Bayreuther Sonntagszeitung
Gedanken zur Woche
Aktuell
Advent –Warten auf Licht, Liebe und Leben
6. Dezember 2020 3
Brich dem Hungrigen dein Brot,
und die im Elend ohne Obdach
sind, führe ins Haus! Wenn du
einen nackt siehst, so kleide ihn,
und entzieh dich nicht deinem
Fleisch und Blut! Jesaja 58,7
(Monatsspruch Dezember 2020)
Jetzt in der Advents- und
Weihnachtszeit und natürlich besonders
heute am Nikolaustag
tauchen sie wieder auf, die alten
Legenden, Erzählungen und
Mythen, die die DNA des christlichen
Glaubens ausmachen.
„Nik’laus ist ein guter Mann, dem
man nicht genug danken kann…“
Ein Kinderlied, uns allen noch in
den Ohren; die Geschichte vom
gütigen Bischof Nikolaus, der die
Kinder beschenkt, der sie aber
auch befragt, ob sie übers Jahr
ihre Talente brav gepflegt und
entfaltet haben. Der historische
Bischof Nikolaus aus der kleinasiatischen
Stadt Myra, von dem
es zahllose Legenden gibt, wie
er den Menschen oft aus größter
Not hilft, er gab die Vorlage für
die praktizierte Nächstenliebe,
dem Kern christlicher Ethik. Von
daher passt der Monatsspruch
für den Dezember (s.o.) genau
zum heutigen Tag, aber er hat eigentlich
mit christlichem Glauben
zunächst nichts zu tun. Er ist die
Antwort des Propheten Jesaja
auf den Versuch des Volkes Israel,
Gott mit allen möglichen frommen
Übungen gnädig zu stimmen, mit
Fasten und sich Kasteien. Gott
kennt seine Menschen: Siehe,
wenn ihr fastet, hadert und zankt
ihr und schlagt mit gottloser Faust
drein, heißt es ein paar Verse
früher.
Fromm tun, hat noch nie geholfen,
wenn Not am Mann war.
Genauso wenig, wie es hilft, die
eigentliche Not, die Pandemie
zu verleugnen, hinweg zu phantasieren
und sich selber als Opfer
zu inszenieren, wie es die
Querdenker derzeit machen und
die Corona-Leugner und all die
Irregeleiteten, die allen Ernstes
glauben, dass hinter den Kulissen
irgendwelche dubiosen Schicksalsmächte
ihre satanischen Entscheidungen
über die Welt längst
getroffen haben. Auch dies sind
Mythen und Erzählungen, die
derzeit Konjunktur haben, aber
sie sind ja längst widerlegt. Das
Nein zu den „Schicksalsmächten“
wurde schon vor zweieinhalbtausend
Jahren gesprochen. Es
war der Bund der Israeliten mit
Gott, der gegen den Glauben an
die ewige Herrschaft von Verrat,
Gewalt und Todprotestierte. Gott
fordert keine Blutopfer, sondern
Gerechtigkeit und die Liebe zum
Leben, die Liebe zum nahen und
zum fernen Nächsten. Das war
damals eine Urszene der Zivilisation
und die Antwort auf die
Grundängste des Menschen.
Und erneuert wurde dieser Bund
dann in der Erzählung vom Kind,
das trotz seiner Hilflosigkeit und
Unbehaustheit doch Gottes Kind,
ja Gott selbstist.
Von der Krippe zum Kreuz,
von Weihnachten zuOstern: eine
Spur der Liebe Gottes zu seinen
Menschen, wie ein Kometenstreif
des Lichts genau in der Mitte der
vielen Jahrhunderte und Jahrtausende
dunkler Geschichte.
Das ist der Urmythos, die Grunderzählung
unseres christlichen
Glaubens, die gerade in diesen
dunklen Tagen wieder besonders
zum Tragen kommt: das Licht
gegen die Finsternis, das Leben
gegen den Tod, die Liebe gegen
den Hass.
Die alten Römer hatten für
den Begriff „Zukunft“ zwei Worte,
nämlich Advent und Futur.
