11.01.2013 Aufrufe

Newsletter - JJVB

Newsletter - JJVB

Newsletter - JJVB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt:<br />

•Ergebnisse German Open 2010 / Hanau<br />

Ju-Jutsu-Leistungssport - News<br />

3/2010<br />

•Ergebnisse Sportaccord Combat Games / Peking<br />

•Ergebnisse WM 2010 / St. Peterburg<br />

•Ergebnisse u. Ehrungen Nikolausturnier 2010 / Herzogenaurach<br />

•Interview mit Carina Neupert<br />

•Rückblick des Wettkampfreferenten auf 2010<br />

•Neuerungen Duo Regelwerk<br />

•Termine 1. Jahreshälfte 2011


GermanOpen 14.-15.05.2010 in Hanau<br />

(Ranking Profi-Tag)<br />

101 Wettkämpfer des <strong>JJVB</strong> starteten auf der diesjährigen German Open in<br />

Hanau. Mit 59 Athleten, die am Profitag starteten, wurde mit 20 Medaillen die<br />

Länderwertung gewonnen (im Schnitt holte jeder 3 Kämpfer eine Medaille!)<br />

Länderwertung Land 1. Platz 2. Platz 3. Platz<br />

1. Bayern 6 6 8<br />

2. Hessen 5 3 4<br />

3. Hamburg 3 2 4<br />

4. Baden 3 2 2<br />

5. Sachsen-Anhalt 3 1 2<br />

6. Württemberg 1 3 3<br />

7. Niedersachsen 1 0 2<br />

8. Thüringen 0 1 0<br />

9. Nordrhein-Westfalen 0 0 3<br />

9. Brandenburg 0 0 3<br />

11. Berlin 0 0 1


Ergebnisse<br />

Sportaccord Combat Games / Peking<br />

In 2010 fanden erstmalig die Sport Accord Games in Peking statt, die als die<br />

„Olympischen Spiele der Kampfsportarten“ zu verstehen sind.<br />

Selbst diese hochrangige internationale Veranstaltung fand nicht ohne bayerische<br />

Beteiligung statt.<br />

Carina Neupert wurde kurzfristig – 1 Woche vorher – für ihre Gewichtsklasse<br />

nachnormiert und konnte sich auch ohne gezielte Vorbereitung den 2. Platz sichern!<br />

Heinz Pritzl war als Kampfrichter vertreten und überzeugte mit fundierter Leistung<br />

auf der Matte.


Ergebnisse<br />

Weltmeisterschaft / St. Petersburg<br />

Auf der diesjährigen Weltmeisterschaft starteten für den DJJV<br />

auch 3 Athleten, die ihre Wurzeln im <strong>JJVB</strong> haben. Trotz der<br />

winterlichen Temperaturen in Sankt Petersburg lieferten sie<br />

„heiße“ Kämpfe und konnten so Platzierungen unter den<br />

vorderen 5 Plätzen für sich verbuchen.<br />

Platzierungen<br />

Senioren weiblich -62Kg (13 Teilnehmer)<br />

3. Carina Neupert TSV 1860 Staffelstein<br />

Senioren weiblich +70Kg (10 Teilnehmer)<br />

3. Iris Oppelt SV Funkstreife<br />

Senioren männlich -62Kg (26 Teilnehmer)<br />

5. Gerhard Mende SV Oberdürrbach<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Das Ergebnis spiegelt das hohe Niveau wieder, mit der sich die Athleten des <strong>JJVB</strong> auch in der<br />

internationalen Spitze behaupten und sich immer wieder auf den vorderen Plätzen platzieren<br />

können. Die Grundlage dazu wird von den Landestrainern des <strong>JJVB</strong> geleistet!


U 18 weiblich, -57Kg<br />

U 18 weiblich, -63Kg<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Fighting<br />

1. Hauser Jessica Austria<br />

2. Baumholzer Michaela Austria<br />

3. Bauer Rebecca JJ Rosenheim<br />

4. Frank Verena AJJC Nürnberg<br />

1 Haller Svenja JJ Rosenheim<br />

2 Fritz Christine LKS Gerolzhofen<br />

3 Brunner Lisa JJ Rosenheim<br />

U 18 männlich, -55Kg<br />

1 Kirchgässner Niclas LKS Gerolzhofen<br />

2 Holley Marcel TSV 1860 Staffelstein<br />

3 Hartendauer Sebastian TSV 1860 Staffelstein


U 18 männlich, -60Kg<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Fighting<br />

