22.12.2012 Aufrufe

EKV-Festschrift 2009 - Essener Karnevals-Verein

EKV-Festschrift 2009 - Essener Karnevals-Verein

EKV-Festschrift 2009 - Essener Karnevals-Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matinee<br />

Bei unserer traditionellen Matinee in der<br />

Session 2008/<strong>2009</strong> durften wir 8 Jubilare auszeichnen,<br />

die sich während ihrer langjährige<br />

Mitgliedschaft um den <strong>EKV</strong> verdient gemacht<br />

haben. Dieser Pflicht sind wir gerne nachgekommen,<br />

wissen wir doch, dass unsere<br />

aktiven und fördernden Mitglieder die Säulen<br />

unserer Gesellschaft sind, ohne die erfolgreiche<br />

<strong>Verein</strong>sarbeit nicht möglich ist.<br />

Einer der Höhepunkte des Vormittags war<br />

die Ernennung von Peter Strahlmeier zum<br />

Ehrensenator unserer Gesellschaft. Peter<br />

Strahlmeier, Niederlassungsleiter der Firma<br />

Arcelor Mittal in Essen, hatte den Karneval nicht<br />

schon immer im Blut. Das änderte sich in dem<br />

Augenblick, als er die Frau fürs Leben kennen<br />

und lieben gelernt hat. Die Frau an seiner Seite,<br />

Ursula Zimmer, gebürtige Rheinländerin aus<br />

unserer Landeshaupt-stadt Düsseldorf, zeigte<br />

Peter Strahlmeier wie ein „echter Karnevalist“<br />

die 5. Jahreszeit durchlebt. Ein paar Bützchen<br />

später war auch in Peter Strahlmeier die<br />

Begeisterung für den Karneval geweckt.<br />

Seitdem wird auch er ganz nervös, „wenn dat<br />

Trömmelchen geht“ und man sieht ihn, mit<br />

32<br />

<strong>EKV</strong>-Matinee<br />

Pappnase im Gesicht, leidenschaftlich<br />

Karneval feiern. Einen so freundlichen, lebensbejahenden<br />

Menschen für unsere Gesellschaft<br />

gewonnen zu haben, macht uns gleichermaßen<br />

stolz und glücklich.<br />

Ein weiteres High Light war die Ernennung<br />

von Rosi Kreuzer zur Ehrengardistin der<br />

Assindia-Garden. Rosi Kreuzer ist seit langem<br />

den Garden eng verbunden und häufig als<br />

Sponsor in Erscheinung getreten, wenn es<br />

um die Anschaffung von Kostümen oder<br />

Uniformteilen ging. Rosi ist stolze Oma unserer<br />

amtierenden Kinderprinzessin Saskia I. Auch<br />

hier engagiert sie sich, in Absprache mit den<br />

Verantwortlichen des FEK, in Sachen<br />

Begleitung und Betreuung des Kinderprinzenpaares.<br />

Ohne den Einsatz solch engagierter<br />

Mitglieder, könnten wir viele Dinge nicht<br />

umsetzen. Darum auch an dieser Stelle ein<br />

herzliches Dankeschön, im Namen des <strong>EKV</strong>,<br />

an Rosi Kreuzer für die tolle Unterstützung.<br />

Weiter so.<br />

Es war eine gelungene Veranstaltung und<br />

eine schöne Zeit, im Kreise der <strong>EKV</strong>-Familie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!