01.10.2020 Aufrufe

WZ_02102020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 2. Oktober 2020<br />

18<br />

HEIDENHEIM<br />

-Sport in Stadt und Kreis<br />

Sportkreispräsident<br />

Klaus-Dieter Marx<br />

Foto: Daniela Stängle<br />

Helena Baßmann holt Regionalmeistertitel<br />

Athleten der LG Brenztal und LG staufen bei Uhinger Regionalmeisterschaften<br />

Uhingen. Nach der coronabedingten<br />

Wettkampfpause wurden bei heißem<br />

Spätsommerwetter in Uhingen<br />

die Regionalmeisterschaften für die<br />

U14 ausgetragen. Für die LG Brenztal<br />

starteten in der Altersklasse W12<br />

Helena Baßmann, Lilli Haupt und<br />

Hanna Rziha.<br />

Beim Wurf mit dem 200 g schweren<br />

Ball zeigte Hanna Rziha ihr großes<br />

Talent und belegte mit 34,50 m den<br />

4. Platz, Lilli Haupt kam mit 25 m auf<br />

Rang 11. In den anschließenden Vorläufen<br />

über 75 m sprinteten die beiden<br />

in 11,93 sec und 12,12 sec durch<br />

das Ziel. Helena Baßmann gewann<br />

ihren Vorlauf in hervorragenden<br />

10,94 sec und qualifizierte sich für<br />

das Finale. Im Endlauf konnte sie<br />

ihre Vorlaufzeit auf 10,92 sec verbessern<br />

und den Meistertitel gegen<br />

starke Konkurrentinnen gewinnen.<br />

Im Hochsprung überquerte Hanna<br />

Rziha 1,20 m (8. Platz), während sich<br />

Helena Baßmann auf 1,39 m steigerte<br />

und damit Vizemeisterin wurde.<br />

Auch im Weitsprung setzte sie ihre<br />

Erfolgsserie fort und konnte mit einer<br />

Steigerung auf 4,25 m ebenfalls<br />

Vizemeisterin werden. Lilli Haupt<br />

So kommt Ihr<br />

So Sport kommt in die Ihr<br />

Sport in die<br />

WochenZeitung.de<br />

WochenZeitung.de<br />

WochenZeitung.de<br />

verbesserte sich auf 3,86 m und belegte<br />

einen guten 13. Platz unter<br />

mehr als 20 Teilnehmerinnen. Im 60<br />

m Hürdenlauf sprintete Helena Baßmann<br />

mit 11,96 sec auf den 3.Platz,<br />

während Lilli Haupt in 13,36 sec<br />

Siebte wurde. Die Kugel (3kg) stieß<br />

Hanna Rziha auf 6,48 m und verbesserte<br />

damit ihre persönliche Bestleistung.<br />

Mit dieser Leistung wurde<br />

sie Sechste. Nach einem langen<br />

Wettkampftag liefen Lilli Haupt und<br />

Helena Baßmann die 800m mit<br />

mehreren Altersklassen. Dabei<br />

glänzte Lilli Haupt mit der Vizemeisterschaft<br />

in 2:51,18 min; Helena<br />

kam nach 3:06,12 min als Fünfte ins<br />

Ziel.<br />

Auch fünf Nachwuchsathleten der<br />

LG Staufen gingen in Uhingen an<br />

den Start. Bei den M12 erreichte<br />

Laurin Pfeiffer Rang 9 im Ballwurf<br />

mit 29 m und kam mit 3,68 m auf<br />

Rang 14. Sein bestes Ergebnis zeigte<br />

Luke Beruldsen über 800 m als<br />

Sechster in 3:07 min. Theodora Papadimitriou<br />

(W12) erreichte Rang<br />

acht, sie warf den Schlagball 29 m<br />

weit. Mona Lakhal kam über 800 m<br />

nach 3:11 min auf Rang sechs. Als<br />

gute Siebte sprang Anneke Wagner<br />

4,04 m weit und überquerte 1,20 m<br />

im Hochsprung.<br />

Nächste Termine:<br />

12.10.2020 Sontheim 15.30 – 19.30 Uhr Gemeindehalle<br />

28.10.2020 Giengen 14.30 – 19.30 Uhr Bürgerhaus Schranne<br />

Nur mit Voranmeldung unter Blutspende.de<br />

Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustr. 98, 89522 Heidenheim<br />

