21.10.2020 Aufrufe

Quelle November 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>November</strong> <strong>2020</strong> Bad Bevensen gut geführt Seite 7<br />

Gehölz des Monats<br />

von Christiane Wittkowski,<br />

Stadtgärtnermeisterin und Teamleiterin<br />

Der Kurpark im <strong>November</strong><br />

Der <strong>November</strong> steht je nach Witterung im Zeichen<br />

von Laubbeseitigung und Winterdienst.<br />

Regelmäßig werden Wege und Flächen vom<br />

Laub befreit und alles wird für den Winter vorbereitet.<br />

Die Streukästen werden im Park an ihre<br />

angestammten Plätze gestellt und befüllt, die<br />

Winterdienstschilder aufgestellt und die Maschinen<br />

und Geräte durchgesehen, damit im<br />

Ernstfall alles funktioniert. Die letzten Blumenbeete<br />

werden abgeräumt. Die Stauden, die in den<br />

Wechselbepflanzungen enthalten sind, werden<br />

umgepflanzt, um auch im nächsten Jahr wieder<br />

mit ihrer Pracht zu erfreuen.<br />

Die Ausschreibungen für die nächste Sommerbepflanzung<br />

laufen. Das nächste Jahr wird vorbereitet.<br />

Auch im traurigsten <strong>November</strong>grau<br />

finden Gäste im Kurpark Bad Bevensen noch<br />

leuchtendes Herbstlaub oder Beeren und Früchte,<br />

die die letzten Boten des Sommers sind und an<br />

den sich schließenden Kreis des Jahres erinnern.<br />

„Weihnachten im Schuhkarton“<br />

Werbegemeinschaft Bad Bevensen startet traditionelle<br />

Aktion für Kinder in armen Ländern<br />

Die Werbegemeinschaft bittet wieder alle Bürgerinnen<br />

und Bürger bis zum 15. <strong>November</strong> Schuhkartons<br />

mit allerlei nützlichen Kleinigkeiten wie Schul- und<br />

Spielsachen aber auch Hygieneartikeln zu packen.<br />

Die Kartons werden über das internationale Verteilernetz<br />

der Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse“<br />

rechtzeitig zum Weihnachtsfest an bedürftige<br />

Kinder in armen Ländern verteilt. Die beschenkten<br />

Kinder leben in so beschränkten Verhältnissen, dass<br />

viele von ihnen noch nie in ihrem jungen Leben ein<br />

Weihnachtsgeschenk bekommen haben. Friedrich-<br />

Wilhelm Sündermann, Vorsitzender der Werbegemeinschaft<br />

Bad Bevensen koordiniert die Aktion.<br />

Die neun Annahmestellen halten auch die „Box-togo“,<br />

für Spender bereit, die keinen geeigneten Karton<br />

zur Hand haben. Man kann die Spenden aber<br />

auch unverpackt abgeben. Auch Geldspenden sind<br />

willkommen. „Und bitte keine Dinge einpacken, die<br />

im Info-Flyer nicht genannt sind!“, bitten Irene und<br />

Friedrich-Wilhelm Sündermann. Weltweit konnten<br />

im vergangenen Jahr über zehn Mio. Kinder ihr kleines<br />

„Weihnachten im Schuhkarton“ feiern.<br />

Die Annahmestellen:<br />

Bad Bevensen: Schuhhaus Sündermann, Lüneburger<br />

Str. 31; Möbel-Reck, Krummer Arm 3a; Kröger<br />

Mode, Lüneburger Str. 8; Buchhandlung Paff,<br />

Röbbeler Str. 2a; LTG-Tankstelle, Ludwig-Ehlers-Str.<br />

4 (Fliegenberg). Ebstorf: Modehaus Funke, Bahnhofstr.<br />

4; Rats-Apotheke, Lüneburger Str. 2. Bienenbüttel:<br />

Büddelbiene Spielewelt, Bahnhofstr. 12.<br />

Rosche: Uhlenapotheke, Uelzener Str. 6.<br />

Bitte einpacken: Kleidung (Mütze, Schal, T-Shirt,<br />

Pullover), Süßigkeiten (Vollmilch-Schokolade,<br />

Bonbons), Kuscheltiere, Spielzeug (Auto, Ball,<br />

Puppe), Schulsachen (Hefte A5, Stifte, Radiergummi),<br />

Hygieneartikel (Zahnbürste, -pasta, Handcreme),<br />

Sonstiges (z. B. Malbuch, Mundharmonika,<br />

Dynamotaschenlampe, Accessoires wie Haarspange,<br />

-gummi), 6 € für die Transportkosten<br />

Bitte nicht einpacken: Gebrauchte Gegenstände<br />

