22.12.2012 Aufrufe

Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik

Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik

Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfangszeit eigene separate Auszüge aus der Buchhaltung<br />

erstellen“, weiß Rolf Schäfer von <strong>Nagel</strong>.<br />

„Das hat Wilken Entire dann über die Jahre hinweg systematisch<br />

weiterentwickelt.“ Hervorzuheben sei der leichte<br />

Export der Buchhaltungsdaten in gängige andere PC-Formate,<br />

vor allem Excel.<br />

„Ob bestimmte Auswertungen der Debitoren in Verbindung<br />

mit den Erlöskonten oder die große Jahresendauswertung – mit<br />

der Wilken Entire Software klappt es immer recht schnell <strong>und</strong><br />

komfortabel.“ Rolf Schäfer, Leiter Rechnungswesen<br />

Was wird bei <strong>Nagel</strong> produziert?<br />

Es geht um ganz spezielle <strong>Maschinen</strong> für die Automobilindustrie.<br />

Die K<strong>und</strong>en schicken <strong>Nagel</strong> Zeichnungen mit<br />

genauen Angaben, wie die Oberflächen von Zylindern aussehen<br />

müssen. Drumherum bauen Techniker des Unternehmens<br />

eine für jeden K<strong>und</strong>en optimal ausgelegte<br />

Sondermaschine für den Motorblock. Der Zylinder wird<br />

dabei „gehont“. Dabei entsteht eine Oberfläche mit flachen<br />

Plateaus, auf denen der Kolben gut gleiten kann, während<br />

sich in den kleinen Vertiefungen zwischen den Plateaus das<br />

Öl sammeln kann. Dies wird auch Ölhaltevermögen genannt.<br />

Hinzu kommt, dass sich R<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Zylindrizität verbessern.<br />

Das Unternehmen <strong>Nagel</strong> hat in mehreren Ländern<br />

der Welt Nieder lassungen. Diese agieren weitgehend eigenständig.<br />

In Deutschland gibt es insgesamt vier Werke, die über die<br />

Wilken Entire Anlagenbuchhaltung abgebildet werden. Was<br />

den Support <strong>und</strong> die Hotline der gesamten Software aus<br />

Ulm angeht, schaltet Praktiker Rolf Schäfer gerne stilistisch<br />

auf den höchsten Gang. „Das funktioniert immer sehr gut<br />

<strong>und</strong> auf hoch stehendem Niveau.“<br />

Ganz neue Oberfläche<br />

Im Herbst 2008 will die <strong>Nagel</strong> <strong>Maschinen</strong>- <strong>und</strong> <strong>Werkzeugfabrik</strong><br />

die neue Version 7 einführen. Der neue "Report Builder"<br />

soll es dann dem Unternehmen noch leichter machen, Auswertungen<br />

aller Finanzkennzahlen schnell zu erstellen <strong>und</strong><br />

graphisch aufzubereiten.<br />

Das Rechnungseingangsbuch wird dem Plan zufolge mit<br />

einem Dokumentenmanagementsystem verb<strong>und</strong>en. Die<br />

Anzeige der digi talen Dokumente sowie die sachliche <strong>und</strong><br />

rechnerische Prüfung ist dann direkt aus der An wendung<br />

möglich.<br />

Über die <strong>Nagel</strong> <strong>Maschinen</strong>- <strong>und</strong> <strong>Werkzeugfabrik</strong><br />

Das Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz in Nürtingen 320<br />

Mitarbeiter. Weltweit sind es über 1.000 Beschäftigte. <strong>Nagel</strong><br />

entwickelt <strong>und</strong> produziert seit 1950 Honmaschinen <strong>und</strong> Honwerkzeuge.<br />

Zu dem ursprünglichen Fertigungsgebiet Honmaschinen, Honwerkzeuge<br />

<strong>und</strong> Honsteine sind im Laufe der Entwicklung Superfinishmaschinen,<br />

Bandfinishmaschinen, Tiefbohrmaschinen<br />

<strong>und</strong> <strong>Maschinen</strong> für spezielle Montageaufgaben hinzugekommen.<br />

Die Firma <strong>Nagel</strong> verfügt über ein weltweites Verkaufsnetz<br />

mit Werken in Deutschland, Großbritannien, Brasilien, USA,<br />

Indien <strong>und</strong> Japan. www.nagel.com<br />

ANWENDER BERICHTEN ANWENDER BERICHTEN ANWENDER BERICHTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!