22.12.2012 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT über die neunte Sitzung der Gemeindevertretung ...

NIEDERSCHRIFT über die neunte Sitzung der Gemeindevertretung ...

NIEDERSCHRIFT über die neunte Sitzung der Gemeindevertretung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N I E D E R S C H R I F T<br />

<strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>neunte</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> vom 05.06.2012 in <strong>der</strong> Mehrzweckhalle<br />

Hausen<br />

Beginn: 19.35 Uhr<br />

Ende: 20.30 Uhr<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Für <strong>die</strong>se Nie<strong>der</strong>schrift enthalten <strong>die</strong> Seiten 1 bis 9 Verhandlungsnie<strong>der</strong>schriften und<br />

Beschlüsse mit den laufenden Nummern 1 bis 10<br />

EISENKOPF, Vorsitzen<strong>der</strong> STEINHAUER, Schriftführer<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anwesend:<br />

1. Herr Marc Eisenkopf 16. Herr Ralph Blattmann<br />

2. Herr Richard Blum 17. Frau Maria Clarius<br />

3. Frau Maria Bußweiler 18. Frau Maria Dannewitz<br />

4. Herr Björn Gärtner 19. Herr Erich Eich<br />

5. Herr Reiner Gärtner 20. Herr Thomas Erler<br />

6. Herr Manfred Lischeck 21. Herr Torsten Heep<br />

7. Herr Bernd Scherer 22. Herr Dr. Wolfgang Hofmann<br />

8. Herr Rüdiger Zeiler 23. Herr Wolfgang Jost<br />

9. Frau Ina Zey 24. Herr Jörn Reichwein<br />

10. Herr Marcel Biermann 25. Herr Thomas Ru<strong>der</strong>sdorf<br />

11. Herr Peter Krahl 26. Herr Jens Schäfer<br />

12. Herr Walter Meuser 27. Herr Hans-Josef Wüst<br />

13. Herr Theobald Röhl<br />

14. Herr Michael Stein<br />

15. Herr Frank Zipp<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nicht stimmberechtigt:<br />

1. Herr I. Beigeordneter Peter Jeuck<br />

2. Herr Jörg Blum<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Gemeindeverwaltung:<br />

1. Herr Thomas Steinhauer, Schriftführer<br />

2. Herr Dominik Kaiser, Bauverwaltung<br />

3. Herr Michael Hahn, Bauverwaltung<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1


Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> waren durch Einladung vom 24.05.2012 auf<br />

Dienstag, den 05.06.2012, 19.30 Uhr, unter Mitteilung <strong>der</strong> Tagesordnung einberufen worden.<br />

Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> fest, dass gegen <strong>die</strong> ordnungsgemäße<br />

Ladungsfrist Einwendungen nicht erhoben wurden.<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> war nach <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> erschienenen Mitglie<strong>der</strong> beschlussfähig.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

1. Mitteilungen<br />

a) des Vorsitzenden <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong><br />

b) des I. Beigeordneten<br />

2. Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Dachdecker-,<br />

Gerüst- und Spenglerarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des<br />

Pfarrhauses in Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen<br />

Az.: 462.0: Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Vorlage 66/2012<br />

3. Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Holztüren- und<br />

Holzfensterarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses in<br />

Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen<br />

Az.: 462.0: Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Vorlage 67/2012<br />

4. Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Innenputz-,<br />

Trockenbau- u. Brandschutzarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen<br />

des Pfarrhauses in Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen<br />

Az.: 462.0:Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Vorlage 68/2012<br />

5. Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Schreinerarbeiten/<br />

Innentüren/Brandschutz für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses<br />

in Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen<br />

Az.: 462.0:Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Vorlage 69/2012<br />

6. Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Friedhofsentwicklungsplanung<br />

FEP (Masterplan) für <strong>die</strong> 5 Ortsteilfriedhöfe<br />

Az.: 752.10<br />

Vorlage 70/2012<br />

7. Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> den Abschluss einer Vereinbarung zur<br />

Errichtung von Windenergieanlagen in <strong>der</strong> Gemeinde Waldbrunn(Westerwald)<br />

