22.12.2012 Aufrufe

Seminare Pädagogik-Fortbildungen Familie und ... - Der Quellhof

Seminare Pädagogik-Fortbildungen Familie und ... - Der Quellhof

Seminare Pädagogik-Fortbildungen Familie und ... - Der Quellhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenskunst<br />

Freitag, 30. Januar, 17 Uhr bis Sonntag, 1. Februar, 16 Uhr<br />

Mit Jörg Kunze u. Delf A. Banz | Seminargebühr: € 270,– + 2 TS<br />

»Steine zu Brot«<br />

oder: Wie ist mein Verhältnis zu Geld <strong>und</strong> Besitz?<br />

Im Äußeren sind wir konfrontiert mit zersetzenden Finanzprozessen,<br />

mit zunehmendem Mangeldenken <strong>und</strong> Existenzsorgen.<br />

Wie finde ich darin die eigenschöpferische Gestaltungskraft?<br />

Auf einer gemeinsamen Forschungsreise<br />

❚ erkennen wir alte Glaubenssätze bezüglich Geld <strong>und</strong> Besitz<br />

❚ die Konsequenzen, die hieraus entstanden sind<br />

❚ die biografischen Wirkungen auf mich selbst <strong>und</strong> in meinen<br />

Beziehungen<br />

❚ kommen mehr <strong>und</strong> mehr in der Gegenwart an <strong>und</strong><br />

❚ beginnen eine gute Zukunft zu gestalten.<br />

Wir freuen uns, die eigenen über 20-jährigen Lebenserfahrungen<br />

im Umgang mit Geld <strong>und</strong> Besitz in selbstständiger Tätigkeit<br />

zu teilen <strong>und</strong> in den Begegnungen zu erweitern.<br />

Freitag, 24. April, 18 Uhr bis Sonntag, 26. April, 14 Uhr<br />

Mit Sascha Liebermann | Seminargebühr: € 150,– +2 TS<br />

Bedingungsloses Gr<strong>und</strong>einkommen<br />

18<br />

Ein Übungsseminar gegen Denkbarrieren<br />

Seit beinahe fünf Jahren wird ein bedingungsloses Gr<strong>und</strong>einkommen<br />

als Alternative zu bestehenden Sicherungssystemen<br />

öffentlich diskutiert. Worum geht es bei diesem Vorschlag? Wie<br />

müsste ein »Bedingungsloses Gr<strong>und</strong>einkommen« gestaltet sein,<br />

damit es freiheitsfördernd wirken könnte? Welche Veränderungen<br />

bringt es für den Einzelnen, von welchen Lasten würde<br />

er befreit, welche kämen hinzu? Welche Voraussetzungen<br />

müssten gegeben sein, damit es eingeführt werden kann?<br />

Im Seminar soll gezeigt werden, dass ein »Bedingungsloses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!