30.09.2020 Aufrufe

K1News-3-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Ehrenmitglied Cornelius Obonya –

Delegation des KC Bregenz überreicht in Wien

die Ehrenurkunde

Burgschauspieler Cornelius Obonya hat für den KC Bregenz

ganz besondere Leistungen erbracht. Zwei großartige Lesungen

im ausverkauften gräflichen Palast in Hohenems begeisterten

die Besucher restlos. Dank dieser Charity-Veranstaltungen

konnte der KC-Bregenz u.a. das Integrations-, Bildungs- und

Musikvermittlungsprojekt SUPERAR mit einem namhaften

Betrag unterstützen.

Außerdem bewies Obonya in zwei weiteren Lesungen, dass ihm

auch Bildung ein großes Anliegen ist. Den Schülern der Mittelschule

Egg brachte er die Wiener und die Vorarlberger Sagenwelt

näher. Und für die mitwirkenden Schüler der Theatergruppe

des BORG Egg war es ein besonders beeindruckendes

Erlebnis, gemeinsam mit einem Burgschauspieler eine szenische

Lesung aus Bertold Brechts „Galileo Galilei“ darzubieten.

Die JHV des KC Bregenz hat mit großer Ovation Herrn Cornelius

Obonya zum Ehrenmitglied ernannt! Sozialdirektor Manfred

Allmaier, der durch seine jahrelange Freundschaft mit Cornelius

Obonya die Lesungen anbahnte, reiste mit einer Abordnung des

Clubs im Juli 2020 nach Wien, um dem neuen Ehrenmitglied in

Anwesenheit seiner Gattin, Regisseurin Carolin Pienkos, die

Ehrenurkunde zu überreichen.

Diesen Festakt ließen sich auch persönliche Freunde der Familie

Obonya, die Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums,

Dr. Sabine Haag, und der Kulturattaché der Finnischen

Botschaft, Dr. Peter Kislinger mit Gattin, nicht entgehen. Beide

waren ebenfalls schon verdienstvoll für den Club tätig.

„Beton-Porsche-Künstler“ Gottfried Bechtold (ebenfalls Ehrenmitglied

des KC Bregenz) hatte für Obonya ein besonderes

Geschenk parat, einen Bronzeguss des Bodenseeschiffs „MS

Österreich“.

Der äußerst gelungene Festakt ließ das neue Ehrenmitglied sich

zu einer weiteren Zusage für einen besonderen Abend in Vorarlberg

hinreißen. Die perfekte Abrundung des Events war eine

spontane Einladung von Dr. Sabine Haag zu einer Privatführung

„Highlights des Kunsthistorischen Museums“.

KCB-Sozialdirektor Manfred Allmaier, Carolin Pienkos,

Ehrenmitglied Cornelius Obonya

In lieber

Erinnerung

Werner Tischler

KC Bad Ischl, † 29.06.2020

Günther Lebensaft

KC Baden, † 06.07.2020

Michael Kurz

KC Zell am See, † 08.07.2020

Roland Schuricht

KC Bludenz-Rätikon, † 06.08.2020

Josef Waldburger

KC Steyr, † 29.08.2020

Albuin Schatz

KC Schwaz, † 31.08.2020

Justine Grill

KC Triestingtal, † 04.09.2020

Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Gov. Karl Lippitz. Redaktion: Gov. Karl Lippitz (governor@kiwanis.at). Redaktion und Layout: adeins Werbeagentur GmbH,

Linz (redaktion@kiwanis.at). Druck: Druck Styria GmbH & Co KG, Graz. Manuskripteinsendung: Manuskripte jeder Art werden gerne entgegengenommen. Sie müssen frei

von Rechten Dritter sein. Mit der Einsendung gibt der Verfasser auch die Zustimmung zum Abdruck des Manuskripts auf Datenträger der Firma Druck Styria GmbH & Co

KG, Graz und zur Speicherung der Daten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt die Redaktion keine Haftung. Die Redaktion behält sich ausdrücklich das

Recht vor, Manuskripte aus Platzgründen zu kürzen, vom Autor eine Kürzung zu fordern und/oder die Veröffentlichung ungeeigneter Manuskripte und Texte ohne Angaben

von Gründen zu verweigern. Zudem muss der Einsender die Zustimmung zum Abdruck eines eingesandten Bildes oder Textes zusätzlich zu den zeitlich begrenzten

ausschließlichen Werknutzungsrechten der zeitlich unbegrenzten nicht ausschließlichen Genehmigung erteilen. Alle in der K1 veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich

geschützt. Sofern Bilder oder Texte ohne Angabe des Urhebers (Rechteinhabers) eingesandt werden, werden diese auch in dieser Form veröffentlicht. Für Fehler im

Text, in Abbildungen etc. wird keine Haftung übernommen. Der Einsender von Manuskripten und Bildern haftet für die Rechte Dritter. Namentlich oder nicht namentlich

gekennzeichnete Texte geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wider. Erscheinungsweise: 4 x im Jahr.

10 Kiwanis – Distriktnachrichten Österreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!