Az. 621.30:Anträge zur Nutzung von Windenergie<br />

Vorlage 71/2012<br />

8. Antrag <strong>der</strong> CDU-Fraktion zur Erstellung eines Gehweges am Hauser Kirchweg<br />

2<br />

Vorlage 72/2012


9. Anfrage <strong>der</strong> CDU Fraktion Waldbrunn bezüglich <strong>der</strong> Verrohrung und Grünflächenanlage<br />

im Mühlweg im Ortsteil Hintermeilingen zwischen den<br />

Hausnummern 21 und 23<br />

Vorlage 73/2012<br />

10. Anfrage <strong>der</strong> CDU Fraktion Waldbrunn bezüglich <strong>der</strong> Erweiterung des Gewerbegebietes<br />

„Im Langen Morgen“ im Ortsteil Ellar<br />

Vorlage 74/2012<br />

TOP 1<br />

Mitteilungen<br />

a) des Vorsitzenden <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong><br />

-------------------------------------<br />

Der Vorsitzende <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> gratulierte verschiedentlichen Gemeindevertretern<br />

nachträglich zum Geburtstag.<br />

Weiterhin teilte <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> mit, dass <strong>die</strong> Mandatsträger<br />

Thomas Schardt und Tristan Meister aus <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> ausgeschieden sind.<br />

Sodann teilte er <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> <strong>die</strong> neuen Mitglie<strong>der</strong> namentlich mit, wobei<br />

Herr Stein persönlich begrüßt wurde und Herr Krahl an <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> nicht teilnehmen<br />

konnte, da <strong>die</strong>ser verhin<strong>der</strong>t war.<br />

Sodann wurde durch den Vorsitzenden <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> den Mitglie<strong>der</strong>n<br />

mitgeteilt, dass Herr Bernd Scherer aus dem Ausschuss für Bau-, Planungswesen,<br />

Landwirtschaft und Naturschutz ausgeschieden sei. Als dessen Nachfolgerin wurde<br />

Frau Ina Zey benannt.<br />

----------------------------------------<br />

b) des I. Beigeordneten<br />

-------------------------------------<br />

Der I. Beigeordnete teilte den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> mit, dass <strong>der</strong> Verkauf<br />

des Bauplatzes im Ortsteil Lahr im Baugebiet „In <strong>der</strong> Breitwiese“ nicht zustande gekommen<br />

sei.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TOP 2<br />

Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Dachdecker-, Gerüst- und<br />

Spenglerarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses in Waldbrunn(Westerwald),<br />

OT Hausen<br />

Az.: 462.0: Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

--------------------------------------<br />

Beschluss: Mit 27<br />

gegen 0 Stimmen (einstimmig)<br />

wurde beschlossen:<br />

Die Firma Wisser, Staffel, erhält den Auftrag für <strong>die</strong> Ausführung <strong>der</strong> Dachdecker-,<br />

Gerüst- und Spenglerarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses<br />

3


in Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen, mit einer Auftragssumme in Höhe von brutto<br />

30.449,43 €.<br />

Die Deckung erfolgt im Gesamtfinanzhaushalt für das Haushaltsjahr 2012.<br />

Hinweis: Auf Seite 4, Ziffer 5, 2. Absatz des Vergabevorschlages muss es richtigerweise<br />

heißen Firma Wisser und nicht Fa. Reuhl.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TOP 3<br />

Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Holztüren- und Holzfensterarbeiten<br />

für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses in Waldbrunn(Westerwald),<br />

OT Hausen<br />

Az.: 462.0: Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

-----------------------------------------<br />

Beschluss: Mit 27<br />

gegen 0 Stimmen (einstimmig)<br />

wurde beschlossen:<br />

Die Firma Reuhl, Hadamar, erhält den Auftrag für <strong>die</strong> Ausführung <strong>der</strong> Holztüren- und<br />

Holzfensterarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses in Waldbrunn(Westerwald),<br />

OT Hausen, mit einer Auftragssumme in Höhe von brutto 33.791,59 €.<br />

Die Deckung erfolgt im Gesamtfinanzhaushalt für das Haushaltsjahr 2012.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TOP 4<br />

Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Innenputz-, Trockenbau- u.<br />

Brandschutzarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses in<br />

Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen<br />

Az.: 462.0:Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

----------------------------------------<br />

Beschluss: Mit 27<br />

gegen 0 Stimmen (einstimmig)<br />

wurde beschlossen:<br />

Die Firma Böcher, Merenberg, erhält den Auftrag für <strong>die</strong> Ausführung <strong>der</strong> Innenputz-,<br />

