28.07.2020 Aufrufe

Neu im Personalbereich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Neu</strong> <strong>im</strong> <strong>Personalbereich</strong>


Zielgruppe<br />

Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter <strong>im</strong> <strong>Personalbereich</strong> ohne Erfahrung.<br />

Konzept<br />

Insgesamt besteht dieser Lehrgang aus sechs Bausteinen.<br />

Die Bausteine 1 und 3 (Schwerpunkt Tarifbeschäftigte) sowie die Bausteine 2 und 4<br />

(Schwerpunkt Beamte) sind jeweils nur in Kombination miteinander buchbar.<br />

Die Bausteine 1 bis 4 können auch gemeinsam belegt werden.<br />

Die Bausteine 5 und 6 sind fakultativ belegbar (verpflichtend nur für AKDB-<br />

Anwenderinnen bzw. AKDB-Anwender).<br />

Nach dem Besuch aller erforderlichen Seminare erhalten Sie auf Antrag das Zertifikat<br />

„Personalsachbearbeiterin bzw. Personalsachbearbeiter“ – bei Besuch des AKDB-<br />

Seminars (Baustein 6) mit dem Zusatz „AKDB”.


Was Sie nach dem Abschluss machen können<br />

• Mehr Sicherheit in den komplexen Themenbereichen des Tarif- und Arbeitsrechts<br />

• Vertieftes Wissen <strong>im</strong> Beamtenrecht<br />

• Grundzüge der Besoldung<br />

• Vertiefte Kenntnisse in der Entgeltabrechnung<br />

• Mehr Sicherheit in der AKDB-Anwendung OK-PWS<br />

Einzelheiten zur Weiterbildung<br />

Die Informationen zu den einzelnen Seminaren entnehmen Sie bitte dem<br />

aktuellen BVS-Fortbildungsprogramm „Personal und Führung“ oder online<br />

unter www.bvs.de/neu-<strong>im</strong>-personalbereich<br />

Ansprechpartnerin<br />

Dagmar Fischberger fischberger@bvs.de Telefon: 089/54057-8661

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!