18.08.2020 Aufrufe

NW_19.08.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuewoche. Spenden<br />

Mittwoch, 19. August 2020 25<br />

Lohse-Spende für DRK-Hundestaffel<br />

Die Mitarbeiter der Oggenhausener<br />

Firma Lohse haben sich das Ziel<br />

gesetzt, regional und gemeinsam zu<br />

helfen. Auf Initiative der Vertriebsmitarbeiter<br />

Anita Burger-Haas und<br />

Stephanie Breitinger wurde eine<br />

Spendendose durch die Reihen der<br />

Belegschaft gegeben, um für die<br />

DRK-Rettungshundestaffel Heidenheim<br />

zu sammeln. So kam eine<br />

Summe von rund 525,00 Euro zusammen,<br />

die durch die Geschäftsführung<br />

Lohse auf 1000 Euro aufgestockt<br />

wurde.<br />

Foto: DRK<br />

3500 Euro für die Ausbildung<br />

von Trauerbegleitern<br />

Anlässlich eines runden Geburtstag<br />

sammelte Dr. Ulrike Steckeler<br />

eine vierstellige Summe für die<br />

Arbeit der ambulanten Hospizgruppe<br />

der Diakonie Heidenheim,<br />

die von ihr und dem Rotary Club<br />

Aalen-Heidenheim dann noch<br />

aufgerundet wurde. Überreicht<br />

wurde die Spende von<br />

Dr. Steckeler (links) und Arno<br />

Brucker (rechts) vom Rotary-<br />

Club. Die Diakonie plant im kommenden<br />

Jahr eine professionelle<br />

Ausbildung für Trauerbegleiter,<br />

dafür stehen nun bereits 3500 Euro<br />

zur Verfügung. Bis Ende 2021 könnten<br />

dann 17 Trauerbegleiter das<br />

Angebot palliativer Versorgung in<br />

Stadt und Landkreis Heidenheim<br />

erweitern.<br />

Foto: Privat<br />

Verein für therapeutisches Reiten<br />

erhält Spende von „human aktiv“<br />

Anita Fetzer, Geschäftsführerin<br />

des Vereins für therapeutisches<br />

Reiten, und der Vorsitzende,<br />

Thomas Hierholz, freuen<br />

sich über eine Zuwendung in<br />

Höhe von 1500 Euro durch des<br />

Hilfswerk der Neuapostolischen<br />

Kirche „human aktiv“. Im<br />

Rahmen des diesjährigen<br />

Jahresförderschwerpunktes<br />

„Familienentlastende Dienste“<br />

konnte Jürgen Fischer,<br />

Gemeindevorsteher der<br />

Neuapostolischen Gemeinde<br />

Herbrechtingen, den Spendenscheck<br />

übergeben. Mit dem<br />

Betrag soll die anstehende<br />

Ferienbetreuung von behinderten<br />

Jugendlichen sowie die nach den<br />

Sommerferien wieder anlaufende<br />

Samstagsbetreuung, das Projekt<br />

„Karussell“, gesichert und unterstützt<br />

werden. Das Bild zeigt<br />

(von links): Anita Fetzer,<br />

Jürgen Fischer, Thomas Hierholz.<br />

Foto: Sabine Scherwat<br />

777,77 Euro für Govinda<br />

von Neresheimer SMV<br />

Das Benedikt Maria Werkmeister<br />

Gymnasium Neresheim hat die<br />

Einnahmen des Schuljahres<br />

2019/20, die bei verschiedenen<br />

Veranstaltungen der SMV zusammengekommen<br />

waren, auch heuer<br />

wieder an den Verein Govinda<br />

gespendet. Der Löwenanteil wurde<br />

durch Verkauf von Schupfnudeln,<br />

Glühwein, heißer Schokolade und<br />

Plätzchen auf dem Neresheimer<br />

Weihnachtsmarkt erzielt. Die SMV<br />

rundete den Betrag durch Spenden<br />

auf 777,77 € auf. Govinda e.V. kümmert<br />

sich in Nepal um benachteiligte<br />

Kinder und um die Entwicklung<br />

ländlicher Gebiete. Das Bild<br />

zeigt (von links): Stephanie Bach<br />

(Verbindungslehrerin), Max<br />

Tischinger (stellvertretender<br />

Schülersprecher), Hannah Krauß<br />

(Schülersprecherin), Günter Mößle<br />

(Schulleiter), Michael Bärtle<br />

(Verbindungslehrer) Foto: Privat<br />

Vonovia spendet 1500 Euro<br />

an Tafelladen W52<br />

Das Wohnungsunternehmen<br />

Vonovia spendet 1.500 Euro an<br />

den Tafelladen W52 der Caritas<br />

Ostwürttemberg. Wie an vielen<br />

anderen Orten, musste auch der<br />

Tafelladen in Heidenheim den Betrieb<br />

in den vergangenen Monaten<br />

zum Schutz von Mitarbeitern und<br />

Kunden einschränken. „Im W52<br />

gibt es Lebensmittel und Waren des<br />

täglichen Bedarfs für diejenigen, die<br />

ansonsten nichts oder viel zu wenig<br />

hätten. Deshalb ist die Arbeit der<br />

Ehrenamtlichen hier unglaublich<br />

wichtig und wir freuen uns, mit<br />

dieser Spende einen kleinen Beitrag<br />

leisten zu können“, sagt Petra<br />

Schmalfuß, Leiterin der Region<br />

Heidenheim von Vonovia. Bei einem<br />

Besuch vor Ort überreichte die sie<br />

den symbolischen Scheck über 1500<br />

Euro an die Leiterin des Tafelladens,<br />

Carmen Stegmann. Die Spende ist<br />

Bestandteil eines Programms von<br />

Vonovia, mit dem das Unternehmen<br />

bundesweit soziales Engagement<br />

fördert. Biu: Petra Schmalfuß<br />

(Regionalleiterin Vonovia, links)<br />

und Carmen Stegmann (Leiterin<br />

W52-Tafelladen) bei der Übergabe<br />

des Spendenschecks über 1500 Euro.<br />

Foto: Vonovia<br />

Rotary-Club spendet Spielgeräte<br />

Vor einigen Tagen konnten<br />

die restlichen Arbeiten für<br />

den Kinderspielplatz am Haus<br />

der Vereine in Bissingen fertig<br />

gestellt werden. Zusammen<br />

mit einer Abordnung des<br />

Rotary-Clubs Heidenheim-<br />

Giengen wurden die letzten<br />

Arbeitsstunden für dieses Projekt<br />

zum Abschluss gebracht. Ein<br />

herzlicher Dank geht von Seiten<br />

der Bissinger Vereine an den<br />

Rotary-Club, der einen großzügigen<br />

Betrag zum Kauf der<br />

Spielgeräte gespendet hat.<br />

Foto: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!