06.08.2020 Aufrufe

Wandern - An der Küste und im idyllischen Binnenland der Lübecker Bucht

Es gibt kaum eine intensivere Art, wie du eine Region entdecken kannst, als es zu Fuß zu tun. Das entschleunigende Tempo erlaubt dir den Blick für die kleinen Details am Wegesrand, an denen man sonst unbesehen vorbeigerauscht wäre. Zudem spricht das Naturerlebnis während einer Wanderung oder eines ausgedehnten Spazierganges alle Sinne auf eine ganz ursprüngliche Art und Weise an. Entdecke die Vielfalt der Landschaft in der Lübecker Bucht. In unserer Wanderbroschüre stellen wir dir unsere Wanderhighlights und Spaziertipps vor.

Es gibt kaum eine intensivere Art, wie du eine Region entdecken kannst, als es zu Fuß zu tun. Das entschleunigende Tempo erlaubt dir den Blick für die kleinen Details am Wegesrand, an denen man sonst unbesehen vorbeigerauscht wäre. Zudem spricht das Naturerlebnis während einer Wanderung oder eines ausgedehnten Spazierganges alle Sinne auf eine ganz ursprüngliche Art und Weise an. Entdecke die Vielfalt der Landschaft in der Lübecker Bucht.
In unserer Wanderbroschüre stellen wir dir unsere Wanderhighlights und Spaziertipps vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rettiner Wiesen Wan<strong>der</strong>ung<br />

R<strong>und</strong>tour • Pelzerhaken-Rettin-Pelzerhaken • Startpunkt: Seebrückenvorplatz Pelzerhaken<br />

Länge: 5,6 km • Tourdauer: ca. 1:30 Std. • Aufstieg: + 9 m / Abstieg: - 1 m • Schwierigkeitsgrad: Leicht<br />

Leuchtturm Pelzerhaken<br />

Dünenlandschaft am Strand in Pelzerhaken<br />

Diese vielfältige Wan<strong>der</strong>ung führt dich entlang zweier unterschiedlicher Naturräume. Auf <strong>der</strong> einen<br />

Seite die Ostsee, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite das Naturschutzgebiet Rettiner Wiesen.<br />

Der Wan<strong>der</strong>weg zwischen Pelzerhaken <strong>und</strong> Rettin führt dich zudem durch eine ehemalige Lagune.<br />

Wegbeschreibung: Du startest auf dem Seebrückenvorplatz<br />

in Pelzerhaken <strong>und</strong> biegst<br />

nach links auf den Bohlenweg ab. Nach 450<br />

Metern hältst du dich auf <strong>der</strong> Promenade<br />

rechts. Diesem Weg folgst du für 2,4 Kilometer,<br />

vorbei am Leuchtturm <strong>und</strong> am Horchturm sowie<br />

einem Campingplatz.<br />

Auf dem Seebrückenvorplatz in Rettin angekommen,<br />

läufst du nach links in den Strandweg.<br />

Nach 300 Metern biegst du erneut links<br />

ab. Du befindest dich noch <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Strandweg.<br />

Dieser mündet nach 100 Metern in den<br />

Wiesengr<strong>und</strong>.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Straße biegst du links ab <strong>und</strong><br />

läufst knapp 90 Meter an <strong>der</strong> Hauptstraße entlang.<br />

Jetzt gelangst du zur Kreuzung mit dem<br />

Schaarweg, in den du nach links abbiegst.<br />

Nach 1,8 Kilometer, die du auf dem Schaarweg<br />

entlang wan<strong>der</strong>st, gelangst du an die Straßenkreuzung<br />

mit <strong>der</strong> Wiesenstraße. Diese überquerst<br />

du <strong>und</strong> läufst geradeaus in die Strandallee.<br />

Diese Straße führt dich nun wie<strong>der</strong> zurück<br />

zu deinem Ausgangspunkt, dem Seebrückenvorplatz.<br />

Horchturm Pelzerhaken<br />

Seebrücke Pelzerhaken<br />

Surfstrand mit Blick auf den Leuchtturm<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!