22.12.2012 Aufrufe

PRÜFBERICHT TBS Spaltknecht 900/15

PRÜFBERICHT TBS Spaltknecht 900/15

PRÜFBERICHT TBS Spaltknecht 900/15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PRÜFBERICHT</strong><br />

<strong>TBS</strong> <strong>Spaltknecht</strong> <strong>900</strong>/<strong>15</strong><br />

Prüf- Nr. 4572 INHABER DER PRÜFURKUNDE:<br />

<strong>TBS</strong> SK <strong>900</strong>/<strong>15</strong> mit Spaltkreuz<br />

Seriennummer: 22/0059<br />

Hersteller und Anmelder:<br />

<strong>TBS</strong> Spalt- und Sägetechnik<br />

Tannenweg 7<br />

D-88436 Oberessendorf<br />

www.torbau-schwaben.de


<strong>TBS</strong> <strong>Spaltknecht</strong> <strong>900</strong>/<strong>15</strong><br />

Prüfergebnisse und Beurteilungen<br />

Waagrechtholzspalter <strong>TBS</strong> SK <strong>900</strong>/<strong>15</strong>, Antrieb über Schlepper<br />

Ausgestattet mit manuell höhenverstellbarem Spaltkreuz, Spalttisch,<br />

hydraulischer Stammheber<br />

Firma <strong>TBS</strong> Spalt- und Sägetechnik; Tannenweg 7; 88436 Oberessendorf<br />

Prüfmerkmal Prüfergebnis Bewertung<br />

Eignung Waagrechtspalter mit einer Nennspaltkraft von <strong>15</strong> t,<br />

bei empfohlener Zapfwellendrehzahl n = 450 min -1 ;<br />

für semiprofessionellen Einsatz<br />

Spaltkraft<br />

Zapfwellendrehzahl am Zylinder am Holz<br />

300 min -1 <strong>15</strong>2 kN (<strong>15</strong>,5 t) 136 kN (13,9 t)<br />

450 min -1 <strong>15</strong>5 kN (<strong>15</strong>,8 t) 139 kN (14,2 t)<br />

Hydraulikdruck bei voller<br />

Spaltkraft<br />

Zapfwellendrehzahl 300 min -1 450 min -1<br />

Druck 23,9 MPa (239 bar) 24,4 MPa (244 bar) --<br />

Kolbengeschwindigkeit<br />

Zapfwellendrehzahl 300 min -1 450 min -1<br />

Einfahrgeschwindigkeit 146 mm/s 200 mm/s +<br />

Ausfahrgeschwindigkeit im<br />

Arbeitsgang<br />

ohne Gegenlast 88 mm/s 120 mm/s o<br />

mit Gegenlast 5 t <strong>15</strong> mm/s 19 mm/s +<br />

mit Gegenlast 10 t 3 mm/s 6 mm/s o<br />

im Eilgang<br />

ohne Gegenlast 188 mm/s 259 mm/s +<br />

Gewicht<br />

Gewicht 540 kg o.B.<br />

Gewichts Kraftverhältnis 3,8 kg/kN o<br />

Spaltlängen<br />

maximale Spaltlängen<br />

maximaler Zylinderhub<br />

410 / 610 / 1175 mm<br />

1140 mm<br />

1/5<br />

o.B.<br />

-<br />

+<br />

+


Stammheber<br />

maximales Aufstellgewicht<br />

Bedienbarkeit<br />

Zweihandbedienung<br />

Kolbengeschwindigkeitsreglung<br />

Zapfwellendrehzahl<br />

Zugänglichkeit Stellteile<br />

Handhabung<br />

Holzfixierung<br />

<strong>TBS</strong> <strong>Spaltknecht</strong> <strong>900</strong>/<strong>15</strong><br />

