22.12.2012 Aufrufe

Löwenzahn & waLderdbeere Löwenzahn & waLderdbeere

Löwenzahn & waLderdbeere Löwenzahn & waLderdbeere

Löwenzahn & waLderdbeere Löwenzahn & waLderdbeere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

sammeltechnik<br />

Manchmal kann man sich wirklich<br />

satt essen draußen! Eine Lichtung mit<br />

Walderdbeeren, ein Blaubeerwald,<br />

Himbeer- und Brombeer-Schläge oder<br />

ein Wildkirschen-Baum…alles gleich<br />

in den Mund und sonnenwarm genießen,<br />

bis man nicht mehr kann!<br />

Will man was für später mitnehmen,<br />

muss man an den Transport denken.<br />

Blaubeer-Gatsch lässt sich mit der<br />

leeren Jausendose vermeiden, schlaffer<br />

Bärlauch mit einem Plastiksackerl.<br />

Alle Pflanzen, die an feuchten Stellen<br />

oder im Wasser wachsen, wie z.B. die<br />

Brunnenkresse, kann man nur feucht<br />

transportieren und sollte sie nicht der<br />

Sonne aussetzen. Thymian und Oregano,<br />

die an warmen trockenen Stellen<br />

wachsen, sind da nicht empfindlich.<br />

Wurzeln?<br />

ErlEben<br />

Viele Pflanzen, die wir alltäglich essen,<br />

stammen von Wildformen ab,<br />

die wir auch draußen finden können.<br />

Die Karotte ist die Urenkelin der Wilden<br />

Möhre. Grab mal eine Wurzel aus,<br />

beiß rein oder riech nur dran: keine<br />

Supermarkt-Karotte kann da mithalten!<br />

Allerdings sind die Wurzeln so zäh<br />

und holzig, dass wir sie nicht essen<br />

mögen. Als Gewürz in einer Gemüsesuppe<br />

machen sie sich aber gut. Von<br />

vielen Pflanzen kann man die Wurzeln<br />

verwenden: <strong>Löwenzahn</strong>, Klette, Pastinake<br />

oder Topinambur gehören dazu.<br />

Wer in die Schule der Naturküche gehen<br />

will, sollte mit einem Kochbuch<br />

oder noch besser mit einer erfahrenen<br />

Kräuterhexe anfangen.<br />

satt wErdEn?<br />

Pilze sind natürlich eine Delikatesse<br />

und geben auch eine ganze sättigende<br />

Mahlzeit her. Ein großes Eierschwammerl-Nest<br />

oder zwei, drei große Parasole<br />

machen eine Familie satt. Alle<br />

anderen gesammelten Pflanzen sind<br />

eher eine würzige Zutat als sättigendes<br />

Grundnahrungsmittel. Man kann sich<br />

aber überlegen, welche „Basis“ man<br />

zum Essen draußen mitnimmt. Die<br />

Verwendung von Selbstgesammeltem<br />

vermindert garantiert das Rucksack-<br />

Gewicht. Ein Pesto aus gesammelten<br />

Kräutern erspart die Zutaten für das,<br />

was zu den Nudeln passt. Andere gute<br />

und Rucksack-Gewicht-reduzierende<br />

Grundnahrungsmittel sind Reis, Polenta,<br />

Couscous oder Bulgur. Alles super<br />

kombinierbar mit dem, was man finden<br />

kann. Man kann draußen gut essen,<br />

ohne sich abzuschleppen und ohne auf<br />

Beutelsuppe und Geschmacksverstärker<br />

zurückgreifen zu müssen! Die einfachen<br />

Genüsse wie Wiesen-Butterbrot<br />

mit Schafgarbe, Sauerampfer, Gänseblümchen,<br />

Thymian und Oregano zum<br />

Beispiel sind schon mal lustig beim<br />

Sammeln, wunderschön anzuschauen<br />

und wecken die Geschmacksnerven<br />

aus ihrer Nutella-Langeweile. Als Zugabe<br />

sind sie auch noch gesund!<br />

mal anders essen<br />

Wenn man mit Kindern draußen unterwegs<br />

ist, kann man das Wagnis<br />

eingehen, alltägliche Ernährungsgewohnheiten<br />

zu durchbrechen. Die<br />

meisten Kinder, die zu Hause Gemüsesuppe<br />

hassen, mögen sie draußen.<br />

Ein paar Gänseblümchen und selber<br />

gesammelte Kräuter sind das Zaubermittel.<br />

Statt der Wurstsemmel in der<br />

Jausenbox nimmt man Vollkornbrot<br />

mit Butter mit und schmückt es für<br />

Auge und Gaumen mit Kräutern und<br />

Blüten. Beim Geländespiel besteht der<br />

Schatz nicht aus Zucker mit Farbstoff<br />

und vielen Es, sondern aus einem<br />

Kunstwerk aus Nüssen, Trockenfrüchten<br />

und Selbst-gesammeltem. Kräu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!