14.10.2020 Aufrufe

Miteinander Advent leben - Broschüre 2015

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

Der Feldbacher Advent umschließt den Adventmarkt im stimmungsvollen Rathaushof, die weihnachtliche Wunderwelt gleich nebenan in der Altstadtgasse, den einzigartigen Gossendorfer Krippenweg, die berühmte Weihnachtsausstellung von schlichtBarock im Kieslingerhaus und die benachbarte weihnachtliche Ausstellung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses Kornberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtlich kirchliches Feldbach<br />

ADVENT<br />

von Pfarrer Mag. Rainer Parzmair<br />

Die Festtage Allerheiligen und Weihnachten wollen den Glauben an das Leben in uns stärken.<br />

Die Menschwerdung des Sohnes Gottes und die Auferstehung der Toten - sie verkünden:<br />

Gott ist ein Gott der Lebenden.<br />

ADVENT<br />

Sieh, der Herr kommt in Herrlichkeit und mit ihm seiner Heilgen Schar!<br />

Und erstrahlen wird an jenem Tag ein großes LICHT. Halleluja!<br />

(<strong>Advent</strong>lied im Gotteslob)<br />

DIE HEILIGE BARBARA - Botin des Lebens.<br />

Das Einfrischen von Forsythien- oder Kirschzweigen am Barbaratag ist ein alter Brauch.<br />

Über dessen Bedeutung berichtet uns die Legende das Folgende:<br />

Barbara, eine junge Frau, wurde von ihrem Vater ins Gefängnis geworfen, weil sie Christin geworden war.<br />

Auf dem Weg dorthin verfing sich ein Kirschzweig in ihrem Kleid.<br />

Den stellte Barbara in einen kleinen Krug mit Wasser.<br />

An dem Tag, an dem der Zweig aufblühte, wurde sie zum Tod verurteilt.<br />

„Du schienst wie tot“, sagte Barbara zu dem Zweig. „Aber du bist aufgeblüht zu schönerem Leben.<br />

So wird es auch mit meinem Tod sein. Ich werde zu neuem, ewigem Leben aufblühen.“<br />

Diese Deutung der heiligen Barbara ist eine wunderbare Botschaft des Lebens.<br />

Sie zeugt von einem Glauben, dass Jesus DAS LEBEN ist.<br />

(vgl. Joh 11,25), und wir in ihm auf ewig <strong>leben</strong> dürfen.<br />

WEIHNACHTEN<br />

Das wahre LICHT, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt.<br />

(Aus dem Christtagsevangelium Joh 1,9)<br />

NEUJAHR<br />

Ich bin das LICHT der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen,<br />

sondern wird das LICHT des Lebens haben.<br />

(Hoffnungs- und Ermutigungswort Jesu - Joh 8,12)<br />

26 <strong>Miteinander</strong> <strong>Advent</strong> <strong>leben</strong> - Neue Stadt Feldbach<br />

Termine kirchliches Feldbach<br />

Pfarrgemeinderatsteam Raabau<br />

Herbergsuche<br />

Siedlung West<br />

Dienstag, 8. Dez., 18 Uhr, Treffpunkt Fam. Michelitsch, weiter zur Fam. Franz u. Rosa Kohlfürst, Raabau 98<br />

Sonntag, 13. Dez., 18 Uhr, Treffpunkt Fam. Franz u. Rosa Kohlfürst, Raabau 98 weiter zur Frau Anna Niß, Raabau 103<br />

Sonntag, 20. Dez., 18 Uhr, Treffpunkt Frau Anna Niß, Raabau 103, Abschluss bei der Kapelle Raabau<br />

Dorf<br />

Sonntag, 6. Dez., 18 Uhr, Treffpunkt Kapelle Raabau, weiter zur Maria Kaufmann, Raabau 9<br />

Samstag, 12. Dez., 18 Uhr, Treffpunkt Maria Kaufmann, Raabau 9, weiter zu Theresia Weber, Raabau 15<br />

Sonntag, 20. Dez., 18 Uhr, Treffpunkt Theresia Weber, Raabau 15, Abschluss bei der Kapelle Raabau<br />

Bitte Kerzen, Fackeln oder Laternen mitbringen.<br />

Donnerstag, 10. Dez., 18.30 Uhr, Heilige Messe in der Kapelle Raabau<br />

Pfarrgemeinderatsteam Mühldorf<br />

Einstimmung in den <strong>Advent</strong> mit traditioneller <strong>Advent</strong>kranzweihe am Samstag, 28. Nov., 16 Uhr in Mühldorf beim Dorfkreuz. Anschl.<br />

gemütliches Beisammensein bei der Schmiede.<br />

Termine für die Herbergsuche<br />

Dienstag, 8. Dez., 18 Uhr in der Kapelle<br />

Sonntag, 13. Dez., 18 Uhr<br />

Abschluss am Sonntag, 20. Dez., 18 Uhr<br />

Pfarrgemeinderatsteam Gniebing<br />

Herbergsuche<br />

Sonntag, 29. Nov., 18 Uhr, Treffpunkt Kapelle<br />

Sonntag, 6. Dez., 18 Uhr<br />

Sonntag, 13. Dez., 18 Uhr<br />

Pfarrgemeinderatsteam Unterweißenbach<br />

<strong>Advent</strong>feier<br />

Sonntag, 13. Dez. um 15 Uhr Treffpunkt ESV-Halle Unterweißenbach<br />

<strong>Advent</strong>markt<br />

Samstag 21. Nov., Sonntag 22. Nov., jeweils von 9 - 17 Uhr, bei der Fam. Vlaj/Neuhold, Unterweißenbach 52<br />

Der Erlös aus Getränken, Verköstigung und Mehlspeisen wird für Nina Puntigam Mühldorf verwendet.<br />

Pfarrgemeinderatsteam Oedt<br />

<strong>Advent</strong>feier<br />

Montag, 7. Dez., 18.30 Uhr in der Stockschenke der ESV Halle Oedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!