22.12.2012 Aufrufe

Biografie - in Neumünster

Biografie - in Neumünster

Biografie - in Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hör-Zeit<br />

Hörbuch-<br />

Auswahlverzeichnis<br />

der<br />

Stadtbücherei <strong>Neumünster</strong><br />

Stand 3/2010<br />

1


Inhaltsverzeichnis:<br />

<strong>Biografie</strong>................................................................4<br />

Fantasy / SF..........................................................9<br />

Fremdsprachige Hörbücher<br />

- Englisch......................................................11<br />

- Russisch.....................................................13<br />

Historisches........................................................16<br />

Hörspiel...............................................................25<br />

Humor & Satire...................................................30<br />

Klassiker.............................................................40<br />

Liebe....................................................................58<br />

Lyrik.....................................................................63<br />

MP3 CDs..............................................................68<br />

Plattdeutsch……………………………….……….76<br />

Spannung............................................................79<br />

Unterhaltung.......................................................97<br />

Unterwegs.........................................................114<br />

Weihnachten.....................................................120<br />

Wissenschaft....................................................121<br />

2


Das Auswahl-Verzeichnis enthält<br />

nur e<strong>in</strong>en Teil<br />

der <strong>in</strong> der Zeit von<br />

2008 bis März 2010<br />

angeschafften Hörbücher<br />

der Erwachsenenbücherei<br />

der Stadtbücherei <strong>Neumünster</strong>.<br />

Wir wollen Ihnen damit die Vielfalt unseres<br />

Hörbuch–Angebots zeigen, die durch die starke<br />

Ausleihe vor Ort nicht auf den ersten Blick<br />

sichtbar ist.<br />

Es werden ständig neue Hörbücher <strong>in</strong> den<br />

Bestand aufgenommen.<br />

Diese lassen sich jederzeit über<br />

unseren Internet-Katalog<br />

(www.opac.neumuenster.de)<br />

ermitteln.<br />

Oder sprechen Sie uns e<strong>in</strong>fach an.<br />

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl!<br />

Sie f<strong>in</strong>den die Hörbücher<br />

im Erdgeschoss<br />

im Bereich<br />

„Tipps & Trends“.<br />

Stand 3/2010<br />

3


<strong>Biografie</strong><br />

Barenboim, Daniel:<br />

Klang ist Leben<br />

Die Macht der Musik / geles. von Daniel Barenboim. - Ungek. Les. -<br />

München : Random House Audio, 2008. –<br />

4 CDs ; 280 M<strong>in</strong><br />

Barenboim beschreibt, was uns die Musik über das Leben lehrt. Er<br />

äußert sich zu brennenden politischen Fragen und lässt uns teilhaben an<br />

se<strong>in</strong>er sehr persönlichen Reflexion über die Grundfragen unserer<br />

Existenz.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> B – CD<br />

Böhmer, Otto A.:<br />

Als der Mensch Mensch war<br />

Gerichsha<strong>in</strong> : HörZeichen, 2003. -<br />

2 CDs, 134 M<strong>in</strong>.<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Du kannst, denn du sollst - Die Geschichte des Immanuel Kant<br />

Als der Mensch Mensch war - Das Leben des Johannes Gottfried Herder<br />

Mehr als die Tiefgelehrten wissen - Das Leben des Friedrich von<br />

Hardenberg, genannt Novalis<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> B – CD<br />

Boswell, James:<br />

Dr. Samuel Johnson : Leben und Me<strong>in</strong>ungen<br />

Gelesen von Roger Willemsen. - Zürich : Diogenes, 2008. –<br />

2 CDs ; 158 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> zartnerviger, weichmütiger schottischer Edelmann verwandelt sich<br />

bis zur Identifikation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en der vehementesten, zornigsten und<br />

starrköpfigsten Engländer aller Zeiten. Samuel Johnson, aus der<br />

Lebenssubstanz Boswells wiedergegeben, oder Boswell, der se<strong>in</strong>en<br />

Rhythmus an Samuel Johnson und an dessen unendlich stärkeres<br />

Dase<strong>in</strong> verloren hat.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> B – CD<br />

D'Annunzio, Gabriele:<br />

Das Feuer<br />

Gelesen von Paul Herwig. - München : W<strong>in</strong>ter & W<strong>in</strong>ter, 2008. –<br />

2 MP3-CDs ; 13 Std. 20 M<strong>in</strong>.<br />

Stark autobiographisch gefärbter Roman über die Liebesbeziehung<br />

D'Annunzios (1863-1938) zur Schauspieler<strong>in</strong> Eleonora Duse im Venedig<br />

der Jahrhundertwende.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> D - MP3<br />

4


Hesse, Hermann:<br />

E<strong>in</strong> Dichter oder gar nichts<br />

Kurzgefaßter Lebenslauf / Gelesen von Gert Westphal.. - München : Der<br />

Hörverl., 1974.<br />

1 CD ; 43 M<strong>in</strong>.<br />

Erstmals 1925 <strong>in</strong> der Frankfurter Rundschau veröffentlicht, schildert<br />

Hesse <strong>in</strong> dem kle<strong>in</strong>en Fundstück Kurzgefasster Lebenslauf humorvoll<br />

und freimütig se<strong>in</strong>en Lebensweg, den er nie <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

Autobiographie h<strong>in</strong>terlassen hat. Außerdem die Erzählung „Die Stadt“.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> H - CD<br />

Kracauer, Siegfried:<br />

Jacques Offenbach und das Paris se<strong>in</strong>er Zeit<br />

Gelesen von Paul Herwig. - München : W<strong>in</strong>ter & W<strong>in</strong>ter, 2008. –<br />

2 MP3-CDs ; 14 Std.<br />

Die Lebensgeschichte des Operetten-Komponisten Jacques Offenbach<br />

ist untrennbar mit der Geschichte der Stadt Paris und der des Zweiten<br />

Kaiserreichs verbunden. Sie werden hier im Zusammenhang dargestellt.<br />

Standort : Historisches K - MP3<br />

Krücken, Stefan:<br />

Sturmkap<br />

um Kap Hoorn und durch den Krieg - die unglaubliche Reise von Kapitän<br />

Jürgens<br />

Gelesen von Axel Prahl. - Appel : Ankerherz, 2009. – <strong>in</strong>szen. Lesung.<br />

2 CDs ; 152 M<strong>in</strong>.<br />

Vor Kap Hoorn, 1939: Als der Großsegler „Priwall“ aus Hamburg <strong>in</strong><br />

Valparaiso festmacht, beg<strong>in</strong>nt für den 15-jährigen Schiffsjungen Hans<br />

Peter Jürgens e<strong>in</strong>e Irrfahrt durch die Welt im Krieg. Nach sieben Jahren<br />

kehrt er <strong>in</strong> die zerstörte Heimat zurück.<br />

Standort : Unterwegs K – CD<br />

Le Clézio, Jean-Marie G.:<br />

Der Afrikaner<br />

Sprecher: Michael Krüger. - München : Der HörVerl., 2008. – vollst.<br />

Lesung<br />

3 CDs, 186 M<strong>in</strong>.<br />

Mit unverstelltem, klarem Ton liest Michael Krüger die stille und sehr<br />

persönliche Reise des Nobelpreisträgers zu se<strong>in</strong>em Vater <strong>in</strong> das<br />

magische Herz Afrikas.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> L – CD<br />

5


Mahler-Werfel, Alma:<br />

Alma Mahler-Werfel und Josef Labor<br />

Rezitation: Alicia Aumüller ; Klavierduo: Shoko Hayashizaki, Michael<br />

Hagemann. - Ammerbuch : COM-Musikverlag, 2007. –<br />

1 CD, 1 Beil. <strong>in</strong> Bl<strong>in</strong>denschrift.<br />

Hell- und weitsichtige, leidenschaftliche, verzweifelte, euphorische,<br />

manchmal auch läppische Gedanken der zwanzigjährigen Alma Mahler-<br />

Werfel komb<strong>in</strong>iert diese CD mit Vierhändigem aus Almas<br />

Klavierunterricht bei Josef Labor.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> M – CD<br />

Mann, Klaus:<br />

Der Wendepunkt<br />

Gelesen von Ulrich Noethen. Regie: Petra Meyenburg. Prod.: mdr.<br />

München : Der HörVerlag, 2004. – Autoris. Lesefassung. - Aufn.: 1999 -<br />

13 CDs ; 859 M<strong>in</strong>.<br />

Die Autobiografie des Sohns von Thomas Mann zeichnet aus dem<br />

Blickw<strong>in</strong>kel e<strong>in</strong>es Schöngeistes, Exzentrikers, Weltbürgers, Literaten und<br />

Humanisten das Bild e<strong>in</strong>er politisch und sozial widersprüchlichen<br />

Epoche, an der der Autor letztlich scheiterte. - Mit e<strong>in</strong>em Feature über<br />

Leben und Werk von Uwe Naumann, <strong>in</strong> dem die O-Töne von Klaus<br />

Mann, sowie Erika, Golo und Frido Mann zu hören s<strong>in</strong>d.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> M – CD<br />

Müller, Herta:<br />

Die Nacht ist aus T<strong>in</strong>te gemacht<br />

Herta Müller erzählt ihre K<strong>in</strong>dheit im Banat<br />

Regie: Thomas Böhm .... - Köln : supposé, 2009. –<br />

2 CDs<br />

Die Nobelpreisträger<strong>in</strong> 2009 erzählt über ihre K<strong>in</strong>dheit im Banat, die<br />

geprägt war von den Folgen des Krieges, von der Deportation der Mutter<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> stal<strong>in</strong>istisches Straflager und vom Alkoholismus des Vaters.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> M – CD<br />

Rabe, John:<br />

John Rabe - Der gute Deutsche von Nank<strong>in</strong>g<br />

Gelesen von Ulrich Tukur. Mit e<strong>in</strong>em Vorwort von Ulrich Wickert. - Köln :<br />

Random House Audio, 2009. – gek. Lesung.<br />

4 CDs , 280 M<strong>in</strong>.<br />

1937/38 zogen japanische Soldaten plündernd durch die ch<strong>in</strong>esische<br />

Hauptstadt Nank<strong>in</strong>g und töteten jeden, der Widerstand leistete. Wenig<br />

bekannt ist, dass es Menschen gab, die für das Leben der Zivilisten<br />

kämpften. An ihrer Spitze der deutsche Kaufmann John Rabe, der <strong>in</strong><br />

Ch<strong>in</strong>a bis heute verehrt wird. Se<strong>in</strong>e Tagebücher beschreiben die<br />

erschütternden Vorgänge <strong>in</strong> Nank<strong>in</strong>g.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> R – CD<br />

6


Safranski, Rüdiger:<br />

Goethe und Schiller<br />

Geschichte e<strong>in</strong>er Freundschaft<br />

Gelesen von Rüdiger Safranski. - Köln : Random House Audio, 2009. –<br />

4 CDs, 280 M<strong>in</strong>.<br />

Das Hörbuch schildert die e<strong>in</strong>zigartige Freundschaft zwischen den<br />

Dichtern Goethe und Schiller.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> S – CD<br />

Soerensen, Nele Poul:<br />

Me<strong>in</strong> Vater Gottfried Benn<br />

Gelesen von Sandra Breitmeyer, Otto Sander. Regie: Sandra<br />

Breitmeyer. - München : Langen Müller, 2006. –<br />

3 CDs ; 180 M<strong>in</strong>.<br />

In den Aufzeichnungen von Gottfried Benns Tochter und se<strong>in</strong>e Briefen<br />

an sie wird das schwierige Verhältnis der beiden deutlich.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> S – CD<br />

Terzani, Tiziano:<br />

Das Ende ist me<strong>in</strong> Anfang<br />

e<strong>in</strong> Vater, e<strong>in</strong> Sohn und die große Reise des Lebens<br />

Mit Bernt Hahn und Andreas Meese. Bearb. und Regie: Dörte Voland. -<br />

[Berl<strong>in</strong>] : Der Audio-Verl., 2007. – Lesung<br />

3 CDs<br />

Gesammelte Gespräche, die der bedeutende Asienkorrespondent,<br />

Kritiker des westlichen Konsum- und Wertekanons kurz vor se<strong>in</strong>em Tod<br />

mit se<strong>in</strong>em 35-jährigen Sohn führte. Dar<strong>in</strong> setzt er sich mit der Kunst des<br />

Loslassens und Sterbens ause<strong>in</strong>ander.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> T – CD<br />

Timm, Uwe:<br />

Der Freund und der Fremde<br />

Gelesen von Uwe Timm. - Köln : Random House Audio, 2005. –<br />

Ungekürzte Lesung.<br />

4 CDs ; ca. 306 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> literarisches Requiem für Benno Ohnesorg, bester Freund des<br />

Autors und zur Ikone gewordenes Opfer e<strong>in</strong>es Polizeie<strong>in</strong>satzes während<br />

e<strong>in</strong>er Antischah-Demonstration im Juni 1967.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> T – CD<br />

7


Zweig, Stefan:<br />

Sternstunden der Menschheit<br />

Vollständig gelesen von Re<strong>in</strong>er Unglaub. - Marburg : Verlag und Studio<br />

für Hörbuchproduktionen, o.J. – ungekürzter Text.<br />

9 CDs ; 495 M<strong>in</strong>.<br />

Stefan Zweigs populärstes und erfolgreichstes Buch ist e<strong>in</strong>e Sammlung<br />

von Texten, die er selbst historische M<strong>in</strong>iaturen nannte. Jede M<strong>in</strong>iatur<br />

schildert e<strong>in</strong>ige dramatische Stunden oder Tage im Leben e<strong>in</strong>er<br />

historischen Persönlichkeit, deren Entscheidung den weiteren Verlauf<br />

der Menschheitsgeschichte bestimmt.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> Z – CD<br />

