22.12.2012 Aufrufe

GEMEINDE SAUTENS

GEMEINDE SAUTENS

GEMEINDE SAUTENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Das Waldnutzungsrecht von Ewald Hackl bei der „Kalkbrennanlage“ soll ja abgelöst<br />

werden, damit eine Erweiterung möglich wird. Der Tausch ist bisher nicht zustande<br />

gekommen – Ewald Hackl hat neu vorgeschlagen, dass ihm und seiner Frau solange sie<br />

leben, 10 fm Holz pro Jahr dafür zur Verfügung gestellt werden sollen.<br />

- Am 24.2.2006 hatte Martha Falkner auf der Haderlehner Straße (auf der Geraden<br />

unterhalb des Starthauses der Rodelbahn) einen Unfall. Das Auto kam auf dem Dach zum<br />

Liegen. Feststeht nun, dass die Uniqa-Versicherung keine Klage gegen die Gemeinde<br />

Sautens einbringen wird. Die Straße war geräumt u. ausreichend gestreut (die Gemeinde<br />

konnte das mit Aufzeichnungen u. Fotos belegen).<br />

- Iwan Bacher hat sein Haus (ehem. Bierhäusl) verkauft u. er bietet der Gemeinde Sautens<br />

die Gste. unterhalb zum Kauf um € 100,--/m² an. Es ist zu klären ob diese der Gemeinde<br />

von Nutzen sein könnten.<br />

- Die Besitzerin Maria Pohl droht den Parkplatz beim Sautnerhof zu schließen. Im<br />

Raumordnungskonzept ist im Bereich des Kirchsteiges ein Umlegungsgebiet (U 03)<br />

vorgesehen und ein 5 m breiter Weg. Die Erschließung dieses Bereiches wird überlegt.<br />

Wasserversorgung u. Abwasserentsorgung sind bereits vorhanden.<br />

- Mit den Tourismusverantwortlichen fand im Hotel Ritzlerhof eine Besprechung Golfplatz<br />

in Sautens statt. Leider konnten noch nicht alle Grundbesitzer überzeugt werden. Von<br />

Seiten des Landes gibt es positive Meldungen, dass ab 2009 das Golfplatzkonzept<br />

evaluiert wird.<br />

- Die Verlegung des Crazy Eddy von Silz nach Haiming/Roppen ist nun fix – erwartet wird<br />

eine Belebung der Region.<br />

- Bei der Obstbaumpflanzaktion haben sich viele beteiligt – im Herbst werden 146 Bäume<br />

gepflanzt.<br />

- Bei der Besichtigung der geplanten Wegtrasse für den Forstweg Haderwald wurden einige<br />

interessante Aussichtspunkt entdeckt. Zu überlegen ist, ob die Bärentalhütte nicht<br />

abgebaut u. an einem besseren Ort aufgestellt werden könnte.<br />

Zu TOP 3: Besprechung wegen weiterer Vorgangsweise Umkehrplatz am Ortseingang<br />

Der Bürgermeister berichtet, dass DI Hugo Knoll ein Projekt mit Kostenschätzung abgegeben<br />

hat. Von DI Hugo Schöpf ist die Kostenschätzung noch ausständig.<br />

Der Bürgermeister schlägt vor, dass folgender Ausschuss – Bgm., Vbgm. u. Marco Haid –<br />

sich über die Gestaltung des Umkehrplatzes Gedanken machen u. dem Gemeinderat zur<br />

Beschlussfassung dann einen Vorschlag unterbreiten soll.<br />

Zu TOP 4: Grundsatzbeschluss für Verpachtung des Schwimmbad-Buffets<br />

Der Bürgermeister gibt bekannt, dass im Schwimmbad im Jahr 2005 ein Abgang von €<br />

72.061,68 (ohne Sanierungsarbeiten € 31.649,23) verzeichnet wird.<br />

Karl Margreiter wäre interessiert, das Schwimmbad-Buffet im Angestelltenverhältnis für die<br />

Gemeinde Sautens zu führen. Dazu müsste man Verhandlungen mit ihm aufnehmen bezüglich<br />

Öffnungszeiten, Handhabung Stoßzeiten, Speisenangebot, Gehalt usw.<br />

Der Bürgermeister könnte es sich vorstellen, das Buffet selber zu führen – man hätte dann<br />

auch einmal Einblick was zu erwirtschaften möglich ist.<br />

Da es unterschiedliche Meinungen gibt u. noch zuwenig Information vorliegt, wird<br />

vereinbart, bis zur nächsten Sitzung<br />

����die genauen Bedingungen u. Vorgangsweise festzulegen, sollte eine Führung durch<br />

Karl Margreiter erfolgen bzw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!