Futur ist das, was in der Zukunft
geschieht. Futur das sind
www.hhbayer.de
auch unsere Vorausberechnungen
der Zukunft, unsere Modelle
und Planungen zur Pandemie und
unsere Hoffnung auf den Impfstoff.DieseZukunft
wirdkommen,
aber dann möglicherweise schon
nicht mehr für uns. Weiß ich denn,
was morgen sein wird? Advent
ist Gottes Zukunft, die wir nicht
planen können, die uns aber jetzt
schon begegnet. Advent ist das
Warten. Wir warten auf die Begegnung
mit Gott. Und wo Liebe
geschieht, im hier und jetzt (s.den
Monatsspruch), da erfüllt sich
unser Warten schon! Licht, Liebe
und Leben werden gewinnen!
Bleiben Sie behütet!
Herzlichst,
Ihr Hans-Helmut Bayer, Pfr. i.R.
Weil du es
mir wert bist!
VERSCHENKEN SIE DIETHERMEN-WERTKARTE
Erhältlich imOnline-Shop: shop.lohengrin-therme.de
für 15 €,20€und 50 €.
Limitierte Aktion in Corona-Zeiten.
Verkauf nur bis 28.12.2020, aber unbegrenzt einlösbar!
Das ideale
Geschenk
Foto: Stefan Dörfler
Zuhausegesucht
Das ist Shaupy. 2005 geboren,
kastriert und er suchtein neues,
ruhiges Zuhause für seinen Lebensabend.
Andere Tiere mag
er nicht besonders, Menschen
dafür umsomehr.
Dieses und weitereTiereim
Tierheim Bayreuth
Telefon0921/62634
www.tierheim-bayreuth.de
Thermenmarkt
Angebotvon fränkischen Köstlichkeiten
MISTELGAU. Die Anbieter
der Region laden am heutigen
Sonntag, 6. Dezember, zum
Thermenmarkt an die Therme
Obernsees ein.
Ein Flohmarkt findet nicht
statt. Die Stände haben zwischen
9.30 und 16.30 Uhr geöffnet.
Die Direktvermarkter
präsentieren ein gut sortiertes
Angebot von fränkischen Köstlichkeiten.
Der Aufbau ist ab 9 Uhr
möglich. Es gelten die üblichen
Abstands- und Hygienevorgaben.
Es muss durchgehend ein
Mund-Nasen-Schutz getragen
werden.
red
THERMENWELT von 9–22Uhr
SAUNA von 11–22 Uhr
95448 Bayreuth |Kurpromenade 5
Tel. 0921 79240-0 |www.lohengrin-therme.de
Das SPARezept im Dezember
Imodium akut lingual 1
12 Schmelztabletten
PROSPAN Hustenliquid¹
Flüssigkeit
30 x5ml
Moderne Tagespflege für Senioren aus Weidenberg und Umgebung
WIEDENBERG. Die großzügige
und einladende Tagespflegeeinrichtung
ist das Herzstück
des neuen Weidenberger Seni-
Vita Hauses St. Lucia, das Anfang
Oktober eröffnet wurde. Sowohl
den Bewohnern der Apartments
in den oberen Stockwerken des
Seniorenhauses als auch externen
Gästen aus Weidenberg und
Umgebung stehtdie moderne Tagespflege
künftig offen und bietet
Senioren von Pflegegrad 1 bis 5
wertvolle Gemeinschaft ebenso
wie ein vielfältiges Beschäftigungsprogramm.
„In der Gemeinschaft Zeit
verbringen, ist für viele Senioren,
vor allem, wenn die Mobilität eingeschränkt
ist, ein ganz wichtiger
Bestandteil des Alltags“, erklärt
Frau Weiß, Bereichsleitung Tagespflege
bei SeniVita. „Unsere
Tagespflegegäste genießen dieses
Miteinander sehr und können
ganz individuell entscheiden, ob
und an welchen Gruppenaktivitätensie
teilnehmen möchten.“
Auf dem Programm der SeniVita
Tagespflege stehen daher,
neben den gemeinsamen Mahlzeiten
Frühstück, Mittagessen,
Nachmittagskaffee und Abendessen,
verschiedenste Aktivitäten.
