07.09.2020 Aufrufe

Online-Ausbildungsbörse der Schlüsselregion

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung 2021

Online-Ausbildungsbörse

Regionale Firmen stellen sich auf Online-Ausbildungsbörse vor

KFV Karl Fliether

GmbH & Co. KG

www.kfv.de

Wir bilden aus:

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

• Mechatroniker/in (m/w/d)

• Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Nadine Rajabpour, Tel. 02051 278-520

E-Mail: ausbildung@kfv.de

EVB Technik GmbH

www.evb-technik.de

Wir bilden aus:

• Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

• Industrieelektriker/in (m/w/d)

Kontakt: Oliver Rippich, Tel. 02051 80075-17

E-Mail: personal@evb-technik.de

C.Ed. Schulte GmbH

Zylinderschlossfabrik

www.ces.eu

Wir bilden aus:

Online-Ausbildungsbörse der Schlüsselregion e.V.: Unternehmen der Region informieren am Samstag, 12. September, über Ausbildungsstellen für 2021.

Foto: A. Blazy /Schlüsselregion e.V.

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

• Zerspanungsmechaniker/in

(m/w/d)

Duales Studium in

• Maschinenbau (KIA)

• Mechatronik & IT (KIS)

• Technische Informatik (KIS)

• Kaufmann/-frau Büromanagement

(m/w/d)

• Industriekaufmann/-frau

(m/w/d)

Duales Studium in

• Wirtschaft & Management

Kontakt: Lars Deppe (techn. Berufe), Lara Sonnenberg (kaufmänn. Berufe)

Tel. 02051 204-0, E-Mail: ausbildung@ces.eu

Ob Ausbildung oder duales

Studium, kaufmännischer

oder technischer Bereich, ob

kleiner Familienbetrieb oder

internationaler Mittelständler

– in der Region gibt es zahlreiche

Ausbildungsangebote

für junge Leute. Am Samstag,

12. September, stellen 20

Unternehmen bei der Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion

ihre Ausbildungsplätze

und Dualen Studienplätze

für 2021 vor. Auf Grund der

aktuellen Lage findet die Ausbildungsbörse

in diesem Jahr

online statt.

VELBERT/HEILIGENHAUS. 20

regionale Industrieunternehmen,

drei Hochschulen und die

Gemeinschaftslehrwerkstatt informieren

auf der Online-Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion

e.V. am 12. September über ihr

Ausbildungsangebot für 2021.

Von 10 bis 13 Uhr beantworten

Auszubildende, Ausbildungsleiter

und Hochschulvertreter per

Video-Chat alle offenen Fragen

der Besucher und informieren

über Berufsbilder, Bewerbungsverfahren

sowie den Ablauf der

Ausbildung. Dabei bieten die

Unternehmen der Schlüsselregion

Ausbildungsstellen für jeden

Schulabschluss. Ob Mechatroniker,

Industriekaufleute, Fachkraft

für Lagerlogistik, Chemikant oder

Berufskraftfahrer: Das Angebot

an Ausbildungsstellen in der Region

ist sehr vielfältig.

Und wer ein Studium anstrebt,

aber gleichzeitig auch schon in

den Berufsalltag starten möchte,

kann sich bei vielen Firmen und

den Hochschulen im Hinblick

auf ein Duales Studium beraten

lassen.

Ausbildungsbörse auf

ausbildung-schluesselregion.de

Die Ausbildungsbörse findet in

diesem Jahr online auf ausbildung-schluesselregion.de

statt.

Dies funktioniert ganz einfach:

Interessenten gehen am 12. September

zwischen 10 und 13 Uhr

auf www.ausbildung-schluesselregion.de.

Dort gelangen sie

direkt in die virtuelle Messehalle.

Durch einen Klick auf das Logo

eines Unternehmens oder einer

Hochschule können Besucher der

Messe per Video-Chat mit den

Ausstellern kommunizieren.

Außerdem finden Jugendliche

mit einem Klick Infos zu den

verschiedenen Ausbildungsberufen

und Studienangeboten.

Einzige Voraussetzung: Wer für

die Online-Ausbildungsbörse sein

Smartphone oder Tablet nutzt,

sollte sich im Vorfeld die App

Zoom herunterladen. Es muss

aber kein Nutzerkonto angelegt

werden.

Wer einen PC/Laptop nutzt,

braucht eine Kamera (integriert

im PC/Laptop oder Webcam) und

ein Mikro. Ein Headset verbessert

die Tonqualität.

