22.12.2012 Aufrufe

Schwimmbad Sauna Kraft- raum Lauftreff Aula - JJVB

Schwimmbad Sauna Kraft- raum Lauftreff Aula - JJVB

Schwimmbad Sauna Kraft- raum Lauftreff Aula - JJVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag<br />

15.10.2012<br />

Dienstag<br />

16.10.2012<br />

Mittwoch<br />

17.10.2012<br />

Donnerstag<br />

18.10.2012<br />

<strong>Schwimmbad</strong> <strong>Sauna</strong><br />

07.15 - 10.00<br />

11.30 - 13.30<br />

18.00 - 21.45<br />

19.00 – 22.00<br />

07.15 - 09.00<br />

20.00 - 21.45 20.15 - 22.00<br />

07.15 - 10.00<br />

12.30 - 15.30<br />

16.30 - 21.45<br />

07.15 - 10.00<br />

11.00 - 13.00<br />

__________________<br />

08:30 - 10:00<br />

Aqua Fit -<br />

Frisch wie ein Fisch<br />

im Wasser<br />

Legelli / Knör<br />

19.00 - 22.00<br />

_______________<br />

20.30 - 22.00<br />

Hot and Cold<br />

<strong>Sauna</strong>aufgüsse<br />

und Abgüsse<br />

Knör<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>Kraft</strong>-<br />

<strong>raum</strong><br />

09.00 - 21.00<br />

09.00 - 21.00<br />

09.00 - 21.00<br />

09.00 - 21.00<br />

Name: _______________________________________<br />

Verein: ______________________________________<br />

Meditations-<br />

<strong>raum</strong><br />

07.45 - 08.30<br />

Zen-Meditation<br />

(max. 20 TN)<br />

Dr. Seidl<br />

07.45 - 08.30<br />

Zen-Meditation<br />

(max. 20 TN)<br />

Dr. Seidl<br />

07.45 - 08.30<br />

Zen-Meditation<br />

(max. 20 TN)<br />

Dr. Seidl<br />

<strong>Lauftreff</strong><br />

<strong>Aula</strong><br />

07.15 - 08.00<br />

07.15 - 08.00<br />

07.15 - 08.00<br />

07.15 - 08.00<br />

03.10.2012 Bayernseminar 2012 - Änderungen vorbehalten ! Seite 1 von 5


Sonntag<br />

14.10.2012<br />

Montag<br />

15.10.2012<br />

Dienstag<br />

16.10.2012<br />

Mittwoch<br />

17.10.2012<br />

Donnerstag<br />

18.10.2012<br />

Freitag<br />

19.10.2012<br />

Bayernseminar 2012<br />

"Traditionen pflegen - Moderne fördern"<br />

Seminar<strong>raum</strong> 1 Seminar<strong>raum</strong> 2 Seminar<strong>raum</strong> 3 Spiegelsaal Auditorium Seminar<strong>raum</strong> 6<br />