1 McKinley Alexander Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

2 Storch Dominik TV Neugablonz<br />

3 Efimenko Nikolai TSV Nördlingen<br />

3 Sage Manuel Karigane Bamberg<br />

5 Basnrer Christoph Post SV Eichstätt<br />

5 Hadjichrysanthou Chris Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

U 18 männlich, -66Kg<br />

1 Attenberger Matthias SV Gendorf-Burgkirchen<br />

2 Martin Janisch Austria<br />

3 Pahl Sergej KSC- Amberg e. V.<br />

U 18 männlich, -73Kg<br />

1 Prossel Maximilian SV Gendorf-Burgkirchen<br />

2 Wiedemann Felix TSV Bergen<br />

3 Sauerer Stefan Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

3 Norali Ghasemi David TSV Bergen<br />

5 Fischer Michael Austria<br />

5 Thienel Mike TSV Nördlingen


U 15 weiblich, -52Kg<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Fighting<br />

1 Kunze Ariana SG Sennfeld<br />

2 Powalla Anita KSC- Amberg e. V.<br />

3 Peter Carolin ATSV Kronach<br />

4 Markert Melissa SC 1900 Schweinfurt<br />

5 Kalb Julia ATSV Kronach<br />

U 15 weiblich, -63Kg<br />

1 Schallmoser Bianca TV 1868 Burghausen e. V.<br />

2 Attenberger Theresa SV Gendorf-Burgkirchen<br />

3 Janisch Kristina Austria<br />

5 Steinberger Bettina Austria<br />

5 Schmitz Marisa Austria<br />

U 15 männlich, -34Kg<br />

1 Plötzeneder Christoph PSV Eichstätt<br />

2 Pickhard Lukas PSV Eichstätt


U 15 männlich, -41Kg<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Fighting<br />

1 Attenberger Simon SV Gendorf-Burgkirchen<br />

2 Heyl Janick JJC Wallersdorf<br />

3 McKinley Michael Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

U 15 männlich, -45Kg<br />

1 Storch Sebastian TV Neugablonz<br />

2 Pachnek Florian TV 1868 Burghausen e. V.<br />

3 Pap Matthias Austria<br />

4 Seidl Markus TV 1868 Burghausen e. V.<br />

U 15 männlich, -50Kg<br />

1 Haselsberger Michael Austria<br />

1 Sammer Johannes TSV Deggendorf<br />

3 Schild von Spannenberg Valentin PSV Eichstätt<br />

3 Lindner Nicolas TV Neugablonz<br />

5 Protiwa Johannes Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

5 Hadjichrysanthou Nico Ju-Jutsu Herzogenaurach


U 15 männlich, -55Kg<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Fighting<br />

1 Lederer Patrik JJSC Wallersdorf<br />

2 Lehner Daniel JJSC Wallersdorf<br />

3 Kellner Christoph Austria<br />

3 Hofbauer Dominik JJSC Wallersdorf<br />

5 Pechnig Kevin TV Neugablonz<br />

5 Stadler Thomas JJSC Wallersdorf<br />

U 12 weiblich, -34Kg<br />

1 Zerrahn Sophie Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

2 Stadler Simone JJSC Wallersdorf<br />

3 Zielinski Nadja KSC- Amberg e. V.<br />

4 Protiwa Susanne Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

U 12 weiblich, -40Kg<br />

1 Siegemund Cheyenne TSV Burgebrach<br />

2 Würtle Lena Karigane Bamberg<br />

3 Schwaiger Alina TV 1868 Burghausen e. V.


U 12 männlich, -32Kg<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Fighting<br />