8


Fantasy / SF<br />

Atwood, Margaret:<br />

Das Jahr der Flut<br />

Gesprochen von Julia Nachtmann, Reg<strong>in</strong>a Lemnitz... Regie: Sab<strong>in</strong>e<br />

Hildebrandt. - Hamburg : Jumbo, 2009. –<br />

6 CDs ; ca. 449 M<strong>in</strong>.<br />

Hoch oben auf den Dächern der Stadt liegt das Paradies. Dort, über<br />

e<strong>in</strong>er von Konzernen, Gentechnik und Drogen beherrschten Welt schafft<br />

sich die Sekte "Gärtner Gottes" e<strong>in</strong>e neue Gesellschaft. Toby f<strong>in</strong>det bei<br />

ihnen e<strong>in</strong> neues Zuhause und e<strong>in</strong>e Familie. Doch dann kommt die große<br />

Flut...<br />

Standort : Fantasy/SF A – CD<br />

Fetja<strong>in</strong>e, Jean-Louis:<br />

Vor der Elfendämmerung<br />

Gelesen von Hans-Detlef Hüpgen. -Frechen : Delta Music, 2006. –<br />

5 CDs ; 380 M<strong>in</strong>.<br />

Als die Zwerge den Elf Gael verdächtigen, e<strong>in</strong>en ihrer Könige ermordet<br />

und das Schwert Excalibur gestohlen zu haben, vers<strong>in</strong>kt die von<br />

Menschen, Ungeheuern, Zwergen und Elfen bevölkerte Welt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

blutigen Krieg.<br />

Standort : Fantasy/SF F – CD<br />

Löffler, Falko:<br />

Drachenwächter : die Prophezeiung<br />

Gelesen von David Nathan. - Berl<strong>in</strong> : Spreeside, 2007. –<br />

5 CDs ; 263 M<strong>in</strong>.<br />

Schon seit Anbeg<strong>in</strong>n der Zeit leben die Drachen <strong>in</strong> den Koan-Bergen.<br />

Doch an e<strong>in</strong>em Herbstmorgen haben sie die Berge verlassen und ziehen<br />

als gewaltige Formation durchs Land. Seld, Vorsteher des Ortes Hequis,<br />

beschließt, dass er und se<strong>in</strong>e Leute <strong>in</strong> der Nähe der Drachen bleiben<br />

müssen. Während h<strong>in</strong>ter ihnen die Dämonen das Land verwüsten,<br />

verfolgt e<strong>in</strong>e andere Gruppe Seld und se<strong>in</strong>e Leute.<br />

Standort: Fantasy/SF L – CD<br />

9


Schätz<strong>in</strong>g, Frank:<br />

Limit<br />

Sprecher: Heikko Deutschmann. Regie: Kai Lüftner. - München : Der<br />

HörVerl., 2009. - Gekürzte Lesung.<br />

22 CDs<br />

Mai 2025: In e<strong>in</strong>em Hotel auf dem Mond trifft sich e<strong>in</strong>e Gruppe von<br />

Geldgebern, gleichzeitig sucht der Detektiv Jericho <strong>in</strong> Shanghai e<strong>in</strong>e<br />

ch<strong>in</strong>esische Dissident<strong>in</strong>. In beide Ereignisse greift e<strong>in</strong>e geheimnisvolle<br />

Organisation e<strong>in</strong> und gefährdet dadurch den globalen Frieden.<br />

Standort : Spannung Sch - CD<br />

Tolkien, John R. R.:<br />

Der Hobbit<br />

Gelesen von Gert Heidenreich. - München : Der HörVerl., 2008. –<br />

Vollständige Lesung<br />

10 CDs ; 654 M<strong>in</strong>.<br />

Gert Heidenreich, die Stimme J.R.R. Tolkiens, erzählt, wie Bilbo sich<br />

vom ängstlichen Hobbit zum mutigen Meisterdieb mausert. Wort für Wort<br />

ist jetzt das Schicksal Mittelerdes und somit das Tolkiensche Werk zu<br />

hören.<br />

Standort : Fantasy/SF T – CD<br />

Tolkien, John R. R.:<br />

Die K<strong>in</strong>der Húr<strong>in</strong>s<br />

Gelesen von Gert Heidenreich. Regie: Angela Kuhn. - Vollst. Lesung. -<br />

München : Der HörVerl., 2008. –<br />

7 CDs ; 484 M<strong>in</strong>.<br />

Im 1. Zeitalter Mittelerdes, noch vor dem großen R<strong>in</strong>gepos, breitet sich<br />

die böse Macht Morgoth' immer weiter nach Beleriand aus. Während<br />

Húr<strong>in</strong> von Morgoth gefangen gehalten wird, nimmt se<strong>in</strong> tapferer, aber<br />

glückloser Sohn Túr<strong>in</strong> den Kampf gegen das Böse auf.<br />

Standort : Fantasy/SF T – CD<br />

Wells, Herbert G.:<br />

Die Zeitmasch<strong>in</strong>e<br />

Erzählt von Götz Otto. Bearb. und Regie: Dirk Kauffels. - Düsseldorf :<br />

Patmos, 2007. –<br />

3 CDs ; 244 M<strong>in</strong>.<br />

Inszenatorisch bearbeitete Hörbuchversion des klassischen SF-Romans<br />

von 1895 über e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ferne Zukunft, <strong>in</strong> der es nur noch<br />

Müßiggänger und Kannibalen gibt.<br />

Standort : Fantasy/SF W – CD<br />

10


Fremdsprachige Hörbücher<br />

Englisch<br />

Beecher-Stowe, Harriet:<br />

Uncle Tom's Cab<strong>in</strong><br />

Harriet Beecher-Stowe. Sprecher: Buch Schirner. - Berl<strong>in</strong> : Bertz +<br />

Fischer, 2008. - vollst. englische Lesung. –<br />

2 MP3-CDs ; 18 Std. 20 M<strong>in</strong>.<br />

Das bewegende Schicksal des Negersklaven Onkel Tom ist e<strong>in</strong><br />

amerikanischer Bestseller aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der davon<br />

erzählt, wie entsetzlich das Leben mit der falschen Hautfarbe se<strong>in</strong><br />

konnte. - Enthält zusätzlich den gesamten englischen Text als pdf-Datei<br />

mit Track-Verweisen.<br />

Standort : B - MP3engl<br />

Dickens, Charles:<br />

Tale of Two Cities<br />

Charles Dickens. - o.O. : River Enterta<strong>in</strong>ment, 2005. –<br />

1 MP3-CDs ; 9 Std. 5 M<strong>in</strong>.<br />

Der historische Roman aus dem Spätwerk von Dickens schildert das<br />

Leben und Lieben zweier junger Menschen zwischen London und Paris<br />

zur Zeit der Französischen Revolution.<br />

Standort : D - MP3engl<br />

Doyle, Arthur Conan:<br />

The Hound of the Baskervilles<br />

Sprecher: Ralph Cosham. - Berl<strong>in</strong> : Bertz + Fischer, 2008. –<br />

1 MP3-CDs ; 5 Std. 21 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> Fluch liegt auf dem Geschlecht der Baskervilles: Sir Charles ist von<br />

e<strong>in</strong>er Bestie im naheliegenden Moor heimgesucht worden. Sir Henry, der<br />

Erbe und e<strong>in</strong>zige lebende Lord Baskerville, sucht Hilfe bei Sherlock<br />

Holmes. - Zusätzlich enthält die CD den gesamten englischen Text als<br />

pdf-Datei mit Track-Verweisen.<br />

Standort : D - MP3engl<br />

11


Gayle, Mike:<br />

Turn<strong>in</strong>g Thirty<br />

Read by Jonathan Kerrigan. - London : Hodder, 2000. – gekürzte<br />

Version<br />

2 CDs ; ca. 120 M<strong>in</strong>.<br />

Nachdem er sich von se<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong> getrennt hat, sieht Matt Beckforf<br />

ke<strong>in</strong>en Ausweg mehr, als wieder zu se<strong>in</strong>en Eltern zu ziehen. Und das zu<br />

se<strong>in</strong>em 30. Geburtstag, von dem er sich den endgültigen Schritt <strong>in</strong> das<br />

Erwachsenenleben erhofft hatte!<br />

Standort : G – CDengl<br />

Pilcher, Rosamunde:<br />

Wild Mounta<strong>in</strong> Thyme<br />

Read by Kate Burton. - London : Hodder & Stoughton, 1991. –<br />

3 CDs ; 180 M<strong>in</strong>.<br />

Standort : P – CDengl<br />

Stevenson, Robert Luis:<br />

The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde<br />

Sprecher : Scott Brick. – Englische Orig<strong>in</strong>alfassung. - Berl<strong>in</strong> : Bertz +<br />

Fischer, 2007. – (Orig<strong>in</strong>al + ungekürzt / unabridged)<br />

1 MP3-CDs ; 183 M<strong>in</strong>.<br />

Die Geschichte von Dr. Jekyll, der e<strong>in</strong> unglaubliches Elixier erf<strong>in</strong>det und<br />

Mr. Hyde <strong>in</strong> englischer Orig<strong>in</strong>alsprache. Als Bonus gibt es den<br />

kompletten Orig<strong>in</strong>altext als PDF-Datei.<br />

Standort : St – CDengl<br />

12


Russisch<br />

Bulgakow, Michail A.:<br />

Master i Margarita<br />

Citaet ...Viktor Zozul<strong>in</strong>. - Moskva : Audiokniga [u.a.], 2007. –<br />

2 MP3-CDs ; ca. 22 Stunden.<br />

In se<strong>in</strong>em bekannten Werk verwendet der Schriftsteller Elemente des<br />

Fantastischen, der Satire und des Grotesken: e<strong>in</strong>e Faust-Paraphrase als<br />

Mittel der Bloßstellung aller Ängste und Demoralisierungen während der<br />

Stal<strong>in</strong>-Ära, e<strong>in</strong> großes Weltenpanorama mit vielen Erzähl- und<br />

Handlungsebenen und <strong>in</strong>tellektuellen Diskursen über Gut und Böse. -<br />

Standort : B –CDruss<br />

Daschkowa, Pol<strong>in</strong>a W.:<br />

Legkie šagi bezumija<br />

Citaet Maksim Krivoseev. - Moskva : Audiokniga [u.a.], 2006. – -<br />

2 MP3-CDs ; ca. 15 Stunden.<br />

Wenjam<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> sehr erfolgreicher, aber psychotischer Showagent, hat <strong>in</strong><br />

Sibirien mehrere Mädchen im Sexrausch umgebracht. Jetzt hat ihn<br />

jemand <strong>in</strong> Moskau wiedererkannt. Se<strong>in</strong>e Frau Reg<strong>in</strong>a, e<strong>in</strong>e Psycholog<strong>in</strong>,<br />

übt ihre Macht über ihn aus und beseitigt alle, die ihm gefährlich werden<br />

können..<br />

Standort : D –CDruss<br />

Dostojewskij, Fjodor M.:<br />

Belye noci<br />

radiospektakl' Ucastvujut: Aleksej Batalov ; Anna Kamenkova.<br />

Dejstvujuscie dica i ispolniteli: ... Oleg Vavilov .... - Moskva : Eksmo-<br />

Sidikom, 2007.<br />

1 MP3-CD ; ca. 85 M<strong>in</strong>uten.<br />

Aus den Er<strong>in</strong>nerungen e<strong>in</strong>es Träumers: vier Nächte und e<strong>in</strong> Morgen <strong>in</strong><br />

Petersburg. E<strong>in</strong>e Zufallsbekanntschaft zwischen dem Erzähler und der<br />

jungen Nastenka. Sie wartet auf Ihren Geliebten, der nicht kommt. Er<br />

tröstet sie. Und dann: der Verlust der Geliebten an den anderen ...<br />

Standort : D –CDruss<br />

Dostojewskij, Fjodor M.:<br />

Prestuplenie i nakazanie<br />

Citaet Aleksandr Alekseev-Valua. - Moskva : Audiokniga [u.a.], 2007. – -<br />

2 MP3-CDs ; ca. 24 Stunden.<br />

Roman e<strong>in</strong>es Studenten, der nach e<strong>in</strong>em von ihm skrupellos<br />

begangenen Mord <strong>in</strong> tiefe Gewissenskonflikte stürzt.<br />

Standort : D –CDruss<br />

13


Gogol, Nikolaj V.:<br />

Mertvye duši<br />

Citaet: Vjaceslav Gerasimov. - Sankt-Peterburg : Audiokniga, [ca. 20]07<br />

1 MP3-CD ; ca. 10 Stunden 30 M<strong>in</strong>uten.<br />

Die komisch-satirische Geschichte des Kollegienrats Pawel<br />

Tschitschikow, der verstorbene, aber nach der Steuerliste noch als<br />

lebend geltende Leibeigene aufkauft, um sich mit dem ergaunerten Geld<br />

den Traum vom eigenen Landgut zu erfüllen.<br />

Standort : G –CDruss<br />

Mar<strong>in</strong><strong>in</strong>a, Alexandra:<br />

Šesterki umirajut pervymi<br />

Citaet: Jurij Zaborovskij. - Sankt-Peterburg : Audiokniga, [ca.20]03. –<br />

1 MP3-CD ; ca. 10 Stunden 30 M<strong>in</strong>uten.<br />

E<strong>in</strong>e Major<strong>in</strong> der Moskauer Miliz ermittelt <strong>in</strong> den eigenen Reihen: zwei<br />

