04.12.2020 Aufrufe

Handel - Handwerk - Service 2020/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sonderteil<br />

klostergut neresheim<br />

natürlich, gesund - und frische, die man schmeckt<br />

die Bewirtschaft ung der landwirtschaft eines<br />

klosters – dieses privileg hat nicht unbedingt jeder<br />

Bürger. umso mehr haben sich roswitha und ulrich<br />

streif der sache verschrieben – und bewirtschaft en<br />

rund um das Benediktiner­kloster neresheim nicht<br />

nur rund 200 hektar landwirtschaftliche fläche,<br />

sondern verkaufen ihre selbst angebauten produkte<br />

in ihrem klostergutladen sowie insbesondere die eier<br />

aus Boden­ und freilandhaltung auch über weitere<br />

Verbrauchermärkte.<br />

2004 waren die streifs als pächter des klosterguts<br />

in den Betrieb eingestiegen und übernahmen die<br />

komplette Verwaltung des klosterguts. ulrich streif<br />

hatte sich einst auf die ausgeschriebene stelle<br />

des Gutsverwalters beworben, die sowohl den<br />

Ackerbau mit Grünland als auch die Bewirtschaftung<br />

des gesamten landwirtschaft lichen Betriebes<br />

mit saatgutvermehrung und die verschiedenen<br />

tierhaltungen (Mutterkühe, schweine und hühner) des<br />

neresheimer klosters beinhaltet. die Verantwortung<br />

für die einzelnen Bereiche haben die streifs dabei<br />

unter sich aufgeteilt: während ulrich streif auf den<br />

feldern regie führt, hat seine frau roswitha den<br />

hofl aden unter ihren fittichen. „Wir ergänzen uns<br />

dabei gut“, sagt sie. ihr Mann habe ein großes herz für<br />

die tiere und die landwirtschaft im Gesamten. daher<br />

könne jeder sich voll seiner sache widmen, wenn es<br />

notwendig sei, unterstütze man sich auch gegenseitig.<br />

2 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!