22.12.2012 Aufrufe

Kirchenmusikwoche in St. Anna - St. Lukas

Kirchenmusikwoche in St. Anna - St. Lukas

Kirchenmusikwoche in St. Anna - St. Lukas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>debüro<br />

<strong>Anna</strong>platz 8<br />

52349 Düren<br />

Tel.: (02421) 1239–0<br />

Fax: (02421) 1239– 20<br />

anna@st-lukas.org<br />

Besuchszeiten<br />

im Geme<strong>in</strong>debüro<br />

<strong>in</strong> der Marienkirche<br />

Mo – Fr<br />

Mo<br />

Do<br />

Geme<strong>in</strong>deblatt<br />

<strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> & <strong>St</strong>. Marien<br />

Ausgabe 2/2011 07.01.2012–15.01.2012<br />

9.30h – 11.30h<br />

8.30h – 10.00h<br />

17.30h – 18.30h<br />

V.i.S.d.P.: Pfr. H.-O. von Danwitz<br />

Spendenkonto<br />

Sparkasse Düren<br />

BLZ 395 501 10 Kto. 613 372<br />

<strong>Kirchenmusikwoche</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong><br />

Traditionell ist vor dem W<strong>in</strong>terannafest e<strong>in</strong>e ganze Woche der Kirchenmusik<br />

gewidmet. Es geht darum, die Vielfalt von Kirchenmusik zu erfahren<br />

und neu schätzen zu lernen. Es geht um den Blick der Geme<strong>in</strong>de auf die<br />

Bedeutung der Kirchenmusik für das pastorale Leben <strong>in</strong> der Pfarre. In diesem<br />

Jahr spielen die verschiedenen Generationen e<strong>in</strong>e Rolle: vom K<strong>in</strong>dergarten<br />

bis zu alten Menschen im Haus <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong>, vom Jugendchor über junge<br />

Erwachsene bis zum Kirchenchor.<br />

Die Eröffnung ist am Samstagabend, den 7. Januar um 20 Uhr mit e<strong>in</strong>em<br />

Konzert der <strong>Anna</strong>Bells and Friends mit <strong>in</strong>ternationalen Weihnachtsliedern<br />

von der Klassik bis zum Jazz. Das Programm der ganzen Woche liegt <strong>in</strong><br />

der Kirche aus. Ebenfalls f<strong>in</strong>den Sie an den Ausgängen der Kirche das gesamte<br />

Konzertprogramm für 2012, wo auf der Rückseite e<strong>in</strong> Beitritts- oder<br />

Spendenformular für den Fördervere<strong>in</strong> der Kirchenmusik angehängt ist.<br />

Schauen Sie doch e<strong>in</strong>fach mal re<strong>in</strong> bei den Proben oder anderen Veranstaltungen<br />

zur Vorstellung der Kirchenmusik. Herzlichen Dank allen, die uns<br />

aktiv oder durch ihr Interesse oder f<strong>in</strong>anziell unterstützen.<br />

Hans-Josef Loevenich


Fairkauf <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Marien<br />

Der Missionsausschuss <strong>St</strong>. Marien verkauft an jedem ersten Wochenende<br />

des Monats vor und nach den Gottesdiensten Produkte aus<br />

dem fairen Handel. Mit dem Verkauf werden für die Menschen<br />

<strong>in</strong> der so genannten Dritten Welt die Lebens- und Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen<br />

verbessert. Als Konsument fair gehandelter<br />

Produkte s<strong>in</strong>d Sie Teil e<strong>in</strong>er weltweiten Bewegung für<br />

mehr Gerechtigkeit im Welthandel! Wir erwarten Sie mit<br />

unserem bekannten Angebot.<br />

Nächster Verkauf : 7./8. Januar. Leo Brück<br />

Senioren <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong><br />

Am Montag, den 9. Januar wird um 17 Uhr der neue Computerraum im<br />

Papst-Johannes-Haus eröffnet. Am Freitag, den 13. Januar 2012 um 14.30<br />

Uhr ist der nächste Spielenachmittag.<br />

Das Seniorenteam<br />

W<strong>in</strong>terannafest<br />

Es er<strong>in</strong>nert an die Entscheidung des damaligen Papstes, dass das <strong>Anna</strong>haupt<br />

<strong>in</strong> Düren bleiben darf und nicht an den ursprünglichen Aufbewahrungsort,<br />

die <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efans-Kirche <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z, zurück gebracht werden muss.<br />

Entscheidend war der Glaube, die große Verehrung der Dürener, was hoffentlich<br />

auch heute noch von Bedeutung ist.<br />

Wir eröffnen das W<strong>in</strong>terannafest mit der feierlichen Vigil am Samstag, den<br />

14. Januar mit Erhebung des <strong>Anna</strong>hauptes. Am Sonntag steht das <strong>Anna</strong>haupt<br />

den ganzen Tag zur Verehrung <strong>in</strong> der Pilgerhalle. Der Abschluss ist<br />

am Abend um 18 Uhr mit der Vesper, <strong>in</strong> welcher Diakon W<strong>in</strong>fried Zeller<br />

aus der GdG Kreuzau/Hürtgenwald, Pflegedienstleiter im <strong>St</strong>. Nikolaus-<br />

<strong>St</strong>ift, die Predigt halten wird.<br />

Hans-Otto von Danwitz<br />

Fördermaßnahmen <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong><br />

Die Dechant-Gombert-<strong>St</strong>iftung Düren als Nachfolger<strong>in</strong> des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

der Kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> bietet allen Gruppierungen der Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> an, e<strong>in</strong>en Antrag auf f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung zu stellen.<br />