Morde und Bestechlichkeit werden ihrem Kollegen vorgeworfen.<br />

Standort : M –CDruss<br />

Pasternak, Boris L.:<br />

Doktor Zivago<br />

glavy romana Ispolnjaet ...Igor' Kvasa. - gek. Lesung. - Moskva : Eksmo-<br />

Sidikom, 2008. –<br />

2 MP3-CDs ; ca. 3 Stunden 45 M<strong>in</strong>uten.<br />

Breit angelegter Roman des Nobelpreisträgers (1958) über Leben und<br />

Liebe, Hoffnung und Tragik e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>tellektuellen Dichters und Arztes <strong>in</strong><br />

Russland von 1903 bis 1929.<br />

Standort : P –CDruss<br />

Puschk<strong>in</strong>, Alexander S.:<br />

Povesti Belk<strong>in</strong>a<br />

radiospektakl'. Ispolnjajut: Oleg Burdelov ; Oleg Gerasimov ; Nikolaj<br />

Denisov .... - Moskva : Eksmo-Sidikom, 2007. –<br />

1 MP3-CD ; ca. 2 Stunden 30 M<strong>in</strong>uten.<br />

5 Erzählungen des bekannten russischen Dichters <strong>in</strong> Hörspielform: "Der<br />

Schuss", "Der Schneesturm", "Der Postmeister", "Der Sargmacher" und<br />

"Das Edelfräule<strong>in</strong> als Bäuer<strong>in</strong>".<br />

Standort : P –CDruss<br />

Sa<strong>in</strong>t-Exupéry, Anto<strong>in</strong>e de:<br />

Malen'kij pr<strong>in</strong>c<br />

S ucastiem Marii Babanovoj. Ispolniteli: Maria Babanova ; A. Konsovskij.<br />

- Moskva : Dva hzirafa, detskoe izdat., 2006. –<br />

1 CD ; 57 M<strong>in</strong>.<br />

Standort : S – CDruss<br />

14


Süsk<strong>in</strong>d, Patrick:<br />

Parfjumer<br />

+ bonus: Kontrabas. Citaet: Anatolij Ravikovihc. - Sankt-Peterburg :<br />

Autokniga, [ca. 20]07. –<br />

1 MP3-CD ; ca. 12 Stunden 30 M<strong>in</strong>uten<br />

Die Lebensgeschichte des Jean Baptiste Grenouille (18. Jh.), dessen<br />

außergewöhnliche Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen, zur Leidenschaft,<br />

zum Beruf und zu e<strong>in</strong>er unerklärlichen Mädchenmordserie im<br />

südfranzösischen Grasse führt. –<br />

E<strong>in</strong> Kontrabassist des Stadtorchesters, an Unwichtigkeit nur vom<br />

Paukisten übertroffen, empfängt nachts <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Wohnung e<strong>in</strong><br />

imag<strong>in</strong>äres Publikum.<br />

Standort : S – CDruss<br />

Tschechow, Anton:<br />

P'esy<br />

Citaet Stanislav Koncevic. - Moskva : Audiokniga [u.a.], 2007. –<br />

1 MP3-CD ; ca. 8 Stunden.<br />

4 Theaterstücke des bekannten russischen Schriftstellers und<br />

Dramatikers: "Die Möwe", "Der Kirschgarten", "Drei Schwestern" und<br />

"Onkel Wanja".<br />

Standort : T – CDruss<br />

Tschechow, Anton P.:<br />

Kaštanka<br />

Citaet Valent<strong>in</strong>a Kuznecova. - [Moskva] : Ardis-Konsalt, 2002. –<br />

1 CD ; ca. 50 M<strong>in</strong>.<br />

Die kle<strong>in</strong>e Hünd<strong>in</strong> Kaschtanka verliert <strong>in</strong> der großen Stadt an e<strong>in</strong>em sehr<br />

kalten, verschneiten W<strong>in</strong>tertag ihren Herrn. E<strong>in</strong> Zirkusclown f<strong>in</strong>det den<br />

vor Kälte und Angst zitternden kle<strong>in</strong>en Hund und nimmt ihn mit nach<br />

Hause ...<br />

Standort : T – CDruss<br />

Ulizkaja, Ljudmila Je.:<br />

Daniel' Štajn,<br />

perevodcik audiopostanovka romana s ucastiem autora Tekst citajut:<br />

Aleksandr Andrienko ; Mar<strong>in</strong>a Livanova ; Ljudmila Ulickaja. - Moskva :<br />

Eksmo-Sidikom, 2008. – (Sound time)<br />

2 MP3-CDs ; ca. 18 Stunden 30 M<strong>in</strong>uten;<br />

Daniel Ste<strong>in</strong> entkommt aus e<strong>in</strong>em Getto <strong>in</strong> Polen, verd<strong>in</strong>gt sich bei der<br />

Gestapo, überlebt den Krieg, obwohl er mehrmals zum Tode verurteilt<br />

wird. Zum Christentum konvertiert, wandert er nach Israel aus und<br />

gründet e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de nach dem Vorbild der Urchristen.<br />

Standort : U – CDruss<br />

15


Historisches<br />

André, Mart<strong>in</strong>a:<br />

Die Teufelshure<br />

Gelesen von Anja Bilabel. - Daun : TechniSat Digital, 2009. – ungek.<br />

Lesung. -<br />

3 MP3-CDs ; 23 Std. 30 M<strong>in</strong>.<br />

Ed<strong>in</strong>burgh 2009: Die Molekularbiolog<strong>in</strong> Lilian unternimmt e<strong>in</strong>en<br />

Selbstversuch mit e<strong>in</strong>er bis dah<strong>in</strong> unbekannten Droge. Im Traum stirbt<br />

sie an der Seite e<strong>in</strong>es streitbaren Highlanders, dem sie kurz danach<br />

auch <strong>in</strong> der realen Welt begegnet und dessen Geschichte sie <strong>in</strong> große<br />

Gefahr br<strong>in</strong>gt.<br />

Standort : Historisches A – MP3<br />

Buck, Pearl S.:<br />

Die gute Erde<br />

Gelesen von Ulrich Noethen. Regie: Torsten Feuerste<strong>in</strong>. – München :<br />

LangenMüller, 2008. - Gekürzte Fassung des gleichnamigen Romans. -<br />

5 CD ; 369 M<strong>in</strong>.<br />

Die Lebens- und Familiengeschichte e<strong>in</strong>es armen ch<strong>in</strong>esischen Bauern,<br />

dem durch unermüdlichen Fleiß der Aufstieg zum Landbesitzer gel<strong>in</strong>gt.<br />

Standort : Historisches B – CD<br />

Capus, Alex:<br />

E<strong>in</strong>e Frage der Zeit<br />

Gelesen von Ra<strong>in</strong>er Strecker. Köln : Random House Audio, 2007. – gek.<br />

Lesung.<br />

6 CDs ; 470 M<strong>in</strong><br />

Drei norddeutsche Männer fahren 1913 nach Afrika, um am<br />

Tanganikasee im Auftrag des Kaisers e<strong>in</strong> Dampfschiff<br />

zusammenzubauen. Als der 1. Weltkrieg ausbricht, werden die am<br />

gegenüberliegenden Ufer stationierten Briten plötzlich zu Fe<strong>in</strong>den...<br />

Standort : Historisches C – CD<br />

Cornwell, Bernard:<br />

Die Herren des Nordens<br />

Gerd Andresen liest / Regie: Lisa Bitzer. - Freiburg : Audiobuch, 2008. -<br />

Gekürzte Lesung.<br />

7 CDs ; 502 M<strong>in</strong>.<br />

Der blutige Kampf e<strong>in</strong>es jungen Kriegers um se<strong>in</strong> geraubtes Erbe und<br />

gegen dänische Invasoren zur Zeit des englischen Königs Alfred (ca.<br />

848 bis 898).<br />

Standort : Historisches C – CD<br />

16


Cristen, Marie:<br />

Beg<strong>in</strong>enfeuer<br />

Gelesen von Sonngard Dressler. - Augsburg : Weltbild, 2008. – Gekürzte<br />

Lesung.<br />

6 CDs ; 458 M<strong>in</strong>.<br />

Als Achtjährige verliert Violante von Courtenay ihre Eltern und ihre<br />

Heimat durch den Überfall e<strong>in</strong>er verfe<strong>in</strong>deten Grafenfamilie. Zuflucht<br />

f<strong>in</strong>det sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Beg<strong>in</strong>enhof <strong>in</strong> Brügge, wo sie als junge Frau <strong>in</strong> den<br />

Kampf der Kirche gegen die wirtschaftlich unabhängigen Beg<strong>in</strong>en<br />

verstrickt wird.<br />

Standort : Historisches C – CD<br />

Cristen, Marie:<br />

Die Stunde des Venezianers<br />

Birgitta Assheuer liest / Regie: Ingeborg Bellmann. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2007.<br />

– Autoris. Lesefassung.<br />

6 CDs ; 460 M<strong>in</strong>.<br />

Handelsplatz Brügge, 14. Jahrhundert: Aimée von Andrieu, Enkel<strong>in</strong> der<br />

Beg<strong>in</strong>e Ysée aus "Beg<strong>in</strong>enfeuer", muss zahlreiche Schicksalsschläge<br />

meistern, um dem ererbten, hoch verschuldeten Handelhaus Cornelis zu<br />

neuem Glanz zu verhelfen.<br />

Standort : Historisches C – CD<br />

D'Annunzio, Gabriele:<br />

Das Feuer<br />

Gelesen von Paul Herwig. - München : W<strong>in</strong>ter & W<strong>in</strong>ter, 2008. –<br />

2 MP3-CDs ; 13 Std. 20 M<strong>in</strong>.<br />

Stark autobiographisch gefärbter Roman über die Liebesbeziehung<br />

D'Annunzios (1863-1938) zur Schauspieler<strong>in</strong> Eleanora Duse im Venedig<br />

der Jahrhundertwende.<br />

Standort : <strong>Biografie</strong> D - MP3<br />

Doctorow, Edgar L.:<br />

Der Marsch<br />

Gelesen von Volker Lechtenbr<strong>in</strong>k. Regie: Mart<strong>in</strong> Freitag. - - Berl<strong>in</strong> :<br />

Universal, 2008. – Ungekürzte Lesung.<br />

11 CDs ; ca. 800 M<strong>in</strong>.<br />

Gegen Ende des amerikanischen Bürgerkriegs zieht der Nordstaaten-<br />

General Sherman mit 60.000 Mann durch Carol<strong>in</strong>a und Georgia nach<br />

Süden, um e<strong>in</strong>e Entscheidungsschlacht herbeizuführen. Antikriegs-Epos<br />

über die Schrecken dieses berüchtigten Marsches, <strong>in</strong> dem der Autor<br />

E<strong>in</strong>zelschicksale lebendig werden lässt.<br />

Standort : Historisches D – CD<br />

17


Ebert, Sab<strong>in</strong>e:<br />

Die Spur der Hebamme<br />

Gelesen von Elke Schützhold. - Augsburg : Weltbild, 2008. – gek.<br />

Romanfassung.<br />

6 CDs ; 480 M<strong>in</strong>.<br />

Mit der Ernennung des grausamen Ritters Randolf zum Burgvogt <strong>in</strong><br />

Christiansdorf beg<strong>in</strong>nt für die junge Heiler<strong>in</strong> Marthe, ihre Familie und die<br />

Bewohner des Dorfes e<strong>in</strong>e Zeit der Bedrohung und Angst.<br />

Standort : Historisches E – CD<br />

Falcones, Ildefonso:<br />

Die Kathedrale des Meeres<br />

Gelesen von Wolfgang Condrus. – Berl<strong>in</strong> : Argon, 2008. – - ungek.<br />

Lesung.<br />

19 CDs ; 1420 M<strong>in</strong>.<br />

Im 14. Jahrhundert herrschen <strong>in</strong> Katalonien Feudalherren. Die letzten<br />

freien Bauern kämpfen für ihre Rechte. E<strong>in</strong>er davon ist Bernat, der<br />

schließlich mit se<strong>in</strong>em Sohn Arnau nach Barcelona flieht. Hier erwartet<br />

den Jungen e<strong>in</strong> wechselvolles Schicksal.<br />

Standort : Historisches F – CD<br />

Follett, Ken:<br />

Die Tore der Welt<br />

Joachim Kerzel liest / Regie: Kati Schaefer. - Bergisch Gladbach: Lübbe<br />

Audio, 2008. – Inszenierte Lesung, bearb. Fassung.<br />

12 CDs ; 924 M<strong>in</strong><br />

Die Fortsetzung von "Die Säulen der Erde" spielt im 14. Jahrhundert,<br />

rund 200 Jahre nach Fertigstellung der Kathedrale von K<strong>in</strong>gsbridge. Im<br />

Jahr 1327 verlassen 4 K<strong>in</strong>der die Stadt, um ihr Glück zu machen, und<br />

werden unterwegs Zeuge der Tötung zweier Männer. Die Schatten<br />

dieser Morde werden sie ihr Leben lang begleiten ...<br />

Standort : Historisches F - CD<br />

Fox, Katia:<br />

Das kupferne Zeichen<br />

Gelesen von Dana Geissler. - Bergisch Gladbach : Lübbe Audio, 2009. –<br />

Bearb. Fassung. -<br />

6 CDs ; 435 M<strong>in</strong>.<br />

England 1161: Ellenweore, Tochter des Schmiedes, muss von zu Hause<br />

fliehen. Verkleidet als Junge f<strong>in</strong>det sie bei e<strong>in</strong>em Schwertschmied<br />