Trockenbau- u. Brandschutzarbeiten für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses<br />

in Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen, mit einer Auftragssumme in Höhe von brutto<br />

41.234,10 €.<br />

Die Deckung erfolgt im Gesamtfinanzhaushalt für das Haushaltsjahr 2012.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

4


TOP 5<br />

Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Schreinerarbeiten/Innentüren/Brandschutz<br />

für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des Pfarrhauses in<br />

Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen<br />

Az.: 462.0:Sonstige Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

-------------------------------------------<br />

Beschluss: Mit 26<br />

gegen 0 Stimmen<br />

bei 1 Enthaltung<br />

wurde beschlossen:<br />

Die Firma Krommer, Waldbrunn(Westerwald)-Lahr, erhält den Auftrag für <strong>die</strong> Ausführung<br />

<strong>der</strong> Schreinerarbeiten/Innentüren/Brandschutz für <strong>die</strong> Umstrukturierungsmaßnahmen des<br />

Pfarrhauses in Waldbrunn(Westerwald), OT Hausen, mit einer Auftragssumme in Höhe von<br />

brutto 23.898,94 €.<br />

Die Deckung erfolgt im Gesamtfinanzhaushalt für das Haushaltsjahr 2012.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TOP 6<br />

Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Vergabe <strong>der</strong> Friedhofsentwicklungsplanung<br />

FEP (Masterplan) für <strong>die</strong> 5 Ortsteilfriedhöfe<br />

Az.: 752.10<br />

------------------------------------------------<br />

Beschluss: Mit 23<br />

gegen 0 Stimmen<br />

bei 4 Enthaltungen<br />

wurde beschlossen:<br />

Das Planungsbüro Cemterra GmbH Friedhofplanungen und Exhumationen, Münster,<br />

erhält den Auftrag für <strong>die</strong> Ausführung <strong>der</strong> Friedhofsentwicklungsplanung FEP (Masterplan)<br />

für <strong>die</strong> 5 Ortsteilfriedhöfe mit einer Auftragssumme in Höhe von brutto 22.907,50 €.<br />

Hinweis: Bei <strong>der</strong> Überplanung <strong>der</strong> Friedhöfe in <strong>der</strong> Gemeinde Waldbrunn(Westerwald) sollen<br />

anonyme Grabfel<strong>der</strong> berücksichtigt werden.<br />

Hinweis: Vor Auftragserteilung an <strong>die</strong> Firma Cemterra soll <strong>der</strong> entsprechende Vertrag den<br />

Ausschüssen zur Kenntnis vorgelegt werden.<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5


TOP 7<br />

Beratung und evtl. Beschlussfassung <strong>über</strong> den Abschluss einer Vereinbarung zur Errichtung<br />

von Windenergieanlagen in <strong>der</strong> Gemeinde Waldbrunn(Westerwald)<br />

Az. 621.30:Anträge zur Nutzung von Windenergie<br />

----------------------------------------------------<br />

Zu den Ziffern 1. und 2. fanden jeweils getrennte Abstimmungen statt.<br />

Beschluss: Mit 22<br />

gegen 2 Stimmen<br />

bei 3 Enthaltungen<br />

wurde beschlossen:<br />

1. Die Gemeinde Waldbrunn(Westerwald) schließt <strong>die</strong> <strong>über</strong>arbeitete Vereinbarung mit <strong>der</strong><br />

Firma ENERTRAG AG und <strong>der</strong> Planungsgemeinschaft erneuerbare Energien für den<br />

Bereich „Obere Lattendelle“ im Ortsteil Hausen zur Errichtung von drei Windenergieanlagen<br />

auf gemeindeeigenen Flächen und für 1 WEA auf Fläche Hessen-Forst ab.<br />

Nach <strong>der</strong> Entscheidung durch <strong>die</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> wird eine Bürgerversammlung zum<br />

Thema Windenergie <strong>der</strong> jeweiligen Betreiber zeitnah durchgeführt.<br />

Beschluss: Mit 17<br />

gegen 3 Stimmen<br />

bei 7 Enthaltungen<br />

wurde beschlossen:<br />

2. Für <strong>die</strong> Errichtung von einer Windenergieanlage im Bereich „Waldmark“<br />

im Ortsteil Fussingen schließt <strong>die</strong> Gemeinde <strong>die</strong> <strong>über</strong>arbeitete Vereinbarung mit <strong>der</strong> Fa.<br />

