22.12.2012 Aufrufe

Juni - August 2010

Juni - August 2010

Juni - August 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindebrief<br />

<strong>Juni</strong> – Juli - <strong>August</strong> <strong>2010</strong><br />

St.- Johannis- Kirchengemeinde Dannenberg


neulich lief ich wieder auf der Suche<br />

nach meinem Schlüsselbund durch die<br />

Wohnung. Wenn ich nicht weiß, wo er<br />

geblieben ist, dann macht mich das nervös.<br />

Eigentlich hat er ja einen festen<br />

Platz. Wenn ich ihn nicht bei mir tragen<br />

muss, dann liegt er in der Schale auf<br />

dem Schuhschrank. Und das ist auch gut<br />

so. Denn wenn er nicht da liegt, dann<br />

muss ich suchen.<br />

Ohne Schlüssel ist<br />

man ja aufgeschmissen.<br />

Man kommt<br />

nicht in die Wohnung.<br />

Und das heißt<br />

im ungünstigsten<br />

Fall: Man steht<br />

draußen in Kälte, im<br />

Regen, ausgesperrt<br />

aus dem Raum, der<br />

Sicherheit gibt und<br />

Ruheort sein kann.<br />

Das Auto lässt sich<br />

nicht bewegen. Ziele<br />

werden nicht erreicht.<br />

Die Post bleibt im Briefkasten verborgen.<br />

Auf Rechnungen könnte ich verzichten.<br />

Aber es kommen auch Einladungen,<br />

Urlaubsgrüße, manchmal der Brief eines<br />

Freundes.<br />

Es lohnt sich also, die Schlüssel zu suchen.<br />

Mit ihnen lebt es sich besser.<br />

Das Wort für den Monat <strong>Juni</strong> lautet:<br />

„Gott spricht: Suchet mich, so werdet<br />

ihr leben!“ (Amos Kapitel 5, Vers 4)<br />

Hier wird festgehalten: Gott ist auch<br />

- 2 -<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

ein Schlüssel. Der Schlüssel zum Leben.<br />

Darum lohnt sich auch die Suche.<br />

Denn wer Gott, von dem Jesus erzählt<br />

hat, gefunden hat, dem schließen sich<br />

Antworten zu den grundlegenden Fragen<br />

des Lebens auf:<br />

� Wo komme ich her?<br />

Von Gott. Er will, dass ich lebe. Das Leben<br />

ist sein Geschenk an mich.<br />

� Was bin ich<br />

wert?<br />

Gott bin ich so viel<br />

wert, dass er<br />

Mensch geworden<br />

und gestorben ist.<br />

Und das lange bevor<br />

ich irgendetwas<br />

leisten konnte.<br />

� Macht es Sinn,<br />

hier auf der Erde zu<br />

sein?<br />

Ja, denn Gott hat<br />

uns gemacht, damit<br />

wir einander Gutes<br />

tun! Und das können wir auch. Jede und<br />

jeder.<br />

Gott spricht: „Suchet mich, so werdet<br />

ihr leben!“ Das ist eine Suche, die sich<br />

lohnt.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihr


Unterwegs auf dem<br />

