25.09.2020 Aufrufe

Die Kleinunternehmerregelung 2020

Hier erfahren Sie die wichtigsten Details zu Vor- und Nachteilen der Kleinunternehmerregelung 2020. Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Besonderheiten beim EU-Erwerben und bei der Wahl der Regelbesteuerung legen.

Hier erfahren Sie die wichtigsten Details zu Vor- und Nachteilen der Kleinunternehmerregelung 2020. Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Besonderheiten beim EU-Erwerben und bei der Wahl der Regelbesteuerung legen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kleinunternehmerregelung 2020

Voraussetzung für die Anwendung dieser Regelung ist zu allererst, dass

Sie überhaupt Unternehmer sind. Dies ist nicht selbstverständlich.

Manchmal ist man Unternehmer und weis es gar nicht. Das ist abhängig

von der beruflichen Tätigkeit, der man nachgeht. Es spielt dabei keine

Rolle, ob man ein Gewerbe angemeldet hat oder nicht.

Der Begriff „Unternehmer“ ist in § 2 Umsatzsteuergesetz geregelt und

umfasst alle selbständig ausgeübten gewerblichen und /oder beruflichen

Tätigkeiten, die mit der Absicht, Einnahmen zu erzielen, nachhaltig d.h.

entweder dauerhaft und/oder mit Wiederholungsabsicht ausgeführt

werden.

14.06.2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!