07.09.2020 Aufrufe

Einzelseite Innenteil - Schlüsselregion September 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung 2021

Online-Ausbildungsbörse

Regionale Firmen stellen sich auf Online-Ausbildungsbörse vor

KFV Karl Fliether

GmbH & Co. KG

www.kfv.de

Wir bilden aus:

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

• Mechatroniker/in (m/w/d)

• Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Nadine Rajabpour, Tel. 02051 278-520

E-Mail: ausbildung@kfv.de

EVB Technik GmbH

www.evb-technik.de

Wir bilden aus:

• Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

• Industrieelektriker/in (m/w/d)

Kontakt: Oliver Rippich, Tel. 02051 80075-17

E-Mail: personal@evb-technik.de

C.Ed. Schulte GmbH

Zylinderschlossfabrik

www.ces.eu

Wir bilden aus:

Online-Ausbildungsbörse der Schlüsselregion e.V.: Unternehmen der Region informieren am Samstag, 12. September, über Ausbildungsstellen für 2021.

Foto: A. Blazy /Schlüsselregion e.V.

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

• Zerspanungsmechaniker/in

(m/w/d)

Duales Studium in

• Maschinenbau (KIA)

• Mechatronik & IT (KIS)

• Technische Informatik (KIS)

• Kaufmann/-frau Büromanagement

(m/w/d)

• Industriekaufmann/-frau

(m/w/d)

Duales Studium in

• Wirtschaft & Management

Kontakt: Lars Deppe (techn. Berufe), Lara Sonnenberg (kaufmänn. Berufe)

Tel. 02051 204-0, E-Mail: ausbildung@ces.eu

Ob Ausbildung oder duales

Studium, kaufmännischer

oder technischer Bereich, ob

kleiner Familienbetrieb oder

internationaler Mittelständler

– in der Region gibt es zahlreiche

Ausbildungsangebote

für junge Leute. Am Samstag,

12. September, stellen 20

Unternehmen bei der Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion

ihre Ausbildungsplätze

und Dualen Studienplätze

für 2021 vor. Auf Grund der

aktuellen Lage findet die Ausbildungsbörse

in diesem Jahr

online statt.

VELBERT/HEILIGENHAUS. 20

regionale Industrieunternehmen,

drei Hochschulen und die

Gemeinschaftslehrwerkstatt informieren

auf der Online-Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion

e.V. am 12. September über ihr

Ausbildungsangebot für 2021.

Von 10 bis 13 Uhr beantworten

Auszubildende, Ausbildungsleiter

und Hochschulvertreter per

Video-Chat alle offenen Fragen

der Besucher und informieren

über Berufsbilder, Bewerbungsverfahren

sowie den Ablauf der

Ausbildung. Dabei bieten die

Unternehmen der Schlüsselregion

Ausbildungsstellen für jeden

Schulabschluss. Ob Mechatroniker,

Industriekaufleute, Fachkraft

für Lagerlogistik, Chemikant oder

Berufskraftfahrer: Das Angebot

an Ausbildungsstellen in der Region

ist sehr vielfältig.

Und wer ein Studium anstrebt,

aber gleichzeitig auch schon in

den Berufsalltag starten möchte,

kann sich bei vielen Firmen und

den Hochschulen im Hinblick

auf ein Duales Studium beraten

lassen.

Ausbildungsbörse auf

ausbildung-schluesselregion.de

Die Ausbildungsbörse findet in

diesem Jahr online auf ausbildung-schluesselregion.de

statt.

Dies funktioniert ganz einfach:

Interessenten gehen am 12. September

zwischen 10 und 13 Uhr

auf www.ausbildung-schluesselregion.de.

Dort gelangen sie

direkt in die virtuelle Messehalle.

Durch einen Klick auf das Logo

eines Unternehmens oder einer

Hochschule können Besucher der

Messe per Video-Chat mit den

Ausstellern kommunizieren.

Außerdem finden Jugendliche

mit einem Klick Infos zu den

verschiedenen Ausbildungsberufen

und Studienangeboten.

Einzige Voraussetzung: Wer für

die Online-Ausbildungsbörse sein

Smartphone oder Tablet nutzt,

sollte sich im Vorfeld die App

Zoom herunterladen. Es muss

aber kein Nutzerkonto angelegt

werden.

Wer einen PC/Laptop nutzt,

braucht eine Kamera (integriert

im PC/Laptop oder Webcam) und

ein Mikro. Ein Headset verbessert

die Tonqualität.

Auch Eltern sind

herzlich eingeladen

Ausbildungsbörse

Online

am 12.09.2020

10 bis 13 Uhr

Video-Chats

per Zoom

mit Azubis & Ausbildern

Digitale Messehalle

auf

www.ausbildungschluesselregion.de

Natürlich sind auch Eltern herzlich

willkommen, bei den Gesprächen

mit Azubis und Ausbildungsleitern

dabei zu sein.

Schon im Vorfeld finden sich alle

verfügbaren Ausbildungsstellen

und Informationen zu ausstellenden

Unternehmen, Berufen

und Dualen Studienplätzen unter

www.ausbildung-schluesselregion.de.

IMS Messsysteme GmbH

www.ims-gmbh.de

Wir bilden aus:

• Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Mechatroniker/in (m/w/d)

• Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Duales Studium in

• Elektrotechnik (KIA)

• Technische Informatik (KIA)

Kontakt: Sarah Laufmann, Tel. 02056 975-118

E-Mail: bewerbung@ims-gmbh.de

STERO GmbH & Co. KG

www.stero-velbert.de

Wir bilden aus:

• Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Agnieszka Siewert, Tel. 02051 9196-135

E-Mail: siewert.agnieszka@stero-velbert.de

R+M de Wit GmbH

www.rm-suttner.com

Woelm GmbH

www.woelm.de

Wir bilden aus:

Wir bilden aus:

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kontakt: Britta Kniprath, Tel. 02051 94857-3181

E-Mail: b.kniprath@rm-suttner.com

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Industriemechaniker/in (m/w/d)

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Duales Studium in

• Mechatronik & Produktentwicklung (KIA)

Kontakt: Martina Baier, Tel. 02056 18-138

E-Mail: ausbildung@woelm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!