10.08.2020 Aufrufe

Nord Kurier 07/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DÜSSELDORFER<br />

stadtteil<br />

MAGAZIN E<br />

ILIENSPASS Seniorenrat: Interessenvertretung für Ältere<br />

vom 12. bis 21. Juli<br />

Vorsitzende bestätigt<br />

– Anzeige –<br />

Beruf mit Zukunft:<br />

Pflegeengel bei flexomed!<br />

Der nordrhein-westfälische Pflege-Personaldienstleister<br />

geht neue Wege und wirbt per Gewinnspiel<br />

um neue Mitarbeiter.<br />

zentfest<br />

Wieder mit dabei ist auch<br />

die „Wilde Maus XXL“<br />

ins Düsseldorf mit der größten<br />

Ulrike Schneider (Mitte), Vorsitzende des Seniorenrats, sowie ihre<br />

21. Juli auf den Oberkasseler<br />

Stellvertreter Gisela Theuringer und Thomas Fellmerk.<br />

er historische Festzug am 14.<br />

Juli. Das „bedeutendste Volksisiert<br />

von den Der St.-Sebastianusch<br />

mehr als rinnen den und Vorjahren Bürger in der Landeshauptstadt, hat in seiner Sitzung<br />

Düsseldorfer Seniorenrat, die Vertretung der älteren Bürge-<br />

Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

Ende Mai Ulrike Schneider als Vorsitzende sowie Thomas Fellmerk<br />

und für Gisela Eltern Theuringer als ihre Stellvertreter einstimmig<br />

Angebote für Kinder, High-Endulinarische<br />

Highlights<br />

rchitekt Thomas bestätigt König (27 an. Stimmen Zu dafür, zwei Enthaltungen). Die Bestätigung<br />

ter anderem war die Kinder-Achters<br />

über Berg und Tal durch die<br />

notwendig geworden, weil die Vorsitzenden zunächst nur für<br />

ein Jahr gewählt worden waren. Im Namen der Führungsriege<br />

t“ bietet Kindern wie Eltern und<br />

rmes und Stadt: bedankte acht dekorierte sich Ulrike Schneider für das Vertrauen und die bisherige<br />

drehend Unterstützung auf neun durch die Mitglieder des Seniorenrates. Sie<br />

d langsam<br />

n neuen Attraktionen versprach, zählt auch das weiterhin mit viel Engagement die Interessen der<br />

rt“, bei dem die Kleinen in kindne<br />

Märchenwelt schippern.<br />

Seniorinnen und Senioren in Düsseldorf zu vertreten. tö<br />

die großen Besucher wieder<br />

äfte, bei denen auch Adrenalinerden.<br />

Dazu zählt der „Voodooeln<br />

sich an 46 tentakelähnlichen Millionen Euro für neue Kita-Plätze<br />

und mit atemberaubender Geer<br />

„Ghost Rider“ bietet rasante<br />

l-Schaukeln. Die „Geisterfabrik“<br />

Geisterbahn „Ein der Welt mit wichtiges fünf Signal“<br />

und einer Fahrgeschwindigkeit<br />

terwegs kann man mit Lasern<br />

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Rat den<br />

Klassiker wie den „Hangover“,<br />

senrad oder Ausbau die „Wilde der städtischen Maus Kindertageseinrichtungen mit über 440<br />

Plätzen beschlossen. Die Stadt stellt rund 46 Millionen Euro<br />

ösische Dorf. bereit, An seiner um in Stelle fast allen Bezirken Einrichtungen des Jugendamtes<br />

ene Weine sowie<br />

zu erweitern,<br />

frisch panierte<br />

zu modernisieren oder neu zu bauen. Dieses<br />

b 14 Uhr, samstags ab 13 und<br />

eitere Infos Baupaket sind unter soll www. die Anstrengungen der freien Träger und der Stadt<br />

den. zur Sicherung (T + F: des tö) Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz<br />

ergänzen. Die Eltern sollen dadurch Sicherheit erhalten, dass die<br />

<strong>07</strong>-2019 | GA<br />

hohe Nachfrage nach Kita-Plätzen auch erfüllt werden kann.<br />

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF<br />

Wie geht es für mich weiter? Hat die Branche und der Beruf in dem<br />

ich arbeite Zukunft? Vor dieser Frage stehen aktuell viele Berufstätige,<br />

die sich beispielsweise wegen der Corona-Krise neu orientieren<br />

müssen.<br />

Es lohnt sich mal einen Blick über den Tellerrand hinaus zu wagen<br />

und sich mit krisenfesten Wachstumsbranchen wie der Pflegebranche<br />

zu beschäftigen. Und dass ein Job in dieser spannend,<br />

herausfordernd, familienfreundlich, flexibel und vor allem viel Spass<br />

bedeuten kann, beweist das Unternehmen flexomed, das an aktuell<br />

17 Standorten in NRW unterwegs ist. „Jeder, der gerne mit und für<br />

Menschen arbeitet, mit Herz und Leidenschaft dabei ist und mit<br />

uns in die Zukunft gehen möchte, ist in unserer flexomed Familie<br />

herzlich willkommen. Auch und insbesondere branchenfremde<br />

Menschen, die eine neue Herausforderung suchen, denn wir bilden<br />

unsere Pflegehelferinnen und Pflegehelfer selbst aus“, so Geschäftsführerin<br />

Jana Stagge.<br />

Um neue Pflegeengel anzusprechen, hat sich das Unternehmen<br />

etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Gewinne ein<br />

Bewerbungsgespräch bei flexomed!“ können Interessierte am<br />

Gewinnspiel „flexxy Game“ auf der Webseite des Personaldienstleisters<br />

mitspielen, sich über den Beruf informieren und an einem<br />

Bewerbungsgespräch teilnehmen.<br />

Jetzt mitmachen und garantiert gewinnen unter:<br />

www.flexomed.de/flexxy-game!<br />

„Die vergangenen Wochen haben uns die Bedeutung der Betreuung,<br />

Versorgung und Bildung für Kinder und die Unterstützung<br />

der Familien noch einmal deutlich vor Augen geführt“, erklärte<br />

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche. Mit dem Ratsbeschluss<br />

„setzen wir ein wichtiges Signal für alle Eltern und Kinder in<br />

Düsseldorf“. Noch in diesem Jahr sollen die Ausführungs- und<br />

Finanzierungsbeschlüsse erfolgen, damit die Bauanträge gestellt<br />

und die Baumaßnahmen begonnen werden können. tö<br />

GA | <strong>07</strong>-<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!