22.12.2012 Aufrufe

GrimMemo - Jacob-Grimm-Schule Kassel

GrimMemo - Jacob-Grimm-Schule Kassel

GrimMemo - Jacob-Grimm-Schule Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen Tellerrand hinaus. Neben der Aromatisierung<br />

von Lebensmitteln wurde unter anderem auch die<br />

Geschichte der Gewürze oder die Wirkung von<br />

Gewürzen auf den Organismus beschrieben.<br />

Die Klasse E/Ek wiederum setzte sich in Kleingruppen<br />

mit dem Thema USA auseinander, gegliedert<br />

in die Unteraspekte American Dream,<br />

Terrorismus, 11. September 2001, Hollywood,<br />

Fast Food und Attraktionen. So kam eine ebenso<br />

vielfältige wie informative Präsentation zustande.<br />

Aber nicht nur im Gebäude wurde gearbeitet,<br />

auch außerhalb der Wilhelmshöher Alle hinterließen<br />

die Projekttage ihre Spuren. Der Chemie-<br />

LK von Herr Schröder schaffte es beispielsweise<br />

bis nach Göttingen, wo das Schülerlabor genutzt<br />

wurde, um wissenschaftliche Experimente mit<br />

Fetten und Aromastoffen durchzuführen.<br />

Der Physik-Lk von Herrn Apell hingegen beschäftigte<br />

sich mit Energie und Energieumwandlung,<br />

sicherlich eines der bestimmenden politischen<br />

Themen der Zukunft. Doch auch ein ernstes<br />

Thema kann in einer humorvollen Umgebung<br />

bearbeitet werden, wie das erste Foto in diesem<br />

Artikel zeigt.<br />

Und auch das musisch-künstlerische Aufgabenfeld<br />

hatte viel zu bieten. So komponierte der Musik-LK<br />

von Herr Müller ein Thema, welches er in<br />

verschiedenen Variationen präsentierte.<br />

So könnten hier noch viele weitere bemerkenswerte<br />

Projekte angeführt werden. Um ihnen jedoch<br />

einen detaillierteren Einblick in Themen<br />

und Ergebnisse der diesjährigen Projekttage zu<br />

ermöglichen steht eine schematische Übersicht<br />

und eine ausführlichere Beschreibung der einzelnen<br />

Projekte, verfasst von den Schülerinnen und<br />

Schülern selbst, im Internet auf der Homepage<br />

der <strong>Jacob</strong>-<strong>Grimm</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Kassel</strong> (www.jgs-kassel.de).<br />

Eckhardt / Emde<br />

<strong>GrimMemo</strong> - Ausgabe 2008<br />

Oben: Schüler des Mathe-LKs Brinkmann im Gespräch<br />

mit Herrn Enzenzberger auf der Ausstellung<br />

„Zahlen, bitte!“ in Paderborn<br />

Mitte: Zuschauer während der Präsentation des Englisch-LKs<br />

von Herrn Fooken.<br />

Unten: Die Schüler des Musik-LK von Herrn Müller<br />

bei der Präsentation ihrer Variation über ein Thema.<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!