06.08.2020 Aufrufe

Wandern - An der Küste und im idyllischen Binnenland der Lübecker Bucht

Es gibt kaum eine intensivere Art, wie du eine Region entdecken kannst, als es zu Fuß zu tun. Das entschleunigende Tempo erlaubt dir den Blick für die kleinen Details am Wegesrand, an denen man sonst unbesehen vorbeigerauscht wäre. Zudem spricht das Naturerlebnis während einer Wanderung oder eines ausgedehnten Spazierganges alle Sinne auf eine ganz ursprüngliche Art und Weise an. Entdecke die Vielfalt der Landschaft in der Lübecker Bucht. In unserer Wanderbroschüre stellen wir dir unsere Wanderhighlights und Spaziertipps vor.

Es gibt kaum eine intensivere Art, wie du eine Region entdecken kannst, als es zu Fuß zu tun. Das entschleunigende Tempo erlaubt dir den Blick für die kleinen Details am Wegesrand, an denen man sonst unbesehen vorbeigerauscht wäre. Zudem spricht das Naturerlebnis während einer Wanderung oder eines ausgedehnten Spazierganges alle Sinne auf eine ganz ursprüngliche Art und Weise an. Entdecke die Vielfalt der Landschaft in der Lübecker Bucht.
In unserer Wanderbroschüre stellen wir dir unsere Wanderhighlights und Spaziertipps vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Panoramawan<strong>der</strong>ung<br />

R<strong>und</strong>tour • Rettin-Grömitz-Rettin • Startpunkt: Rettiner Seebrückenvorplatz<br />

Länge: 11,4 km • Tourdauer: ca. 5:15 Std. • Aufstieg: +17 m / Abstieg: -15 m • Schwierigkeitsgrad: Mittel<br />

Seebrücke Rettin<br />

Steilküste<br />

Die <strong>Küste</strong>nwan<strong>der</strong>ung führt dich von Rettin am Strand entlang nach Grömitz. Dort kannst du eine<br />

Pause einlegen <strong>und</strong> dich bei einem <strong>der</strong> zahlreichen Gastronomen stärken. Der Rückweg verläuft<br />

oberhalb <strong>der</strong> Steilküste <strong>und</strong> bietet dir einen atemberaubenden Ausblick über die Ostsee.<br />

Wegbeschreibung: Vom Rettiner Seebrückenvorplatz<br />

gehst du an den Strand zur Seebrücke.<br />

Wenn du vor ihr stehst, gehe links am Strand<br />

entlang Richtung Grömitz.<br />

Im Grömitzer Yachthafen angekommen, läufst<br />

du <strong>im</strong>mer geradeaus vorbei an den Yachten<br />

<strong>und</strong> Booten. Vor <strong>der</strong> Kurpromenade wan<strong>der</strong>st<br />

du nach links in Richtung des Kreisverkehrs.<br />

Dann erblickst du auf <strong>der</strong> linken Seite den Wan<strong>der</strong>weg,<br />

<strong>der</strong> dich oberhalb <strong>der</strong> Steilküste zurück<br />

nach Rettin führt. Nach 600 Metern kannst du<br />

auch schon den XXL-Bil<strong>der</strong>rahmen in Grömitz<br />

auf <strong>der</strong> linken Seite sehen.<br />

Auf dem weiteren Rückweg kannst du eine<br />

atemberaubende Aussicht über die <strong>Lübecker</strong><br />

<strong>Bucht</strong> von <strong>der</strong> Steilküste aus genießen, aber<br />

auch die Natur in den angrenzenden Wäl<strong>der</strong>n<br />

<strong>und</strong> auf den Wiesen <strong>und</strong> Fel<strong>der</strong>n beobachten.<br />

Nachdem du ein kleines Waldgebiet passiert<br />

hast, wan<strong>der</strong>st du an einem Campingplatz entlang.<br />

Am Ende dieses Pfades gelangst du in die<br />

Straße Haffkamp. Halte dich links <strong>und</strong> durchquere<br />

den folgenden Wan<strong>der</strong>pfad. <strong>An</strong>schließend<br />

erreichst du die Rettiner Promenade <strong>und</strong><br />

bald darauf die Seebrücke des Ortes.<br />

Steilküstenweg<br />

Naturstrand in Grömitz<br />

Steintürme<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!