Auch Eltern sind

herzlich eingeladen

Ausbildungsbörse

Online

am 12.09.2020

10 bis 13 Uhr

Video-Chats

per Zoom

mit Azubis & Ausbildern

Digitale Messehalle

auf

www.ausbildungschluesselregion.de

Natürlich sind auch Eltern herzlich

willkommen, bei den Gesprächen

mit Azubis und Ausbildungsleitern

dabei zu sein.

Schon im Vorfeld finden sich alle

verfügbaren Ausbildungsstellen

und Informationen zu ausstellenden

Unternehmen, Berufen

und Dualen Studienplätzen unter

www.ausbildung-schluesselregion.de.

IMS Messsysteme GmbH

www.ims-gmbh.de

Wir bilden aus:

• Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Mechatroniker/in (m/w/d)

• Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Duales Studium in

• Elektrotechnik (KIA)

• Technische Informatik (KIA)

Kontakt: Sarah Laufmann, Tel. 02056 975-118

E-Mail: bewerbung@ims-gmbh.de

STERO GmbH & Co. KG

www.stero-velbert.de

Wir bilden aus:

• Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Agnieszka Siewert, Tel. 02051 9196-135

E-Mail: siewert.agnieszka@stero-velbert.de

R+M de Wit GmbH

www.rm-suttner.com

Woelm GmbH

www.woelm.de

Wir bilden aus:

Wir bilden aus:

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kontakt: Britta Kniprath, Tel. 02051 94857-3181

E-Mail: b.kniprath@rm-suttner.com

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Industriemechaniker/in (m/w/d)

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Duales Studium in

• Mechatronik & Produktentwicklung (KIA)

Kontakt: Martina Baier, Tel. 02056 18-138

E-Mail: ausbildung@woelm.de


Ausbildung 2021

MECU Metallhalbzeug

GmbH & Co. KG

www.mecu.de

Wir bilden aus:

Dein Ausbildungsplatz 2021

Jetzt bewerben für eine Ausbildung oder ein Duales Studium

Ausbildungsbörse

Dirk Battefeld

Spedition & Logistik GmbH

www.speditionbattefeld.de

Wir bilden aus:

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kontakt: Matthias Müller, Tel. 02051 2800-0

E-Mail: ausbildung@mecu.de

MÜHLHAUSE GmbH

www.muehlhause.de

Wir bilden aus:

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)

• Industriemechaniker/in Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d)

• Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Vanessa Parschat, Tel. 02053 9804-33

E-Mail: ausbildung@muehlhause.de

Normfest GmbH

www.normfest.de

Wir bilden aus:

• Kaufmann/-frau für Groß- und

Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kontakt: Janine Piotrowski, Tel. 02051 275-0

E-Mail: bewerbung@normfest.de

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG

www.huf-group.com

Dein Ausbildungsbetrieb für:

• Kaufmännische Ausbildung

• Gewerblich-technische Ausbildung

• Duales Studium

Kontakt: Peter Kemsies, Tel. 02051 272-537

E-Mail: ausbildung@huf-group.com

Spannende Ausbildungsstellen

mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten,

engagierten

Ausbildern und guten Übernahmechancen

direkt vor der

Haustür gesucht? Genau das

bieten Unternehmen in der

Schlüsselregion. Alles

Wissenswerte rund um die

Ausbildung und das Duale

Studium finden Jugendliche

bei der Online-Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion e.V.

am 12. September auf www.

ausbildung-schluesselregion.

de.

VELBERT/ HEILIGENHAUS.

Jugendliche, die sich für eine

kaufmännische oder technische

Ausbildung oder ein Duales Studium

interessieren, sind genau

richtig bei der Online-Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion

am 12. September von 10 bis 13

Uhr. 20 Unternehmen bieten dort

offene Ausbildungsstellen mit

Start im Sommer 2021 an. Außerdem

stehen Vertreter von drei

Hochschulen und der Gemeinschaftslehrwerkstatt

(GLW) Rede

und Antwort.

Unternehmen suchen

Azubis für 2021

Robin Schmierek (l.) und Leonard Huth sind sehr zufrieden mit ihrer Ausbildung in der Schlüsselregion.

Auf der Online-Ausbildungsbörse

der Schlüsselregion können sich

Jugendliche in persönlichen

Gesprächen mit Azubis und Ausbildern

über insgesamt 28 Berufsbilder,

Duale Studienplätze und

über 100 freie Ausbildungsstellen

informieren.

Teilnehmen ist ganz einfach:

Besucher der Börse benötigen

lediglich einen Laptop, einen

Computer oder ein Smartphone.

Wer sein Handy oder Tablet nutzt,

sollte sich vor der Börse die App

Zoom herunterladen. Es wird kein

eigenes Nutzerkonto benötigt.

Wer per Computer an der Börse

teilnimmt, muss im Vorfeld nichts

unternehmen. Zoom wird während

der Börse installiert.