Aufnahme. Nach vielen Abenteuern schmiedet sie e<strong>in</strong> Schwert für den<br />

König, sodass dieser auf sie aufmerksam wird.<br />

Standort : Historisches F - CD<br />

18


Frankl<strong>in</strong>, Ariana:<br />

Die Totenleser<strong>in</strong><br />

Gelesen von Beate Himmelstoß. Regie: Carol<strong>in</strong>e Neven Du Mont. - -<br />

München : ¬Der¬ Hörverl., 2007. - Gekürzte Lesung.<br />

6 CDs ; 464 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>er jungen Ärzt<strong>in</strong> aus Salerno gel<strong>in</strong>gt es mit pathologischem Spürs<strong>in</strong>n,<br />

schreckliche Morde <strong>in</strong> England um 1170 aufzuklären.<br />

Standort : Historisches F - CD<br />

Gablé, Rebecca:<br />

Der König der purpurnen Stadt<br />

Detlef Bierstedt liest. Regie: Kerst<strong>in</strong> Kaiser. - Bergisch Gladbach : Lübbe,<br />

2008. – Inszenierte Lesung der bearb. Romanfassung.<br />

8 CDs ; 616 M<strong>in</strong>.<br />

London 1330: Jonah führt ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Leben als Lehrjunge, doch es<br />

gel<strong>in</strong>gt ihm, <strong>in</strong> die Tuchhändlergilde aufgenommen zu werden und die<br />

Tuchproduktion zu revolutionieren. Das schafft ihm allerd<strong>in</strong>gs zahlreiche<br />

Fe<strong>in</strong>de.<br />

Standort : Historisches G - CD<br />

Gordon, Noah:<br />

Der Katalane<br />

Gelesen von Christian Brückner. Regie: Waltraud Brückner. - Köln :<br />

Random House Audio, 2008. – gek. Lesung.<br />

6 CDs, 420 M<strong>in</strong>.<br />

Die Geschichte e<strong>in</strong>es We<strong>in</strong>bauern <strong>in</strong> der Mitte des 19. Jahrhunderts, der<br />

es schafft, statt saurem Essig tr<strong>in</strong>kbaren Tafelwe<strong>in</strong> herzustellen.<br />

Standort : Historisches G - CD<br />

Gordon, Noah:<br />

Noah Gordon - Die Box<br />

Köln : Random House Audio. –<br />

4 MP3-CDs ;1450 M<strong>in</strong>.<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Der Medicus<br />

Der Schamane<br />

Der Medicus von Saragossa<br />

Standort : Historisches G – MP3<br />

19


Harris, Robert:<br />

Titan<br />

Thriller. Gelesen von Hannes Jaenicke. Regie: Kar<strong>in</strong> We<strong>in</strong>gart. - Köln :<br />

Random House Audio, 2009. - Gekürzte Lesung. -<br />

6 CDs ; 420 M<strong>in</strong>.<br />

Rom im Jahre 63 v.Chr: Cicero ist endlich Konsul. Aber se<strong>in</strong><br />

Widersacher Catil<strong>in</strong>a hat den Kampf um die Macht noch nicht<br />

aufgegeben und bereitet e<strong>in</strong>e Verschwörung vor. Immer wieder sche<strong>in</strong>t<br />

der gerissene Cesar im H<strong>in</strong>tergrund die Fäden zu ziehen.<br />

Standort : Historisches H - CD<br />

He<strong>in</strong>e, Ernst W.:<br />

Das Halsband der Taube<br />

Sprecher: Christian Berkel. Regie: Felix Partenzi. - Düsseldorf : Patmos,<br />

2007. – Autoris. Lesefassung.<br />

4 CDs ; 317 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> junger Tempelritter wird <strong>in</strong> den Orient geschickt, um die H<strong>in</strong>tergründe<br />

am Mord Herzog Ludwig des Kehlheimers aufzudecken. Dabei erlebt er<br />

höchste S<strong>in</strong>nenfreuden und blutrünstigste Abenteuer.<br />

Standort : Historisches H - CD<br />

Jordan, Ricarda:<br />

Die Pestärzt<strong>in</strong><br />

Dana Geissler liest. - Augsburg : Weltbild, 2008. – Gekürzte Lesung.<br />

6 CDs<br />

Ma<strong>in</strong>z im 14. Jahrhundert: Dank ihrer Kenntnisse der arabischen Mediz<strong>in</strong><br />

kann die Waise Lucia zusammen mit dem Arzt Clemens von Treist Pest-<br />

Kranken helfen. Auf dem Höhepunkt der Seuche verliert sie ihren<br />

Geliebten und soll als Hexe verbrannt werden.<br />

Standort : Historisches J - CD<br />

Kastner, Jörg:<br />

Das wahre Kreuz<br />

Jörg Kastner. - Berg : AME hören, 2007. –<br />

6 CDs ; 473 M<strong>in</strong>.<br />

1798: Napoleon hat Kairo erobert. E<strong>in</strong>e Gruppe von Wissenschaftlern<br />

begleitet ihn - darunter der junge Zeichner Bastien Topart. In e<strong>in</strong>em<br />

Wüstentempel macht er e<strong>in</strong>e furchterregende Entdeckung.<br />

Standort : Historisches K - CD<br />

20


K<strong>in</strong>kel, Tanja:<br />

Säulen der Ewigkeit<br />

Franziska Bronnen liest / Regie: Vera Teichmann. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2008.<br />

– Autoris. Lesefassung.<br />

7 CDs ; 541 M<strong>in</strong>.<br />

Das Zeitalter der 1. europäischen Ausgrabungen <strong>in</strong> Ägypten zu Beg<strong>in</strong>n<br />

des 19. Jahrhunderts bildet die Kulisse für die abenteuerliche<br />

Lebensgeschichte der historisch verbürgten Sarah Belzoni, Ehefrau des<br />

Entdeckers des Tempels von Abu Simbel und e<strong>in</strong>e der wenigen<br />

reisenden Frauen ihrer Zeit.<br />

Standort : Historisches K - CD<br />

Kracauer, Siegfried:<br />

Jacques Offenbach und das Paris se<strong>in</strong>er Zeit<br />

Gelesen von Paul Herwig. - München : W<strong>in</strong>ter & W<strong>in</strong>ter, 2008. –<br />

2 MP3CDs ; 14 Std.<br />

Die Lebensgeschichte des Operetten-Komponisten Jacques Offenbach<br />

ist untrennbar mit der Geschichte der Stadt Paris und der des Zweiten<br />

Kaiserreichs verbunden. Sie werden hier im Zusammenhang dargestellt.<br />

Standort : Historisches K - MP3<br />

Lark, Sarah:<br />

Der Ruf des Kiwis<br />

Ranja Bonalana liest. Regie: Kathr<strong>in</strong> Weick. - Bergisch Gladbach : Lübbe<br />

Audio, 2009. Bearb. Fassung.<br />

6 CDs ; 424 M<strong>in</strong>.<br />

Neuseeland 1908: Die junge Gloria setzt alles daran, aus dem<br />

englischen Internat, <strong>in</strong> das ihre Eltern sie geschickt haben, wieder <strong>in</strong> ihre<br />

Heimat Neuseeland zurückzukehren. Doch ihre riskante Flucht br<strong>in</strong>gt sie<br />

<strong>in</strong> große Gefahr... Teil 3 der Neuseeland-Saga.<br />

Standort : Historisches L - CD<br />

Lark, Sarah:<br />

Das Gold der Maori<br />

Dana Geissler liest. Bergisch Galdbach : Lübbe, 2010. – Bearb.<br />

Fassung.<br />

6 CDs ; 472 M<strong>in</strong>.<br />

Michael und Kathleen, die im Irland des 19. Jahrhunderts getrennt<br />

werden, sehen sich nach 19 Jahren, nachdem ihre Wege und<br />

Hoffnungen <strong>in</strong> andere Richtungen gegangen s<strong>in</strong>d, zufällig <strong>in</strong> Neuseeland<br />

wieder, kurz vor der Heirat Michaels mit se<strong>in</strong>er langjährigen Freund<strong>in</strong><br />

Lizzie, e<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong> der Maoris. – Teil 4 der Neuseeland-Saga.<br />

Standort : Historisches L - CD<br />

21


Lessmann, Sandra:<br />

Die Sündentochter<br />

Sprecher<strong>in</strong>: Elke Schützhold. - Augsburg : Weltbild, 2007. – gekürzte<br />

Romanfassung<br />

6 CDs ; 480 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>es Abends im Jahr 1666 beobachtet Richter Trelawney <strong>in</strong> den<br />

Straßen von London den Mord an e<strong>in</strong>er Hebamme. Er kann gerade noch<br />

verh<strong>in</strong>dern, dass auch ihre 16-jährige Tochter Anne dem Täter zum<br />

Opfer fällt. Doch der Mörder setzt alles daran, se<strong>in</strong>en düsteren Plan<br />

umzusetzen.<br />

Standort : Historisches L - CD<br />

Lorentz, Iny:<br />

Die Feuerbraut<br />

Anuk Ens liest. Regie: Thomas Krüger. - Bergisch Gladbach : Lübbe,<br />

2007. – Bearb. Fassung.<br />

6 CDs ; 450 M<strong>in</strong>.<br />

Deutschland im 30-jährigen Krieg: Die 17-jährige Irmela von Hochberg<br />

kann zwar den heranrückenden Schweden entkommen, nicht jedoch<br />

dem Prior von Kloster Lexenthal, der sie als Hexe auf dem<br />

Scheiterhaufen brennen sehen will ...<br />

Standort : Historisches L – CD<br />

Lorentz, Iny:<br />

Die Goldhändler<strong>in</strong><br />

Sprecher<strong>in</strong> : Elke Schützhold. - Augsburg : Weltbild, 2008. – gek.<br />

Romanfassung.<br />

6 CDs ; 480 M<strong>in</strong>.<br />

In Deutschland um 1485 steht die junge Jüd<strong>in</strong> Lea vor dem Wendepunkt<br />

ihres bisher behüteten Dase<strong>in</strong>s, denn Vater und Bruder sterben bei<br />

e<strong>in</strong>em Pogrom und sie muss sich um das Überleben ihrer jüngeren<br />

Geschwister kümmern.<br />

Standort : Historisches L - CD<br />

Lorentz, Iny:<br />

Die Tochter der Wanderhure<br />

Anne Moll liest. Regie: Kerst<strong>in</strong> Kaiser. Musik: Michael Marianetti. - -<br />

Bergisch Gladbach : Lübbe Audio, 2008. – Bearb. Fassung.<br />

6 CDs ; 392 M<strong>in</strong>.<br />

Franken im Jahre 1444: 12 Jahre s<strong>in</strong>d vergangen und Marie lebt mit<br />

ihrem Mann Michael auf Burg Kibitzste<strong>in</strong>. Die Tochter Trudi ist ihr ganzer<br />

Stolz. Doch dann wird Michael ermordet und ihr Gönner, der<br />

Fürstbischof von Würzburg, stirbt. Um Hilfe zu holen, muss sich Trudi<br />

e<strong>in</strong>em Abenteuer stellen, das ihr Leben verändern wird.<br />

Standort : Historisches L - CD<br />

22


Niehaus, Ursula:<br />

Die Seidenweber<strong>in</strong><br />

Birgitta Assheuer liest. Regie: Thomas Rombach. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2007.<br />

Autoris. Lesefassung.<br />

6 CDs ; 474 M<strong>in</strong>.<br />

Die Lebensgeschichte der Fygen Lützenkirchen, geboren 1458, die <strong>in</strong><br />

Köln das Seidenweber-Handwerk erlernt. Später kann sie sich mithilfe<br />

ihres Mannes selbstständig machen und wird zu e<strong>in</strong>er der<br />

erfolgreichsten Geschäftsfrauen des Mittelalters.<br />

Standort : Historisches N - CD<br />

Schneider, Michael:<br />

Das Geheimnis des Cagliostro<br />

Mit Felix von Manteuffel, Burghart Klaussner... Regie: Sven Stricker. -<br />

München :Der HörVerl., 2007. – Inszenierte Lesung.<br />

6 CDs ; 481 M<strong>in</strong>.<br />

Der Roman erzählt die Lebensgeschichte des <strong>in</strong> Palermo als<br />

Gossenjunge geborenen Grafen Cagliostro (1743-1795), der als<br />

Hochstapler, Wunderheiler, Freimaurer und Rebell <strong>in</strong> Europa für Furore<br />

sorgt und durch die berühmte "Halsband-Affäre" Mitauslöser der<br />

französischen Revolution werden soll.<br />

Standort : Historisches Sch - CD<br />

Werfel, Franz:<br />

Die vierzig Tage des Musa Dagh<br />

Gelesen von Christian Brückner - Freiburg : Audiobuch, 2008. – . - gek.<br />

Lesung.<br />

2 MP3-CDs ; 782 M<strong>in</strong>.<br />

Als im Sommer 1915 die grausame Verfolgung der Armenier durch die<br />

Jungtürken auch die Dorfgeme<strong>in</strong>den an der syrischen Küste erreicht,<br />

wird der Moses-Berg, der Musa Dagh, für e<strong>in</strong>e Gruppe von etwa 5000<br />

zum Widerstand entschlossenen Männern und Frauen zur natürlichen<br />

Abwehrfestung.<br />

Standort : Historisches W - CD<br />

23


Zola, Émile:<br />

Germ<strong>in</strong>al<br />

Gelesen von Hans Helmut Dickow. Herausgegeben und e<strong>in</strong>geleitet von<br />

