22.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Info Folge 1/2007 - Taufkirchen an der Pram

Gemeinde Info Folge 1/2007 - Taufkirchen an der Pram

Gemeinde Info Folge 1/2007 - Taufkirchen an der Pram

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

Auszüge aus den FIM-Programm Schärding April bis August <strong>2007</strong><br />

Vorträge:<br />

Thema ReferentIn Termin<br />

Wie gelingt Vater sein Dr. Richard Schneebauer Mo., 16.04.<strong>2007</strong>, 20.00 Uhr<br />

Drogen im Bezirk BI Alfred Reiterer Do., 24.04.<strong>2007</strong>, 19.30 Uhr<br />

For<strong>der</strong>n sta� verwöhnen Dr. Barbara Reiterer Do., 26.04.<strong>2007</strong>, 20.00 Uhr<br />

Workshops u. sonstiges (Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich)<br />

Treffpunkt – Mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> – Baby und Junior Monika Sturmair Termine auf Anfrage<br />

Ich k<strong>an</strong>n nicht mehr Dr. Ingrid Wimmer Do, 12.04.<strong>2007</strong>, 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>n Mut machen C.Erhart-Frauenlob Beginn Sa.14.04.07, 09.00 Uhr<br />

Getrennte Wege gehen – Wir trennen uns DSA. Karl F.Hofinger<br />

Dr. Gerlinde Rachbauer<br />

Anrainer-<strong>Info</strong>rmation<br />

Streckenausbau <strong>Taufkirchen</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pram</strong><br />

- Schärding<br />

Derzeit werden im Bereich <strong>der</strong><br />

Ortschaft Jechtenham die Bahndämme<br />

verstärkt. Im Rahmen<br />

dieser Arbeiten kommt es zu<br />

Massenerdbewegungen und Entwässerungsarbeiten.<br />

Gemäß des<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Taufkirchen</strong><br />

abgestimmten Verkehrskonzeptes<br />

wird das Siedlungsgebiet Jechtenham<br />

vom Schwerverkehr umfah-<br />

ren. Die in diesem Bereich liegenden<br />

Baustellenausfahrten werden<br />

regelmäßig durch fest installierte<br />

Reinigungsgeräte gesäubert. Falls<br />

es dennoch zu kurzfristigen Verschmutzungen<br />

kommt, sind wir<br />

bemüht, diese schnellstmöglich<br />

zu beseitigen.<br />

Ab 10. April <strong>2007</strong> wird das Gleis<br />

1 (Südseite) für den Abtrag des<br />

Gleisrostes und des Gleisscho�ers<br />

mittels Bahnbaugroßmaschinen<br />

gesperrt. Um die Beeinträchtigung<br />

<strong>der</strong> Anrainer so gering wie möglich<br />

zu halten erfolgen die Arbeiten wochentags<br />

(Montag bis Samstag) in<br />

<strong>der</strong> Zeit von 07.00 bis 21.00 Uhr.<br />

Vom 11. Juni <strong>2007</strong> bis 15. Juni <strong>2007</strong><br />

Beginn Mi. 25.4.07, 19.30 Uhr<br />

Genaue <strong>Info</strong>rmationen und Auskün�e über das vollständige Programm erhalten Sie in den FIM's Schärding und Andorf.<br />

Gerne wird auf Wunsch auch ein Programmhe� zugeschickt.<br />

sind jedoch durchgehend Arbeiten<br />

(Wie<strong>der</strong>einbau des Gleises mit<br />

Bahnbaumaschinen) erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Daher k<strong>an</strong>n es auch in <strong>der</strong> Nacht zu<br />

Lärm-entwicklungen kommen.<br />

Die Arbeiten am Gleis 2 (Nordseite)<br />

erfolgen vom 06. August <strong>2007</strong> bis<br />

03. November <strong>2007</strong>. Geson<strong>der</strong>te<br />

<strong>Info</strong>rmationen folgen.<br />

Wir sind bemüht, die Beeinträchtigungen<br />

möglichst gering zu<br />

halten und ersuchen um Ihr Verständnis!<br />

Rückfragen richten Sie bi�e <strong>an</strong>:<br />

Alfred Schwaiger, Baum<strong>an</strong>agement<br />

ÖBB-Infrastruktur Bau AG,<br />

Tel.Nr.: 0664/617 09 39<br />

w w w . t a u � i r c h e n - p r a m . a t)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!