Es ist s<strong>in</strong>nvoll, wenn dem jeweiligen Antrag e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>anzierungsplan für die<br />

jeweils geplante Maßnahme beigefügt wird. Gemäß <strong>St</strong>iftungssatzung s<strong>in</strong>d<br />

alle Maßnahmen, die e<strong>in</strong>en seelsorgerischen und karitativen Zweck erfül-


len, förderungsfähig. Die Anträge s<strong>in</strong>d bis zum 29.02.2012 über Herrn Pastor<br />

Hans-Otto von Danwitz zu stellen.<br />

Dr. Hermann Courth, Vorsitzender der <strong>St</strong>iftung.<br />

Restf<strong>in</strong>anzierung Umbau <strong>St</strong>. Marien<br />

Der Fördervere<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de <strong>St</strong>. Marien <strong>in</strong> der Pfarre <strong>St</strong>.<strong>Lukas</strong>, Düren,<br />

für Seelsorge und Caritas e.V. hat im Jahr 2011 der Pfarre <strong>St</strong>. <strong>Lukas</strong> für<br />

den Umbau der Marienkirche e<strong>in</strong>en Spendenvorschluss <strong>in</strong> Höhe von<br />

40.000,00 € zur Verfügung gestellt. Davon s<strong>in</strong>d bereits durch e<strong>in</strong>gegangene<br />

Spenden bis heute 11.499,52 € zurückgezahlt. Wer sich an der Tilgung<br />

der Restsumme <strong>in</strong> Höhe von 28.500,48 € beteiligen möchte, kann e<strong>in</strong>en<br />

Betrag auf das Spendenkonto der Pfarre <strong>St</strong>. <strong>Lukas</strong> oder direkt an den Fördervere<strong>in</strong><br />

überweisen mit der Zweckangabe „Umbau <strong>St</strong>. Marien“.<br />

Ludwig Saurbier, Vors. des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

Samstag, 07.01.2012, Herz-Mariä-Samstag<br />

A 08:30 Gebet um geistliche Berufe<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

für verst. Priester; Karl-Josef <strong>St</strong>ollenwerk; z.E. d. Muttergottes<br />

u. d. hl. Mutter <strong>Anna</strong>; Jgd. August Claßen<br />

A 15:00 Tauffeier Saskia Breuer<br />

A 16:00 Heilige Messe im Haus <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong><br />

M 18:00 Heilige Messe<br />

Magdalena Sprenger u. verm. Sohn Ra<strong>in</strong>er; Leb. u. Verst.<br />

d. Fam. He<strong>in</strong>rich Langens<br />

A 20:00 Konzert<br />

Sonntag, 08.01.2012, Taufe des Herrn<br />

A 07:30 Laudes<br />

A 08:00 Heilige Messe<br />

A 10:00 Heilige Messe mit Tauffeier Isidora u. Cel<strong>in</strong>a Schmitz;<br />

Jaan Müller<br />

anschl. Sonntagstreff im PJH<br />

1. Jg. Helmut Karwe<br />

M 11:00 Heilige Messe<br />

A 11:30 Heilige Messe<br />

Sechsw. Amt Gertrud Moes; Josef u. Sophia Fr<strong>in</strong>gs u.<br />

Gertrud Kleu<br />

A 15:00 Taufer<strong>in</strong>nerungsgottesdienst<br />

A 18:00 Heilige Messe – musik. gestaltet von der Gruppe Senfkorn<br />

Jg. Franz Weber u. Leb. u. Verst. d. Fam. Marmagen-Weber


Montag, 09.01.2012<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

Marianne Leufgens; Fred Breitohr, Willi Gielen, Agnes Hürtgen u.<br />

Eva-Maria u. Günther Krahe<br />

M 9:00 Heilige Messe<br />

Dienstag, 10.01.2012<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

Mittwoch, 11.01.2012<br />

M 08:00 Wortgottesdienst der Peschschule<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

A 11:30 Schulgottesdienst der Mart<strong>in</strong>-Luther-Schule<br />

Donnerstag, 12.01.2012<br />

A 08:10 Schulgottesdienst der Südschule<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

M 18:30 Heilige Messe<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Mart<strong>in</strong> Bendels<br />

Freitag, 13.01.2012<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

Oskar u. Margarethe Keus<br />

Samstag, 14.01.2012<br />

A 09:00 Heilige Messe<br />

z. E. d. hl. Josef<br />

M 18:00 Heilige Messe<br />

A 19.00 Vigilfeier und Erhebung des <strong>Anna</strong>hauptes<br />

Gebet für die Leb. u. Verst. d. <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong>-Bruderschaft<br />

Sonntag, 15.01.2012, 2. Sonntag im Jahreskreis /W<strong>in</strong>ter-<strong>Anna</strong>fest<br />

A 07:30 Laudes Morgenlob mit Erhebung des <strong>Anna</strong>hauptes<br />

A 08:00 Heilige Messe<br />

A 10:00 Heilige Messe - musik. gest. vom Vor- und K<strong>in</strong>derchor<br />

1. Jg. Ursula Müller anschl. Sonntagstreff im PJH<br />

M 11:00 Heilige Messe<br />

Eheleute Balthasar Reimer<br />

A 11:30 Heilige Messe – mit Kirchenchor und Pfarrorchester<br />

Sechsw. Amt Walter Leister; 1. Jg. Re<strong>in</strong>hold Claßen; 1. Jgd. Marga<br />

Bauer; Luzia Felser; Eheleute Bernhard u. Therese Schmitz u.<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Heimbüchel,<br />

z. E. d. Mutter <strong>Anna</strong> <strong>in</strong> bes. Anliegen<br />

A 18:00 Schlussandacht zum W<strong>in</strong>ter-<strong>Anna</strong>fest – mit K<strong>in</strong>der- und Jugendchor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!