Hanjo Kest<strong>in</strong>g. - Lizenz. - München [u.a.] : Döll<strong>in</strong>g und Galitz, 2007. –<br />

1 MP3CD ; 9 Std. 22 M<strong>in</strong>.<br />

"Germ<strong>in</strong>al" 1885 erschienen, gehört zu den Höhepunkten von Zolas<br />

Romanwerk "Rougon-Macquart". E<strong>in</strong> Bergarbeiterstreik wird blutig<br />

niedergeschlagen, kündigt aber die bevorstehende soziale Revolution<br />

an.<br />

Standort : Historisches Z - MP3<br />

Zola, Émile:<br />

Germ<strong>in</strong>al<br />

8 CDs ; 9 Std. 22 M<strong>in</strong>.<br />

Inhalt und Sprecher s. MP3 Version<br />

Standort : Historisches Z - CD<br />

24


Hörspiel<br />

99 M<strong>in</strong>i-Hörspiele<br />

DeutschlandRadio [Berl<strong>in</strong>]: - München : Der HörVerl., 2008. –<br />

1 CD ; ca 78 M<strong>in</strong>.<br />

99 M<strong>in</strong>i-Hörspiele von 15 bis 55 Sekunden Länge.<br />

Standort : N - CD<br />

Ariosto, Ludovico:<br />

Orlando furioso<br />

Hörspiel [<strong>in</strong> fünf Teilen] / Sprecher: Friedhelm Ptok ... Übertr. und Bearb.:<br />

Margareth Obexer. Musik: Detlev Glanert. Regie: Leonhard Koppelmann.<br />

Prod.: WDR. - München : Random House Audio, 2004. -<br />

5 CDs<br />

Das opulente Hörspielgemälde erzählt vom Kampf der Christen mit den<br />

Muslimen und gleichzeitig von dem Versuch Orlandos, die Liebe der<br />

Angelika aus dem fernen Cathay (Ch<strong>in</strong>a) zu erlangen.<br />

Standort : Klassiker A – CD<br />

Dürrenmatt, Friedrich:<br />

Die Physiker<br />

Hörspiel / Sprecher: Amido Hoffmann. Regie: Alfons Hoffmann ... Prod.:<br />

DRS. - Basel : Christoph-Merian-Verl., 2009. -<br />

2 CDs ; 100 M<strong>in</strong>.<br />

Das berühmte Stück über die Verantwortung des Wissenschaftlers <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em fesselnden Hörspiel. Der Physiker Möbius täuscht e<strong>in</strong>e<br />

Geisteskrankheit vor, um se<strong>in</strong> für die Menscheit gefährliches Wissen<br />

geheim zu halten - bis das Stück e<strong>in</strong>e verblüffende Wendung nimmt ...<br />

Standort : Klassiker D - CD<br />

Durbridge, Francis:<br />

Paul Temple und der Fall Lawrence<br />

Regie: Eduard Hermann. Mit René Deltgen.... - München : Der<br />

HörVerlag, 2007. – Orig<strong>in</strong>alaufn.: 1958<br />

4 CDs ; 298 M<strong>in</strong>.<br />

Standort : Spannung D - CD<br />

Durbridge, Francis:<br />

Paul Temple und der Fall Spencer<br />

Krim<strong>in</strong>alhörspiel / Mit René Deltgen.... - Berl<strong>in</strong> : Der Audio-Verl., 2007. -<br />

Orig<strong>in</strong>alaufn.: 1959<br />

4 CDs , 257 M<strong>in</strong>.<br />

Standort : Spannung D - CD<br />

25


Durbridge, Francis:<br />

La Boutique<br />

Krim<strong>in</strong>alhörspiel / Mit Renate E. Bauer, Wolfgang Weiser.... - Berl<strong>in</strong> : Der<br />

Audio-Verl., 2007. – Orig<strong>in</strong>alaufn.: 1967<br />

2 CDs ; 131 M<strong>in</strong>.<br />

Standort : Spannung D - CD<br />

Durbridge, Francis:<br />

Paul Temple und der Fall Margo<br />

Krim<strong>in</strong>alhörspiel / Mit René Deltgen, Annermarie Cordes.... - Berl<strong>in</strong> : Der<br />

Audio-Verl., 2007. – Orig<strong>in</strong>alaufn.: 1962<br />

4 CDs , 304 M<strong>in</strong>.<br />

Standort : Spannung D - CD<br />

Frisch, Max:<br />

Herr Biedermann und die Brandstifter<br />

Hörspiel / Sprecher: Helmut W<strong>in</strong>kelmann ... Regie: Klaus W. Leonhard.<br />

Prod.: DRS. - Basel : Christoph-Merian- Verl., 2007. – Aufn.: 1971<br />

1 CD ; 71 M<strong>in</strong>.<br />

Inszeniert, wie das (fast) gleichlautende Theaterstück "Biedermann und<br />

die Brandstifter", die Geschichte e<strong>in</strong>es Kle<strong>in</strong>bürgers, der die Brandstifter<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong> Haus lässt, obwohl er Beweise für deren Absichten hat.<br />

Standort : Klassiker F - CD<br />

Hesse, Hermann:<br />

Das Glasperlenspiel<br />

Hörspiel. Hörspielbearb.: Michael Far<strong>in</strong> ; Regie: Christiane Ohaus;<br />

Musik: Christoph Grund... Sprecher: Rudolf Wessely, Ulrich Matthes.... -<br />

München : Der Hörverl., 2002. –<br />

5 CDs ; 265 M<strong>in</strong>.<br />

Josef Knecht steigt <strong>in</strong> der Ordensprov<strong>in</strong>z Kastalien zum Magister Ludi<br />

auf, dem höchsten Priester des sakralen Glasperlenspiels. Der Orden<br />

idealisiert die vollkommene Selbstaufgabe des E<strong>in</strong>zelnen für den Dienst<br />

an der Geme<strong>in</strong>schaft. Doch bald schon stößt Knecht an die Grenzen.<br />

Standort : Klassiker H - CD<br />

26


Hesse, Hermann:<br />

Der Steppenwolf<br />

Hörspiel. Hörspielbearb.: Valerie Stiegele; Regie: Christiane Ohaus;<br />

Musik: Michael Riessler; Sprecher: Manfred Zapatka, Dieter Mann.... -<br />

München : Der Hörverl., 2002. –<br />

3 CDs ; 200 M<strong>in</strong>.<br />

Brillant führt Dieter Mann als Erzähler durch die Gedankenwelten Harry<br />

Hallers. Bei Manfred Zapatka hört man die Verlorenheit des<br />

Steppenwolfs und Anna Thalbach leiht der Kurtisane Herm<strong>in</strong>e ihre<br />

Grazie.<br />

Standort : Klassiker H – CD<br />

Homer:<br />

Ilias<br />

Hörspiel des vollständigen Textes mit e<strong>in</strong>em Sprecher / Neufassung von<br />

Raoul Schrott. Mit Manfred Zapatka. Akustische E<strong>in</strong>richtung,<br />

Komposition und Regie: Klaus Buhlert. Prod.: hr .... - München : Der<br />

HörVerl., 2008. –<br />

21 CDs ; 1180 M<strong>in</strong>.<br />

Raoul Schrotts <strong>in</strong> der Öffentlichkeit kritisch bewertete Neufassung der<br />

Ilias <strong>in</strong> ungekürzter Lesung fordert von den Hörern sehr viel Zeit und die<br />

Bereitschaft, sich mit dem Stoff <strong>in</strong>tensiv ause<strong>in</strong>ander zu setzen.<br />

Standort : Klassiker H - CD<br />

Ionesco, Eugène:<br />

Die Unterrichtsstunde<br />

Hörspiel / Mitwirkende: Kurt Beck... Regie: Re<strong>in</strong>hart Spoerri. Prod.: SR<br />

DRS. - Basel : Christoph-Merian-Verlag, 2009. – Aufn.: 1958<br />

1 CD ; 43 M<strong>in</strong>.<br />

Zwischen e<strong>in</strong>er Schüler<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>em Privatlehrer, der sich schließlich als<br />

Massenmörder erweist, entbrennt e<strong>in</strong> ungleicher Kampf. Das fesselnde<br />

Hörspiel handelt von dem absurden Kampf um Sprache, um den<br />

Anspruch auf Macht, Wissen und Wahrheit.<br />

Standort : Klassiker I - CD<br />

May, Karl:<br />

Der Orientzyklus<br />

Hörspiel / Hörspielbearb. und Regie: Walter Adler. Musik: Pierre Oser.<br />

Mit Sylvester Groth ... Prod.: WDR. - München : Der HörVerl., 2007. –<br />

12 CDs ; 648 M<strong>in</strong>.<br />

Opulent <strong>in</strong>szeniertes Hörspiel um die Abenteuer der Orientreisenden<br />

Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und Sir David L<strong>in</strong>dsay.<br />

Standort : Klassiker M - CD<br />

27


Regener, Sven:<br />

Herr Lehmann<br />

Hörspiel / Mit Florian Lukas ... Hörspielbearb. und Regie: Sven Stricker. -<br />

München : Der HörVerl., 2008. –<br />

2 CDs ; 116 M<strong>in</strong>.<br />

Im Mittelpunkt des 1989 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> spielenden Romans steht der 30jährige<br />

Gelegenheitsjobber und Kneipengänger Herr Lehmann, den<br />

weder e<strong>in</strong>e Liebesaffäre noch der Fall der Mauer aus se<strong>in</strong>er Lethargie<br />

wecken können.<br />

Standort : R - CD<br />

Schiller, Friedrich:<br />

Don Carlos<br />

Infant von Spanien. Hörspiel / Mit Wolfgang Stendar, Ewald Balser u.v.a.<br />

Hörspielbearb. u. Regie: Leopold L<strong>in</strong>dtberg. - Berl<strong>in</strong> : Der Audio-Verl.,<br />

2005. –<br />

2 CDs ; 141 M<strong>in</strong>.<br />

Hörspielbearbeitung des dramatischen Gedichts.<br />

Standort : Klassiker Sch - CD<br />

Schiller, Friedrich:<br />

Kabale und Liebe<br />

Hörspiel / Mit Gert Westphal u.v.a. Hörspielbearb. u. Regie: Paul<br />

Hoffmann. - Berl<strong>in</strong> : Der Audio-Verl., 2005. –<br />

2 CDs ; 89 M<strong>in</strong>.<br />

Hörspielbearbeitung des bürgerlichen Trauerspiels von Schiller mit Gert<br />

Westphal <strong>in</strong> der Rolle des Hofpräsidenten von Walter.<br />

Standort : Klassiker Sch - CD<br />

Schiller, Friedrich:<br />

Maria Stuart<br />

Hörspiel / Mit Christiane Hörbiger, Will Quadflieg, Gert Westphal u.v.a.<br />

Hörspielbearb. u. Regie: Gert Westphal. - Berl<strong>in</strong> : Der Audio-<br />

Verl., 2005. –<br />

2 CDs ; 100 M<strong>in</strong>.<br />

Hörspielbearbeitung des Trauerspiels um die schottische König<strong>in</strong> Maria<br />

Stuart.<br />

Standort : Klassiker Sch - CD<br />

28


Schiller, Friedrich:<br />

Wilhelm Tell<br />

Hörspiel / Mit Maximilian Larsen, Hans F<strong>in</strong>ohr u.v.a. Hörspielbearb. u.<br />

Regie: Gerhard W. Menzel. - Berl<strong>in</strong> : Der Audio-Verl., 2005.<br />

1 CD ; 80 M<strong>in</strong>.<br />

Hörspielbearbeitung des Schauspiels um den Schweizer<br />

Freiheitshelden.<br />

Standort : Klassiker Sch – CD<br />

Sjöwall, Maj:<br />

Die Tote im Götakanal<br />

Krim<strong>in</strong>alhörspiel / Mit Matthias Ponnier .... - München : Audio-Verl., 2007.<br />

1 CD ; 57 M<strong>in</strong>. -<br />

(Kommissar Beck ermittelt)<br />

Niemand kennt die Tote, die aus dem Götakanal gefischt wurde.<br />

Kommissar Beck tappt im Dunkeln, bis er schließlich auf e<strong>in</strong>e<br />

ungewöhnliche Methode verfällt, den Fall zu lösen.<br />

Standort : Spannung S - CD<br />

Vargas, Fred:<br />

Die dritte Jungfrau<br />

Krimihörspiel / Mit Volker Risch ... Hörspielbearb. und Regie: Frank-Erich<br />

Hübner. Prod.: WDR. - Berl<strong>in</strong> : Der Audio-Verl., 2007. –<br />

2 CDs ; 111 M<strong>in</strong>.<br />

Sche<strong>in</strong>bar planlos mäandert der sensible, höchst unkonventionelle<br />

Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg durch die Straßen von Paris, auf<br />

der Suche nach e<strong>in</strong>em hoch<strong>in</strong>telligenten Mörder, der für se<strong>in</strong>en<br />

abstrusen Plan tote Jungfrauen benötigt.<br />

Standort : Spannung V - CD<br />

29


Humor & Satire<br />

Akgün, Lale:<br />

Tante Semra im Leberkäseland<br />

Geschichten aus me<strong>in</strong>er türkisch-deutschen Familie. – Berl<strong>in</strong> : Argon,<br />

