21.10.2020 Aufrufe

MoinMoin Südtondern 43 2020

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Südtondern</strong> -21. Oktober <strong>2020</strong> -Seite 5<br />

•Alle<br />

Marken<br />

•Stahl-<br />

Schornsteine<br />

•Sanierung<br />

•Saubere<br />

Montage<br />

W OHLIGE WÄRME<br />

Mehr als 42 Öfen<br />

www.BroderBrodersen.de<br />

Gather Landstr. 40 •Niebüll<br />

Tel. 04667 951025 •Mobil 0171 3145645<br />

Die größte<br />

Ausstellung in<br />

Nordfriesland<br />

Seit 1979<br />

Der<br />

Kamin-<br />

Ofen-<br />

Experte<br />

Freitag 14-19 Uhr<br />

Samstag 10-14 Uhr<br />

Flackerndes Flammenspiel per Fingerwisch<br />

Modernste Technologie für<br />

hohe Umweltfreundlichkeit,<br />

exzellente Qualität, ansprechendes<br />

Design, hoher Bedienkomfort<br />

und perfekte<br />

Funktionalität mit App Steuerung:<br />

Das alles soll der<br />

Kaminofen eines Herstellers<br />

bieten und damit für 100 Prozent<br />

Feuervergnügen ohne<br />

Abstriche beim Komfort oder<br />

Energieverbrauch sorgen.<br />

Ein echtes Highlight ist die<br />

große geschwungene Panoramascheibe,<br />

die das Flammenspiel<br />

perfekt in Szene<br />

setzt. Zudem weiß der Ofen<br />

auch mit inneren Werten zu<br />

überzeugen: Die moderne<br />

Heiztechnik sorgt für eine<br />

verkürzte Anheizphase, verringerte<br />

Emissionswerte und<br />

eine effiziente Verbrennung.<br />

Nachrüstbar<br />

Mit der neu gestalteten App<br />

des Herstellers lässt sich<br />

der Kaminofen sogar ganz<br />

bequem von der Couch aus<br />

steuern. Die nachrüstbare<br />

Regelung wertet die beim<br />

Verbrennungsvorgang ermittelten<br />

Daten aus, des<br />

Weiteren bietet der Ofen<br />

eine Verbrauchsstatistik sowie<br />

verschiedene Abbrand-<br />

Modi.<br />

Text/Foto: AST/Olsberg<br />

Kehrpflicht<br />

Das Argument, ein Kamin werde<br />

nur höchst selten genutzt, bewahrt<br />

einen Immobilienbesitzer nicht vor<br />

der Kehrpflicht. Das musste ein Betroffener<br />

erfahren, der behauptete,<br />

den Kamin lediglich zwei bis drei<br />

Mal pro Jahr in Anspruch zu nehmen.<br />

Eine jährliche Reinigung hielt<br />

er deswegen für unnötig. Doch<br />

das Verwaltungsgericht Baden-<br />

Württemberg (Az.: 6S1089/07) sah<br />

das anders. Die Juristen bestätigten<br />

eine Zwangsgeldandrohung in<br />

Höhe von 500 Euro,falls derMann<br />

den zuständigen Schornsteinmeister<br />

seine Anlage nicht prüfen und<br />

kehren lasse. Text/Foto: AST/LBS<br />

Mobiles Bürokommtnach Klanxbüll<br />

Versammlung<br />

AUS DER REGION<br />

Klanxbüll (mm) – Am Donnerstag,<br />

22. Oktober macht<br />

der Stadtwerke-Bulli vor dem<br />

nah &frisch-Markt Kußerow in<br />

Klanxbüll Station. Von 14:30<br />

Uhr bis 17:30 Uhr bietet das<br />

Team der Stadtwerke Nordfriesland<br />

eine mobile Beratung<br />

oder einfach mal einen<br />

netten Schnack.<br />

Süderlügum (mm) –Der TSV<br />

Süderlügum holt am Mittwoch,<br />

21. Oktober seine am 25. März<br />

ausgefallene Jahreshauptversammlung<br />

nach. Beginn ist um<br />

19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

(Jahnstraße 4). Neben<br />

dem Bericht des Vorstandes<br />

stehen Ehrungen und die Berichte<br />

aus den Sparten auf der<br />

Tagesordnung. Aufgrund der<br />

Corona-Pandemie ist es erforderlich,<br />

dass alle Mitglieder<br />

und Gäste sich anmelden. Dies<br />

geht per E-Mail: mar-kuh@web.<br />

de oder telefonisch unter der<br />