10.35 - 12.00<br />

Presse, Internet,<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

M. Riedel<br />

___________________<br />

14.00 - 16.00<br />

Adressatengerechtes<br />

Wettkampftraining<br />

Köhler<br />

09.00 - 12.00<br />

Einführung Landeskader<br />

Sportordnung<br />

Planung und Durch-<br />

führung Wettkämpfe<br />

Psychologie<br />

Lehermeier<br />

10.35 - 12.00<br />

Anpassungs-<br />

mechanismen<br />

Trainingsmethoden<br />

Meiners<br />

____________________<br />

14.00 - 16.00<br />

Trainingsplanung und<br />

Periodisierung<br />

Meiners<br />

14.00 - 16.00<br />

Wettkampfregeln,<br />

Bewertungsmodus<br />

im Duo<br />

Hanysz<br />

___________________<br />

16.30 - 17.15<br />

Trainer-C-LS<br />

Lizenzprüfung<br />

Lehermeier<br />

19.45 - 21.00<br />

1. Hilfe-Kurs<br />

Dr. Schachler<br />

Dr. Geissler<br />

09.00 - 12.00<br />

1. Hilfe-Kurs<br />

Dr. Schachler<br />

Dr. Geissler<br />

09.00 - 12.00<br />

1. Hilfe-Kurs<br />

Dr. Schachler<br />

Dr. Geissler<br />

________________<br />

14.00 - 15.30<br />

Finanzen, Steuern,<br />

Zuschüsse<br />

Albrecht<br />

09.00 - 12.00<br />

1. Hilfe-Kurs<br />

Dr. Schachler<br />

Dr. Geissler<br />

09.00 - 10.30<br />

1. Hilfe Kurs<br />

Dr. Schachler<br />

Dr. Geissler<br />

Unterrichtsräume<br />

19.45 - 21.00<br />

Kursleiter<br />

"Nicht mit mir!"<br />

(Modul 1)<br />

Besold / Schweibold<br />

14.30 - 16.00<br />

19.00 - 20.30<br />

Kursleiter<br />

"Nicht mit mir!"<br />

(Modul 1)<br />

Besold / Schweibold<br />

14.30 - 16.00<br />

19.00 - 20.30<br />

Kursleiter<br />

"Nicht mit mir!"<br />

(Modul 1)<br />

Besold / Schweibold<br />

09.00 - 10.30<br />

16.30 - 18.00<br />

Kursleiter<br />

"Nicht mit mir!"<br />

Besold / Schweibold<br />

14.30 - 15.30<br />

16.00 - 17.30<br />

Kursleiter<br />

"Nicht mit mir!"<br />

Besold / Schweibold<br />

Beginn 14.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00<br />

19.45 - 21.00<br />

Kursleiter<br />

Frauen-SV<br />

Frauen-Lehrteam<br />

09.00 - 12.00<br />

14.00 - 21.00<br />

Kursleiter<br />

Frauen-SV<br />

Frauen-Lehrteam<br />

09.00 - 12.00<br />

14.00 - 21.00<br />

Kursleiter<br />

Frauen-SV<br />

Frauen-Lehrteam<br />

09.00 - 11.00<br />

Kursleiter<br />

Frauen-SV<br />

Frauen-Lehrteam<br />

______________<br />

14.00 - 16.00<br />

Trainer - C, B, A<br />

Breitensport<br />

Lizenz-<br />

verlängerung<br />

(Pflicht für die<br />

Lizenzverlängerung)<br />

Hötzinger<br />

09.00 - 12.00<br />

Prüferlizenz<br />

Neuerwerb<br />

Sperl<br />

______________<br />

14.00 - 15.30<br />

Powerfit mit<br />

Kleingeräten<br />

Legelli<br />

16.30 - 18.00<br />

Planung und Durchführung<br />

von SV-Kursen<br />

für spezielle Gruppen<br />

Schweibold<br />

_______________________<br />

19.00 - 20.30<br />

Achtsamkeitstraining und<br />

Meditation im JJ<br />

Dr. Seidl<br />

16.30 - 18.00<br />

Workshop Senioren -<br />

Fortbildung für Vereine und<br />

Übungsleiter<br />

Schürheck / Dendl<br />

________________________<br />

19.00 - 20.30<br />

Verbotene Waffen und<br />

gefährliche Gegenstände<br />

Knör<br />

16.00 - 17.30<br />

Ju-Jutsu bei der Polizei<br />

(nur für Teilnehmer<br />

des Polizeiseminars)<br />

Gust<br />

________________________<br />

19.00 - 21.00<br />

Sexuelle Gewalt im und durch<br />

Sport verhindern /<br />

Wie kann ich mich als Trainer<br />

vor falschen Verdächtigungen<br />

schützen<br />

Besold<br />

16.00 - 17.30<br />

Häusliche Gewalt<br />

und Stalking<br />

Sonten<br />

<strong>JJVB</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>JJVB</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>JJVB</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>JJVB</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>JJVB</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