„Abwechslung hat bei uns
oberste Priorität“, erklärt Frau
Weiß. „Um unsere Tagespflegegäste
sowohl geistig als auch körperlich
zu fordern und fit zu halten,
beschäftigen wir uns intensiv
mit kreativen Aufgaben und legen
ebensoviel Wert auf gemeinsame
Gymnastikeinheiten und Spaziergänge.“
Wer sich zwischendurch
gerne mal zurückziehen möchte,
findet dafür in den gemütlichen
Ruheräumen oder auf der sonnigen
Terrasse immer ein schönes
Plätzchen.
Füralle Pflegegrade geeignet
Die qualifizierten Pflegekräfte
der Tagespflege St. Lucia kümmern
sich um die gewünschten
Pflegeleistungen und orientieren
sich dabei an den jeweiligen Bedürfnissen
der Senioren. „Unsere
Tagespflege bietet optimale
Bedingungen für Senioren aller
Pflegegrade“, betont Frau Weiß.
„Auch Tagespflegegäste mit
sehr hohem Pflegegrad werden
voll integriert und sind mitten im
Geschehen. Unser gerontopsychiatrischer
Ansatz bietet außerdem
Menschen mit dementiellen
Veränderungen eine sehr gute
Umgebung.“
Um Pflege- und Betreuungsleistungen
ganz individuell auf
die persönlichen Bedürfnisse
abzustimmen, hat die Tagespflege
im SeniVita-Haus St. Lucia an
365 Tagen im Jahr, täglich von 8
bis 19 Uhr geöffnet. Der Besuch
der Tagespflege ist durchgehend
oder auch nur an ausgewählten
Wochentagen –jenach Wunsch
halbtags oder ganztags – möglich.
red
Weitere Informationen:
Sabine van Almsick,
Bewohnerservice
Tel: 0173 3965315
E-Mail: bewohnerservice@
senivita.de
Ausdem Wirtschaftsleben
elmex gelée 1
25 g
NasenSpray-ratiopharm
Erwachsene 1
10 ml
€6,85
Sie sparen über
41%
€6,10
Sie sparen über
41%
€2,40
Sie sparen über
42%
TANTUM VERDE
1,5 mg/ml Spray¹
30 ml
Diclo ratio Schmerzgel¹
150 g
Alle Angaben gelten, solange der Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Alle Preise in Euro inkl. MwSt.
¹Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
²Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
³Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers oder dem bisherigen Verkaufspreis.
4 BVP =Bisheriger Verkaufspreis der Apotheke.
€6,50
Sie sparen über
37%
€6,70
Sie sparen über
37%
€9,50
Sie sparen über
40%
Gültig bis 31.12.2020
FBGBAYREUTH
4 6. Dezember 2020 Ausdem Wirtschaftsleben Bayreuther Sonntagszeitung
GeBO: Neues Klinikgebäude eingeweiht
I
PLANUNG BERATUNG BAULEITUNG
NGENIEUR -
T
EAM
GEBHARDT HAHN GmbH
NGENIEUR -
WASSERVERSORGUNG
ABWASSERANLAGEN
NATURNAHER GEWÄSSERBAU
BAUGEBIETSERSCHLIESSUNG
STRASSENBAU /BRÜCKENBAU
HOCHBAU /STÄDTEBAU
VERMESSUNG /GIS
SiGe-KOORDINATION
SACHVERSTÄNDIGE
EAM
ORIONSTRASSE 7-95448 BAYREUTH -TEL.: 0921/5070399-0 -FAX: 0921/5070399-9
E-MAIL: INFO@INGENIEURTEAM-INFO.DE - WWW.INGENIEURTEAM-INFO.DE
Wir bedanken uns für den
Einrichtungsauftrag und
freuen uns auf weitere gute
Zusammenarbeit!
Ihr Büromöbelspezialist in Oberfranken
Aus16Modulen wurde dasneue Klinikgebäude der Kinder-und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie errichtet. DerBezirk investierte hierfür
rund 3,1Millionen Euro.