Schöpfungsweg<br />

mit Frauen des Kirchenkreises<br />

Wir laden Sie ein, am Freitag dem<br />

11. <strong>Juni</strong>, mit uns den SCHÖPFUNGSWEG<br />

zu gehen. Es ist ein Besinnungsweg mit<br />

Bildern des Künstlers Werner Steinbrecher<br />

und biblischen Texten aus der<br />

Schöpfungsgeschichte. Er beginnt in<br />

Ebstorf auf dem Domänenplatz beim<br />

Kloster Ebstorf und endet nach 5,8 km<br />

durch Wald- und Feldmark in dem Heideort<br />

Melzingen.<br />

Neun Wegstationen laden uns ein, Natur<br />

und biblische Texte wahrzunehmen. Neben<br />

gegenständlichen Motiven werden<br />

wir auf den Bildern abstrakte Darstellungen,<br />

Symbole erkennen und biblische<br />

Aussagen über die Schöpfung<br />

lesen können. Im<br />

Zentrum steht jeweils ein<br />

hebräisches Wort, das<br />

das Thema des Bildes aufnimmt:<br />

Licht, Himmel,<br />

Erde, Gestirne, Vögel,<br />

Adam, Sabbat.<br />

Geplant ist die Abfahrt<br />

um 10.00 Uhr vom Kirchplatz<br />

in Dannenberg. Wir werden unterwegs<br />

eine Kleinigkeit aus dem Rucksack<br />

essen. Im Gartencafé im ARBORETUM<br />

in Melzingen ist ein Kaffeetrinken geplant.<br />

Anmeldung über das Kirchenbüro Dannenberg<br />

(( 05861-8411), G. Ober<br />

(( 05861-1834) oder B. Schreiner<br />

(( 05861-4914).<br />

- 3 -<br />

TREFFPUNKT Frauen<br />

Donnerstag, 30. <strong>Juni</strong><br />

19.30 Uhr Ev. Gemeindehaus<br />

Eben wusste ich es noch ...<br />

für und wider das Vergessen<br />

Donnerstag, 25. <strong>August</strong><br />

19.30 Uhr Ev. Gemeindehaus<br />

Wunder gibt es immer wieder ...<br />

Die Themen der Abende sind unabhängig<br />

von einander. Wer nur an einem bestimmten<br />

Thema interessiert ist, ist<br />

auch herzlich eingeladen.<br />

Pastorin Susanne Ackermann<br />

Unterwegs mit<br />

dem Fahrrad<br />

Wie im vergangenen Jahr<br />

laden Sie Frauen des KirchenkreisesLüchow-Dannenberg<br />

am Samstag, den<br />

7. <strong>August</strong> zu einer ganztägigen<br />

Fahrradtour ein.<br />

Wer mit dabei sein<br />

möchte, möge sich bitte<br />

diesen Termin schon einmal<br />

vormerken. Wir werden<br />

wieder Kirchen unseres<br />

Kirchenkreises anfahren und sie<br />

durch kleine Führungen näher kennenlernen.<br />

Die genaue Fahrtroute erfragen<br />

Sie bitte bei Ihrer Anmeldung beziehungsweise<br />

entnehmen Sie bitte dem<br />

redaktionellen Teil in der Elbe-Jeetzel-<br />

Zeitung.<br />

Anmeldungen: ( 05861-1834 (G. Ober)<br />

oder ( 05861-4914 (B. Schreiner).