jeglicher Art, Zerbrechliches, Lebensmittel, Flüssigkeiten,<br />

Medikamente, scharfe oder spitze Gegenstände<br />

Schuhhaus Sündermann<br />

• Bequeme Schuhmode - auch für lose Einlagen<br />

• Schuhreparaturen in eigener Werkstatt<br />

• Einlagen nach Maß und Gipsabdruck<br />

• Orthopädische Maßschuhe<br />

• Orthopädische Schuhzurichtungen<br />

Im <strong>November</strong><br />

5% Rabatt<br />

auf Damen- und<br />

Herrenschuhe<br />

(außer auf bereits<br />

reduzierte Ware)<br />

Lüneburger Str. 31 Bad Bevensen Tel. (05821) 20 14<br />

Fax (05821) 20 37 schuhhaussuendermann@t-online.de<br />

Geöffnet: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr<br />

Das Gehölz des Monats <strong>November</strong> ist der<br />

Winterblühende Schneeball „Dawn“ (Viburnum<br />

x bodnantense). Der mittelhohe, buschige<br />

Strauch, der häufig zunächst einen recht geringen<br />

Wuchs hat, entwickelt sich im Alter häufig<br />

zu einem malerischen Exemplar. Er kann bis zu<br />

drei Meter hoch werden. Das Laub ist sommergrün,<br />

länglich elliptisch, mit tiefliegenden Blattadern.<br />

Das Herbstlaub ist rot bis dunkelviolett.<br />

Die Knospen sind tiefrosa, aufgeblüht hellrosa.<br />

Die Blüte ist außerordentlich früh, schon im<br />

<strong>November</strong> beginnend, die Hauptblüte im März.<br />

Sehr stark duftend. Der Winterschneeball ist<br />

ein herausragendes Wintergehölz, das über<br />

den ganzen Winter mit zauberhaften, zarten<br />

Blüten erfreut. Er ist sowohl in Kurpark als auch<br />

in den Außenbereichen der Therme zahlreich<br />

zu finden.<br />

Kreatives Gestalten<br />

im Bastelstudio Ehlers, Mittwochs,<br />

14.30 Uhr, Brückenstr. 3a<br />

4. <strong>November</strong>: Adventskalender<br />

Ein Adventskalenders kann die Wartezeit zum<br />

Heiligabend für die Liebsten versüßen und ihnen<br />

ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ganz Besonders<br />

wird die Überraschung durch einen selbstgebastelten<br />

und individuell gefüllten Kalender. An<br />

diesem Nachmittag kann man ganz nach eigenen<br />

Vorstellungen und aus verschiedenen Materialien<br />

einen Adventskalender für die Vorweihnachtszeit<br />

anfertigen.<br />

11. <strong>November</strong>: Vorweihnachtliche Miniaturen<br />

Der Hingucker für Fensterbank, Haus oder Garten:<br />

Miniaturenwelten. Individuelle Miniaturenwelten<br />

erschaffen ist etwas ganz Besonderes. Egal, ob auf<br />

Holz, in einer Box, in einer Acrylkugel oder in einem<br />

Tontopf, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. So<br />

kann man sich seine eigene kleine Welt, entstanden<br />

aus den eigenen Vorstellungen, nach Hause holen.<br />

18. <strong>November</strong>: Dekorationsideen mit Fröbelsternen<br />

Aus Fröbelsternen lassen sich schöne Hingucker<br />

für das Zuhause zaubern. Ob als Weihnachtsbaumschmuck,<br />

zur Dekoration für einen Kranz oder für<br />

eine Lichterkette die zum Träumen einlädt. Die altbewährte<br />

Technik mit neuen Motivpapierstreifen<br />

darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Interessierte<br />

können die Falttechnik erlernen und die ersten Fröbelsterne<br />

des Jahres mit nach Hause nehmen.<br />

25. <strong>November</strong>: Schmuck – Ohrringe<br />

Wer gerne Schmuck an den Weihnachtstagen trägt<br />

und wissen möchte, wie so etwas hergestellt wird,<br />

ist genau richtig! Selbst angefertigte wunderschöne<br />

Ohrringe, passend zu den Feiertagen in<br />

warmen Farben, mit verschiedenen Verschlüsse<br />

und einer Auswahl an Perlen. Interessierte sind eingeladen<br />

zum Kreieren und Fädeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!