28.09.2020 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2020-10-Steyr

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HINGUCKER. Grüne Oase an der

Linzer Landstraße von oben.

STADT

GASTHAUS IM HERZEN DER STADT.

Der Stiegl-Klosterhof soll wieder vermehrt die Linzer begeistern.

Klosterhof RELOADED

Josef Gassner bringt als neuer Pächter frischen Wind in das Traditionsgasthaus

Ein knackiges Grillhendl,

ein Krügerl Bier… oder

vielleicht einfach nur ein

Salaterl und ein Gläschen

Apfelsaft? Nach einem anstrengenden

Tag (oder auch zum

Ausspannen am Wochenende)

möchten viele einfach nur gemütlich

beisammensitzen und

dabei ein paar Gaumenfreuden

genießen. Bodenständig, aber

mit Stil – etwas, das sich nun

auch (wieder!) im Linzer

Stiegl-Klosterhof finden lässt.

Denn der hat seit kurzem einen

neuen Pächter, der aber ein „alter

Hase“ – und vor allem ein

schlauer Fuchs – im Gastronomiegeschäft

ist. Das CITY! hat

Josef Gassner (53) in „seinem“

Biergarten zum Talk getroffen.

Liebe auf den 2. Blick.

„Anfangs war ich ein bisschen

skeptisch, als ich den Klosterhof

gesehen hab – er war nicht so,

wie ich ihn mir eigentlich erwartet

habe“, gesteht Gastronom

Josef Gassner, dessen

freundliche Art seine Gäste zu

empfangen, sofort positiv auffällt.

„Aber mir gefiel der Standort,

das alte Gebäude – und die

reizvolle Aufgabe, etwas Neues

daraus zu schaffen.“ Das ist ihm

und seinem Team wohl gut gelungen:

galt der

Stiegl-Klosterhof

(eine Gaststätte

seit 1930) für viele Linzer

in den letzten Jahren doch nicht

mehr als ganz so einladend. So

wurde ihm nunmehr ein neuer

Anstrich verpasst. Und der

kann sich sehen und

schmecken lassen.

„Ich finde

es schön, Menschen zu verwöhnen.

Egal, ob privat bei mir

zuhause im Freundeskreis, oder

eben beruflich im Gastgarten“,

sagt Gassner, dessen Unternehmen

sich auch für das Gasthaus

zu Schloss Hellbrunn, den

Stiegl-Keller und den Schlosswirt

zu Anif in Salzburg verantwortlich

zeigt, „erstens auf der

gestalterischen Seite – das heißt,

dass sie sich einfach im Ambiente

wohlfühlen – und andererseits

natürlich, was die Gaumenfreuden

betrifft. Diese

sollen bei uns vor allem eines

sein: hochwertig.“ Hierfür werden

nicht nur Regionalität und

starke Partner groß geschrieben,

sondern auch gewisse

„Standards“: „Die Küche wurde

von Stiegl auf den höchsten

Stand gebracht. Auch hygieneund

lüftungstechnisch.“ „Der

Stiegl-Klosterhof sei keine Küche

auf ‚Haubenniveau‘, sie soll

leistbar bleiben“, so der „Vater“

des Hellbrunner Adventzaubers

weiter, aber das müsse er

auch nicht sein: „Wir wollen

Fotos: Maringer, FlightKinetic | Entgeltliche Einschaltung

16

VATER & SOHN. Josef Gassner Senior und Junior mit Hendl & Bier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!