Eine Welt Laden<br />

überweist 1.000 Euro<br />

Aus dem im Jahr 2009 erwirtschafteten<br />

Überschuss unterstützt der Eine<br />

Welt Laden die AKAR-Werkstätten in<br />

Kathmandu Nepal mit 500 €, das Frauenwerk<br />

Projekt Kamerun mit 300 € und<br />

Fundcacion Christo Vive, Schwester Karoline,<br />

Chile mit 200 €.<br />

Neu im<br />

Eine Welt Laden<br />

SCHOKOAUFSTRICH equita aus<br />

Ecuador & Costa Rica<br />

J eine Haselnußcreme<br />

J aus Fairem Handel<br />

J nur in Ihrem Weltladen<br />

J frei von Gentechnik<br />

J höchster Kakaoanteil von 11%<br />

J frei von Schadstoffen<br />

J frei von zugesetzten Aromastoffen<br />

J Ökotest sehr gut (Heft 6/2009)<br />

Frühlingsmarkt 6. Mai<br />

Einen ganz herzlichen Dank an alle, die<br />

aus Anlass des Frühlingsmarktes geholfen,<br />

gespendet oder gekauft haben. Die<br />

St.-Johannis-Kirchengemeinde hat einen<br />

Betrag von 453,25 € für das Müttergenesungswerk<br />

eingenommen.<br />

- 4 -<br />

Freiwilliger<br />

Kirchenbeitrag<br />

Wie in den Vorjahren wird sich auch<br />

<strong>2010</strong> der Kirchenvorstand mit einem<br />

Brief im Sommer an die Gemeindeglieder<br />

wenden. Darin bittet der Kirchenvorstand<br />

um einen freiwilligen Kirchenbeitrag,<br />

also eine finanzielle Unterstützung<br />

für besondere Aufgaben der Kirchengemeinde.<br />

Dorf – Gottesdienst<br />

im Rundling in Thunpadel<br />

am 15. <strong>August</strong> um 10.30 Uhr<br />

„Sehen und gesehen werden“<br />

Gottesdienst in Thunpadel – das ist<br />

schon ein paar Jahre her, sagten sie und<br />

waren bereit, dabei mitzuhelfen. Das ist<br />

schön und vielversprechend, damit dieser<br />

Tag auch zu einem besonderen Erlebnis<br />

werden kann.<br />

In dem Gottesdienst ist es möglich, Kinder<br />

zu taufen.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst sind<br />

alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen.<br />

Wie wär’s?<br />

Wir seh’n uns.<br />

In Thunpadel<br />

Pastorin Susanne Ackermann


Ohne ehrenamtliches Engagement geht<br />

gar nichts in der Kirche. Das ist seit langem<br />

so, und das wird je länger desto<br />

mehr so werden. Viele Kirchen auf der<br />

Welt haben gar keine hauptamtlichen<br />

Mitarbeitenden und sind quicklebendig.<br />

Um die Ehrenamtlichen in unserer Landeskirche<br />

einmal richtig zu „ehren“, um<br />

Gelegenheit zum Treffen, zum Austauch,<br />

zum Blick über den Tellerrand<br />

der eigenen Gemeinde und des eigenen<br />

Kirchenkreises zu geben, lädt die Landeskirche<br />

zum zweiten Mal alle ehrenamtlich<br />

Mitarbeitenden zu einem Tag<br />

nach Hannover ein – ein „kleiner Kirchentag“<br />

extra für diese Gruppe.<br />

- 5 -<br />

Tag des Ehrenamtes 4. September<br />

„Seid mutig und stark!“ Einladung für Ehrenamtliche<br />

10.00 – 17.00 Uhr in Hannover im Messegelände<br />

Programm:<br />

10.00 Uhr<br />

� Begrüßung und Bibelarbeit<br />