03.10.2012 Bayernseminar 2012 - Änderungen vorbehalten ! Seite 2 von 5


Sonntag<br />

14.10.2012<br />

16.00<br />

18.00<br />

18.45 - 19.30<br />

19.45 - 21.00<br />

Montag<br />

15.10.2012<br />

09.00 - 10.25<br />

10.35 - 12.00<br />

13.45<br />

14.00 - 16.00<br />

16.30 - 18.00<br />

19.00 - 20.25<br />

20.35 - 21.30<br />

Halle 1/1 Halle 1/2<br />

Anreise / Anmeldung<br />

Mattenaufbau<br />

Hebel für Jedermann<br />

und Jederfrau<br />

Dietz-Röding / Huber<br />

Begrüßung<br />

Rainer Riedel<br />

Präsident <strong>JJVB</strong><br />

Bayernseminar 2012<br />

"Traditionen pflegen - Moderne fördern"<br />

Gesundheits-<br />

bewusstes Ju-Jutsu<br />

Dr. Schachler / Schürheck<br />

Turnsaal<br />

Halle 1/1 Halle 1/2 Turnsaal<br />

Aikidotechniken im<br />

Ju-Jutsu<br />

Röhler / Seidl<br />

JJ Bodenkampf<br />

Grundpositionen<br />

Dummer<br />

Take Downs<br />

aus dem BJJ<br />

Heindel<br />

Schulterwurf +<br />

Schulterzug mit<br />

Varianten<br />

Wiedemann / Hötzinger<br />

JJ Bodenkampf<br />

Techniken aus der<br />

Guardposition<br />

(Unterlage)<br />

Dummer<br />

Weiterführung<br />

abgewehrter Atemi<br />

Kaufmann<br />

Atemis<br />

mit den Beinen<br />

Neupert<br />

Armbeugehebel<br />

Dietz / Blatt<br />

Handgelenkhebel<br />

Dr. Schachler / Lange<br />

Gegentechniken<br />

Hebel und Würger<br />

Dietz-Röding / Dietz<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 1)<br />

Besold<br />

Gesundes<br />

Training mit<br />

Bällen<br />

Schürheck<br />

Beckenboden<br />

an- und<br />

entspannen<br />

Albrecht<br />

Halle 2/1 Halle 2/2<br />

Kleine Spiele<br />

zum Einstieg<br />

M. Riedel<br />

Aufbau einer<br />

Wettkampfgruppe /<br />

Anfängertraining<br />

Heindel<br />

Grundsituationen,<br />

Aktionsmodelle<br />

Wettkampf<br />

Lehermeier<br />

Armstreckhebel<br />

Kaufmann<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Halle 2/1 Halle 2/2<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Fototermin in der <strong>Aula</strong> (Bitte im weißen Gi)<br />

Strategie und Taktik<br />

im Wettkampf<br />

Köhler<br />

Training mit<br />

Hilfsmittel,<br />

Organisationsformen<br />

Heubeck<br />

Abendrandori<br />

Fighting / Duo /<br />

Ne-Waza<br />

Landestrainerteam<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Halle 3<br />