Online mit Azubis

und Ausbildern sprechen

Am 12. September in der Zeit von

10 bis 13 Uhr finden Jugendliche

auf www.ausbildung-schluesselregion.de

eine digitale Messehalle

und können dort per Video-Chat

mit Azubis und Ausbildern sprechen.

Robin Schmierek und Leonard

Huth machen eine Ausbildung

zum Elektroniker für Betriebstechnik

bei der EVB Technik

GmbH. Leonard ist im zweiten

Ausbildungsjahr, Robin im dritten.

Im Interview erzählen die

Beiden von ihrer Ausbildung.

Was genau macht ihr in

eurer Ausbildung?

Leonard: Wir bauen Schaltschränke

für Anlagen, zum Beispiel für

Verdichter-Anlagen. Dafür verdrahten

wir Schaltschränke nach

Schaltplänen.

www.ausbildung-schluesselregion.de ist das Ausbildungsportal

der Schlüsselregion e.V., dem Unternehmensverband der Region

Velbert/Heiligenhaus mit rund 220 Mitgliedern.

Robin: Die Ausbildung bei der

EVB Technik findet im Betrieb

und im Blockunterricht in der

Berufsschule statt. Das erste

Halbjahr der Ausbildung sind die

Azubis in der GLW-Velbert. Dort

werden erste Grundlagen der

Elektrotechnik vermittelt.

Was gefällt euch besonders

an eurer Ausbildung?

Robin: Die Abwechslung! Jedes

Projekt ist anders, die meisten

Schränke sind Einzelanfertigungen.

Und es gefällt mir, komplexe

Projekte zu durchdenken

und zu verstehen. Wir als Azubis

sollen auch unsere eigenen Ideen

einbringen, das ist super. Die

Foto: A. Roth/Schlüsselregion e.V.

Ausbildung kann ich jedem empfehlen,

der Spaß an Physik und

Technik hat und gern im Team

arbeitet.

Wie verlief der

Bewerbungsprozess?

Leonard: Ich habe die Stelle für

die Ausbildung online gefunden

und erst einmal angerufen

und nachgefragt, ob sie noch

frei ist. Danach habe ich meine

Bewerbungsunterlagen zu EVB

geschickt und wurde dann zum

Bewerbungsgespräch eingeladen.

Da habe ich dann schon den

ganzen Betrieb gesehen. Und

dann kam auch recht schnell die

Zusage für den Ausbildungsplatz.

Samstag, 12.09.20

10 bis13Uhr

So geht‘s:

+

+

+

+

Online

App Zoom installieren (nur nötig auf

dem Handy/Tablet)

am 12.9. ab 10 Uhr auf

www.ausbildung-schluesselregion.de

Aussteller aussuchen (Logo anklicken)

Video-Chat per Klick auf Foto starten

(Chat mit Azubis oder Einzelberatung

mit Ausbildern)

+ Eltern können dabei sein

• Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

• Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Kontakt:

Dion Knauf, Tel. 02058 9226-21

E-Mail: d.knauf@speditionbattefeld.de

Kaan-Tufan Merdan, Tel. 02058 9226-18

E-Mail: k.merdan@speditionbattefeld.de

Stadtwerke Velbert

GmbH

www.stwvelbert.de

Wir bilden aus:

• Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Heizungs-,Sanitär-und Klimatechnik

(m/w/d)

• Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Rohrsystemtechnik (m/w/d)

• Elektroniker/in Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik (m/w/d)

• Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Kontakt: Bärbel Krohn, Tel.02051 988-395

E-Mail: bkrohn@stwvelbert.de

Fachhochschule der Wirtschaft

(FHDW) in Mettmann

www.fhdw.de

Duales Studium (Bachelor):

Angewandte Informatik (B.Sc.)

Betriebswirtschaft (B.A.)

- Banking and Finance

- Business Management

• Wirtschaftsinformatik(B.Sc.)

- Data Science

- IT-Consulting

- SoftwareEngineering

- Finanzvertrieb

- Handelsmanagement

- International Business

- Online Marketing und E-Commerce

- Vertriebsmanagement

Kontakt: FHDW Career Service, Tel. 02104 17756-02

E-Mail: careerservice-me@fhdw.de

CARL FUHR GmbH & Co. KG

www.fuhr.de

Wir bilden aus:

• Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

• Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Kontakt:

Britta Neumann, Tel. 02056 592-151

Jacqueline Herbener, Tel. 02056 592-152

E-Mail: bewerbung@fuhr.de

Dörrenhaus GmbH

Internationale Spedition

www.doerrenhaus.com

Wir bilden aus:

• Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

(m/w/d)

