14.10.2020 Aufrufe

Miteinander Advent leben - Broschüre 2015

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine kirchliches Feldbach<br />

Weihnachtliches Feldbach er<strong>leben</strong><br />

20. Dezember<br />

8.30 Uhr Hl. Messe – Gestaltung Querflöten Ensemble der Musikschule, Leitung: Frau Tropper<br />

10 Uhr Tauferneuerungsfeier der Erstkommunionkinder der Volksschule I<br />

24. Dezember – Heiliger Abend<br />

15 Uhr Feier der Geburt Jesu: Kinderkrippenfeier in der Stadtpfarrkirche und in der Pfarrkirche Edelsbach<br />

21.30 Uhr Einstimmung mit dem Kirchenchor in der Stadtpfarrkirche, gleichzeitig Turmblasen in Edelsbach<br />

22 Uhr Christmette, gestaltet vom Kirchenchor Feldbach in der Stadtpfarrkirche und in der Pfarrkirche Edelsbach<br />

25. Dezember – Christtag<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

10 Uhr Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

26. Dezember – Stefanitag<br />

8.30 Uhr Hl. Messe – Gestaltung Jungsteirerkapelle<br />

10 Uhr Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

28. Dezember – Unschuldige Kinder<br />

9 Uhr Kindersegnung in der Stadtpfarrkirche<br />

Sternsinger Aktion: 28./29./30. Dezember<br />

31. Dezember<br />

18.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst<br />

1. Jänner<br />

8.30 Uhr Hl. Messe – Gestaltung Jungsteirerkapelle<br />

10 Uhr Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen<br />

Sternsinger Aktion: 4./5. Jänner<br />

6. Jänner – Hl. Drei König - Epiphanie<br />

8.30 Uhr Hl. Messe<br />

10 Uhr Sternsinger Dankgottesdienst<br />

„Zur Wintersonnenwende Feldbach erwandern“<br />

Sonntag, 20. Dezember <strong>2015</strong>, 14 Uhr<br />

Treffpunkt vor dem Rathaus<br />

Ende ca. 17 Uhr bei der Flusslandschaft vor der Kunsthalle<br />

Unsere Aufmerksamkeit schenken wir bei der gemeinsamen Wanderung vier Plätzen.<br />

So wie der Schwingungsbogen der Natur es uns vorzeigt, werden wir durch das Gehen<br />

im Herz-Schritt ganz bei uns und somit ganz am jeweiligen Ort ankommen.<br />

Als äußeres Zeichen gehen wir ein Stück des Weges mit Fackeln, um symbolisch den<br />

tiefen inneren Lichtfunken, wie im Wort Wintersonnenwende enthalten, zu zeigen.<br />

„<strong>Advent</strong>fenster der Kunsthalle Feldbach“<br />

Donnerstag, 10. Dezember <strong>2015</strong> um 19 Uhr<br />

Kunsthalle Feldbach<br />

Wir laden zum vorweihnachtlichen Spaziergang durch Feldbach mit Blick auf die<br />

drei <strong>Advent</strong>fenster in der Innenstadt, an der Flusslandschaft und in die Kunsthalle ein.<br />

BE-Lichtung<br />

Im Jahr des Lichtes haben sich zwölf SchülerInnen der HTBL Ortweinschule Graz für<br />

Kunst und Design unter der Leitung von Mag. Roswitha Dautermann drei Projekte ausgedacht,<br />

in denen das Licht die Hauptrolle spielt. Es werden, beginnend in der Vorweihnachtszeit,<br />

drei Kunstinstallationen gezeigt, die ein neues Licht auf Helligkeit und Dunkelheit werfen.<br />

Das Projekt, das frei zugänglich ist, wird am 10. Dezember vor der Kunsthalle eröffnet.<br />

Die Mistel wächst gegen die<br />

Zeit, sie grünt und fruchtet<br />

im Winter.<br />

Das Y ist eine alte Kraftrune<br />

und die Samen können das<br />

Licht darstellen.<br />

30 <strong>Miteinander</strong> <strong>Advent</strong> <strong>leben</strong> - Neue Stadt Feldbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!