12.11.2020 Aufrufe

Anzeiger 46-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeiger Oberhasli

Nr. 46 Freitag, 13. November 2020

Für Besuche mit Abstand melden Sie

sich gerne bei Pfrin. Marianne Nyfeler,

033 975 11 54.

Telefon-Dienst:

Pfr. Beat Abegglen, 033 971 39 49

(Pfarramt Innertkirchen)

Römisch-katholische

Kirchgemeinden

Meiringen

Samstag, 14. November, 17.15 Rosenkranzgebet

18.00 Wortgottesfeier,

Sonntag, 15. November, 11.00

Eucharistiefeier, 17.00 Eucharistiefeier

(hr), Freitag, 20. November,

09.00 Wortgottesfeier

Brienz

Sonntag, 15. November, 09.30 Eucharistiefeier,

Donnerstag, 19. November,

09.00 Elisabethenfeier

Hasliberg-Hohfluh

Sonntag, 15. November, 09.30 Eucharistiefeier

Achtung zu den Gottesdiensten

sind max. 15 Personen zugelassen.

Kollekte: 14./15. November 2020

Verpflichtungen des Bischofs

Nichtamtlicher Teil

Freikirchen

Christliches Begegnungs -

zentrum (CBZ)

Im Moment finden nur die Anlässe

unter der Woche statt, die Sonntags-Gottesdienste

fallen aus.

Kino

Kino Meiringen, Tel. 033 971 16 33

Kirchgasse 7, 3860 Meiringen

www.kino-meiringen.ch

30. Okt. – 23. Nov. 2020

Kino Meiringen bis mind.

23.11.20 geschlossen

Auf Grund der Regierungsrätlichen

Verordnung zur Eindämmung der

COVID19-Epidemie bleibt das Kino

Meiringen bis mindestens 23.11.20

geschlossen. Helfen sie mit, dass wir

bald wieder Filme in unserem Kino

zeigen dürfen: Halten sie Abstand,

tragen sie die Maske, halten sie die

Hygienemassnahmen ein und vermeiden

sie unnötige Kontakte. Aber

vor allem bleiben sie gesund! Wir

freuen uns bereits jetzt auf bewegende,

spannende, fröhliche und

geistreiche Filmabende gemeinsam

mit ihnen bei uns im Kino.

Take Away

von Donnerstag

bis Dienstag täglich

für Sie da

033 222 37 37

Danksagung

«Der Mensch, den wir lieben,

ist nicht mehr da, wo er war,

aber überall, wo wir sind

und seiner gedenken.»

Albert Schweitzer (1875-1965)

Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit,

die wir beim Abschied von unserer lieben

Esther Grünig-Rohrbach

erfahren duren.

Unser besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Marianne Nyfeler für die tröstenden Worte und die

einfühlsame Abdankungsfeier und Frau Maria Rosolemos für die musikalische Umrahmung.

Weiter bedanken wir uns beim Team der Hämatologie des Universitätsspitals Basel für die

einfühlsame und professionelle Pflege, Familie Beatrice und Roland Santschi für die wertvolle

Unterstützung und Frau Annemarie Huber und der Kirchgemeinde Gadmen für ihre Hilfe und

den wunderschönen Blumenschmuck bei der Abdankungsfeier.

Ebenfalls bedanken wir uns herzlich für die schönen Blumen, unzähligen Beileidskarten und

die Spenden.

Gadmen, im November 2020

Die Trauerfamilie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!