Windpark Waldmark GmbH & Co.KG, Mengerskirchen ab. Die Firma Windpark Waldmark<br />

GmbH & CO. KG zahlt allerdings beim Rückbau <strong>der</strong> WEA keine Entschädigung (siehe<br />

eMail <strong>der</strong> Geschäftsführung)<br />

Nach <strong>der</strong> Entscheidung durch <strong>die</strong> <strong>Gemeindevertretung</strong> wird eine Bürgerversammlung zum<br />

Thema Windenergie <strong>der</strong> jeweiligen Betreiber zeitnah durchgeführt.<br />

Hinweis: Bei Abs. 2 zu Ziffer 1. und 2. handelt es sich um einen Zusatzantrag <strong>der</strong> Bürgerliste<br />

Waldbrunn.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TOP 8<br />

Antrag <strong>der</strong> CDU-Fraktion zur Erstellung eines Gehweges am Hauser Kirchweg<br />

-----------------------------------------<br />

Beschluss: Mit 21<br />

gegen 1 Stimme<br />

bei 5 Enthaltungen<br />

wurde beschlossen:<br />

Der Gemeindevorstand wird aufgefor<strong>der</strong>t, <strong>die</strong> Kosten für <strong>die</strong> Verlängerung des bereits<br />

6


estehenden Gehwegansatzes im Hauser Kirchweg (Ortseingang Fussingen) bis zum<br />

Rathaus zu ermitteln und den zuständigen Ausschüssen zeitnah zur Beratung und eventl.<br />

Beschlussfassung vorzulegen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TOP 9<br />

Anfrage <strong>der</strong> CDU Fraktion Waldbrunn bezüglich <strong>der</strong> Verrohrung und Grünflächenanlage im<br />

Mühlweg im Ortsteil Hintermeilingen zwischen den Hausnummern 21 und 23<br />

-------------------------------------<br />

Die CDU Fraktion Waldbrunn(Westerwald) bittet, nachfolgende Anfrage bezüglich <strong>der</strong><br />

Verrohrung und Grünflächenanlage im Mühlweg in Hintermeilingen zwischen den Hausnummer<br />

21 und 23 zu beantworten:<br />

1. Handelt es sich um eine gemeindliche Baumaßnahme?<br />

Wenn ja bitten wir folgende weitergehende Anfrage zu behandeln:<br />

2. Aus welchen fachlichen Gründen wurde <strong>der</strong> Graben verrohrt und weshalb ist <strong>der</strong><br />

Graben nur zwischen den Gebäuden mit den Hausnummern 21 und 23 und nicht<br />

auf voller Länge verrohrt?<br />

3. Wie hoch waren <strong>die</strong> Gesamtkosten <strong>der</strong> Baumaßnahme?<br />

Antwort:<br />

zu 1.) Ja, bei <strong>der</strong> Baumaßnahme handelt es sich um eine gemeindliche Baumaßnahme.<br />

zu 2.) Aufgrund von verschiedenen Starkregenereignissen in den zurückliegenden Jahren,<br />

kam es immer wie<strong>der</strong> zu Beeinträchtigungen <strong>der</strong> beiden Grundstücke Mühlweg 21 und<br />

Mühlweg 23. Hier gab es keine fachgerechte Abgrenzung zu dem gemeindeeigenen<br />

offenen Graben. Um hier mit den zur Verfügung stehenden Flächen eine dauerhafte<br />

fachgerechte und sinnvolle Lösung zu schaffen, wurde <strong>die</strong> nun ausgeführte Maßnahme<br />

geplant und mit den Anwohnern abgestimmt. Eine Verrohung sollte dann auch<br />

nur auf <strong>der</strong> ausgeführten Länge erfolgen, um den unteren Bereich als Oberflächeneinzugsgebiet<br />

weiter zu gewährleisten. Dies ist natürlich auch hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Kostenminimierung ein wichtiger Punkt gewesen. Weiterhin wurde <strong>die</strong> Pflege <strong>der</strong> nun<br />

neu entstandenen Fläche von den Anwohnern <strong>über</strong>nommen, was wie<strong>der</strong>um eine<br />

