28.08.2020 Aufrufe

Der Sonthofer 04-2020

„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte Informationsmedium der Stadt Sonthofen Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden nicht mehr weg zu denken. Monat für Monat erscheint die Stadtzeitschrift in rund 12.900 Haushalten in Sonthofen und seinen Ortsteilen. Darüber hinaus liegt sie in vielen öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen aus – nicht nur in Sonthofen, sondern auch in den Nachbargemeinden. So erreicht jede Ausgabe über 25.000 Leser. Die Berichte über aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten der städtischen Vereine und Einrichtungen sowie Projekte des Stadtrates und der Verwaltung machen den Sonthofer so beliebt. Hinzu kommen interessante Informationen, Tipps und Hinweise. Die Qualität der Berichterstattung und die qualitativ hochwertige Aufmachung von „Der Sonthofer“ spiegeln sich in den vielen positiven Rückmeldungen von Lesern und Inserenten wieder.

„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte
Informationsmedium der Stadt Sonthofen
Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei
den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden
nicht mehr weg zu denken. Monat für Monat erscheint
die Stadtzeitschrift in rund 12.900 Haushalten in Sonthofen und
seinen Ortsteilen. Darüber hinaus liegt sie in vielen öffentlichen
Einrichtungen und Unternehmen aus – nicht nur in Sonthofen,
sondern auch in den Nachbargemeinden. So erreicht jede Ausgabe
über 25.000 Leser.
Die Berichte über aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten der städtischen
Vereine und Einrichtungen sowie Projekte des Stadtrates
und der Verwaltung machen den Sonthofer so beliebt. Hinzu
kommen interessante Informationen, Tipps und Hinweise. Die
Qualität der Berichterstattung und die qualitativ hochwertige
Aufmachung von „Der Sonthofer“ spiegeln sich in den vielen
positiven Rückmeldungen von Lesern und Inserenten wieder.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Kinderfest mit Kinderbasar<br />

und Street Food Market in Sonthofen<br />

Alle Kinder, Familien und Streetfood-Fans<br />

und die, die es werden wollen, sollten sich<br />

jetzt schon mal das Wochenende vom 24.<br />

bis 26. Juli vormerken. Die Stadt Sonthofen<br />

lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung<br />

ASS e.V. am 24. und 25. Juli<br />

zum <strong>Sonthofer</strong> Kinderfest in die Fußgängerzone<br />

ein. Das Kinderfest hat am Freitag<br />

(24. Juli) von 13.00 bis 18.00 Uhr und am<br />

Samstag (25. Juli) von 10.00 bis 18.00<br />

Uhr geöffnet. Das zweitägige Kinderfest<br />

ist ein absolutes Muss für alle Familien<br />

und wurde im letzten Jahr nach 16 Jahren<br />

Pause mit großem Erfolg wieder ins Leben<br />

gerufen.<br />

Neben den beliebten Highlights vom letzten<br />

Jahr, wie dem Seifenblasenkünstler<br />

DACAPO, dem Zirkus Liberta oder auch<br />

den Pferdekutschfahrten, hat die Stadt<br />

das Programm in diesem Jahr um einige<br />

Attraktionen erweitert. Erstmalig gibt es<br />

ein Kinderrodeo und das teilnehmende<br />

Zauberflechtwerk wird Mädchenherzen<br />

höherschlagen lassen mit zauberhaften<br />

Flechtfrisuren. Zudem wird ein Kindersachenbasar<br />

veranstaltet, auf dem alle<br />

Interessierten Dinge, die sie selber nicht<br />

mehr brauchen, verkaufen und somit anderen<br />

eine Freude bereiten können.<br />

Anmeldungen für den Basar nehmen Andreas<br />

Maier (andreas.maier@sonthofen.de)<br />

und Katharina Haberstock (katharina.haberstock@sonthofen.de)<br />

im Rathaus bis<br />

19. Juni entgegen. Wichtig hierfür ist:<br />

Zur genauen Planung werden Name, vollständige<br />

Adresse inkl. Telefonnummer<br />

sowie die gewünschte Länge des Standes<br />

benötigt. Die Gebühren pro laufendem<br />

Meter betragen 5,- Euro.<br />

Rudolf-Diesel-Straße 3 · Tel.: 0 83 21/2 60 97 08<br />

Für das leibliche Wohl ist auf dem parallel<br />

stattfindenden Streetfood-Market auf<br />

dem Rathausplatz (24. bis 26. Juli) bestens<br />

gesorgt. Die Genießer tauchen ein<br />

in die vielfältigen Geschmackserlebnisse<br />

der asiatischen Küche oder verkosten einen<br />

echten Burger oder Beef frisch vom<br />

Südstaaten-Grill. <strong>Der</strong> Geschmack des Orients<br />

verzaubert die Besucher und eine<br />

der schärfsten Currywürste Deutschlands<br />

testet die Geschmacksnerven. Abgerundet<br />

wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm auf der Bühne<br />

auf dem Rathausplatz. Satte Rabatte gibt’s<br />

für Familien am Samstag mit dem Familienticket,<br />

das am Schankwagen abgeholt<br />

werden kann.<br />

Wirthensohn<br />

BACKWERKSTATT<br />

NEU<br />

Frohe Ostern!<br />

Frischekiste frei Haus<br />

> Wöchentlich ausgewähltes Obst und Gemüse frei Haus<br />

geliefert in Sonthofen und Umgebung<br />

> Single-Kiste für 15 Euro oder Familien-Kiste für 25 Euro<br />

> Bestellung unter Tel. (08321) 67000 oder<br />

www.fruechte-frick.de/frischekiste<br />

Öffnungszeiten Obst- und Gemüsemarkt<br />

Di. + Fr. 7 – 18 Uhr, NEU: Do. 10 – 15 Uhr Seniorentag<br />

www.baeckerei-wirthensohn.de<br />

Mittagstraße 14a, Sonthofen, www.fruechte-frick.de<br />

fruechtefrick<br />

Stadtzeitschrift „<strong>Der</strong> <strong>Sonthofer</strong>“ - <strong>04</strong>/<strong>2020</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!