06.08.2020 Aufrufe

Wandern - An der Küste und im idyllischen Binnenland der Lübecker Bucht

Es gibt kaum eine intensivere Art, wie du eine Region entdecken kannst, als es zu Fuß zu tun. Das entschleunigende Tempo erlaubt dir den Blick für die kleinen Details am Wegesrand, an denen man sonst unbesehen vorbeigerauscht wäre. Zudem spricht das Naturerlebnis während einer Wanderung oder eines ausgedehnten Spazierganges alle Sinne auf eine ganz ursprüngliche Art und Weise an. Entdecke die Vielfalt der Landschaft in der Lübecker Bucht. In unserer Wanderbroschüre stellen wir dir unsere Wanderhighlights und Spaziertipps vor.

Es gibt kaum eine intensivere Art, wie du eine Region entdecken kannst, als es zu Fuß zu tun. Das entschleunigende Tempo erlaubt dir den Blick für die kleinen Details am Wegesrand, an denen man sonst unbesehen vorbeigerauscht wäre. Zudem spricht das Naturerlebnis während einer Wanderung oder eines ausgedehnten Spazierganges alle Sinne auf eine ganz ursprüngliche Art und Weise an. Entdecke die Vielfalt der Landschaft in der Lübecker Bucht.
In unserer Wanderbroschüre stellen wir dir unsere Wanderhighlights und Spaziertipps vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<strong>und</strong> um Gronenberg<br />

R<strong>und</strong>tour • Haffkrug-Gronenberg-Haffkrug • Startpunkt: Straße Bormwiese, Haffkrug<br />

Länge: 6,3 km • Tourdauer: ca. 2:30 Std. • Aufstieg: + 46 m / Abstieg: -21 m • Schwierigkeitsgrad: Leicht<br />

Taschensee<br />

Waldgebiet Neukoppel<br />

Diese abwechslungsreiche Wan<strong>der</strong>ung führt durch das Waldgebiet Neukoppel, in dem zwei<br />

Hügelgräber entdeckt werden können. Außerdem lernst du den Ort Gronenberg kennen <strong>und</strong><br />

kannst am Taschensee <strong>und</strong> Kleinen Pönitzer See eine Ruhepause mit Seeblick einlegen.<br />

Wegbeschreibung: Vom Startpunkt aus wan<strong>der</strong>st<br />

du zunächst nach rechts, in Richtung<br />

des Waldes. Dort angekommen führt dich dein<br />

Weg geradeaus in das Waldgebiet Neukoppel.<br />

Diesem Weg folgst du für etwa 650 Meter. Vor<br />

dem Ausgang des Waldes gehst du jedoch<br />

links entlang <strong>und</strong> folgst diesem schmalen Pfad<br />

für etwa 900 Meter.<br />

Am Ende des Pfades verlässt du den Wald <strong>und</strong><br />

wan<strong>der</strong>st nach links, um in die Ortschaft Gronenberg<br />

zu gelangen. Auf Höhe <strong>der</strong> Bushaltestelle,<br />

die du nach r<strong>und</strong> 700 Metern erreichst,<br />

befindet sich eine Treppe. Laufe diese hinab<br />

<strong>und</strong> du bist am Taschensee angekommen.<br />

Nach einer Pause läufst du weiter am See entlang,<br />

biegst in <strong>der</strong> Kurve rechts ab <strong>und</strong> befindest<br />

dich schließlich inmitten des Dänischen<br />

Kanals. <strong>An</strong> dessen Ende erblickst du schon<br />

den Kleinen Pönitzer See. Wenn du vor diesem<br />

stehst, dann spazierst du links entlang. <strong>An</strong> <strong>der</strong><br />

Kreuzung hältst du dich anschließend erneut<br />

links. Du folgst diesem Weg durch Gronenberg<br />

bis du wie<strong>der</strong> an dem Waldgebiet Neukoppel<br />

angelangt bist.<br />

Hier läufst du nun geradeaus hinein. <strong>An</strong> <strong>der</strong><br />

dritten Wegekreuzung biegst du links ab. Folge<br />

dem Wegeverlauf durch eine Rechtskurve, eine<br />

Linkskurve <strong>und</strong> einer erneuten Rechtskurve<br />

<strong>und</strong> du hast wie<strong>der</strong> den Weg zum Ausgang des<br />

Waldes erreicht.<br />

Markierungsstein Waldeingang<br />

Wiese in Gronenberg<br />

Feldweg am Taschensee<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!