22.12.2012 Aufrufe

IMPULS MusikTheaterTanz zum Projekt von RIMINI PROTOKOLL

IMPULS MusikTheaterTanz zum Projekt von RIMINI PROTOKOLL

IMPULS MusikTheaterTanz zum Projekt von RIMINI PROTOKOLL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IMPULS</strong> <strong>IMPULS</strong> <strong>MusikTheaterTanz</strong> <strong>MusikTheaterTanz</strong> zu zu zu Don Don Don Don Quijote Quijote Quijote Quijote<br />

Don Don Don Don Quijote Quijote Quijote Quijote - Der Der Träumer Träumer <strong>von</strong> <strong>von</strong> La La Mancha Mancha<br />

Mancha<br />

September-November 2012, Klasse 5 und 6<br />

Ballett Ballett in einem einem Prolog und drei Akten Akten nach nach dem Roman <strong>von</strong> <strong>von</strong> Miguel Miguel de de Cervantes<br />

Cervantes<br />

Realität und Traumwelt fügen sich in diesem farbenfroh ausgestatteten Ballett zu einer<br />

bezaubernden und humorvollen Inszenierung. Der Phantasie des Schriftstellers Miguel de Cervantes<br />

entsprungen, erzählt das Ballett <strong>von</strong> der Suche Don Quijotes nach der wahren Liebe und seinem<br />

Kampf für Gerechtigkeit.<br />

<strong>Projekt</strong> <strong>Projekt</strong> <strong>IMPULS</strong> <strong>IMPULS</strong> <strong>MusikTheaterTanz</strong><br />

<strong>MusikTheaterTanz</strong><br />

Unter der Leitung <strong>von</strong> Tanzpädagogen setzen sich die Schüler mit den Themen des Balletts Don<br />

Quijote auseinander. Dabei bieten der in Don Quijote thematisierte Konflikt zwischen Wunsch und<br />

Wirklichkeit sowie der Einsatz Don Quijotes für Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben viele<br />

relevante Anknüpfungspunkte für junge Menschen. Die Schüler sind gefordert, ihre Ideen und<br />

Sichtweisen einzubringen und erfahren, wie wichtig Durchhaltevermögen ist und dass es sich lohnt,<br />

aktiv zu sein.<br />

Im Mittelpunkt der <strong>Projekt</strong>e steht die Förderung <strong>von</strong> Ausdrucksmöglichkeiten und kreativen<br />

Erfahrungen junger Menschen. Anknüpfend an die für sie wichtigen Themen entwickeln die<br />

Jugendlichen eigene choreographische Annäherungen an Don Quijote, die sie <strong>zum</strong> Abschluss in einer<br />

Werkstattpräsentation ihren Mitschülern und Eltern vorstellen.<br />

Wichtige Bestandteile der <strong>Projekt</strong>e sind außerdem eine Führung durch die Staatstheater Stuttgart,<br />

bei der die Schüler spannende Einblicke in die zahlreichen Werkstätten und Berufe hinter den<br />

Kulissen erhalten, sowie der Besuch der Generalprobe zu Don Quijote am 22. September 2012 im<br />

Opernhaus. Die <strong>Projekt</strong>e zu Don Quijote finden im Zeitraum Mitte September bis November 2012<br />

statt. Der genaue Zeitplan wird gemeinsam mit den beteiligten Lehrern festgelegt. Für die Workshops<br />

sollten in der Schule geeignete Räumlichkeiten, z. B. eine Turnhalle oder ein großes Musik- bzw.<br />

Klassenzimmer, vorhanden sein.<br />

Informationen Informationen und und und Kontakt<br />

Kontakt<br />

Ausgehend <strong>von</strong> dem klassischen und zeitgenössischen Repertoire sowie den aktuellen<br />

Uraufführungen des Stuttgarter Balletts, bietet das Stuttgarter Ballett mit „Stuttgarter Ballett JUNG“<br />

ein umfangreiches Programm an, um Kinder und Jugendliche für die Kunstform Tanz zu begeistern. In<br />

vielfältigen <strong>Projekt</strong>en und Veranstaltungen können Kinder und ihre Familien, Jugendliche und<br />

Schulklassen Tanz auf spannende und kreative Weise entdecken. Weitere Informationen finden Sie<br />

auf der Webseite www.stuttgarter-ballett.de<br />

Nicole Loesaus // Stuttgarter Ballett JUNG<br />

Württembergische Staatstheater Stuttgart // Oberer Schloßgarten 6 / 70173 Stuttgart<br />

Telefon: +49 (0)711 2032-485 // E-Mail: stuttgarterballett.jung@staatstheater-stuttgart.de<br />

www.stuttgarter-ballett.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!