11.00 bis 15.00 Uhr<br />

� Markt der Möglichkeiten: Infostände<br />

� Bühnenprogramm: Musik, Tanz, Show<br />

� Vorträge<br />

� Workshops<br />

15.30 Uhr<br />

� Gottesdienst<br />

Themen der Workshops:<br />

J Auftanken für das Ehrenamt<br />

J Zum Umgang mit Konflikten<br />

J Von Melanchthon lernen<br />

J Andachten gestalten<br />

J Der Gottesdienst – meine Sache<br />

J Ehrenamt–Hauptamt – wie ist das zu<br />

vernetzen?<br />

J Freiwilligenmangement<br />

J Kirchenvorstandswahl 2012 –<br />

Kandidaten finden<br />

J Ehrenamt zwischen Familie und Beruf<br />

J Interreligiöser Dialog<br />

J Arbeitslosigkeit und Armut<br />

J Kirche-Kunst-Kultur<br />

J Gospel-Workshop<br />

J Neue Arbeit mit Senioren<br />

J Kirche und Sport<br />

Anmeldung:<br />

anmeldung@ehrenamtlichentag.de<br />

Kontakt:<br />

Annette Flügge ( 0511-1241-716<br />

Informationen:<br />

www.ehrenamtlichentag.de


- 6 -


- 7 -


Wussten Sie schon<br />

� An jedem 1. Sonntag im Monat findet<br />

in unserer Kirchengemeinde nach dem<br />

Gottesdienst Kirchenkaffee im Gemeindehaus<br />

statt.<br />

� Die Eltern-Kind-Gruppe findet in den<br />

Urlaubsmonaten sporadisch statt. Bitte<br />

informieren Sie sich bei Diakonin Birgit<br />

Thiemann, ( 05841-6705.<br />

� Am 6. <strong>Juni</strong> predigt Pastorin El-Karsheh<br />

im Gottesdienst in Dannenberg. An<br />

diesem Tag gestalten alle Pastoren und<br />

Pastorinnen der Region Mitte nicht in<br />

der Kirche Gottesdienste, in der sie zu<br />

Hause sind. So sollen Gelegenheiten geschaffen<br />

werden, auch die anderen<br />

Geistlichen der Region kennen zu lernen.<br />

� Der Dorfgottesdienst der Kirchengemeinde<br />

wird in diesem Jahr am 15. <strong>August</strong><br />

um 10.30 Uhr in Thunpadel gefeiert.<br />

Im Anschluss sind alle Teilnehmer<br />

zu Kaffee und Kuchen eingeladen.<br />

� Am 26. September <strong>2010</strong> feiert die<br />

St.-Johannis-Kirchengemeinde ein Konfirmationsjubiläum.<br />

Alle die vor 50, 60,<br />

65 oder mehr Jahren konfirmiert worden<br />

sind, sind herzlich eingeladen. Bitte<br />

melden Sie sich im Büro der Kirchengemeinde<br />

an, ( 8411.<br />

- 8 -<br />

Diakonische<br />

Einrichtungen<br />

Wendland gGmbH<br />

Diakoniestation Lüchow-Dannenberg<br />

Develangring 71, 29451 Dannenberg<br />

( 05861-986263 & ( 0171-2896263<br />

Sie brauchen Pflege –<br />

wir haben die Kraft<br />

Unsere Leistungen<br />

● Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

● Behandlungspflege<br />

● nach ärztlicher Verordnung<br />

● Pflegeberatungseinsatz<br />

● für Stufe I, II und III<br />

● Hausnotruf<br />

● Beratung, Unterstützung z. B. zur<br />

Antragstellung bei der Pflegekasse<br />

und Pflegeproblemen<br />

● Sterbebegleitung<br />

Unser Einsatzbereich erstreckt sich auf den<br />

gesamten Landkreis Lüchow-Dannenberg.<br />

Pflegeteams in den verschiedenen Regionen<br />

ermöglichen zuverlässige Einsätze.