Tel. 0 73 21/35 83-0, Fax 0 73 21/35 83-60<br />

Auf die Plätze, fertig,<br />

Kinderbedarfsbörse!<br />

Am 10. Oktober beim SV Mergelstetten - Noch wenige<br />

Anbietertische frei<br />

Mergelstetten. Die Fußballjugend des<br />

SV Mergelstetten veranstaltet am 10.<br />

Oktober in der Sport- und Festhalle in<br />

Mergelstetten eine Kinderbedarfsbörse.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr.<br />

Parkmöglichkeiten stehen sowohl vor<br />

der Halle als auch auf dem nahegelegenen<br />

Schwenk-Parkplatz zur Verfügung.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer bestens gesorgt.<br />

Derzeit sind noch einige wenige Tische<br />

frei. Bei Interesse bitte melden<br />

unter Telefon: 0152/23792089. Das<br />

Tragen einer Mund-Nasen-Maske sowie<br />

das Einhalten der gebotenen Hygiene-<br />

und Abstandsregeln gelten auf<br />

der Veranstaltung als Zugangsvoraussetzungen.<br />

Quelle: SVM<br />

Sportler engagieren sich für Nachhaltigkeit:<br />

die Kinderbedarfsbörse<br />

beim SVM<br />

Foto: Pixabay<br />

Prädikat „Aktiver Kinderschutz“<br />

36. Hauptversammlung beim Tanzsportclub Gerstetten e. V.<br />

Maike Wagner<br />

Teamleitung<br />

Maike Wagner<br />

Teamleitung Maike Die WochenZeitung Wagner aktuell aktuell<br />

Teamleitung<br />

in Heidenheim ist für ist Ihre für Ihre<br />

Die WochenZeitung aktuell<br />

in Sportmitteilungen und<br />

Die Heidenheim WochenZeitung ist für Ihreund<br />

aktuell<br />

Sportmitteilungen in Veranstaltungshinweise<br />

Heidenheim ist und<br />

24 Stunden erreichbar für Ihre unter:<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Sportmitteilungen 24 Stunden erreichbar und unter:<br />

24<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Tel. Stunden 0 73 erreichbar 21 / 347 610 unter:<br />

Tel. 07321 347-610<br />

Tel. 24 E-Mail Stunden 0 maike.wagner@<br />

73 erreichbar 21 / 347 610 unter:<br />

E-Mail maike.wagner@hz.de<br />

E-Mail maike.wagner@<br />

hz.de<br />

Tel. 0 73 21 / 347 610<br />

hz.de<br />

E-Mail maike.wagner@<br />

hz.de<br />

Regionalmeisterin über 75 m bei den<br />

W12 Helena Baßmann (LG Brenztal)<br />

links und ihre Vereinskameradin<br />

Lilli Haupt; Vizemeisterin über<br />

800 m. Foto: Martin Alt<br />

Gerstetten. Die Hauptversammlung des<br />

Tanzsportclubs hat in diesem Jahr situationsbedingt<br />

erst im September und in<br />

kleinem Rahmen mit fast 20 Mitgliedern<br />

stattgefunden.<br />

Vorstand Martin Haug konnte einen<br />

durchaus positiven Rückblick auf das<br />

Jahr 2019 mitteilen. In 15 unterschiedlichen<br />

Gruppen bietet der Verein Tanzen<br />

für Jede/r/mann/frau mit qualifizierten<br />

Trainern. Angefangen bei Kindern über<br />

die Jugend bis zu den Erwachsenen gibt<br />

es ein vielseitiges Angebot und wird von<br />

den Mitgliedern zwischen vier und 85<br />

Jahren rege genutzt.<br />

Der Tanzsportclub Gerstetten e.V. bietet<br />

HipHop, Line Dance, Salsa und Standard/Latein<br />

Gruppen an unterschiedlichen<br />

Tagen. Nähere Informationen zu<br />

den einzelnen Gruppen finden Interessenten<br />

auf www.tsc-gerstetten.de.<br />

Jugendleiter und Jugendschutzbeauftragter<br />

Markus Brunkal konnte gemeinsam<br />

mit einem Arbeitskreis den Jugendschutz<br />

im Verein schriftlich fixieren. Das<br />

Landratsamt belohnte den Verein mit<br />

dem Siegel „Aktiver Kinderschutz“. Die<br />

Öffentlichkeitsarbeit des Vereins geschieht<br />

unter anderem durch die Auftritte<br />

der Kinder- und Jugendgruppen<br />

beim Marktplatzfest in Gerstetten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!