2008. – Autoris. Lesefassung.<br />

3 CDs ; 227 M<strong>in</strong>.<br />

Die Autor<strong>in</strong> erzählt Geschichten von ihrer Familie zwischen Bosporus<br />

und Rhe<strong>in</strong> - von Türken und Deutschen, die so unterschiedlich und sich<br />

doch auch wieder ähnlich s<strong>in</strong>d.<br />

Standort : Humor & Satire A – CD<br />

Alanyali, Iris:<br />

Die Blaue Reise<br />

und andere Geschichten aus me<strong>in</strong>er deutsch-türkischen Familie. Regie:<br />

Marie-Luise Goerke. - München : Der HörVerl., 2007. – gek. Lesung.<br />

2 CDs ; 140 M<strong>in</strong>.<br />

Mit leichter Hand erzählt die deutsch-türkische Journalist<strong>in</strong> Geschichten<br />

von den ersten Deutschland-Erfahrungen des Vaters, vom Kennenlernen<br />

der Eltern oder von den Ferien im türkischen Club Med.<br />

Standort : Humor & Satire A – CD<br />

Asül, Django:<br />

Fragil<br />

[München] : Sony BMG, 2009. –<br />

1 CD ; ca. 65 M<strong>in</strong>.<br />

Die Live-CD des niederbayerischen Kabarettisten türkischer Herkunft ist<br />

e<strong>in</strong> Rundumschlag quer durch die deutsche und vor allem bayerische<br />

Politik.<br />

Standort : Humor & Satire A – CD<br />

Das Beste aus 15 Jahren Kabarett<br />

Köln : WortArt, 2009. –<br />

2 CDs<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d unter anderem: Dieter Nuhr, Richard Rogler, Spr<strong>in</strong>gmaus<br />

Ensemble, Lisa Fitz, Franz Hohler, Urban Priol, Horst Schroth, Matthias<br />

Beltz, Münchner Lach- und Schiessgesellschaft; Matthias Brodowy,<br />

Standort : Humor & Satire B – CD<br />

30


Böhmermann, Jan:<br />

Alles, alles über Deutschland<br />

Halbwissen kompakt / mit Musik von Christoph Matysiak. - Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong> : Eichborn, 2009. – vom Autor gekürzte und gelesene<br />

Hörbuchfassung.<br />

2 CDs ; 152 M<strong>in</strong>.<br />

Jan Böhmermann hat e<strong>in</strong> Sammelsurium von Fakten und Daten aus<br />

2.000 Jahren deutscher Geschichte zusammengestellt und beweist,<br />

dass Deutschland gar nicht so kompliziert ist, aber lustiger, als uns<br />

manche glauben machen möchten.<br />

Standort : Humor & Satire B – CD<br />

Boettcher, Chris:<br />

Chris Boettcher's unglaubliche Fußball Task Force<br />

München: Sony BMG, 2008. –<br />

1 CD<br />

Gesammelte Fußball-Sketche mit den Koryphäen Lothar Matthäus,<br />

Franz Beckenbauer, Re<strong>in</strong>er Calmund, Edmund Stoiber, Jogi Löw, Basti<br />

Schwe<strong>in</strong>steiger u.a., alle gesprochen von vom Bayern-3-Moderator Chris<br />

Boettcher.<br />

Standort : Humor & Satire B – CD<br />

Erhardt, He<strong>in</strong>z:<br />

Da Kommt Doch Noch Was<br />

Geschichten und Lieder. Produced by Nicola Tyszkiewicz. - Berl<strong>in</strong> : edel<br />

Classics, 2009. –<br />

2 CDs<br />

Standort : Humor & Satire E - CD<br />

Erhardt, He<strong>in</strong>z:<br />

10 Pfennig Oper<br />

Musikdrama <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Akt / Dichtung & Musik von He<strong>in</strong>z Erhardt. -<br />

Hamburg : edel, 2008. –<br />

1 CD ; 39 M<strong>in</strong>.<br />

Die Oper zeigt, dass Musik e<strong>in</strong>e der großen Lieben von He<strong>in</strong>z Erhardt<br />

war und welche Bandbreite an Werken er h<strong>in</strong>terlassen hat. - Komponiert<br />

im Jahr 1947.<br />

Standort : Humor & Satire E - CD<br />

31


Fröhlich, Susanne:<br />

Runzel-Ich<br />

wer schön se<strong>in</strong> will ... Susanne Fröhlich und Constanze Kleis lesen.<br />

Regie: Thomas Rombach. Berl<strong>in</strong> : Argon, 2007. –<br />

3 CDs ; 239 M<strong>in</strong>.<br />

Empfehlungen des bekannten Autor<strong>in</strong>nenduos für e<strong>in</strong>en entspannten<br />

und selbstbewussten Umgang mit dem Älterwerden.<br />

Standort : Humor & Satire F - CD<br />

Gernhardt, Robert:<br />

Fertig ist das Sackgedicht<br />

Live-Mitschnitt / Sprecher: Gerd Köster, Robert Gernhardt.<br />

Chefredakteur: Frank Hocker, WDR. - Freiburg : Audiobuch,<br />

1 CD ; ca 72 M<strong>in</strong>.<br />

Im April 1998 trat Robert Gernhardt auf die Bühne des Bonner<br />

Pantheons und präsentierte - sich selbst. Das erheiterte Publikum lernte<br />

se<strong>in</strong>e 13 Gesichter kennen, aber hören Sie selbst und lernen Sie<br />

Gernhardt so richtig kennen! (Verlagstext)<br />

Standort : Lyrik G - CD<br />

Grogan, John:<br />

Marley & ich<br />

unser Leben mit dem frechsten Hund der Welt / Gelesen von Heikko<br />

Deutschmann. Regie: Wolf Dietrich Fruck. - Köln : Random House<br />

Audio, 2009. – gekürzte Lesung.<br />

4 CDs ; 280 M<strong>in</strong>.<br />

Jenny und John Grogan s<strong>in</strong>d noch nicht lange verheiratet. Sie schaffen<br />

sich e<strong>in</strong>en Hund sozusagen "als Probelauf" für die spätere Elternrolle an.<br />

Ohne es zu ahnen, handeln sie sich e<strong>in</strong> nahezu unbändiges<br />

Energiebündel e<strong>in</strong>, das nicht nur das Leben se<strong>in</strong>er Halter gehörig<br />

durche<strong>in</strong>anderwirbelt.<br />

Standort : Humor & Satire G - CD<br />

Heldt, Dora:<br />

Urlaub mit Papa<br />

Gesprochen von Ulrike Grote. Regie: Uticha Marmon. Hamburg : Jumbo,<br />

2008. – Gekürzte Audiofassung. -<br />

3 CDs ; 210 M<strong>in</strong>.<br />

Christ<strong>in</strong>e muss ihren 73-jährigen Papa mit <strong>in</strong> den Urlaub nach Norderney<br />

nehmen. Statt ihrer Freund<strong>in</strong> Marleen entspannt bei der Renovierung<br />

ihrer Kneipe zu helfen, haben Christ<strong>in</strong>e und ihre Freund<strong>in</strong>nen auf e<strong>in</strong>mal<br />

e<strong>in</strong>e ganze Rentnertruppe zu beschäftigen.<br />

Standort : Humor & Satire H - CD<br />

32


Heldt, Dora:<br />

Tante Inge haut ab<br />

Gesprochen von Ulrike Grote. Regie: Stefanie Wittram. - Hamburg :<br />

Jumbo, 2009. - Autoris. Audiofassung. –<br />

3 CDs ; 220 M<strong>in</strong>.<br />

Urlaub auf Sylt! Freudig begrüßt Christ<strong>in</strong>e am Bahnhof ihren Johann, da<br />

tippt das Unheil ihr auf die Schulter: Die Frau mit dem roten Hut ist<br />

tatsächlich Tante Inge, Papas jüngere Schwester. Aber was macht sie<br />

alle<strong>in</strong> auf Sylt? Noch dazu mit so vielen Koffern?<br />

Standort : Humor & Satire H - CD<br />

Hirschhausen, Eckart von:<br />

Glück kommt selten alle<strong>in</strong> ...<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Eichborn, 2009. – Autorenlesung. -<br />

2 CDs<br />

Glück ist machbar, das ist die Qu<strong>in</strong>tessenz aus E.v. Hirschhausens<br />

Überlegungen zu Erfüllung und Zufriedenheit. Mit Witz und H<strong>in</strong>ters<strong>in</strong>n<br />

verhilft er auch bei diesem Thema se<strong>in</strong>en Hörern zu manchem<br />

humorvollen Aha-Erlebnis.<br />

Standort : Humor & Satire H - CD<br />

Kästner, Erich:<br />

Best of Erich Kästner<br />

gelesen von Erich Kästner, Hans-Jürgen Schatz, He<strong>in</strong>z Rühmann.... -<br />

Berl<strong>in</strong> : Universal, 2007. – Aufn. von 1961 bis 1998<br />

2 CDs ; 149 M<strong>in</strong>.<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Sachliche Romanzen<br />

Briefe an mich selber<br />

Gebrauchsanweisung, wenn man die Natur vergessen hat<br />

Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke und andere Gedichte<br />

Standort : Humor & Satire K - CD<br />

Kam<strong>in</strong>er, Wladimir:<br />

Salve Papa!<br />

Gelesen von Wladimir Kam<strong>in</strong>er. Ausw. und Regie: Wolf-D. Fruck. -<br />

[Köln]: Random House Audio, 2008. –<br />

2 CDs ; 120 M<strong>in</strong>.<br />

Der Autor beschreibt <strong>in</strong> humorvollen Geschichten se<strong>in</strong>e Erfahrungen mit<br />

dem Nachwuchs - von den Folgen ungestümen k<strong>in</strong>dlichen<br />

Wissensdrangs bis h<strong>in</strong> zu kle<strong>in</strong>eren oder größeren schulischen<br />

Katastrophen.<br />

Standort : Humor & Satire K - CD<br />

33


Klassiker des Humors<br />

Sprecher: Frank Arnold, Jan<strong>in</strong>a Sachau, Johannes Steck. - Freiburg :<br />

Audiobuch, 2007. –<br />

4 CDs ; 303 M<strong>in</strong>.<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Christian Morgenstern: Fisches Nachtgesang ;<br />

Kurt Tucholsky: E<strong>in</strong> Ehepaar erzählt e<strong>in</strong>en Witz ;<br />

Wilhelm Busch: Wer Sorgen hat, hat auch Likör ;<br />

Joachim R<strong>in</strong>gelnatz: Änne Här<strong>in</strong>gsgeschichte<br />

Standort : Humor & Satire K – CD<br />

Kerkel<strong>in</strong>g, Hape:<br />

Amore und so'n Quatsch<br />

Von Angelo Colagrossi, Hans Peter Kerkel<strong>in</strong>g & Elke Müller. - München :<br />

Eichborn, 2008. - Ungekürzte Lesung. –<br />

2 CDs ; 2 Std.<br />

Als die 32-jährige Krankenschwester Marion Pfütze ihren Heimatort<br />

Aufseß <strong>in</strong> Franken und ihren Dauerverlobten He<strong>in</strong>z-Dieter verlässt, um <strong>in</strong><br />

Berl<strong>in</strong> endlich das richtige Leben kennen zu lernen, f<strong>in</strong>det sie Sado und<br />

Camorra, aber auch Amore!<br />

Standort : Humor & Satire K - CD<br />

Köster, Philipp:<br />

Telekollegen Fußball<br />

Köster und Kirschneck lesen vor. - Köln : 11 Freunde,<br />

2007. –<br />

1 CD<br />

Die lustigsten Texte aus dem Heft sowie von der Website 11freunde.de.<br />

Standort : Humor & Satire K - CD<br />

Liberg, Hans:<br />

Das Beste<br />

[München] : Random House Audio, 2009. –<br />

1 CD<br />

Der studierte Musikwissenschaftler Liberg wechselt spielend von e<strong>in</strong>em<br />

Genre zum anderen, se<strong>in</strong> Spektrum ist enorm. Dieses Können wird noch<br />

gesteigert durch se<strong>in</strong>e po<strong>in</strong>tierten Kommentare und Andeutungen<br />

Klassische Musik gehört ebenso zu se<strong>in</strong>em Repertoire wie ... die<br />

Folklore diverser Länder ... Libergs Art, verschiedene Stücke mite<strong>in</strong>ander<br />

zu vermischen oder auf neue Art und Weise zu variieren wird jeden<br />

humorvollen Musikliebhaber begeistern ... (www.tv-kult.de).<br />

Standort : Humor & Satire L - CD<br />

34


Lippe, Jürgen von der:<br />

Das Beste aus 30 Jahren<br />

[München] : Sony BMG, 2008. – Aufn.: Universität der Künste, Berl<strong>in</strong>,<br />

März 2008, live<br />

2 CDs<br />

Jürgen von der Lippe gibt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Programm 'Das Beste aus 30<br />

Jahren' e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>- und Rückblick <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Bühnenkarriere als Komödiant,<br />

Parodist und Bänkelsänger. Alte und neue Nummern s<strong>in</strong>d zu hören,<br />

natürlich auch Klassiker wie "Dann ist der Wurm dr<strong>in</strong>", "Es war Sommer -<br />

Helge und Peter" oder "Guten Morgen, liebe Sorgen".<br />

Standort : Humor & Satire L - CD<br />

Lippe, Jürgen von der:<br />

Noch viel mehr von SieundEr<br />

neue Botschaften aus parallelen Universen ; / Jürgen von der Lippe ;<br />

Monika Cleves. Regie: Christ<strong>in</strong>e Härle. - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> : Eichborn,<br />

