22.12.2012 Aufrufe

Programmheft - lyrisches opern ensemble

Programmheft - lyrisches opern ensemble

Programmheft - lyrisches opern ensemble

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andreas Harwath / Frosch<br />

Andreas Harwath, Schauspieler, Sänger, Musiker, Regisseur<br />

Ausbildung an der Schauspielschule Ruth v. Zerboni in<br />

München, danach Jazzgesangsstudium am Richard-Strauss-<br />

Konservatorium München bei Karen Edwards.<br />

Schauspiel- und Gesangsengagaments an verschiedenen<br />

Theatern, u.a. ValentinKarlstadtTheater München („Ritter<br />

Unkenstein“, „Der Wilddieb beim Dinner for One“, „Karl<br />

Valentins Jahrmarkt“), Blutenburgtheater München („Mord<br />

dem König“, „Die Mausefalle“), Landestheater Dinkelsbühl<br />

(u.a. Peppone in „Don Camillo und Peppone“, Herucle Poirot<br />

in „Tod auf dem Nil“, Herr Bösel in „Indien“). Dazwischen immer wieder freie Produktionen<br />

und eigene Programme.<br />

Seit 2004 musikalischer Leiter am Landestheater Dinkelsbühl (Produktionen u.a. „Anatevka“,<br />

„Some like it hot“, „Cabaret“, „Ein Käfig voller Narren“, „Hair“). Weitere musikalische<br />

Leitungen am Landestheater Vorarlberg in Bregenz („Der gestiefelte Kater“, „Hamlet“), am<br />

ValentinKarlstadtTheater München („Karl Valentins Jahrmarkt“) und an der Neuen Bühne<br />

Bruck (u.a. „Babytalk“ und „The Black Rider“).<br />

Seit einigen Jahren auch als Regisseur tätig, unter anderem am ValentinKarlstadtTheater<br />

(„Buchbinder Wanninger in Bayerisch Hollywood“ und an der Neuen Bühne Bruck („Der<br />

Gang vor die Hunde“, „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“, „Oh wie schön ist Panama“).<br />

Miriam Galonska / Ida<br />

Geboren in Lauingen an der Donau.<br />

2000 Beginn der Gesangsausbildung bei Frau Cilea Maxim.<br />

2003-2004 Unterricht bei Frau Cordula Kunze in München.<br />

2004/05 Jungstudentin im Hauptfach Gesang an der Hochschule<br />

für Musik und Theater München bei Frau Prof. Gabriele<br />

Fuchs. Nach dem Abitur 2005 künstlerisches Grundstudium<br />

im Fach Gesang. Seit 2007 studiert sie bei Frau Gabriele<br />

Kaiser im Hauptstudium im künstlerischen Fach Konzert- und<br />

Operngesang.<br />

Mitwirkung im Chor bei Opernproduktionen der Hochschule<br />

für Musik und Theater und der Theaterakademie August Everding. Gastengagement als Aushilfe<br />

im Extrachor des Staatstheaters am Gärtnerplatz für die Spielzeit 2008/09 und 2009/10<br />

in der Neuproduktion „die Piraten von Penzance“, in welcher sie ebenfalls als Aushilfe für<br />

die Rolle der Isabell fungiert. In der diesjährigen Sommerproduktion der Opernbühne<br />

Bad Aibling sang sie unter Richard van Schoor die Rolle des Amoroso in J. Offenbachs<br />

unbekannter Oper „Die Seufzerbrücke“ auf Schloss Maxlrain. Mitwirkung an zahlreichen<br />

Konzerten der Hochschule in Lied, Oper und Oratorium; als Solistin bei Aufführungen von<br />

Messen, Oratorien und Kantaten im süddeutschen Raum.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!