Foto: Stefan Dörfler
圀 椀 爀 栀 攀 氀 昀 攀 渀
椀
一
䈀 愀 礀 爀 攀 甀 琀 栀
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
und -psychotherapie
Ambulante, teilstationäre und stationäre Therapieangebote
unter anderem bei Lernstörungen, ADHS oder Essstörungen
Chefarzt
Dr. med. Uwe-Jens Gerhard
Sekretariat Doris Irmer
Telefon 0921 283-3201
Fax 0921 283-3202
doris.irmer@gebo-med.de
Nähere Informationen unter www.gebo-med.de
TIEFBAU
WIR DANKEN FÜR DIE
GUTE ZUSAMMENARBEIT!
GSS BAU
UNSERE ERFAHRUNG,UNSERE TECHNIK -
IHR NUTZEN!
▪ Alle Artenvon Tiefbauarbeiten
▪ Kanalbauarbeiten
▪ Rohrleitungsbauarbeiten
▪ Spezialtiefbau,Verbauarbeiten
▪ Pflaster- und Einfassungsarbeiten
▪ Natur- und Betonwerksteinarbeiten
▪ Erd- und Aushubarbeiten
Unbürokratische Hilfe für Kinder
in besonderen Notsituationen.
Postbank
IBAN: DE02 7601 0085 0101 5288 57
GMBH
Brunnenweg3-6
91320 Ebermannstadt
Tel.:09194/505-80
▪ Behälterbau
▪ Außenanlagen
▪ Abbrucharbeiten
▪ Straßenbauarbeiten
▪ Betonarbeiten
▪ Kabelleitungstiefbauarbeiten
▪ Rückbau-, Verwertungsund
Entsorgungsarbeiten
BAYREUTH. So schnell kann es
gehen: Nicht einmal ein halbes
Jahr hat esgedauert, dann stand
auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses
Bayreuth das
neue Klinikgebäude der Kinderund
Jugendpsychiatrie- sowie
-psychotherapie.Jetzt wurde das
neue Gebäude – aufgrund der
Corona-Pandemie nur symbolisch
und ohne Feier –eingeweiht.
Mittlerweile wurde das eingeschossige
Gebäude auch schon
von denen in Beschlag genommen,
für die es gebaut wurde: Jugendliche
mit psychischen Problemen.
Ihnen helfen zu können,
sei vornehmste Aufgabe, sagte
Bezirkstagspräsident Henry
Schramm bei der Eröffnung. „Kinder
und Jugendliche, die in unsere
Einrichtung kommen, sollen
sich hier wohl und geborgen fühlen“,
die neuen Räume tragen dazu
maßgeblich bei.
Das 1.069 Quadratmeter große
Kinder- und Jugendpsychiatriegebäude
besteht aus 16 Modulen.
Das Gebäude gliedert sich in
drei Teile, eine Bettenstation sowie
je einen Therapie- und Schulbereich.
Es ist speziell für die
Bedürfnisse einer Kinder- und
Jugendpsychiatrie-Einrichtung
ausgestattet.
Gerade im medizinischen Bereich
stellt die Modulbauweise eine
Alternative zum konventionellen
Bau dar: Es geht einfach ex-
www.fbg-bayreuth.de
info@fbg-bayreuth.de
Beider Einweihung (von links): Katja Bittner,Vorstandder Gesundheitseinrichtungen des BezirksOberfranken
(GeBO), Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Dr. med. Uwe-Jens Gerhard, Chefarzt der Klinik für Kinderund
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, sowie ProfessorDr. med. ThomasW.Kallert,Leitender Ärztlicher
Direktor der GeBO.
Foto: UlrikeSommerer
trem schnell und das Gebäude
kann zügig genutzt werden. Im
Fall der Kinder- und Jugendpsychiatrie
und -psychotherapie ein
Segen, platzt die Klinik doch aus
allen Nähten.
Der Bedarf an Behandlungsplätzen
nehme auch in Oberfranken
stark zu, so Katja Bittner, Vorstand
der Gesundheitseinrichtungen
des Bezirks Oberfranken.
Sie sei daher dankbar, dass der
Fränkische Baugesellschaft
Tel: 0921 72 612 -0
Fax: 0921 72 612 -60
Modulbau so schnell eine räumliche
Entlastung für die Klinik ermögliche.
