22.12.2012 Aufrufe

4. Ausgabe - Juni 2001

4. Ausgabe - Juni 2001

4. Ausgabe - Juni 2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Incognito 7<br />

7. Spieltag<br />

DJK Aufw. Aachen I – Erftstadt I<br />

4 : 4<br />

Diesmal sorgte das Unterhaus für<br />

eine positive Überraschung. Gegen<br />

den favorisierten Gastgeber sorgten<br />

Joachim und Alphons für den vorher<br />

nicht erwarteten Mannschaftspunkt:<br />

Vaerst,J – Zimmermann,M (1785)<br />

1.c4 c5 2.g3 Sf6 3.Lg2 Sc6 <strong>4.</strong>Sc3 e6<br />

5.Sf3 Le7 6.0-0 0-0 7.d4 d5 8.cxd5 exd5<br />

9.Lg5 cxd4 10.Sxd4 Le6 11.Tc1 Tc8<br />

12.Dd2 Sxd4 13.Dxd4 h6 1<strong>4.</strong>Lxf6 Lxf6<br />

15.Dxa7 Dd7 16.Da4 Dd6 17.Dd1 Lxc3<br />

18.Txc3 Txc3 19.bxc3 Dc5 20.Db3 b5<br />

21.Tb1 Tc8 22.Dxb5 Dxc3 23.Lxd5 Lh3<br />

2<strong>4.</strong>Lxf7+ Kh8 25.Db3 Df6 26.Lc4 Tf8<br />

27.Db6 De5 28.Db4 Df6 29.Dc5 Tc8<br />

30.Dh5 Lf5 31.Ld3 Lxd3 32.exd3 Tc2<br />

33.De8+ Kh7 3<strong>4.</strong>De4+ Kg8 35.Tb8+<br />

Kf7 36.De8# 1-0<br />

Klinkhammer (1775) – Schiffer (1820)<br />

1.d4 Sf6 2.c4 c5 3.Sf3 cxd4 <strong>4.</strong>Sxd4 Sc6<br />

5.Sc3 g6 6.e4 d6 7.Le2 Lg7 8.Le3 0-0<br />

9.0-0 a6 10.Tc1 Ld7 11.h3 Tb8 12.Dd2<br />

Sxd4 13.Lxd4 Da5 1<strong>4.</strong>Tfd1 Tfe8 15.Lf3<br />

Lc6 16.Tb1 b5 17.b4 Dc7 18.Sd5 Db7<br />

19.cxb5 axb5 20.La1 Ta8 21.Tbc1<br />

Lxd5 22.exd5 h5 23.Tc6 Da7 2<strong>4.</strong>Ld4<br />

Dxa2 25.Tc2 Da6 26.Tc6 Da2 27.Tc2<br />

Da4 28.Tc7 Db3 29.Dd3 Ta3 30.Dxb3<br />

Txb3 31.Le3 Txb4 32.Tdc1 Kh7<br />

33.Tb7 Lh6 3<strong>4.</strong>Lxh6 Kxh6 35.Tcc7 Sg8<br />

36.Tb6 Ta8 37.Tcb7 Ta1+ 38.Kh2 Tab1<br />

39.Tb8 Kg7 40.T6b7 T4b3 41.Te8 Te1<br />

42.Teb8 Tbb1 43.Txb5 Th1+ 4<strong>4.</strong>Kg3<br />

Tbc1 45.Le2 Sf6 46.f3 Tc2 47.Kf2 Td1<br />

48.Tb2 Txb2 49.Txb2 Txd5 50.La6 h4<br />

51.Te2 e6 52.Tb2 Ta5 53.Le2 g5 5<strong>4.</strong>Td2<br />

d5 55.g3 Ta4 56.Ld1 hxg3+ 57.Kxg3<br />

Sh5+ 0-1<br />

Vor diesen beiden Siegen stand es<br />

bereits 2:4 gegen uns. Maximilian<br />

musste sich die ganze Partie über verteidigen<br />

und konnte dem Druck nicht<br />

mehr standhalten. Auch Daniel verlor<br />

in komplizierter Stellung und Zeitnot<br />

immer mehr den Überblick. Nach<br />

43 Zügen gratulierte er seinem Gegner<br />

zum Sieg.<br />

Die vier Remisen kamen völlig<br />

unterschiedlich zu Stande. Während<br />

Michael und Andreas (Letzterer vielleicht<br />

etwas zu früh) nach ausgeglichenem<br />

Verlauf in das Remis einwilligten,<br />

musste sich Valeri zunächst<br />

dem Druck seines Gegners erwehren.<br />

In der Schlussstellung hatte er dann<br />

aber schon etwas Vorteil. Eberhards<br />

Partie drehte fast von Zug zu Zug.<br />

Obwohl die Partie nur achtzehn Züge<br />

dauerte, verpassten beide Spiele reihenweise<br />

stärkere Fortsetzungen. So<br />

gab es am Ende ein leistungsgerechtes<br />

Unentschieden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!