14.10.2020 Aufrufe

Miteinander Advent leben - Broschüre 2015

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtlich familiäres Feldbach<br />

Nikolausfeier mit Einzug und Segnung des Heiligen Nikolaus<br />

Liebe Kinder!<br />

Wir laden euch, eure Familien und eure Freunde ganz herzlich zur großen Nikolausfeier ein.<br />

Am 2. <strong>Advent</strong>samstag, den 5. Dezember <strong>2015</strong><br />

Beginn um 16 Uhr<br />

Hauptplatz Feldbach<br />

Wir möchten den Namenstag des Heiligen Nikolaus feiern und uns an ihn und alles Gute,<br />

das er getan hat, erinnern.<br />

Aber wir möchten auch alle Nikoläuse, die sich an diesem Tag im Gedenken an den Heiligen<br />

Nikolaus auf den Weg machen, um euch zu Hause zu besuchen, segnen.<br />

Also wundere dich nicht, wenn du am Hauptplatz mehrere Nikoläuse siehst.<br />

Du weißt ja, dass der echte Heilige Nikolaus vor vielen, vielen Jahren gelebt hat.<br />

Bei uns ist es Tradition, dass am Abend vor seinem Namenstag der Nikolaus, ein Mensch, der wie ein Bischof<br />

angezogen ist, von Haus zu Haus geht, damit wir an den Heiligen Nikolaus denken.<br />

Auch wir können, wie Nikolaus sein und Gutes tun.<br />

Damit wir das nicht vergessen bekommt jeder von euch das besondere Nikolaussackerl<br />

mit Leckereien überreicht. Mmmhh, lecker!<br />

Weihnachtlich familiäres Feldbach<br />

Christkindl-Wunschfenster<br />

Psst, die Engel flüstern es von Ohr zu Ohr.<br />

Beim <strong>Advent</strong>markt der Neuen Stadt Feldbach gibt es heuer ein Christkindl-Wunschfenster!<br />

Hast du deinen Brief an das Christkind schon geschrieben?<br />

Noch nicht? Dann wird es aber Zeit.<br />

Wenn du möchtest, nimm doch unsere Christkind-Wunschbrief-Vorlage,<br />

die du in der Schule oder im Kindergarten bekommst.<br />

Suche dir einen ruhigen Platz und schreibe deine Wünsche an das Christkind.<br />

Wenn du noch nicht schreiben kannst, dann male deinen Wunsch.<br />

Den Christkind-Wunschbrief bringst du dann an einem Samstag im <strong>Advent</strong> zum Christkindl-Wunschfenster.<br />

Wir schicken dann alle Briefe gesammelt an das Christkind weiter.<br />

Wenn du schon beim <strong>Advent</strong>markt bist, dann besuche doch die<br />

Kinderadvent-Bastelstube, die ab 14 Uhr geöffnet hat.<br />

Wenn du eine Zeichnung vom Christkind mitbringst, so wie du es dir vorstellst,<br />

dann bekommst du in der Kinderadventbastelstube eine kleine Überraschung!<br />

22 <strong>Miteinander</strong> <strong>Advent</strong> <strong>leben</strong> - Neue Stadt Feldbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!