22.12.2012 Aufrufe

Neuerrichtung Festsaal und Musikprobenräume Seite 3 Bau einer ...

Neuerrichtung Festsaal und Musikprobenräume Seite 3 Bau einer ...

Neuerrichtung Festsaal und Musikprobenräume Seite 3 Bau einer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ebenso möchten wir uns beim<br />

Ehepaar Nicole <strong>und</strong> Rene Eck bedanken,<br />

welches unserem Kindergarten<br />

nach ihrer Hochzeit eine Spende<br />

zukommen ließ. Wir konnten uns<br />

davon Laufräder anschaffen.<br />

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit<br />

mit den Eltern der uns<br />

Kindergartenkinder, Kinder mit erhöhtem<br />

Förderbedarf <strong>und</strong> Schulkinder<br />

– alle unter einem Dach.<br />

Seit zwei Jahren gibt es im Kindergarten<br />

Reitdorf die Möglichkeit der<br />

Schulkindbetreuung. Das soziale<br />

Miteinander von groß <strong>und</strong> klein <strong>und</strong><br />

klein <strong>und</strong> groß, hat sich als sehr positiv<br />

erwiesen.<br />

Das gemeinsame Miteinander bezieht<br />

sich nicht nur auf die Kinder, sondern<br />

auch auf die Eltern, die immer<br />

bereit sind, uns zu unterstützen <strong>und</strong><br />

zu helfen.<br />

Deshalb haben wir in unserem<br />

Kindergarten jeden ersten Montag im<br />

Monat ein Elterncafé eingerichtet,<br />

um den Eltern in harmonischer Atmosphäre<br />

einen Austausch zu ermöglichen.<br />

Das Angebot des Mittagstisches wird<br />

von vielen genützt, da Wert auf eine<br />

ges<strong>und</strong>e, kindgerechte Ernährung<br />

gelegt wird.<br />

Die Arbeit in unserem offenen Kindergarten<br />

ermöglicht uns auch,<br />

Kinder mit erhöhtem Förderbedarf<br />

mit einzubeziehen.<br />

Gemeinsame Projekte unterstützen<br />

diese Arbeit:<br />

• Wasserprojekte – Hallenbadbesuch,<br />

Bachtage, Tage am See<br />

• Waldprojekte – Erk<strong>und</strong>en der heimischen<br />

Wälder<br />

anvertrauten Kinder <strong>und</strong> danken allen,<br />

die unseren Kindergarten, in welcher<br />

Form auch immer, unterstützen.<br />

In diesem Sinne wünschen wir ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest <strong>und</strong> alles<br />

Gute für das Jahr 2008.<br />

Kindergarten Reitdorf<br />

• Ausflüge – Salzburg, Burg Werfen<br />

• Wandertage – Wünscheweg,<br />

Schloss Höch<br />

• Feste / Feiern –gemeinsam mit<br />

Eltern <strong>und</strong> Schulkindern<br />

• Englisch im Kindergarten<br />

• Schwerpunkt Musik <strong>und</strong><br />

Bewegung<br />

Unsere flexiblen Öffnungszeiten werden<br />

durch Befragung ermittelt <strong>und</strong><br />

sind heuer:<br />

Montag- Donnerstag:<br />

6:30- 15:00 Uhr<br />

Freitag: 07:00- 15:00 Uhr<br />

Seit 1974 besteht unser Kindergarten,<br />

deshalb waren einige bauliche<br />

Maßnahmen notwendig. Unsere<br />

Eva Evers, Leiterin<br />

<strong>und</strong> ihr Kindergartenteam<br />

Gemeinde hat beschlossen unseren<br />

Kindergarten mit neuen Fenstern<br />

auszustatten, die Außenfassade zu<br />

isolieren <strong>und</strong> zu erneuern.<br />

So erstrahlt unser Kindergarten in<br />

einem neuen Glanz.<br />

Wir freuen uns auch heuer wieder<br />

auf viele neue Herausforderungen!<br />

Euer Kindergartenteam!<br />

Angela Schiefer - Kindergartenleiterin<br />

Christina Thurner, Edith Pichler –<br />

Kindergartenpädagoginnen<br />

Martina Schartner –<br />

Behindertenbetreuerin<br />

Helga Jäger – Helferin <strong>und</strong> Köchin<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!