Rufnummer 04663 1397. Das<br />

Tragen einer Mund-Nasen-<br />

Bedeckung ist verpflichtend.<br />

Reformationsfest<br />

günstig tanken!<br />

-jetzt auch am<br />

Sophienhof 2<br />

in Flensburg<br />

Nordfriesland (mm) – Mit<br />

viel Musik und zahlreichen<br />

Gottesdiensten begehen die<br />

Kirchengemeinden Nordfrieslands<br />

das diesjährige Reformationsfest.<br />

Luther hat die<br />

Musik geliebt und selbst zahlreiche<br />

Choräle geschrieben.<br />

In seiner Tradition arbeiteten<br />

große Komponisten wie Bach,<br />

Händel und Telemann. Den<br />

Beginn macht die Kirchengemeinde<br />

Bredstedt bereits am<br />

Freitag, 30. Oktober, ab 19<br />

Uhr mit einem Konzert ihres<br />

Organisten Andy Buch. Im<br />

Mittelpunkt steht dabei das<br />

Reformationslied „Ein feste<br />

Burg“. Am Reformationstag<br />

(31.) gibt es Orgelvespern auf<br />

Amrum/St. Clemens, 17 Uhr,<br />

in Langenhorn, 17 Uhr und in<br />

Morsum/Sylt ab 20.15Uhr. Ein<br />

besonderes Konzert gibt es in<br />

der Niebüller Christuskirche:<br />

Kantor Hartmut Siebmanns hat<br />

unter dem Titel „Von Bach bis<br />

Jazz“ verschiedene Bearbeitungen<br />

von Reformationsliedern<br />

durch die Jahrhunderte<br />

zusammengestellt. Festliches<br />

und Fetziges wird zu hören<br />

sein, Beginn ist um 17 Uhr. Die<br />

Kirchengemeinde Breklum<br />

feiert ab 19 Uhr einen musikalischen<br />

Gottesdienst mit Gesangsquartett.<br />

Eine Übersicht<br />

über das Gottesdienst-Angebot<br />

findet sich auf www.kirchenf.de/gottesdienste.<br />

Eine der<br />

Schattenseiten der Reformation<br />

ist die Spaltung der Kirche<br />

in evangelische und katholische<br />

Gemeinden. Diese Trennung<br />

zu überwinden ist Grund<br />

und Hoffnung ökumenischer<br />

Arbeit. So lädt die Kirchengemeinde<br />

Horsbüll für den<br />

31. Oktober zu einem Gottesdienst<br />

ein, den der katholische<br />

Pfarrer Günter Hirt und der<br />

evangelische Pastor Gerald<br />

Rohrmann gemeinsam gestalten.<br />

Er beginnt um 18 Uhr in<br />

der Horsbüller Marienkirche.<br />

Auch in der Kirchengemeinde<br />

Husum hat die Ökumene am<br />

Reformationstag einen zentralen<br />

Stellenwert: Um 18 Uhr<br />

finden zeitgleich in sechs Husumer<br />

Kirchen ökumenische<br />

Gottesdienste statt. Dabei<br />

sind die gestaltenden Teams<br />

aus den verschiedenen Gemeinden<br />

zusammengestellt<br />

und halten den Gottesdienst<br />

nicht in ihrer eigenen, sondern<br />

in einer der anderen Kirchen.<br />

Die Husumer beginnen ihre<br />

Reformationsfeierlichkeiten<br />

am Donnerstag, 29. Oktober,<br />

mit dem Film „Das unsichtbare<br />

Band –Geschichten von Dänen<br />

und Deutschen“ imKinocenter<br />

Husum. Im Anschluss<br />

an die Vorführung gibt es ein<br />

Gespräch mit Bischof Gothart<br />

Magaard, dem Regisseur Dr.<br />

Wilfried Haukeund den Protagonisten.<br />

Beginn ist um 19 Uhr,<br />

der Eintritt ist frei.<br />

Foto: Kirchengemeinden NF<br />

24941 Flensburg • Am Sophienhof 2•Tel. 0461-93051<br />

25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2•Tel. 0481-7538<br />

24768 Rendsburg • Friedrichstädter Straße •Tel. 0<strong>43</strong>31-4901<br />

Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str.5,23554 Lübeck, Deutschland<br />

Öffnungszeiten:<br />

FL/HEI: Mo.-Fr.9.30 -18.00 Uhr<br />

RD: Mo.-Fr.9.30 -18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr<br />

www.holtex.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!