01.10.2020 Aufrufe

WZ_02102020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SamStag, 2. Oktober 2020<br />

8<br />

Wochenmarkt<br />

Vorverlegung wegen des Feiertags<br />

auf Freitag, 2. Oktober<br />

Foto: pixabay<br />

Fotos: Daniela Stängle<br />

Kunst & Handwerk<br />

Zum Schauplatz für allerlei Kunsthandwerkliches<br />

wurde der Heidenheimer Brenzpark am<br />

Wochenende (26./27. September). Hohen<br />

Zuspruch erfuhren die rund 70 Aussteller für<br />

ihre Kunstwerke aus einer Vielfalt an Materialien<br />

- trotz der durchwachsenen Wetterlage.<br />

Daniela Stängle & Maike Wagner<br />

... live dabei!<br />

Öko-Aktionswochen<br />

Erstmals im Ländle: Die Betriebe der Bio-Musterregion<br />

Heidenheim plus laden zum Erlebnis für alle Sinne ein<br />

Landkreis. Zwischen Kuhstall und<br />

Backstube ist so einiges los im Ländle:<br />

Bio-Höfe, Naturkostläden und Verarbeiter<br />

laden bei den Öko-Aktionswochen<br />

zu Hofführungen, Verkostungen<br />

und Mitmachaktionen ein. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

Ökologischer Landbau<br />

möchte gemeinsam mit den<br />

Bio-Musterregionen, den Bio-Verbänden<br />

und deren Mitgliedern, sowie den<br />

Partnerorganisationen erfahrbar machen,<br />

wie „Mit Bio in die Zukunft“ gelingen<br />

kann.<br />

Welche Aktionen geboten sind<br />

Im Naturkostladen Zwiebel und Co. im<br />

Bahnhof in Hermaringen gibt es am<br />

Dienstag, 29. September, wie auch am<br />

1. und 2. Oktober von 16 bis 19 Uhr die<br />

Fotoausstellung „Frühstücksgesichter“<br />

zu sehen.<br />

Am Montag, 12. Oktober um 18 Uhr findet<br />

im Landratsamt Heidenheim eine<br />

Foto: MLR/Jan Potente<br />

„Fairtrade Kochshow“ statt.<br />

Am Samstag, 17. Oktober kann in einem<br />

Workshop auf dem Talhof von 14<br />

bis 17 Uhr Käse selbst hergestellt werden.<br />

Eine Hofführung mit einer Verkostung<br />

ist ebenfalls am 17. Oktober<br />

von 13 bis 16 Uhr auf dem Biohof Dauner<br />

in Sontbergen möglich.<br />

Bei der Bio-Imkerei Fähnle in Königsbronn-Zang<br />

können am Donnerstag,<br />

29. Oktober von 18 bis 21 Uhr Bienenwachstücher<br />

hergestellt werden.<br />

Eigenes Brot backen ist am Samstag,<br />

14. November von 14 bis 17 Uhr in der<br />

Backstube des Biolandhofs Mack in<br />

Sontheim im Stubental möglich.<br />

Zur Kochshow und den Workshops bedarf<br />

es einer vorherigen Anmeldung.<br />

Weitere Infos zu den Veranstaltungen<br />

und zur Anmeldung sowie Kontakt,<br />

Programm und Teilnahmegebühren<br />

unter Tel. 07321 321-1358 oder auf<br />

www.öko-aktionswochen-bw.de.<br />

Keys & Strings<br />

Musik-Comedy am Samstag, 10. Oktober um 20 Uhr<br />

Neresheim. Lassen Sie sich am Samstag<br />

10. Oktober um 20 Uhr (Einlass ab 1<br />

9.30 Uhr) verwöhnen mit einer herbstlichen<br />

Portion guter Laune bei feinster Musik<br />

Comedy mit der Band Keys & Strings<br />

in der Neresheimer Härtsfeldhalle!<br />

Keys & Strings, das ist unplugged Musik,<br />

die von Herzen kommt & Comedy,<br />

die mitten ins Herz trifft. Freuen Sie sich<br />

