22.12.2012 Aufrufe

E-Medien - Projektlabor

E-Medien - Projektlabor

E-Medien - Projektlabor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Printmedien:<br />

Quellen<br />

Balzer,Enke,Wehry; Wettervorhersage;Springer;ISBN 3-540-64186-6<br />

Wachter; Wie entsteht das Wetter; Breidstein KG;<br />

Balzer; Wettervorhersage – Fortschritte und Grenzen; Urania-Verlag, ISBN 3-332-00264-<br />

3<br />

E-<strong>Medien</strong>:<br />

Referatsfolien von: J. Weber, B. Walter, M. Baumgart, D. Russ, M. Hemp, M.Ernst, S.<br />

Behr, C.Stuhlfauth, C. Englert, S. Reifenberg, M. Gerdon, M. Ahrens, S. Baumann, T.<br />

Duchêne, P. Marr, J. Müller, K. Riffel, K. Lieberum, M. Haak und M. Schickl, C.Güler und<br />

A. Schlüter<br />

Skript Synoptik I+II, Bernhard Anger (Deutscher Wetterdienst)<br />

Skripte Einführung in die Meteorologie I von Prof. Dr. Peter Hoor, Dr. Mark Lawrence und<br />

Prof. Dr. Ruprecht Jaenicke<br />

www.dwd.de<br />

www.wikipedia.de<br />

www.meteorologyshop.eu<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!