- 9 -<br />

Wöchentliche Veranstaltungen<br />

Dienstag 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

19.30 Uhr Kantorei<br />

Donnerstag 10.00 – 12.30 & 15.00 - 17.30 Uhr Eine Welt Laden & Truhe<br />

16.30 - 18.30 Uhr Regenbogenkids<br />

Veranstaltungen im <strong>Juni</strong><br />

2.6. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

3.6. 11.00 Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team<br />

15.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Team<br />

7.6. 15.30 Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock<br />

19.00 Uhr Einmauern-Ausgrenzen,<br />

Alltag in Bethlehem, Film und Bericht<br />

Heike Mahlke und<br />

Eine Welt Laden<br />

10.6. 19.30 Uhr Konzert des Fritz-Reuter-Gymnasiums<br />

11.6. 10.00 Uhr Schöpfungsweg<br />

19.30 Uhr Konzert des Fritz-Reuter-Gymnasiums<br />

Frau Ober<br />

16.6. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

17.5. 15.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Team<br />

22.6. 18.30 Uhr Besuchsdienstkreis Team<br />

30.6. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

15.00 Uhr Gemeindenachmittag:<br />

Eben wusste ich es doch noch<br />

für und wider das Vergessen<br />

Pastorin Ackermann<br />

Veranstaltungen im Juli<br />

1.7. 11.00 Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team<br />

5.7. 15.30 Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock<br />

14.7. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

28.7. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

2.8.<br />

Veranstaltungen im <strong>August</strong><br />

15.30 Uhr Gebet für Gemeinde und Mission Frau Hahlbrock<br />

5.8. 11.00 Uhr Frauen in Schwarz auf dem Marktplatz Team<br />

7.8. Radtour zu Kirchen und Kapellen Frau Ober & Team<br />

11.8. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

24.8. 18.30 Uhr Besuchsdienstkreis Team<br />

25.8. 9.30 Uhr Literaturkreis Frau Wagener<br />

15.00 Uhr Gemeindenachmittag<br />

Wunder gibt es immer wieder ...<br />

Pastorin Ackermann<br />

26.8. 19.00 Uhr Team-Treff Team


- 10 -<br />

Taufen<br />

14.3. Ronja Marie Busacker, Wussegel<br />

5.4. Amelie Deeken, Kiefernring 13<br />

Frank Schweitzer, Rehbeck<br />

Melanie Meyer, Kochstr. 15<br />

Nadine Meyer, Kochstr. 15<br />

11.4. Johanna Saslona, Marschtorstr. 29b<br />

24.4. Johanna Neuendorf, Molkereiweg 13<br />

27.4. Nadine Busse, Gartow<br />

Louisa Schulz, Schweskau<br />

Jaqueline Meyer, Rebenstorf<br />

1.5. Calvin Block, Rotdornweg 34<br />

Sinja Lange, Alt Tramm 12<br />

Goldene Hochzeiten<br />

11.3. Helmuth und Erika Kleibs, Leipziger Str. 3<br />

12.3. Karl Wilhelm und Margarete Behn, Ordasstr. 29<br />

8.4. Gerhard und Elisabeth Schumacher, Sandberg 24<br />

16.4. Karl-Heinz und Renate Behnken, Sandberg 30<br />

Beerdigungen / Trauerfeiern<br />

15.3. Ingrid Eckelmann, geborene Piontkowski 79 Jahre<br />

19.3. Clara Puhst, geborene Prüß, Gümse 77 94 Jahre<br />

19.3. Eckhard Puhst, Gümse 77 67 Jahre<br />

23.3. Alfred Gass, Lüchower Str. 69 89 Jahre<br />

9.4. Paul Mirchel, Am Kanal 5 93 Jahre<br />

16.4. Dieter Strilziw, Molkereiweg 6 57 Jahre<br />

20.4. Ingeborg von Staal, geborene Rosenstein, Am Reiterstation 5 90 Jahre<br />

21.4. Siegfrid Rump, Eldena 83 Jahre<br />

22.4. Margarete Fallapp, geborene Barge, Klein Heide 8 86 Jahre<br />

23.4. Anna Jacob, geborene Hoffmann, Poggengang 1 105 Jahre<br />

29.4. Rudi Rohde, Am Ring 3 A 79 Jahre<br />

30.4. Liselotte Karkheck, geborene Tödter, Hitzacker 88 Jahre<br />

5.5. Dieter Manschmidt, Gartenstr. 13 56 Jahre<br />

7.5. Lieselotte Werner, geborene Raddatz, Berliner Str. 43 85 Jahre<br />

Hermine Loelf, geborene Wichtendahl, Thunpadel, Dorfstr. 1 94 Jahre


- 11 -<br />

Gottesdienste und Andachten im <strong>Juni</strong><br />

5.6. 10.00 Uhr Kindergottesdienst Diakonin Schier &<br />

Team<br />

6.6. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin El Karsheh<br />

13.6. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Hofes Pastorin<br />

in Predöhlsau<br />

Naß-Gehrke<br />

10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst der<br />

Wendlandschule<br />

Diakonin Thiemann<br />

& Pastor Kühnel<br />

11.30 Uhr Taufgottesdienst Pastor Kühnel<br />

20.6. 9.00 Uhr Gottesdienst zum Jubiläum des<br />

Kreisschützenverbandes<br />

Pastorin Ackermann<br />

10.30 Uhr KU4-Abschlussgottesdienst Pastor Kühnel<br />

27.6. 17.00 Uhr Frischer Gottesdienst<br />

mit Ausstellungseröffnung „Kreuze“<br />

von Herrn Hans Scharmer, Vietze<br />

Pastorin Ackermann<br />

Gottesdienste und Andachten im Juli<br />

4.7. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastorin Ackermann<br />

11.7. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastorin Ackermann<br />