2008. – Autorenlesung.<br />

1 CD ; 79:18 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Band mit satirischen Bemerkungen zu den<br />

unterschiedlichsten Herausforderungen des Alltags, streng paritätisch<br />

aus weiblicher und männlicher Sicht.<br />

Standort : Humor & Satire L - CD<br />

Möller, Steffen:<br />

Viva Polonia<br />

Als deutscher Gastarbeiter <strong>in</strong> Polen. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2008. –<br />

4 CDs<br />

Landeskunde <strong>in</strong> stichwortartigen Glossen, geschrieben von e<strong>in</strong>em<br />

Deutschen, der nicht ausgezogen ist, Polen zu erobern - und es dennoch<br />

oder gerade deswegen "eroberte".<br />

Standort : Humor & Satire M - CD<br />

Raether, Till:<br />

Das Leben ist nur e<strong>in</strong>e Phase<br />

Gelesen von Till Raether. Regie: Tom Ammermann. - Köln : Random<br />

House Audio, 2007. - Ungekürzte Lesung. –<br />

4 CDs ; 280 M<strong>in</strong>.<br />

Kann das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Woche Urlaub zu Hause klappen? Endlich alles tun,<br />

wozu man sonst nicht kommt, aus allem ausbrechen, das ganze Leben<br />

verändern ... E<strong>in</strong>e "E<strong>in</strong>wochenrealitystory" vom Scheitern an allem.<br />

Standort : Humor & Satire R - CD<br />

35


R<strong>in</strong>gelnatz, Joachim:<br />

Meistererzählungen<br />

gelesen von Gerd Wamel<strong>in</strong>g. - Augsburg: Weltbild, 2007. –<br />

1 CD ; 67 M<strong>in</strong>.<br />

Humorvolle und absurde Erzählungen des großen Schriftstellers und<br />

Kabarettisten.<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Die wilde Miss von Ohio<br />

Drama im Zoo<br />

Durch das Schlüsselloch des Lebens<br />

Der tätowierte Apion<br />

Vom Tabarz<br />

Standort : Humor & Satire R - CD<br />

Safier, David:<br />

Mieses Karma<br />

Gelesen von N<strong>in</strong>a Petri. - Hamburg : HörbucHHamburg, 2009. - gek.<br />

Lesung.<br />

4 CDs ; 297 M<strong>in</strong>.<br />

Am Tag ihres größten beruflichen Erfolges stirbt die erfolgreiche<br />

Fernsehmoderator<strong>in</strong> Kim Lange. Sie bekommt die Chance,<br />

wiedergeboren zu werden und br<strong>in</strong>gt es auf der Re<strong>in</strong>karnationsleiter von<br />

der Ameise bis zur Frittenverkäufer<strong>in</strong>, gerade noch rechtzeitig, um die<br />

Ehe ihres Mannes mit ihrer <strong>in</strong>triganten besten Freund<strong>in</strong> zu sabotieren.<br />

Standort : Humor & Satire S - CD<br />

Scheibner, Hans:<br />

Bevor ich abkratz, lach ich mich tot<br />

Abgründe des Alltags / Hans Scheibner. - Hamburg : HörbucHHamburg,<br />

2009. - Gekürzte Autorenlesung. –<br />

1 CD ; 72 M<strong>in</strong>.<br />

Geschichten über das Leben, die Liebe, das Geld, das Wetter sowie<br />

über Hund und Katz des bekannten Kaberettisten und Songschreibers.<br />

Standort : Humor & Satire Sch - CD<br />

Schmitz, Ralf:<br />

Schmitz' Katze<br />

Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal / Regie: Oliver Versch. -<br />

Berl<strong>in</strong> : Argon, 2008. –<br />

3 CDs ; 208 M<strong>in</strong>.<br />

Der TV-Comedian lebt seit 23 Jahren mit Katze M<strong>in</strong>ka zusammen. Hier<br />

legt er nun e<strong>in</strong>en witzigen Bericht vor über se<strong>in</strong>e Erlebnisse mit diesem<br />

ungewöhnlich langlebigen, aber auch ziemlich verrückten Pelztier.<br />

Standort : Humor & Satire Sch - CD<br />

36


Sharpe, Tom:<br />

E<strong>in</strong> dicker Hund<br />

Gelesen von Boris Alj<strong>in</strong>ovic. Regie: Dirk Kauffels. - Düsseldorf : Patmos,<br />

2007. –<br />

4 CDs ; 331 M<strong>in</strong>.<br />

Timothy Bright ist e<strong>in</strong> Spross der adeligen Upperclass - faul, naiv und<br />

nicht lebensfähig. Als ihm e<strong>in</strong>es Tages der Ru<strong>in</strong> droht, lässt er sich<br />

kurzerhand als Drogenkurier e<strong>in</strong>spannen, stiehlt Tante Boskies Aktien<br />

und landet im LSD-Rausch im Bett der Gatt<strong>in</strong> des Chief Constable Sir<br />

Arnold Gonders.<br />

Standort : Humor & Satire S - CD<br />

Sick, Bastian:<br />

Der Dativ ist dem Genitiv se<strong>in</strong> Tod, Folge 4<br />

das allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. - Berl<strong>in</strong> : Der<br />

Audio-Verl., 2009. – Autorenlesung<br />

2 CDs ; 159 M<strong>in</strong>.<br />

Die neuesten Zwiebelfisch-Kolumnen befassen sich wieder mit den<br />

Tücken der deutschen Sprache.<br />

Standort : Wissenschaft S - CD<br />

Sonnensche<strong>in</strong>, Ulrich:<br />

Wir pfeifen nicht nach ihrer Tanze!<br />

Sternstunden aus den Reden unserer Politiker / Ulrich Sonnensche<strong>in</strong>.<br />

München : Der HörVerl., 2009. –<br />

1 CD ; 88 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> ironisches Essay über deutsche Politiker und deren verbale Pannen<br />

und Entgleisungen. Mit Orig<strong>in</strong>al-Tönen - von den 1950er-Jahren bis<br />

heute.<br />

Standort : Humor & Satire S - CD<br />

Stührwoldt, Matthias:<br />

Matthias Stührwoldt live im Lutterbecker<br />

[Hamm] : AbL Bauernblatt, 2005. –<br />

1 CD.<br />

Standort : Humor & Satire St - CD<br />

Tucholsky, Kurt:<br />

Frauen s<strong>in</strong>d eitel. Männer? - Nie!!<br />

Panter, Tiger & Co. Gelesen von Jürgen von der Lippe und Astrid Kohrs.<br />

Regie: Christian Ullrich .... - Aichtal : Bell Musik, 2008.<br />

1 CD ; 62 M<strong>in</strong>.<br />

In 24 Gedichten und Kurztexten kommentiert Kurt Tucholsky<br />

unsentimental und mit trockenem Humor das Verhältnis zwischen<br />

Frauen und Männern.<br />

Standort : Humor & Satire T - CD<br />

37


Twa<strong>in</strong>, Mark:<br />

Die schreckliche deutsche Sprache<br />

Satiren und unglaubliche Geschichten / Gelesen von Sven Görtz. -<br />

Merenberg : ZYX-Music, 2006. –<br />

3 CDs ; 200 M<strong>in</strong>.<br />

Satiren und Geschichten wie "Me<strong>in</strong>e Uhr", "Wie man e<strong>in</strong>e Erkältung<br />

kuriert", "Der berühmte Spr<strong>in</strong>gfrosch von Calaveras", "Die E<strong>in</strong>e-Million-<br />

Pfundnote" und "Kannibalismus auf der Eisenbahn" erklären, warum<br />

Twa<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der berühmtesten humoristischen Autoren des 19.<br />

Jahrhunderts war.<br />

Standort : Humor & Satire T - CD<br />

Valent<strong>in</strong>, Karl:<br />

Der unbekannte Valent<strong>in</strong><br />

Gerhard Polt ; Gisela Schneeberger. Biermösl Blosn. - Zürich : Ke<strong>in</strong> &<br />

Aber, 2002. –<br />

1 CD<br />

Standort : Humor & Satire V - CD<br />

Wittler, T<strong>in</strong>e:<br />

Irgendwas is immer<br />

T<strong>in</strong>e Wittler und Sab<strong>in</strong>e Orléans lesen / Regie: Vera Teichmann. - Berl<strong>in</strong><br />

: Argon, 2007. - Autoris. Lesefassung. –<br />

6 CDs ; 453 M<strong>in</strong>.<br />

Die pächterlose Hamburger "Villa Verde" wird zum Objekt der Begierde<br />

und Gegenstand e<strong>in</strong>es Wettlaufs im Verborgenen zwischen der<br />

arbeitslos gewordenen Marnie und dem TV-Soap-Star Mona.<br />

Standort : Humor & Satire W - CD<br />

Wittler, T<strong>in</strong>e:<br />

Horst, go home<br />

Regie: Thomas Krüger. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2007. - Bearb.<br />

Fassung. - Autorenlesung.<br />

4 CDs ; 262 M<strong>in</strong>.<br />

Die junge Mona nutzt e<strong>in</strong>e sich bietende Gelegenheit, um Rache an<br />

e<strong>in</strong>em verflossenen Liebhaber zu nehmen. Doch die Rache ist nicht so<br />

süß, wie sie sich diese vorgestellt hat ...<br />

Standort : Humor & Satire W – CD<br />

38


Klassiker<br />

Andersch, Alfred:<br />

Sansibar oder der letzte Grund<br />

Gelesen von Hans Korte.- . Zürich : Diogenes, 2007. – Ungekürzte<br />

Lesung<br />

5 CDs ; 325 M<strong>in</strong>.<br />

Der berühmteste Andersch-Roman (zuerst 1957) ist die Geschichte e<strong>in</strong>er<br />

Flucht aus Nazi-Deutschland und e<strong>in</strong> Denkmal für die Menschlichkeit.<br />

Standort : Klassiker A – CD<br />

Ariosto, Ludovico:<br />

Orlando furioso<br />

Hörspiel [<strong>in</strong> fünf Teilen] / Sprecher: Friedhelm Ptok ... Übertr. und Bearb.:<br />

Margareth Obexer. Musik: Detlev Glanert. Regie: Leonhard Koppelmann.<br />

Prod.: WDR. - München : Random House Audio, 2004. -<br />

5 CDs<br />

Das opulente Hörspielgemälde erzählt vom Kampf der Christen mit den<br />

Muslimen und gleichzeitig von dem Versuch Orlandos, die Liebe der<br />

Angelika aus dem fernen Cathay (Ch<strong>in</strong>a) zu erlangen.<br />

Standort : Klassiker A – CD<br />

Bachmann, Ingeborg:<br />

Anrufung des Großen Bären<br />

Gedichte und Prosa 1956 - 1961 / Autorenlesung. Prod.: NDR. -<br />

München : Der HörVerl., 2005. – Aufn. 1955 - '63<br />

4 CDs ; 312 M<strong>in</strong>.<br />

Stationen Ingeborg Bachmanns aus den Jahren 1956 bis 1961, <strong>in</strong> denen<br />

e<strong>in</strong>ige ihrer berühmtesten Texte entstanden: Italien, das ersehnte Land,<br />

Hans Werner Henze, der gute Freund, Max Frisch, der Geliebte.<br />

Standort : Klassiker B – CD<br />

Baudelaire, Charles:<br />

Les fleurs du mal - Die Blumen des Bösen<br />

[Berl<strong>in</strong>] : Parlando, 2008. –<br />

4 CDs ; 275 M<strong>in</strong>.<br />

Brückner liest den Gedichtzyklus "Les fleurs du mal". Baudelaire<br />

thematisiert dar<strong>in</strong> den Gesamtbereich seelischer Empf<strong>in</strong>dungen, von der<br />

"Sünde der Traurigkeit" bis zur Sehnsucht nach dem Ideal.<br />

Standort : Klassiker B – CD<br />

39


Beckett, Samuel:<br />

Wir s<strong>in</strong>d Zauberer<br />

Drama, Hörspiel, Prosa, Lyrik, O-Ton / Mit Samuel Beckett, He<strong>in</strong>z<br />

Rühmann, Billie Whitelaw.... - München : Der Hörverl., 2006. –<br />

6 CDs ; 385 M<strong>in</strong>.<br />

Die Werkauswahl spürt den unterschiedlichen Facetten Becketts nach.<br />

Mit den Stimmen von Samuel Beckett, He<strong>in</strong>z Rühmann u. a. Enthalten<br />

s<strong>in</strong>d : Warten auf Godot; Pochade Radiophonique; All that fall<br />

(englisches Orig<strong>in</strong>al); Um abermals zu enden und anderes<br />

Durchgefallenes; Erste Liebe; Trötentöne; A sta<strong>in</strong> upon the silence<br />

(Feature)<br />

Standort : Klassiker B – CD<br />

Dante:<br />

Die göttliche Komödie<br />

Gelesen von Rolf Boysen. Bearb. Und Regie: Laura Olivi. - München :<br />

Der HörVerl., 2009. - gekürzte Lesung.<br />

6 CDs ; 371 M<strong>in</strong>.<br />

Rolf Boysen rezitiert mit expressiver Sprachgewalt Dante Alighieris<br />

Reise <strong>in</strong> die 3 Reiche des Jenseits. Nach der Höllenfahrt führt sie ihn<br />

zum Läuterungsberg und schließlich <strong>in</strong> den Himmel. Allegorische<br />