Kosten- und Zeitersparnis für den Bauhof bedeutet.<br />

zu 3.) Die Ausführung <strong>der</strong> Arbeiten erfolgte durch den gemeindlichen Bauhof. Lediglich <strong>der</strong><br />

Bagger musste gemietet werden, sowie das benötigte Material hinzugekauft. Der<br />

eingebrachte Mutterboden wurde bei dem Ausheben von Gräben gewonnen.<br />

Die Kosten für Miete und Materialbedarf werden mit 1.962,52 € beziffert.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

7


TOP 10<br />

Anfrage <strong>der</strong> CDU Fraktion Waldbrunn bezüglich <strong>der</strong> Erweiterung des Gewerbegebietes<br />

„Im Langen Morgen“ im Ortsteil Ellar<br />

---------------------------------------<br />

Die CDU-Fraktion bittet nachfolgende Anfrage bezüglich <strong>der</strong> Erweiterung des Gewerbegebietes<br />

„Im Langen Morgen“ im Ortsteil Ellar zu beantworten:<br />

1. Wann wurde Kontakt mit <strong>der</strong> HLG aufgenommen?<br />

2. Wie ist <strong>der</strong> aktuelle Sachstand nach Rücksprache mit <strong>der</strong> HLG/umliegenden Städten und<br />

Gemeinden?<br />

3. Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen?<br />

Antwort zu 1.:<br />

Erste Gespräche mit <strong>der</strong> HLG <strong>über</strong> <strong>die</strong> Möglichkeit das Gewerbegebiet <strong>über</strong> einen<br />

Erschließungsvertrag zwischen <strong>der</strong> Gemeinde Waldbrunn(Westerwald) und <strong>der</strong> HLG<br />

erschließen zu lassen, einschließlich den Ankaufsverhandlungen wurden im März 2012<br />

geführt. Diese sind jedoch nicht dokumentiert, weil <strong>die</strong>s im Rahmen von Terminen mit<br />

an<strong>der</strong>en Sachthemen geschah.<br />

Ab dem 17.04.2012 sind Gesprächsvermerke in <strong>der</strong> Sache Tauschland <strong>der</strong> HLG aus<br />

an<strong>der</strong>en Gemeinden als Ersatzflächen für das Gewerbegebiet vorhanden.<br />

Letztmals schriftlich, per Mail vom 15.05.2012,<br />

am 22.05.2012 wurde durch <strong>die</strong> Abt. III/2 nochmals telefonisch <strong>die</strong> HLG, Herr Diefenbach,<br />

erinnert.<br />

Antwort zu 2.:<br />

Vorgenannter sagte bis zum 23.05.2012 <strong>der</strong> Gemeinde eine Liste <strong>der</strong> Grundstücke mit<br />

Bodenwert zu, welche als Tauschland in Frage kommen könnten.<br />

Dies ist zwischenzeitlich geschehen. Die Liste wurde an den Grundstückseigentümer am<br />

selben Tag weiter gegeben mit dem Hinweis, dass bei einem Ortstermin zusammen mit <strong>der</strong><br />

HLG, <strong>die</strong>se Flächen besichtigt werden können.<br />

Die Abgabe <strong>der</strong> Grundstücke aus den Gemarkungen Runkel, Ennerich, Arfurt und Wirbelau<br />

ist mit den jeweiligen Gemeinden durch <strong>die</strong> HLG zwischenzeitlich abgestimmt. Sie wären<br />

bereit, <strong>die</strong>se Flächen aus ihrer Bodenbevorratung herauszunehmen.<br />

Antwort zu 3.:<br />

Seitens <strong>der</strong> Gemeinde Waldbrunn(Westerwald) wurde bei <strong>der</strong> Weitergabe <strong>der</strong> Liste keine<br />

Rückmeldefrist benannt.<br />

Nach <strong>der</strong> 26. KLW 2012 wird versucht werden <strong>die</strong> Verhandlungen ab zu schließen, damit ein<br />

Beschluss <strong>der</strong> gemeindlichen Gremien in Fortführung <strong>der</strong> Vorlage zum Beschluss <strong>der</strong><br />

Gemeindevertretersitzung vom 19.04.2012 TOP 4 (Top wurde abgesetzt) eingeleitet werden<br />

kann mit dem Inhalt <strong>der</strong> Übernahme <strong>der</strong> Grundstücke, Bauleitplanung, Kostenzusammenstellungen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!