22.12.2012 Aufrufe

4. Ausgabe - Juni 2001

4. Ausgabe - Juni 2001

4. Ausgabe - Juni 2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Incognito 13<br />

halben Punkt einreihen. Das wars<br />

dann leider - der Rest der Mannschaft<br />

musste „Milch geben“, wie sich Kollege<br />

Werner Baumgarten gelegentlich<br />

auszudrücken pflegt.<br />

Peter Kirst wähnte sich an Brett 1<br />

bereits auf der Siegerstraße, konnte<br />

aber seinen Vorteil nicht verwerten und<br />

verlor. An 2 verlor Werner Rost gegen<br />

einen um 200 DWZ-Punkte stärkeren<br />

Gegner nach langem Kampf.<br />

Horsts Remis habe ich bereits erwähnt;<br />

vermutlich wird er feststellen,<br />

dass da noch mehr drin war.<br />

Pech hatte Thorsten Wagner: Er<br />

tapste mit Weiß in eine bekannte Eröffnungsfalle<br />

(Grünfeld-Indisch) und<br />

verlor einen Läufer und damit die Partie.<br />

Auch Jens Prütting musste sich<br />

nach längerem Kampf geschlagen geben.<br />

Werner Baumgarten kämpfte trotz<br />

Grippe vorbildlich. Er verwertete<br />

schließlich seinen Bauerngewinn zum<br />

Sieg. Joachim Haupts Gegner hatte in<br />

dieser Saison alle Partien mit Remis<br />

beendet, und auch in dieser konnte er<br />

einen halben Punkt abtrotzen.<br />

Immer wieder sehenswert sind die<br />

Partien unseres Seniors Helmut<br />

Nerstheimer: wie geschickt er mit dem<br />

Läuferpaar umgeht, Fesselungen herstellt,<br />

mit den Bauern Druck macht<br />

und geduldig seinen Vorteil immer ein<br />

wenig vergrößert – da kann man eine<br />

Menge lernen! Auch heute holte er einen<br />

ganzen Punkt.<br />

Insgesamt muss man anerkennen,<br />

dass Sülz/Klettenberg wohl zu den<br />

stärksten Mannschaften dieser Liga<br />

zählt, selbst wenn wir mit kompletter<br />

Mannschaft antreten können. Wir<br />

müssen die notwendigen Punkte woanders<br />

holen.<br />

7. Spieltag<br />

KKS IV - Erftstadt II<br />

6 : 2<br />

Beim KKS gibt es für uns anscheinend<br />

nichts zu holen. Obwohl die<br />

Kölner Schachfreunde – wie im Vorjahr<br />

– in der Tabelle hinter uns standen,<br />

verloren wir – wie im Vorjahr.<br />

Sogar noch deutlicher. Es half nichts,<br />

das wir beim parallelen Mannschaftskampf<br />

(KKS II – Betzdorf) leibhaftige<br />

GMs und IMs bewundern konnten,<br />

es lag auch nicht daran, dass wir nicht<br />

gekämpft hätten (im Gegenteil!) – am<br />

Ende standen wir mit leeren Händen<br />

da.<br />

Unsere Punkte holten an Brett 1<br />

Peter Kirst und an Brett 7 Jochen<br />

Haupt. Beide gewannen nach umsichtigem<br />

Spiel. Es verloren Werner Rost,<br />

Thorsten Wagner, Jens Prütting, Cornelia<br />

Welte und erstmals auch Werner<br />

Baumgarten, der am Schluss eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!