1 Körner Patrick Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

2 Lindner Severin TV Neugablonz<br />

3 Körner Janick Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

4 Müllner Jakob JJ Rosenheim<br />

U 12 männlich, -42Kg<br />

1 Pfeffer Till JJSC Wallersdorf<br />

2 Eibl Tobias JJSC Wallersdorf<br />

3 Wietasch Phil ATSV Kronach<br />

U 10 weiblich, -30Kg<br />

1 Markert Lara SC 1900 Schweinfurt<br />

2 Lindner Nina KSC Amberg<br />

U 10 männlich, -34Kg<br />

1 Hofbauer Lukas JJSC Wallersdorf<br />

2 Michel Heinrich TV 1868 Burghausen e. V.<br />

3 Zimmermann Edward TV 1868 Burghausen e. V.<br />

4 Wanner Daniel JJ Rosenheim


U 18, Mix<br />

U 15, Mix<br />

U15, weiblich<br />

U12 - U10, weiblich<br />

Ergebnisse Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach / Duo<br />

1 Paszkiewicz Julia Toubeslis Johannes SV Niederroth<br />

2 Butler Ian Paszkiewicz Felix SV Niederroth<br />

3 Brunner Lisa Hopf Nicole JJ Rosenheim<br />

1 Nicolai Merlin Nicolai Moritz SV Esting<br />

2 Reißig Anna Schneider Phillip ATSV Kronach<br />

3 Keil Christoph Brünn Claudius SV Esting<br />

1 Ruppe Verena Lurz Jasmin SV Oberdürrbach<br />

2 Güttler Cosima Seitz Patricia SV Oberdürrbach<br />

3 Groß Lena Groß Kathrin TV 1868 Burghausen e. V.<br />

4 Michel Elisabeth Brünn Patricia SV Esting<br />

5 Weiß Daniela Grolleman Anna-Katrin SV Esting<br />

1 Löw, Samira Wiener, Tatjana Post SV Nürnberg<br />

2 Schwaiger Antonia Alica Paschek TV 1868 Burghausen e. V.


Platz Verein<br />

Ergebnisse<br />

Challenge Cup 2010<br />

1. JJSC Wallersdorf<br />

2. TV Neugablonz<br />

3. Ju-Jutsu Herzogenaurach<br />

4. TSV Bergen<br />

5. TV 1868 Burghausen e. V.<br />

In 2011 werden folgende Veranstaltungen für die Berechnung des Challenge Cups gewertet:<br />

BEM, int. Bayern Cup und German Open New Comer Tag


Ehrungen auf dem Nikolausturnier in<br />

Herzogenaurach<br />

Im Vorfeld des Nikolausturniers 2010 wurden folgende Kampfrichter durch Heinz Pritzl, VPL des <strong>JJVB</strong>, für ihren<br />

Einsatz und Verdienst für den <strong>JJVB</strong> geehrt:<br />

• Susanne Warmuth mit der goldenen Ehrennadel des <strong>JJVB</strong> für 18 Jahre Tätigkeit als Kampfrichter auf<br />

Landes-, Bundes und internationaler Ebene sowie für Ihre Tätigkeiten als Kampfrichterreferentin des <strong>JJVB</strong>.<br />

• Harald Januszewski mit der goldenen Ehrennadel für 25 Jahre Tätigkeit als Kampfrichter auf Landes-,<br />

Bundes und internationaler Ebene sowie für seine Tätigkeiten als Wettkampfreferent des <strong>JJVB</strong><br />

• Tobias Bruckmeier mit der silbernen Ehrennadel des <strong>JJVB</strong> für 10 Jahre Kampfrichtertätigkeit.<br />

• Martin Bach mit der silbernen Ehrennadel des <strong>JJVB</strong> für 11 Jahre Kampfrichtertätigkeit und mehrer Jahre<br />

ehrenamtliche Unterstützung des Wettkampfreferenten des <strong>JJVB</strong>


Interview mit Carina Neupert (1)<br />

Carina Neupert ist zur Zeit eine der erfolgreichsten Kämpferinnen im Bereich Fighting<br />

des <strong>JJVB</strong> auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.<br />

<strong>Newsletter</strong>:<br />

Carina<br />

<strong>Newsletter</strong>:<br />

Carina:<br />

<strong>Newsletter</strong>:<br />

Carina:<br />

<strong>Newsletter</strong>:<br />

Carina:<br />

Wann hast Du mit dem JJ eigentlich angefangen?<br />

Vor 11 Jahren<br />

Wie bist Du damals zum JJ gekommen?<br />

Kampfsport hat mich schon immer interessiert. Als es dann damals in Staffelstein<br />

einen Anfängerkurs gab, hab ich mich zu dem angemeldet.<br />

Wann hast Du mit dem Wettkampf angefangen und was war Dein erstes Turnier, auf<br />

dem Du damals gestartet bist? Welche Platzierung?<br />

Mein erstes Turnier waren mit 15 Jahren die Bavarian Open 2001. Ich bin ich dann<br />

bei Senioren gestartet, weil Jugend A nicht zusammen kam. Gleich in meinem 1.<br />