18.7. 10.00 Uhr Gottesdienst Pastorin Ackermann<br />

11.15 Uhr eventuell Taufgottesdienst Pastorin Ackermann<br />

25.7. 17.00 Uhr Frischer Gottesdienst Pastor Kühnel<br />

Gottesdienste und Andachten im <strong>August</strong><br />

1.8. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pastor Kühnel<br />

7.8. 09.00 Uhr Gottesdienst zur Einschulung<br />

für die Grundschule Dannneberg<br />

Pastorin Ackermann<br />

10.30 Uhr Gottesdienst zur Einschulung<br />

für die Grundschule Prisser<br />

Pastorin Ackermann<br />

8.7. 10.00 Uhr Gottesdienst (eventuell) mit Taufen Pastor Kühnel<br />

15.8. 10.30 Uhr Dorf-Gottesdienst mit Taufen in<br />

Thunpadel<br />

Pastorin Ackermann<br />

22.8. 10.00 Uhr Gottesdienst Lektorin Felski<br />

11.30 Uhr Kinderkirche für 3-7jährige Kinder Diakonin Schier &<br />

mit Eltern oder Großeltern<br />

Team<br />

29.8. 17.00 Uhr Frischer Gottesdienst Pastor Kühnel


Evangelisches Gemeindebüro<br />

An der Kirche 7a<br />

� 8411<br />

Frau R. Rache<br />

6 7893<br />

Geöffnet: Montag, 9 – 12 Uhr<br />

Dienstag, 10 – 12 Uhr<br />

Donnerstag, 9 – 12 Uhr<br />

Freitag, 9 – 12 Uhr<br />

Gemeindebuero@Kirche-Dannenberg.de<br />

Pfarramt I<br />

Pastor K.-M. Kühnel<br />

� 8733<br />

An der Kirche 7a<br />

KM.Kuehnel@Kirche-Dannenberg.de<br />

Pfarramt II<br />

Pastorin S. Ackermann<br />

� 2520<br />

An der Kirche 7<br />

S.Ackermann@Kirche-Dannenberg.de<br />

Gemeindediakonin<br />

Diakonin S. Schier � 05841-987403<br />

S.Schier@Kirche-Dannenberg.de<br />

Kantorin<br />

Kantorin E. Hartmann � 8786<br />

E.Hartmann@Kirche-Dannenberg.de<br />

Küsterin<br />

Frau L. Werwein � 0175-7072037<br />

Regionaldiakonin<br />

Diakonin B. Thiemann � 05841-6705<br />

B.Thiemann@Kirche-Dannenberg.de<br />

Eine-Welt-Laden<br />

Frau E. Schröder � 4658<br />

Evangelischer Kindergarten mit Krippe<br />

für behinderte<br />

und nichtbehinderte Kinder<br />

Königsberger Platz 22<br />

� 2474<br />

Leiterin:<br />

Frau K. Dreier<br />

Kindergarten@Kirche-Dannenberg.de<br />

- 12 -<br />

Diakoniestation Lüchow-Dannenberg<br />

Häusliche Krankenpflege<br />

Develangring 71<br />

� 986263 &<br />

Leiterin:<br />

0171-2896263<br />

Frau H. Fröhlich-Hesse<br />

Diakonisches Werk<br />

An der Kirche 3<br />

� 7745<br />

Frau B. Heinelt,<br />

Frau I. Schindler-Gotthardt,<br />

Frau S. Hahlbohm<br />

Sozialberatung: Do. 10 - 12 Uhr<br />

Schwangerenberatung: Mi. 10 - 11 Uhr<br />

Kurenberatung: Fr. 10 - 12 Uhr<br />

Ev.- luth. Kreisjugenddienst für den<br />

Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg<br />

Am Ostbahnhof<br />

� 979393<br />

Diakon M. Ketzenberg, 6 979413<br />

Di. - Fr. 9-12 Uhr<br />

KJD.Luechow-Dannenberg@web.de<br />

Evangelische Ehe-, Lebens- und<br />

Erziehungsberatungsstelle<br />

Leiter:<br />

� 05841-3501<br />

Herr T. Petters-Lobedan<br />

Telefonseelsorge<br />

� 0800-1110111<br />

Impressum<br />

Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben<br />

von der Evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Kirchengemeinde<br />

in Dannenberg. Verantwortlicher<br />

Redakteur dieser Ausgabe: K.-<br />

M. Kühnel. Satz- und Layout: M. Kampferbeck.<br />

Druck im Kirchenkreisamt: Auflage<br />

3900. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe<br />

ist am 5. <strong>August</strong> <strong>2010</strong>.<br />

Beiträge geben Sie bitte an das Kirchenbüro,<br />

An der Kirche 7a, 29451 Dannenberg oder<br />

Email an: Gemeindebrief@Kirche-Dannenberg.de<br />

Spendenkonto der St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg:<br />

420 254 52 bei der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, BLZ 258 501 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!