22.12.2012 Aufrufe

Intelligente Raumautomation - Sauter Building Control Schweiz AG

Intelligente Raumautomation - Sauter Building Control Schweiz AG

Intelligente Raumautomation - Sauter Building Control Schweiz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W210<br />

Seminardauer<br />

2–3 Tage (Tag 1–2 für Planer<br />

ohne * Programmpunkte)<br />

Seminarziel<br />

Die TeilnehmerInnen lernen<br />

mit dem Projektierungstool<br />

CASE-Builder das Planen und<br />

Projektieren von HLK-Anlagen<br />

von der Planung bis zur Erstellung<br />

der Regelungs-Steuerungssoftware<br />

(CASE-Engine<br />

Funktionsblockdiagramm) für<br />

AS-Stationen kennen.<br />

Termine:<br />

27.02. – 01.03.2013<br />

25.09. – 27.09.2013<br />

18<br />

Anlagenplanung/-projektierung mit<br />

CASE Builder<br />

Seminarinhalt<br />

CASE Builder/Corel<br />

Draw<br />

•Aufbau der Projektstruktur<br />

•Auswahl und Anpassung<br />

von Anlagen<br />

- Erstellung Anlageschema<br />

- VDI-Datenpunktlisten<br />

- Massen- und Kostenermittlung<br />

(Feldgeräte,<br />

Kabel, Schaltschrank…)<br />

- Geräteauswahl<br />

- Ventildimensionierung<br />

- Datenpunktbearbeitung<br />

etc.<br />

- Anpassen von Biblio-<br />

theken auf eigene<br />

Bedürfnisse<br />

- AS-Bearbeitung*<br />

- AS-Belegung*<br />

•Dokumentation<br />

- Listen (Kabel, Ventile,<br />

Motoren, VDI) etc.<br />

- Funktionsbeschreibung<br />

•Übergabe der Daten an<br />

CASE Engine*<br />

Zielgruppe<br />

Kunden und Planer, welche<br />

die Projektierung der HLK-<br />

Technik durchführen.<br />

Voraussetzung<br />

Kenntnisse in der Mess-,<br />

Steuer- und Regelungstechnik<br />

von HLK-Anlagen.<br />

Weiterführende Seminare<br />

•CASE Suite Engine W320,<br />

W321, W350 und W351<br />

•CASE Suite Vision W355<br />

•BACnet W360<br />

•novaPro Open W420<br />

Seminarort SIZ Freiburg<br />

Seminarzeiten 8:30 – 17:00 Uhr<br />

letzter Tag 13:00 Uhr Seminarende<br />

Max. Teilnehmerzahl 12 Personen<br />

Seminargebühr 800,– EUR (2 Tage) (zuzügl. MwSt.)<br />

1.200,– EUR (3 Tage) (zuzügl. MwSt.)<br />

Hinweis Bitte geben Sie bei der Anmeldung an,<br />

ob Sie 2 oder 3 Tage teilnehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!