22.12.2012 Aufrufe

1. kurze geschichte der zusammenarbeit - Frankfurt-Słubicer ...

1. kurze geschichte der zusammenarbeit - Frankfurt-Słubicer ...

1. kurze geschichte der zusammenarbeit - Frankfurt-Słubicer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG B<br />

MAßNAHMEN UND PROJEKTIDEEN<br />

Bei <strong>der</strong> nachfolgenden Betrachtung gilt es zu unterscheiden zwischen konkreten Maßnahmen, sowie<br />

Projektideen. Einige Maßnahmen sind vergleichsweise konkret. Sie wurden soweit geplant und<br />

untersetzt, dass sie – Haushaltsmittel und entsprechenden Beschluss vorausgesetzt – umgesetzt<br />

werden können. An<strong>der</strong>e sind noch in <strong>der</strong> Konzeptphase und wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e sind Ideen für mögliche<br />

zukünftige Projekte und Anträge.<br />

Wichtig ist noch einmal zu betonen, dass mit dem Handlungsplan keine Einzelmaßnahmen<br />

beschlossen werden. Vielmehr wird mit dem Handlungsplan ein Rahmen beschlossen, in den sich die<br />

Einzelmaßnahmen einfügen, bzw. <strong>der</strong> durch die entsprechenden Einzelmaßnahmen untersetzt wird.<br />

Somit sind die Maßnahmen als Beispiele zu verstehen, die separat und maßnahmenbezogen<br />

vorgestellt, diskutiert und ggf. beschlossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!