22.12.2012 Aufrufe

Artikel downloaden (PDF) - Bayernbike.de

Artikel downloaden (PDF) - Bayernbike.de

Artikel downloaden (PDF) - Bayernbike.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ξ<br />

Oberpfälzer Wald<br />

Links sehen Sie das weite Naabtal in herbstlichen Farben, rechts Radler im Waldnaabtal und die idyllisch gelegene Kreisstadt Schwandorf.<br />

Kilometerweit auf Bahntrassen ra<strong>de</strong>ln<br />

Seit<strong>de</strong>m wird auf <strong>de</strong>r ehemaligen Bahntrasse<br />

fl eißig geschaufelt, geteert und ausgeschil<strong>de</strong>rt.<br />

Gleichzeitig ist <strong>de</strong>r Bocklradweg<br />

ein i<strong>de</strong>aler Lückenschluss auf <strong>de</strong>r internationalen<br />

Fernradweg-Route Nürnberg - Prag,<br />

<strong>de</strong>ren Konzept <strong>de</strong>rzeit in Planung ist. Ab<br />

September 2005 wird bereits die Strecke<br />

über <strong>de</strong>n Grenzübergang Eslarn-Tillyschanz<br />

bis nach Stribro (Mies) nahe Pilsen ausgeschil<strong>de</strong>rt<br />

sein. Ihre Oberpfälzer Wald-Run<strong>de</strong><br />

führt Sie 50 Kilometer lang auf <strong>de</strong>m Bocklradweg<br />

bis in die Kreisstadt Neustadt an <strong>de</strong>r<br />

Waldnaab. Wenige Kilometer hinter Eslarn<br />

durchfahren Sie das herrliche Naturschutzgebiet<br />

Pfrentschweiher, wo die ehemaligen<br />

Eisenbahnbrücken Sie über die renaturierten<br />

Pfreimdgewässer hinwegführen. Nach <strong>de</strong>m<br />

Grenzmarkt Waidhaus erreichen Sie <strong>de</strong>n<br />

staatlich anerkannten Erholungsort Pleystein<br />

im Zottbachtal mit <strong>de</strong>r imposanten Kreuzbergkirche<br />

auf <strong>de</strong>m Rosenquarzfelsen. Über<br />

Vohenstrauß – Schloss Friedrichsburg lohnt<br />

eine Besichtigungspause – und Waldthurn<br />

erreichen Sie <strong>de</strong>n malerisch gelegenen Ort<br />

Floß mit <strong>de</strong>m barocken Kirchlein St. Nikolaus<br />

und <strong>de</strong>r klassizistischen Synagoge. Hinter<br />

<strong>de</strong>m Bahnhof von Störnstein, <strong>de</strong>m Ort mit<br />

<strong>de</strong>n amtieren<strong>de</strong>n Welt- und Europameistern<br />

im Bierfassrollen, ra<strong>de</strong>ln Sie durch Laubwäl<strong>de</strong>r<br />

und erreichen die Kreisstadt Neustadt<br />

a.d. Waldnaab, wo <strong>de</strong>r Radweg direkt am<br />

Werksgelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bleikristallwerke Nachtmann<br />

en<strong>de</strong>t. An <strong>de</strong>r Altbayerischen Krystallglashütte<br />

gleich daneben kann man <strong>de</strong>m<br />

Glasmacher bei <strong>de</strong>r Arbeit zusehen und direkt<br />

in <strong>de</strong>n Waldnaabtal-Radweg einsteigen.<br />

Durchs herrliche Naabtal<br />

41 Kilometer bis zum Ausgangspunkt<br />

Nabburg stehen noch auf <strong>de</strong>m Programm:<br />

Die Route führt durch das traumhaft schöne<br />

Waldnaab- und Naabtal und passiert zunächst<br />

die Stadt Wei<strong>de</strong>n. Auf <strong>de</strong>m Weg nach<br />

Luhe-Wil<strong>de</strong>nau mit <strong>de</strong>r einmaligen Pfarrkirche<br />

mit reicher Stukkierung und Rokokoaltären<br />

genießen Sie die Stille ausge<strong>de</strong>hnter<br />

Wäl<strong>de</strong>r. Ab Unterwil<strong>de</strong>nau begleitet Sie das<br />

Plätschern <strong>de</strong>r Naab bis zum Ausgangspunkt.<br />

Tipp für historisch Interessierte: Kurz<br />

vor Nabburg zeigt das Freilandmuseum<br />

Neusath-Perschen eindrucksvoll die Vergangenheit<br />

<strong>de</strong>r Region.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!