386 kg in vertikale Richtung<br />

mit Hubkraftbegrenzung<br />

zwei Zughebel mit Wirkrichtung zum Körper<br />

ziehen der Bedienhebel in Richtung Körper bewirkt<br />

Geschwindigkeitserhöhung<br />

Herstellerempfehlung: nmax = 450 min -1<br />

Bedienhebel und Zylinder gut zugänglich<br />

Sichere Fixierung durch Zwangsführung<br />

Druckplatte 490 cm², Oberfläche rutschhemmend<br />

profiliert<br />

Stammheber Hydraulisch stufenlose Höhenverstellung und Fixierung.<br />

Ansteuerung über Kipphebel. Nach Hubvorgang<br />

Abrollen des Holzes in Zwangsführung, bodeneben<br />

Absenken möglich<br />

Zylinderfixierung Ausfahren des Zylinders nach Lösen des<br />

Fixierungsbolzens. Verstellung in drei Spaltlängen<br />

Spaltkreuz Stufenlose Höhenverstellung mit Schiebehebel,<br />

dadurch Einsatz als Spaltkreuz und Spaltkeil<br />

Spalttisch Entnehmen des Holzes nach Spaltvorgang aus<br />

ergonomischer Höhe. Zum Transport von waagrechter<br />

in senkrechte Stellung klappbar und verriegelbar<br />

Bedienungsanleitung<br />

ausführliche Beschreibung der Bedienungs- und<br />

Wartungsarbeiten, bebildert<br />

keine Ersatzteilliste im Lieferumfang enthalten<br />

2/5<br />

o<br />

+<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

++<br />

o<br />

++<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

o


Wartung<br />

Hydraulikstellteile<br />

Hydraulikschläuche<br />

Biologisches Hydrauliköl<br />

Hydrauliktank / Ölfilter<br />

Schmierstellen<br />

<strong>TBS</strong> <strong>Spaltknecht</strong> <strong>900</strong>/<strong>15</strong><br />

übersichtlich angebracht, gut zugänglich, vorhandene<br />

Abdeckung mit wenigen Schrauben lösbar<br />

Schläuche druckseitig z.T. mit Spritzschutz ausgerüstet<br />

Keine Freigabe durch den Hersteller<br />

Tank mit Füllstandsanzeige, gut erreichbar;<br />

Zugänglichkeit zum Ölfilter durch Geräterahmen<br />

beschränkt<br />

gut erreichbar<br />

Betriebssicherheit Verformungen an Spaltkreuzhalterung und Spalttisch<br />

übermäßige Erhitzung des Hydrauliköls während des<br />

Betriebs. Model Baureihe 10.2007 mit neuem<br />

Mengenteiler und Rahmenverstärkung traten keine<br />

Mängel während der Prüfung auf<br />

Arbeitsicherheit<br />

GS- Prüfung (DPLF) Prüfbescheinigung Nr. B- GS- 2002/065 o.B.<br />

Bewertungsbereich: ++ / + / o / - / -- / (o = Standard / o.B. = ohne Bewertung Grenzwert eingehalten)<br />

3/5<br />

o<br />

-<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o


<strong>TBS</strong> <strong>Spaltknecht</strong> <strong>900</strong>/<strong>15</strong><br />

Beschreibung und Technische Daten<br />

Maschinenabmessungen<br />

Länge Höhe Tiefe<br />

Transportstellung [mm] 2040 <strong>15</strong>80 1200<br />

Arbeitsstellung [mm] 2825 1100 <strong>15</strong>60<br />

Druckplatte [mm] 260 190 25<br />

Spalttisch [mm] 850 57 800<br />

Stammheber [mm] 840 0 - <strong>15</strong>80 560<br />

Arbeitshöhe Bedienhebel [mm] 1110<br />

Spaltzylinder<br />

Unterlenker bis<br />

Zylindermitte [mm]<br />

Zylinderabmessungen<br />

540<br />

4/5<br />

650<br />

Spaltkreuz<br />

580<br />

Stammheber<br />

Ø Kolben Ø Stange Ø Außen<br />

Durchmesser [mm] 90 60 105<br />

Spaltkreuz<br />

Abmessungen Länge Tiefe Breite Klingenwinkel<br />

Waagrechtklinge [mm] 275 100 12 13°<br />

Senkrechtklinge [mm] 405 <strong>15</strong>0 14 26°<br />

Maximalhub Spaltkreuz [mm] 260<br />

Hydraulikkreislauf<br />

Hydraulikpumpe Typ: Casappa; PLP 20-25; maximal Druck 210 bar<br />

Ölfördermenge bei 300 / 450 min -1 � 30,2 / 45,2 l/min<br />

Getriebe Typ: Refluid; Baugröße 2; Übersetzungsverhältnis 1 : 3,8<br />

Hydraulikfilter Typ: Sofima; CA <strong>15</strong>1ECV1<br />

Hydrauliköl HLP Vitam GS 32<br />

Biohydrauliköl Keine Freigabe von Hersteller<br />

Tankvolumen 30 l


Prüfung<br />

Prüfungsdurchführung<br />

<strong>TBS</strong> <strong>Spaltknecht</strong> <strong>900</strong>/<strong>15</strong><br />

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik Groß-Umstadt<br />

Praktischer Einsatz<br />

Einsatz bei geübten Anwendern der Land- und Forstwirtschaft<br />

Berichterstatter<br />

Patrick Müßig, KWF, Groß-Umstadt<br />

E-mail: Patrick.Muessig@kwf-online.de<br />

5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!