Kampf bin ich auf die Drittplatzierte der EM getroffen. Hab alle meiner Kämpfe<br />

verloren, aber viel an Erfahrung gewonnen.<br />

Kannst Du mir sagen, wie oft Du welchen Titel geholt hast?<br />

4x Deutsche Meisterin, 2x EM-Bronze, Vize-Combat-Games-Siegerin, WM-Bronze


<strong>Newsletter</strong>:<br />

Carina:<br />

<strong>Newsletter</strong>:<br />

Carina:<br />

Interview mit Carina Neupert (2)<br />

Wie viel Training / Woche brauchst Du, um so erfolgreich zu sein?<br />

Je nach Trainingsphase unterschiedlich, aber eigentlich immer im 2-stelligen<br />

Bereich. Und wenn es gut läuft hab ich dann schon immer zwischen 15-20<br />

Stunden Training die Woche mit Kraft,- Lauf und Ju-Jutsu-Training<br />

In 2010 waren für Dich sicherlich 2 Ereignisse sehr wesentlich. Zum einen die<br />

Nominierung für die Sportaccord Combat Games in Peking und die WM 2010 in St.<br />

Petersburg. Wie fühlt man sich in dem Moment, wenn man die Aufstellung ins<br />

Team erfährt? Die Nominierung für Peking kam recht kurzfristig – was geht einem<br />

da durch den Kopf? Wie hast Du dieses Turnier empfunden und was waren Deine<br />

Gedanken, als Du Dich bis zum Vizemeistertitel durchkämpfen konntest.<br />

Das kann man echt so sagen; dieses Jahr war sehr ereignisreich. Eine Woche vor<br />

Peking, vor meinem Wettkampftag, hat mich Roland Köhler, mein Bundestrainer,<br />

angerufen und gemeint, ich kann in Peking starten. Ich konnte es in dem Moment<br />

gar nicht glauben. Hab mich natürlich riesig gefreut und war richtig nervös. Die<br />

Woche ging aber so schnell rum, denn es musste ja noch vieles geklärt werden:<br />

Bekomm ich von der Arbeit frei, Visum musste beantragt werden usw. . Das<br />

Turnier war absolut genial, das beste Turnier, bei dem ich je teilgenommen hab.<br />

Von den Kämpfen hab ich mich von Kampf zu Kampf durchgekämpft und ohne<br />

große Erwartung (hatte ja auf dieses Turnier keine spez. Vorbereitung). Umso<br />

größer war die Freude als der Vize-Weltmeister-Titel für mich dabei raus kam.


Interview mit Carina Neupert (3)<br />

<strong>Newsletter</strong>: Wie lässt Du das Wettkampfjahr 2010 ausklingen und wann geht’s für Dich wieder<br />

an die Vorbereitung in 2011?<br />

Carina: Dieses Jahr lass ich ganz gemütlich ausklingen mit Freunden und Familie bisschen<br />

mehr Zeit verbringen. Und im neuen Jahr will ich dann sofort wieder einsteigen .<br />

<strong>Newsletter</strong>: Seit einiger Zeit bist Du ja nicht nur selbst aktiv sondern bis mit Robert Rogger<br />

zusammen U15-Landestrainerin.<br />

Welche Tipps gibst Du Deinen Kämpfern vor dem Wettkampf?<br />

Wie motivierst Du sie, wenn mal ein Kampf nicht wie geplant läuft?<br />

Carina: Ganz schwierig, da jeder sehr individuell ist. Wenn mal ein Kampf nicht so gelaufen<br />

ist, versuch ich sie zu motivieren indem ihnen aufzeige was sie sehr gut gemacht<br />

haben. Ist aber dann immer sehr schwer


Rückblick des Wettkampfreferenten<br />

<strong>JJVB</strong> auf das Wettkampfjahr 2010<br />

Das Wettkampfjahr 2010 verlief insgesamt äußerst erfolgreich für den <strong>JJVB</strong>. Es gab viele Höhepunkte in diesem<br />

Jahr, angefangen mit insgesamt 7 Deutschen Meistertiteln für unsere Athleten, die sie sowohl im Fighting als auch<br />

im Duo erringen konnten. Diese trugen u. a. zum Gewinn der Länderwertung bei der DEM 2010 bei, die im<br />

oberfränkischen Bad Staffelstein ausgetragen wurden.<br />

Weitere Highlights war die Teilnahme unserer Athleten bei der WM 2010 in St. Petersburg. Hier starteten Carina<br />

