22.12.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung 2009/4 (9,59 MB) - Mistelbach

Gemeindezeitung 2009/4 (9,59 MB) - Mistelbach

Gemeindezeitung 2009/4 (9,59 MB) - Mistelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILDUNg IN MISTELBACH<br />

Ereignisreicher Endspurt im musikschuljahr 2008/09<br />

Außergewöhnliche Leistungen – Anerkennung von Bgm.<br />

Ing. Christian Resch und Musikschuldirektorin Adelheid<br />

Wannemacher<br />

Bürgermeister ing. Christian<br />

Resch gratuliert julia<br />

Wieser zum Goldenen<br />

Leistungsabzeichen<br />

Die Monate Mai und Juni<br />

sind alljährlich gesäumt von<br />

zahlreichen, erfolgreich abgelegten<br />

Übertrittsprüfungen.<br />

Höhepunkt dabei war heuer<br />

erstmals eine öffentliche Prüfung<br />

als Teil des Goldenen<br />

Leistungsabzeichens von Julia<br />

Wieser (Klasse Karl Bergauer).<br />

Im Rahmen eines Konzertes<br />

im Stadtsaal, vor hochkarätigen<br />

Jurykollegen, den Trompetern<br />

Hermann Maderthaner<br />

(Waidhofen / Ybbs) und Gernot<br />

Kahofer (Poysbrunn), hat<br />

sie mit sehr gutem Erfolg bestanden.<br />

Bgm. Ing. Christian<br />

Resch konnte ihr herzlich zu<br />

dieser Leistung gratulieren und<br />

hat sich anschließend bei allen<br />

Wettbewerbsteilnehmern/<br />

innen von „prima la musica“<br />

(landesweiter Wettbewerb für<br />

die besten Nachwuchstalente<br />

in Niederösterreich) mit einer<br />

Saisonkarte für das Weinlandbad<br />

eingestellt. Seitens der<br />

Musikschule <strong>Mistelbach</strong> wurde<br />

ein Gutschein vom EZA-Laden<br />

überreicht. Die Würdigung dieser<br />

herausragenden Leistungen<br />

galt: Theresa Strasser (Cello),<br />

Lorina Vallaster (Blockflöte), Julia<br />

Wieser (Trompete), Michael<br />

Haresser (Flügelhorn).<br />

Orchesterkonzert<br />

Am Freitag, 15.5.<strong>2009</strong>, fand<br />

das Streicher-Orchesterkonzert,<br />

erstmals im großen<br />

Stadtsaal, unter der Leitung<br />

von Juana Ruiz statt. Zu Beginn<br />

umrahmten das Kinderstreichorchester<br />

„crescendo“<br />

und das Blockflötenensemble<br />

„Dumbos“ (Leitung Cristina<br />

Intzes) die Geschichte „Der<br />

wahre Name“ von Carina Hasitzka<br />

(BORG). Anschließend<br />

spannte die „Camerata<br />

<strong>Mistelbach</strong>“ den musikalischen<br />

Bogen von Webber über Vivaldis<br />

Flötenkonzert (Solistin<br />

Lorina Vallaster) zur Symphonie<br />

Nr. 27, G- Dur von Haydn.<br />

Dazwischen hat Zita Weber<br />

(BORG) über den Jahresregenten<br />

Haydn referiert.<br />

Die Bühne war flankiert<br />

von der visuellen Gestaltung<br />

mit dem Titel „Haydn and the<br />

Willi Tucek, Kerstin Schreiber, Rosi Scheiber, Eva-Maria Pleil,<br />

GR Hermann Staffa, judith Bader, Beatrice Hrusa, Vzbgm.<br />

Ernst Waberer beim BÜWo-Auftritt<br />

Kinderstreichorchester „crescendo“<br />

other guys“ oder „In jedem<br />

steckt ein Haydn“ (BORG – Leitung<br />

Gudrun Führlinger).<br />

Insgesamt ein gelungener<br />

Abend der Streicherklassen,<br />

der die Aufwärtsentwicklung<br />

der Orchester eindrucksvoll belegt<br />

(Juana Ruiz - Violine, Judith<br />

Susana - Violoncello, Karin Tobisch<br />

- Kontrabass).<br />

Bücherwoche (April) und<br />

Vernissage der Malakademie<br />

(Juni)<br />

Beliebt bei den Schülern<br />

sind Einladungen der Stadt-<br />

Gemeinde, um bei div. Kultur-<br />

Veranstaltungen im Ensemble<br />

zu musizieren. Der Auftritt des<br />

Querflöten- Ensembles während<br />

der Bücherwoche hat<br />

bereits Tradition. Den musikalischen<br />

Rahmen der Vernissage<br />

der Malakademie hat heuer<br />

das Gitarrenduo Mayer-Körbel<br />

(Klasse Christian Jilli) gestaltet.<br />

jasmin Kurzweil – Querflöte,<br />

sehr guter Erfolg beim<br />

Bronzenes Leistungsabzeichen<br />

Michael Haresser – Flügelhorn,<br />

„prima la musica“<br />

mit gutem Erfolg<br />

Christian jilli, julia Mayer und Margit Körbel umrahmen<br />

eine Veranstaltung in der Malakademie<br />

4/<strong>2009</strong> StadtGemeinde Zeitung mistelbach 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!