25.10.2020 Aufrufe

Postprison

Aus dem Jahr 2044 wird auf den Wandel zurückgeblickt, der die Abschaffung des Gefängnisses bedingte. Das Gefängnissystem beschrieb einen Knotenpunkt unserer relevantesten strukturellen Gesellschaftsprobleme, wie Rassismus, Diskriminierung, Klassenkampf, Gewalt, Hierarchie. In einer Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Freiheit strebt, ist kein Platz mehr für einen Raum, der dies fördert. www.postprison.world

Aus dem Jahr 2044 wird auf den Wandel zurückgeblickt, der die Abschaffung des Gefängnisses bedingte. Das Gefängnissystem beschrieb einen Knotenpunkt unserer relevantesten strukturellen Gesellschaftsprobleme, wie Rassismus, Diskriminierung, Klassenkampf, Gewalt, Hierarchie. In einer Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Freiheit strebt, ist kein Platz mehr für einen Raum, der dies fördert.
www.postprison.world

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

decarceration

Decarceration, auch Entprisonisierung, steht für den

Beginn des Abbaus von Gefängnissen. Sie ist der

Beginn der Humanisierung der Exekutive. Die alten

Grundsätze des Umgangs mit Kriminalität wurden

transformiert und bestehende Machtstrukturen umgewandelt.

Der Paradigmenwechsel stellt in diesem Sinne eine

Renaissance für die Menschlichkeit dar, obwohl die

damit verbundenen Veränderungen nicht für möglich

gehalten wurden.

Die Befreiung der Schutzbedürftigen, die Heilung der

vom System verletzten und die Enthüllung der verborgenen

Zustände in Gefängnissen ist das Ziel.

Dennoch ist Vorsicht geboten – auch wenn der Rand

zerschlagen wird, kann der Kern bestehen bleiben.

Dieser Kern kann wieder zur Reetablierung des alten

Systems führen.

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!