Neupert, Iris Oppelt und Gerhard Mende für den DJJV. Kurz zuvor konnte Carina Neupert auf den Sport Accord<br />

Games in Peking sich den Vizemeistertitel sichern, zu denen sie kurzfristig nachnominiert wurde.<br />

Diese Erfolge können nur durch die exzellente Arbeit unserer Landestrainer erreicht werden, im Fighting-Bereich<br />

mit Thomas Freitag, Wolfgang Heindel, Robert Rogger und Carina Neupert, im Duobereich mit Vinzenz Oschmann,<br />

Jens Nöding und Mike Blatt. Alle Landestrainer gaben bei vielen Kadermaßnahmen, die der <strong>JJVB</strong> abhielt, ihr<br />

Wissen an die Wettkämpfer weiter.<br />

All dies wäre ohne die Unterstützung durch unseren VPL Heinz Pritzl und unsere Kampfrichterreferentin Susanne<br />

Warmuth nicht möglich gewesen, durch deren Hilfe die Planung und Organisation der Meisterschaften<br />

reibungslos und so erfolgreich verliefen.<br />

Ein weitere Dank gilt den ganzen Vereinen, die sich für die Ausrichtung der Veranstaltungen wie SBEM, NBEM,<br />

BEM, Bayern Cup, DEM und Nikolausturnier meldeten und mit dem Einsatz ihrer Mitglieder zum vollen Erfolg<br />

beitrugen. Dieses Lob gebe ich auch im Namen der Besuchern und unseren Gästen aus Österreich weitergeben,<br />

die sowohl mit Wettkämpfern als auch mit Kampfrichtern am Nikolausturnier teilnahmen.<br />

Alles in allem ist der Leistungssportbereich im Ju-Jutsu Verband Bayern im Vergleich mit anderen Ländern auf<br />

den vordersten Plätzen zu finden.


Änderungen DUO-Angriffe 2011<br />

Serie „A“ und „B“<br />

NEU!<br />

NEU!


Änderungen DUO-Angriffe 2011<br />

Serie „C“ und „D“<br />

NEU!<br />

Neuerungen für U10: Serie C 1, 3 u. 5; wobei C1 nur zur Körpermitte! A1, 2 u. 5 unverändert<br />

NEU!


Termine 1. Halbjahr 2011<br />

Datum Veranstaltung Ort<br />

21. – 23.01.2011 Kampfrichteraus- u. weiterbildung<br />

Land 1<br />

18. – 20.03.2011 Kampfrichteraus- u. weiterbildung<br />

Land 2<br />

Oberhaching<br />

Oberhaching<br />

19.02.2011 Südbayerische Einzelmeisterschaft Landshut<br />

26.02.2011 Nordbayerische Einzelmeisterschaft Nürnberg<br />

26. – 27.03.2011 Italian Open Bologna<br />

15. – 17.04.2011 Kampfrichteraus- u. weiterbildung Bund Oberhaching<br />

02.04.2011 Bayerische Einzelmeisterschaft, Jugend<br />

Bayernliga Jugend<br />

03.04.2011 Bayerische Einzelmeisterschaft, Senioren<br />

Bayernliga Senioren<br />

Amberg<br />

Amberg<br />

07. – 08.05.2011 Gruppeneinzelmeisterschaft Süd, Jugend u. Senioren Traunstein<br />

25. – 26.06.2011<br />

(Terminänderung!)<br />

Deutsche Einzelmeisterschaft Großbeeren<br />

(Brandenburg)


Quellenangabe:<br />

Bilder: Carina Neupert, Heinz Pritzl, Internet<br />

Kontakt & Info<br />

•www.jjvb.de<br />

•VP-Leistungssport@jjvb.de<br />

•Wettkampf@jjvb.de<br />

•Kampfrichter@jjvb.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>JJVB</strong> e. V. –Referat Leistungssport<br />

Design – Pritzl, Warmuth, Bach<br />

Redaktion / V.i.S.d.P.<br />

Heinz Pritzl, Ferdinandshöhe 1 a, 94227 Zwiesel<br />

Telefon: 0170/8075926<br />

VP-Leistungssport@jjvb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!