auf eine studierte Geigerin mit Temperament,<br />

einen Pianisten mit klassischer<br />

Ausbildung und Gospel, Jazz und Unterhaltungsmusik<br />

in petto und auf einen Gitarristen,<br />

der seine Vorlieben im gitarrenorientierten<br />

Rock vererdet. Das<br />

Event-Trio über sich selbst: „Wir begeistern<br />

mit handgemachter Musik, die von<br />

Herzen kommt. Ob dezent oder fetzig –<br />

unser stilvoller Auftritt sorgt für entspannte<br />

und niveauvolle Atmosphäre!<br />

Von Jazz & Swing, Zigeunermusik und<br />

französischem Chanson bis hin zu lockeren<br />

Popsongs schaffen wir beste Unterhaltung.“<br />

Mit Keys & Strings erwartet<br />

Sie eine Musik-Show aus den Genres<br />

Tanz-, Jazz- und Unterhaltungsmusik, gemischt<br />

mit einer gesunden Portion Comedy,<br />

bei der das Publikum nicht außen vor<br />

gelassen wird. Freuen Sie sich auf einen<br />

unterhaltsamen und interaktiven Abend!<br />

Karten gibt es an der Abendkasse<br />

zu 5 Euro. Quelle: keys&strings, Stadt<br />

Neresheim<br />

Keys & Strings beim Neresheimer<br />

Kulturherbst Foto: Veranstalter<br />

Heidenheim. Wegen des Feiertags Tag<br />

der Deutschen Einheit am Samstag,<br />

3. Oktober wird der Wochenmarkt auf<br />

Freitag, 2. Oktober vorverlegt.<br />

Quelle: Stadt Heidenheim<br />

Birkenried<br />

Back2TheRuth - Sonntagsmatinee<br />

am 4. Oktober um 14 Uhr<br />

Foto: Rossel privat<br />

Am Sonntag, 4. Oktober um 14 Uhr<br />

präsentiert das Kulturgewächshaus<br />

Birkenried ein Programm mit Ruth<br />

Maria Rossel, Cello & Loop machine.<br />

Ausgezeichnet mit der Gold Medaille<br />

des internationalen Global Music<br />

Awards 2020 für ihr Album „Back2TheRuth“,<br />

begeistert Ruth Maria Rossel<br />

ihr Publikum weiter mit immer neuen<br />

musikalischen Ideen!<br />

Ruth Maria Rossel studierte an den<br />

Musikhochschulen Würzburg, Stuttgart<br />

und am Mozarteum in Salzburg,<br />

wo sie ihr Studium mit dem Magistra<br />

Artium abschloss. Die Stipendiatin<br />

und Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe<br />

verzauberte schon mit ihrer<br />

ersten Solo-CD ihr Publikum und beeindruckt<br />

nun mit ihrem zweiten Album<br />

„Back2TheRuth – Cello meets<br />

Dancefloor and Electro Pop“ erneut.<br />

Mit einer Loop machine sampled die<br />

Musikerin ihr Cello live und setzt so<br />

verschiedene Tonspuren zu einem einzigartigen<br />

Klangerlebnis zusammen.<br />

„Das Cello von Ruth Maria Rossel<br />

schwingt, swingt und singt, es weint,<br />

lacht und tanzt – kurz, es lebt.“ (Oliver<br />

Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung).<br />

https://ruthmariarossel.com/. Eintritt<br />

frei, es wir gesammelt.<br />

Obligatorische Platzreservierung<br />

über: tickets@birkenried.de oder<br />

0172-38 64 990. Bei sonnigem Wetter<br />

open-air. Auf dem Gelände gelten die<br />

aktuellen Hygieneregeln, es besteht<br />

Maskenpflicht.<br />

Kontakt und Information: www.birkenried.de<br />

info@birkenried.de<br />

Quelle: Kulturgewächshaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!