Darstellung des menschlichen Weges.<br />

Standort : Klassiker D - CD<br />

Dichter Stimmen II<br />

70er Jahre / Hajo Ste<strong>in</strong>ert (Hrsg.). - München : Der Hörverl., 2005. -<br />

Orig<strong>in</strong>alaufn., Lesungen. –<br />

3 CDs ; 210 M<strong>in</strong>.<br />

Orig<strong>in</strong>alaufnahmen von heute berühmten Autoren, die aus ihren damals<br />

unveröffentlichten Manuskripten lesen. - Mit E<strong>in</strong>führungen der Autoren<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Canetti, Elias: Die Prov<strong>in</strong>z des Menschen (Auszug)<br />

Handke, Peter: Die Innenwelt der Außenwelt (Auszug)<br />

Wolf, Ror: Die Gefährlichkeit der großen Ebene (Auszug)<br />

Strauß, Botho: Theorie der Drohung (Auszug)<br />

Wellershoff, Dieter: Die Schattengrenze (Auszug)<br />

Mechtel, Angelika: Kaputte Spiele (Auszug)<br />

Walser, Mart<strong>in</strong>: Sellenarbeit (Auszug)<br />

Genaz<strong>in</strong>o, Wilhelm: Falsche Jahre (Auszug)<br />

Wohmann, Gabriele: Frühherbst <strong>in</strong> Badenweiler (Auszug)<br />

Born, Nicolas: Die Fälschung (Auszug)<br />

Standort : Klassiker D - CD<br />

40


Döbl<strong>in</strong>, Alfred:<br />

Berl<strong>in</strong> Alexanderplatz<br />

Gelesen von Günter Lamprecht. - Düsseldorf : Patmos, 2009. - Gekürzte<br />

Lesung. -<br />

2 CDs ; 106 M<strong>in</strong>.<br />

Die Geschichte des Franz Biberkopf, der aus dem Gefängnis entlassen<br />

im Berl<strong>in</strong> der 1920er-Jahre nur mühsam Fuß fassen kann, gelesen vom<br />

Hauptdarsteller des berühmten Fassb<strong>in</strong>der-Films von 1980.<br />

Standort : Klassiker D - CD<br />

Dürrenmatt, Friedrich:<br />

Die Physiker<br />

Hörspiel. Sprecher: Amido Hoffmann....- Regie: Alfons Hoffmann ...<br />

Prod.: DRS. - Basel : Christoph-Merian-Verl., 2009.<br />

2 CDs ; 100 M<strong>in</strong>.<br />

Das berühmte Stück über die Verantwortung des Wissenschaftlers <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em fesselnden Hörspiel. Der Physiker Möbius täuscht e<strong>in</strong>e<br />

Geisteskrankheit vor, um se<strong>in</strong> für die Menscheit gefährliches Wissen<br />

geheim zu halten - bis das Stück e<strong>in</strong>e verblüffende Wendung nimmt ...<br />

Standort : Klassiker D - CD<br />

Dumas, Alexandre:<br />

Die Kameliendame<br />

Gelesen von Senta Vogt. - 1. Aufl. – Daun : TechniSat, 2006. –<br />

6 CDs ; 7 Std.<br />

Der berühmte Roman e<strong>in</strong>er an Schw<strong>in</strong>dsucht leidenden Kurtisane, die<br />

nach großen <strong>in</strong>neren Kämpfen ihren Geliebten freigibt, als sie der Vater<br />

des von ihr geliebten Sohnes darum bittet. - Von Verdi später <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

ebenso berühmte Oper umgesetzt.<br />

Standort : Klassiker D - CD<br />

Eichendorff, Joseph von:<br />

Aus dem Leben e<strong>in</strong>es Taugenichts<br />

Sprecher: Florian Stetter. - München : andante media, 2000. –<br />

4 CDs<br />

Die Novelle des schlesischen Dichters (1788-1857) von e<strong>in</strong>em<br />

Müllerssohn, der <strong>in</strong> der Fremde se<strong>in</strong> Glück sucht, spiegelt beispielhaft<br />

das Lebensgefühl zur Zeit der Romantik.<br />

Standort : Klassiker E - CD<br />

41


Flaubert, Gustave:<br />

Madame Bovary<br />

Sophie Rois liest. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2007. –<br />

11 CDs ; 821 M<strong>in</strong>.<br />

Um der E<strong>in</strong>tönigkeit ihres kle<strong>in</strong>bürgerlichen Lebens zu entfliehen, stürzt<br />

sich die Frau e<strong>in</strong>es Landarztes <strong>in</strong> amouröse Abenteuer, an denen sie<br />

schließlich zugrunde geht.<br />

Standort : Klassiker F - CD<br />

Fontane, Theodor:<br />

Effi Briest<br />

Udo Samel liest. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2005. – ungekürzte Lesung<br />

10 CDs ; 657 M<strong>in</strong>.<br />

Effi Briest zeigt Theodor Fontane auf der Höhe se<strong>in</strong>es Schaffens.<br />

Standort : Klassiker F – CD<br />

Fontane, Theodor:<br />

Unterm Birnbaum<br />

Gelesen von Wilhelm Götze. - Schwäbisch Hall : ste<strong>in</strong>bach sprechende<br />

bücher, 2005.<br />

4 CDs ; 256 M<strong>in</strong>.<br />

Der hochverschuldete Abel Hradschek f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> Skelett unter dem<br />

Birnbaum <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Garten. Mit se<strong>in</strong>er Frau heckt er e<strong>in</strong>en Plan aus, wie<br />

er sich von se<strong>in</strong>en Schulden befreien könnte...<br />

Standort : Klassiker F - CD<br />

Französische Klassiker - Die Box<br />

Schwäbisch Hall : ste<strong>in</strong>bach sprechende bücher, 2007. –<br />

11 CDs ; 666 M<strong>in</strong>.<br />

Französische Novellen und Erzählungen von Balzac, Musset, Zola und<br />

Maupassant über die verschlungenen Wege der Liebe und<br />

außergewöhnliche Schicksale.<br />

Enthalten s<strong>in</strong>d :<br />

Honoré de Balzac: Oberst Chabert;<br />

Alfred de Musset: Die beiden Geliebten; Die Fliege;<br />

Emile Zola: Die vier Tage von Jean Gourdon;<br />

Guy de Maupassant: Boule de Suif; Liebe; Menuett; To<strong>in</strong>e; Die Maske<br />

Standort: Klassiker F – CD<br />

42


Frisch, Max:<br />

Homo faber<br />

Gelesen von Felix von Manteuffel. Regie: Andreas Weber-Schäfer. -<br />

München : Der HörVerlag, 2001. - Vollst. Lesung. –<br />

7 CDs ; 450 M<strong>in</strong><br />

Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach<br />

und nach aus den Fugen: Auf e<strong>in</strong>er Schiffsreise verliebt er sich <strong>in</strong> die<br />

junge Sabeth. Zu se<strong>in</strong>er Verblüffung erfährt er, dass sie die Tochter<br />

se<strong>in</strong>er Jugendliebe Hanna ist, die er - von ihm schwanger -, verlassen<br />

hat. Was er nicht weiß: Hanna hat das geme<strong>in</strong>same K<strong>in</strong>d damals nicht<br />

wie vere<strong>in</strong>bart abgetrieben...<br />

Standort : Klassiker F - CD<br />

Frisch, Max:<br />

Herr Biedermann und die Brandstifter<br />

Hörspiel / Sprecher: Helmut W<strong>in</strong>kelmann ... Regie: Klaus W. Leonhard.<br />

Prod.: DRS. - Basel : Christoph-Merian- Verl., 2007. – Aufn.: 1971<br />

1 CD ; 71 M<strong>in</strong>.<br />

Das Hörspiel "Herr Biedermann und die Brandstifter" <strong>in</strong>szeniert, wie das<br />

(fast) gleichlautende Theaterstück "Biedermann und die Brandstifter", die<br />

Geschichte e<strong>in</strong>es Kle<strong>in</strong>bürgers, der die Brandstifter <strong>in</strong> se<strong>in</strong> Haus läßt,<br />

obwohl er Beweise für deren Absichten hat.<br />

Standort : Klassiker F – CD<br />

Gibran, Khalil:<br />

Flamme me<strong>in</strong>es Herzens<br />

e<strong>in</strong>e Auswahl mit Musik / Gelesen von Anna Thalbach und Johannes<br />

Steck. Textauswahl: Guido Heidrich. - Schwäbisch Hall : ste<strong>in</strong>bach<br />

sprechende bücher, 2007.<br />

1 CD ; 80 M<strong>in</strong>.<br />

Vere<strong>in</strong>t Gibrans schönste Gedichte, Geschichten und Hymnen an die<br />

Liebe.<br />

Standort : Klassiker G - CD<br />

43


Das Gilgamesch-Epos<br />

Sprecher: Anja Buczkowski, Peter Bertram, Achim Höppner. - München ;<br />

Grünwald : Komplett-Media GmbH, 2005.<br />

4 CDs ; 260 M<strong>in</strong>.<br />

Das Epos erzählt den Mythos des Königs Gilgamesch von Uruk, der<br />

se<strong>in</strong>e Kräfte mit der ganzen Welt messen will, nach der Unsterblichkeit<br />

strebt und schließlich auf die Erkenntnis zurückgeworfen wird, dass auch<br />

für ihn das Leben endlich ist. - Der Heidelberger Assyriologe Stefan M.<br />

Maul legt hier e<strong>in</strong>e neue Übersetzung des Gilgamesch-Epos vor.<br />

Spektakuläre Textfunde, die <strong>in</strong> diesem Hörbuch erstmals bekannt<br />

gemacht werden und behutsam vorgenommene Ergänzungen lassen<br />

das älteste Werk der Weltliteratur <strong>in</strong> nie zuvor gesehener Vollständigkeit<br />

wiedererstehen.<br />

Standort : Klassiker G – CD<br />

Goethe, Johann Wolfgang:<br />

Die Wahlverwandtschaften<br />

Udo Wachtveil liest. - Berl<strong>in</strong> : Argon, 2006. – ungekürzte Lesung<br />

8 CDs ; 550 M<strong>in</strong>.<br />

Die Wahlverwandtschaften gilt als erster psychologischer Roman der<br />

deutschen Literatur, der überaus differenzierte und tiefe E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die<br />

menschliche Seele gibt.<br />

Standort : Klassiker G - CD<br />

Goethe, Johann Wolfgang von:<br />

Dichtung und Wahrheit<br />

Aus me<strong>in</strong>em Leben : Ungekürzt gelesen von Gert Westphal. - Hamburg :<br />

Litraton, 2007. –<br />

1 MP3-CD ; 32 Std.<br />

E<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende Mischung aus Er<strong>in</strong>nerungen und<br />

Geschichtsschreibung, gleichermaßen Roman wie Autobiographie. -<br />

Gert Westphal nahm dieses Werk <strong>in</strong> den Jahren 1993 bis 1995 für<br />

LITRATON ungekürzt auf, da er mit e<strong>in</strong>er älteren, auf ca. 20 Stunden<br />

gekürzten Fassung für e<strong>in</strong>en ARD-Sender unzufrieden war.<br />

Standort : Klassiker G – MP3<br />

Goethe, Johann Wolfgang von:<br />

Klassische Balladen<br />

J.W. Goethe ; F. Schiller. Gelesen von Rolf Günther. - Schwäbisch Hall :<br />

ste<strong>in</strong>bach sprechende bücher, 2006. –<br />

1 CD<br />

Standort : Lyrik G - CD<br />

44


Goethe, Johann Wolfgang von:<br />

Faust<br />

Der Tragödie erster Teil / Szenische Lesung von Rolf Günther. Musik:<br />

Dan Aldea. Sologesang: Georg Scheller. - Schwäbisch Hall : ste<strong>in</strong>bach<br />

sprechende bücher, 2002. - autoris. Hörfassung. –<br />

4 CDs ; 310 M<strong>in</strong>.<br />

Rolf Günther hat die Faust-Dichtung zu e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glichen Erlebnis als<br />

E<strong>in</strong>-Mann-Theater gestaltet und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Dichtung mit Musik verwandelt.<br />

Standort : Klassiker G - CD<br />

Gogol, Nikolai:<br />

Der Mantel<br />

Gelesen von Ernst-August Schepmann. – Schwäbsich Hall : ste<strong>in</strong>bach<br />

sprechende bücher, 2006. –<br />

1 CD ; 89 M<strong>in</strong>.<br />

Die w<strong>in</strong>terliche Kälte <strong>in</strong> St. Petersburg macht Akakij Akakijewitsch zu<br />

schaffen. Der verarmte Beamte lässt sich von se<strong>in</strong>en letzten Rubeln<br />

e<strong>in</strong>en neuen Mantel nähen, der ihm überraschend zu mehr Anerkennung<br />

und e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>ladung se<strong>in</strong>es Vorgesetzten verhilft. Als das schmucke<br />

Kleidungsstück gestohlen wird, sche<strong>in</strong>t ihn se<strong>in</strong> Glück wieder zu<br />

verlassen. So macht sich Akakijewitsch verzweifelt auf die Suche nach<br />

dem Mantel...<br />

Standort : Klassiker G - CD<br />

Grass, Günter:<br />

Die Blechtrommel<br />

Günter Grass liest. - Gött<strong>in</strong>gen : Steidl, 2009. –<br />

3 MP3-CDs ; 28 Std.<br />

Gelesen vom Dichter selbst, de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!