Dojo<br />

Duo für Einsteiger<br />

und Interessierte<br />

Nöding / Blatt<br />

Halle 3<br />

Dojo<br />

Seitenriss +<br />

Seitenrad<br />

Ordner / Blatt<br />

Selbstfallwürfe<br />

Dietz-Röding /<br />

Wiedemann<br />

Offenes<br />

Seniorentraining für<br />

Jedermann<br />

Lamade / Schürheck<br />

Offenes<br />

Seniorentraining für<br />

Jedermann<br />

Lamade / Schürheck<br />

"Hau drauf"<br />

Training mit Pratzen<br />

Hötzinger<br />

03.10.2012 Bayernseminar 2012 - Änderungen vorbehalten ! Seite 3 von 5<br />

Halle 4<br />

Polizei<br />

Halle 4<br />

10.00 - 11.30<br />

Core Training<br />

Neu<br />

Polizei<br />

14.00 - 15.30<br />

Core Training<br />

Neu<br />

Polizei<br />

Polizei


Dienstag<br />

16.10.2012<br />

09.00 - 10.25<br />

10.35 - 12.00<br />

14.00 - 16.00<br />

16.30 - 18.00<br />

19.00 - 20.25<br />

20.35 - 21.30<br />

Mittwoch<br />

17.10.2012<br />

09.00 - 10.25<br />

10.35 - 12.00<br />

14.00 - 16.00<br />

16.30 - 18.00<br />

19.00 - 20.25<br />

20.35 - 21.30<br />

Halle 1/1<br />

JJ Bodenkampf<br />

Techniken aus der<br />

Mountposition<br />

(Oberlage) Teil 1<br />

Dummer<br />

Für jede Distanz eine<br />

passende Atemi<br />

Neupert / Rogger<br />

Flows und Drills<br />

als Trainingsformen<br />

Sieber / Lange<br />

JJ Bodenkampf<br />

Sweeps + Escapes<br />

(Lösetechniken)<br />

Teil 2<br />

Heindel / Dummer<br />

Herberts kleine<br />

Hebelschule<br />

Kropf<br />

Halle1/1<br />

Bewegtes Ju-Jutsu<br />

Kaufmann / Röhler<br />

Verteidigung gegen<br />

Messerangriffe<br />

Schnitte 1 und 3<br />

Sträußl<br />

Komplexaufgaben<br />

Heindel<br />

Verteidigung gegen<br />

Messerangriffe<br />

Schnitte 2 und 4<br />

Sträußl<br />

Abwehrtechniken<br />

und sinnvolle<br />

Kombinationen<br />

Hötzinger / Knör<br />

Bayernseminar 2012<br />

"Traditionen pflegen - Moderne fördern"<br />

Halle 1/2 Turnsaal<br />

Prüfer<br />

Lizenzverlängerung<br />

Sperl<br />

Prüfer<br />

Lizenzverlängerung<br />

Sperl<br />

Prüfer<br />

Lizenzverlängerung<br />

Sperl<br />

Halbkreisfußtritt<br />

rückwärts /<br />

Fersendrehschlag<br />

Heubeck / Rogger<br />

Abwehrtechniken<br />

mit den unteren<br />

Extremitäten<br />

Kaufmann<br />

Ju-Jutsu-<br />

Sportabzeichen<br />

Training<br />

Knör<br />

Ju-Jutsu-<br />

Sportabzeichen<br />

Abnahme<br />

Knör / Warmuth<br />

Kinder- und<br />

Jugendtraining im JJ<br />

M. Riedel<br />

Weiterführung Würfe<br />

Heubeck / Warmuth<br />

Ein Konzept -<br />

SV gegen Angriffe mit<br />

und ohne Waffen<br />

Sträußl / Zach<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 1)<br />

Schweibold<br />

Yoga<br />

Sutor<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 1)<br />

Besold<br />

Tai Chi Kung Fu<br />

Fächer<br />

Besold<br />

Abwehr von<br />

Schusswaffen<br />

Teil 1<br />

Lenzer / Neu<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 2)<br />

auch Lizenzverl.<br />

Schweibold<br />

Beginn: 14:30<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 2)<br />

auch Lizenzverl.<br />

Besold<br />

Abwehr von<br />

Schusswaffen<br />

Teil II<br />

Lenzer / Neu<br />

Iaido<br />

- die Kunst des<br />

Schwertziehens<br />

Röhler<br />

Halle 2/1 Halle 2/2<br />

Würfe richtig<br />

vorbereiten -<br />

Gleichgewichtbrechen<br />

Heindel<br />

JJ Bodenkampf Sweeps<br />

+ Escapes<br />

(Lösetechniken)<br />

Teil 1<br />

Dummer<br />

Kampfkombinationen<br />

Part 1<br />

Neupert<br />

Kampfkombinationen<br />

Part 2<br />

Neupert<br />

Kampfkombinationen<br />

Part 3<br />

Neupert<br />

Abendrandori<br />

Fighting / Duo /<br />

Ne-Waza<br />

Landestrainerteam<br />

Schnelligkeitstraining<br />

Meiners<br />

Atemi mit den Händen<br />

Lange<br />

Stock und Doppelstock<br />

Sperl / Sieber<br />

<strong>Kraft</strong>training<br />

Meiners<br />

Verteidigung mit dem<br />

Kobudan<br />

Hanstein<br />

Abendrandori<br />

Fighting / Duo /<br />

Ne-Waza<br />

Landestrainerteam<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Halle 3<br />

Dojo<br />

Würgetechniken mit<br />

Händen und Füßen<br />

Knör / Huber<br />

Training mit dem<br />

Theraband<br />

Sutor<br />

14.00 - 18.00<br />

Szenario- und<br />

Stresstraining<br />

(max. 20 TN)<br />

Knör/Zach/Hanstein<br />

Entspannungs-<br />

techniken für<br />

Kopf und Körper<br />

Sutor<br />

Die großen<br />

Sicheln<br />

Wiedemann<br />

Entspannung mit<br />

Achtsamkeit<br />

Seidl<br />

Außendrehwurf<br />

ganz easy<br />

Hötzinger<br />

Würfe für jede<br />

Altersklasse<br />

Dr. Geissler /<br />

Hötzinger<br />

Verteidigung auf<br />

engstem Raum<br />

Lahner<br />

Verteidigung<br />

gegen Angriffe<br />

mit Kontakt<br />

Dendl<br />

Duo<br />

für Einsteiger<br />

und Könner<br />

Nöding<br />

bis 22.00<br />

Shiatsu mit<br />

Edeltraud<br />

Albrecht<br />

Halle 4<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Halle 3<br />

Halle 1/2 Turnsaal Halle 2/1 Halle 2/2<br />

Halle 4<br />

Dojo<br />

03.10.2012 Bayernseminar 2012 - Änderungen vorbehalten ! Seite 4 von 5<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei


09.00 - 10.25<br />

Verteidigung gegen Festlege- und<br />

Messerangriffe Stiche Transport- techniken<br />

Sträußl<br />

Bayernseminar 2012<br />

"Traditionen pflegen - Moderne fördern"<br />

Donnerstag<br />

18.10.2012 Halle 1/1 Halle 1/2 Turnsaal Halle 2/1<br />

10.35 - 12.00<br />

14.00 - 15.30<br />

16.00 - 17.30<br />

Frei<br />

Anwendungsformen<br />

Köhler<br />

Technikspezialitäten<br />

vom Präsidenten<br />

Köhler<br />

Kombinierte<br />

Messerangriffe<br />

(Mehrfachangriffe)<br />

Sträußl / Zach<br />

Zach / Warmuth<br />

Nervendrücke<br />

und sonstige<br />

Gemeinheiten<br />

Kropf / Knör<br />

Kyu-Prüfung<br />

Kyu-Prüfung<br />

17.30 - 18.30 Mattenabbau Mattenabbau<br />

18.45 - ?<br />

Freitag<br />

19.10.2012<br />

09.00 - 11.00<br />

SV gegen<br />

Angriffe mit dem Stock<br />

Warmuth / Knör / Sieber<br />

Gesunder Rücken<br />

- so geht´s<br />

Schürheck<br />

Funktionelles<br />

Training<br />

Legelli<br />

Beginn: 14:30<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 2)<br />

auch Lizenzverl.<br />

Schweibold<br />

"Nicht mit mir"<br />

(Modul 2)<br />

auch Lizenzverl.<br />

Schweibold<br />

"Nicht mit mir"<br />

Abschlussbesprechung<br />

Besold / Schweibold<br />

Propriozeptives<br />

Training fürs<br />

Ju-Jutsu<br />

Hötzinger<br />

Trainer-C<br />

Leistungssport<br />

Lehrübungen<br />

Lehermeier<br />

Trainer-C<br />

Leistungssport<br />

Lehrübungen<br />

Lehermeier<br />

Trainer-C<br />

Leistungssport<br />

Lehrübungen<br />

Lehermeier<br />

Seminar- +<br />

Bodenkampfturnier<br />

Hanysz / Heubeck<br />

Mattenabbau<br />

Halle 2/2<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

&<br />

Kyu<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

Vorbereitung<br />

Dan<br />

Vorbereitung<br />

GALA - ABEND<br />

Halle 1 Turnsaal Halle 2/1<br />

Halle 2/2<br />

Dan<br />

Vorbereitung<br />

anschließend<br />

Mattenabbau<br />

Halle 3<br />

Dojo<br />

Gegentechniken<br />

Wurf<br />

Dietz-Röding /<br />

Wiedemann<br />

Die kleinen Sicheln<br />

Wegner<br />

Hüftfegen +<br />

Schenkelwurf<br />

Dendl<br />

Ju-Jutsu<br />

als Achtsamkeits-<br />

praxis<br />

Seidl / Dendl<br />

Mattenabbau<br />

Halle 3<br />

Dojo<br />

Halle 4<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Polizei<br />

Mattenabbau<br />

Trainer-C-Leistungssport<br />

Prüfung<br />

Lehermeier / Heubeck<br />

Lizenzverlängerung Trainer C, B, A Leistungssport / Breitensport / Gewaltprävention<br />

Für die Lizenzverlängerung sind 15 UE zu besuchen, die Teilnahme ist vom Referenten auf dem Stundenplan abzeichnen<br />

zu lassen<br />

Für die Verlängerung der Trainerlizenzen sind sämtliche Einheiten geeignet.<br />

Die Einheiten sollten jedoch aus mindestens -3- unterschiedlichen Themengebieten ausgewählt werden!<br />

Für die Verlängerung der Breitensportlizenzen sollte die Theorieeinheit am Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

(Spiegelsaal) besucht werden.<br />

Trainer-C-Leistungssport, Erste Hilfe Kurs, Kursleiter "Nicht mit mir" und "Frauen-SV"<br />

Sämtliche Lizenzausbildungen / Kurse sind offen und können von Seminarteilnehmern auch stundenweise besucht werden<br />

- dann selbstverständlich ohne Lizenzerwerb<br />

Entspannungseinheiten<br />

Bei den Entspannungs-/Massageeinheiten sollte mindestens ein Handtuch mitgenommen werden und ggf. Socken.<br />

03.10.2012 Bayernseminar 2012 - Änderungen vorbehalten ! Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!