Kontakt: Melanie Schuster, Tel. 02051 280845

E-Mail: schuster@doerrenhaus.com

Schulte-Schlagbaum AG

www.sag-schlagbaum.com

Wir bilden aus:

• Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

• Industriekaufmann (m/w/d)

• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

• Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker (m/w/d)

• Duales Studium:

- Industriekaufmann (m/w/d) + Bachelor of Arts

- Mechatronik & IT (KIS)

- Mechatronik & Produktentwicklung (KIS)

Kontakt: Lisa Dalbeck, Tel. 02051 2086-143

E-Mail: lisa.dalbeck@sag-schlagbaum.com

InSyst GmbH

www.insyst.de

Wir bilden aus:

• Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Kontakt: Daniel Paschütte, Tel. 02051 80685-0

E-Mail: ausbildung@insyst.de

Steinbach & Vollmann

GmbH & Co. KG

www.stuv.de

Wir bilden aus:

• Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

• Mechatroniker/in (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

• Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Stefan Link, Tel. 02056 142-0

E-Mail: s.link@stuv.de

Campus

Velbert/Heiligenhaus

www.campus-vh.de

Duales Studium - Bachelor:

• Elektrotechnik

• Maschinenbau

• Mechatronik und Informationstechnologie

• Mechatronik und Produktentwicklung

• Technische Informatik

Master:

• Mechatronik und Produktentwicklung

• Technische Informatik

Kontakt: Cora Brose, Tel. 02056 5848-16801

E-Mail: cora.brose@hs-bochum.de

ASK Chemicals GmbH

www.ask-chemicals.com

Wir bilden aus (Werk Wülfrath):

• Chemikant/in (m/w/d)

• Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

• Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)

Kontakt: Heike Schindler, Tel. 0211 71103-15

E-Mail: jobs@ask-chemicals.com

AAC Kabelbearbeitungssysteme

GmbH

www.aac-kabelbearbeitung.de

Wir bilden aus:

• Mechatroniker/in (m/w/d)

Kontakt: Britta Worbs, Tel. 02056 9313-19

E-Mail: bworbs@aac-gmbh.com

Das Duale Studium

an der FOM Hochschule

ausmirwirdwas.de

Studium und Ausbildung kombinieren

Über 20 Bachelor- Studiengänge in folgenden Bereichen:

• Wirtschaft & Management

• Wirtschaft & Psychologie

• Wirtschaft & Recht

• IT-Management

• Ingenieurwesen

• Gesundheit & Soziales

Kontakt: Zentrale Studienberatung, Tel. 0800 1959595

E-Mail: studienberatung@fom.de

Johann Vitz

GmbH & Co. KG

www.vitz.de

Wir bilden aus:

• Industriemechaniker/in (Fachrichtung: Produktionstechnik)

(m/w/d)

• Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Lisa Harms, Tel. 02051 6085-102

E-Mail: lisa.harms@vitz.de

WILKA Schließtechnik GmbH

www.wilka.de

Wir bilden aus:

• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Kontakt: Vera Beier, Tel. 02051 2081-274

E-Mail: ausbildung@wilka.de

WITTE Automotive

www.witte-automotive.de

Wir bilden aus:

• Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

• Fachinformatiker/in (mit oder ohne Studium) (m/w/d)

• Industriekaufmann/-frau (mit oder ohne Studium) (m/w/d)

• Industriemechaniker/in (m/w/d)

• Mechatroniker/in (m/w/d)

• Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

• Duales Studium in:

- Mechatronik und Produktentwicklung (KIS)

- Mechatronik und IT (KIS)

Kontakt: Katharina Linnemann, Tel. 02051 498-134

E-Mail: katharina.linnemann@witte-automotive.de

Gemeinschaftslehrwerkstatt

Velbert (GLW)

www.glw-velbert.de

Aus- und Weiterbildungspartner

im Bereich Metall- und Elektrotechnik:

• Grundausbildung Metall/Elektronik/Mechatronik für Azubis

• Dreh- und Fräsmaschinenschulungen

• Basis- und Aufbaukurse zum Programmieren von HEIDENHAINund

Siemens-Steuerungen

• Lehrgänge zum Thema Federtechnik

• Umschulungen (Elektro und Metall)

• Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich CNC-Zerspanungs-, Stanzund

Federtechnik

Kontakt: Volker Knipping, Tel. 02051 6325-0

E-Mail: v.knipping@glw-velbert.de

Beyer & Müller GmbH & Co. KG

www.beyer-und-mueller.de

Wir bilden aus:

• Industriekaufleute (d/m/w)

Kontakt: Anja Tilmann-Unkel, Tel. 02051 4232-18

E-Mail: peinigerpersonal@beyer-und-mueller.de


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!