18.08.2020 Aufrufe

NW_19.08.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuewoche. Auto<br />

Mittwoch, 19. August 2020 33<br />

Mercedes<br />

Motorrad<br />

Automarkt<br />

Mercedes C180, Limousine,<br />

Avangarde-Blue Efficiency, Benzin,<br />

TÜV 04/21, automatik, Schwarz-met.,<br />

89.500 km, Bj. 2012, Unfall frei, sehr<br />

viele Extras, in sehr gutem Zustand,<br />

VB 13.500 €. 0176/99548412<br />

KFZ-Zubehör<br />

Dachständer inkl. Fahrradständer,<br />

ursprüngl. für Audi A2, 100 €:<br />

07329/6105<br />

2- und 3- Räder<br />

Motorrad BMW R1150R<br />

Rockster Naked Bike, EZ 2004,<br />

76.000 km, 84 PS, HU 08/2021 mit<br />

Koffer u. Top Case, altersgemäße Gebrauchsspuren,<br />

VB 2.990 €. Ab 17 h<br />

0173/9891100<br />

Wohnwagen/<br />

Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

KFZ-Ankauf<br />

! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen<br />

fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt,<br />

viele km! Bitte alles anbieten!<br />

07321/349585<br />

! PKW-BARANKAUF !<br />

Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7,<br />

89564 Nattheim. 0173/4977528<br />

oder 0172/1320027<br />

Kaufe Diesel od. Benziner<br />

auch mit Mängel, alles anbieten<br />

0173-8009051<br />

Seriöser Autobarankauf zu<br />

fairen Preisen, Gelände-, Unfall- und<br />

Wohnmobil. 07303/902039<br />

Suche Auto, alles anbieten<br />

0157/84761118<br />

Suche Auto, Diesel oder<br />

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles<br />

anbieten 0173/8009051<br />

Wir kaufen Wohnmobile +<br />

Wohnwagen 03944-36160<br />

www.wm-aw.de(Fa.)<br />

iMMER hEREiNSPAZiERt: Die Corona-Ambulanz beim Klini9kum bietet ab sofort<br />

erweiterte Öffnungszeiten für Tests an.<br />

Foto: MarkusBrandhuber<br />

Corona-Ambulanz<br />

erweitert die Zeiten<br />

Tests für Reiserückkehrer und Beschäftigte an Schulen,<br />

Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen der<br />

Kindertagespflege werden angeboten.<br />

Wer aus einem Risikogebiet nach<br />

Baden-Württemberg einreist, muss<br />

seit 8. August einen verpflichtenden<br />

Corona-Test durchführen lassen.<br />

Auch wer aus Staaten einreist, die<br />

nicht als Risikogebiet ausgewiesen<br />

sind, kann sich innerhalb von<br />

72 Stunden nach der Einreise testen<br />

lassen.<br />

Lehrer, Erzieher sowie das weitere<br />

Personal an Schulen, Kindertagesstätten<br />

und der Kindertagespflege haben<br />

außerdem die Möglichkeit, sich symptomfrei<br />

bis zum 30. August zweimal<br />

auf das Vorliegen einer Infektion mit<br />

dem SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen.<br />

Daher hat das Gesundheitsamt<br />

des Landkreises Heidenheim in Abstimmung<br />

mit der Kreisärzteschaft<br />

und der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

eine Abstrich-Strategie für den Landkreis<br />

entwickelt und bietet zusätzliche<br />

Öffnungszeiten an der Corona-Ambulanz<br />

auf dem Gelände des<br />

Klinikums Heidenheim an.<br />

Asymptomatische Reiserückkehrer<br />

aus Risikogebieten (Pflichttest) und<br />

Nicht-Risikogebieten (freiwilliger<br />

Test) können bis auf weiteres immer<br />

montags, dienstags, donnerstags und<br />

freitags von 15.30 bis 17.30 Uhr zur Abstrichentnahme<br />

in die Corona-Ambulanz<br />

kommen. Ein geeigneter Nachweis<br />

über einen Aufenthalt im Ausland<br />

ist vorzulegen.<br />

Für asymptomatische Lehrer, Erzieher<br />

sowie Personal an Schulen, Kitas<br />

und der Kindertagespflege ist die Corona-Ambulanz<br />

im Zeitraum bis<br />

30. September an sieben Terminen<br />

mittwochs jeweils von 14 bis 16 Uhr<br />

zusätzlich geöffnet. Der erste Termin<br />

ist am heutigen Mittwoch, 19. August;<br />

weitere Termine sind 26. August sowie<br />

2., 9., 16., 23.und 30. September.<br />

Die in den Einrichtungen tätigen<br />

und asymptomatischen Personen erhalten<br />

über die jeweilige Schule oder<br />

Kindertageseinrichtung ein Formular,<br />

das zweimalig zur Testung berechtigt.<br />

Dieses Formular ist zur Abstrichentnahme<br />

in der Corona-Ambulanz mitzubringen.<br />

Terminvereinbarung ist in<br />

beiden Fällen nicht erforderlich.<br />

Für symptomatische Patienten mit<br />

Covid-Symptomen findet die sogenannte<br />

Fiebersprechstunde wie bisher<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

statt: Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

und Freitag von 18 bis 21 Uhr, Mittwoch<br />

17 bis 21 Uhr sowie Samstag,<br />

Sonntag und an Feiertagen von 14<br />

bis 20 Uhr. Weitere Info gibt’s unter<br />

www.info-corona-lrahdh.de.<br />

HeidenHeim<br />

Tolle Tipps für<br />

die Sommerferien<br />

Der Kinderschutzbund Heidenheim<br />

hat für alle Daheimgebliebenen zwei<br />

Ferienaktionen vorbereitet, denn<br />

viele Kinder werden diesen Sommer<br />

vermutlich zu Hause verbringen:<br />

Und was liegt da näher, als gemeinsam<br />

mit Freunden oder Familie unsere<br />

Heimatregion zu erkunden?<br />

Birgit Soika (links) und Kerstin<br />

Krieger vom Oststadt-Team des Kinderschutzbundes<br />

haben einen Geocache<br />

versteckt, den man mit Hilfe einer<br />

Schatzkarte finden kann. Der<br />

Schatz ist abseits von Wegen in der<br />

Natur versteckt und kann mit einem<br />

GPS-tauglichen Mobilgerät gefunden<br />

werden - das kann ein spezieller<br />

GPS-Empfänger sein, den man sich<br />

beispielsweise im Kreismedienzentrum<br />

ausleihen kann, oder ein einfaches<br />

Smartphone mit entsprechender<br />

App.<br />

Start ist auf dem Parkplatz des Kinderschutzbundes,<br />

alle weiteren Stationen<br />

müssen anhand der Koordinaten<br />

auf der Schatzkarte gefunden werden.<br />

An jeder Station müssen Rätsel<br />

gelöst werden, damit die Koordinaten<br />

komplettiert werden.<br />

Die Schatzkarte kann online unter<br />

www.bunte-oststadt.de heruntergeladen<br />

werden. Wer kreativ sein möchte,<br />

findet hier außerdem eine Anleitung<br />

für selbstgemachte Flüssigmalkreide.<br />

Die Rezepte sind einfach umzusetzen<br />

und die meisten werden alle<br />

benötigten Zutaten zu Hause haben.<br />

Mit der fertigen Kreide können dann<br />

Steine im Garten oder Gehsteige bunt<br />

gestaltet werden.<br />

Foto: Kinderschutzbund<br />

Die Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen und<br />

Bildergalerien auf ländle24.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!