3,1 Millionen Euro wurden
dafür investiert, den Bau
übernahm CadoltoModulbau.
Im neuen Gebäude werden
zwei Jugendpsychotherapiestationen
mit je zwölf Betten untergebracht,
außerdem Teile der
Klinikschule Oberfranken.
Für Chefarzt Dr. med. Uwe-
Jens Gerhard ist die Einweihung
Kabel- und Freileitungsbau
Elektroinstallation
Rohrleitungsbau
Netzwerk- und Glasfasertechnik
Projektierung
Carl-Kolb-Straße 26
95448 Bayreuth ffff
des Interimsbaus ein Schritt hin
aufs nächste Ziel, den Bau einer
neuen Klinik, in der dann alle
sechs Stationen und die beiden
Tageskliniken der Kinder- und Jugendpsychiatrie
und -psychotherapie
untergebracht werden können.
Insgesamt investiert der Bezirk
Oberfranken in den nächsten
Jahren 31 Millionen Euro in die
Kinder- und Jugendpsychiatrie
und -psychotherapie. red
facebook.com/
FraenkischeBaugesellschaft
ffff
Wirbilden aus!
Wirstellen ein!
Jetzt bewerben!
Bayreuther Sonntagszeitung
Sport 6. Dezember 2020 5
SpVgg Bayreuth auf Erfolgskurs
Altstädter Cheftrainer Timo Rost ziehtZwischenbilanz
NEUERÖFFNUNG!
1x Pizza nach Wahl
ABHOLUNG ODERLIEFERUNG* 6,
*AUSSER PIZZAMIGO |GILT BIS 31.12.2020
1 x Pasta nach Wahl
ABHOLUNG ODERLIEFERUNG* 5,
*AUSSER MEERESFRÜCHTE |GILT BIS 31.12.20
c
Ø32CM
0921/ 163 293 70
99
EURO
99
EURO
d MINDESTBESTELLWERT 9544X-> 10€
LIEFERUNG FREI HAUS!
IM UMKREIS VON 9544X
AUSSERHALB BT -> MIN. 25€ +LIEFERPAUSCHALE 5€
www.pizzamigo.de
SPEISEN BEI ABHOLUNG
AUF PIZZA
& PASTA
AUSSER AKTIONEN
20% RABATT
_pizzamigo_
PizzAmigo.bt
| Frankenwaldstraße 8 | 95448 Bayreuth
Trainer Timo Rost istmit den Ergebnissender Mannschaft zufrieden.
BAYREUTH. Seit Anfang November
sind die Fußballer der SpVgg
Bayreuth in der Zwangs-Winterpause.
Die Corona-Pandemie
legt den Amateurfußball – und
dazu wird auch die viertklassige
Regionalliga Bayern gezählt –
erneut lahm. Wir haben mit Cheftrainer
Timo Rost eine Saison-
Zwischenbilanz gezogen und
einen Ausblick gewagt.
„Wir können mit den Auftritten
und Ergebnissen unserer
Mannschaft zufrieden sein. Wir
wollten im Ligapokal die nächste
Runde erreichen, das haben wir
geschafft. Wir sind unter den ersten
vier der Liga erfolgversprechend
dabei. Wir sind auf einem
guten Weg“, sagt Timo Rost, der
mit seinem Team seit dem Re-
Start der Saison im September
in fünf Pflichtspielen vier Siege
und ein Remis verbuchen konnte.
Im Ligapokal holte sein Team in
zwei Begegnungen vier Punkte.
Eigentlich sollte noch eine Rückrunde
in der ersten Gruppenphase
des Ligapokals stattfinden,
dazu kommt es aber aufgrund
der Terminknappheit nun nicht.
Die Spiele sollten Ende November
und Anfang Dezember stattfinden,
aufgrund der neuerlichen
Corona-Zwangspause war das
aber nicht mehr möglich. Somit
wurde vom Bayerischen Fußballverband
(BFV) die Ligapokal-Vorrunde
als einfache Runde gewertet,
im neuen Jahr soll es gleich
mit der zweiten Gruppenphase
weitergehen. Die Altstädter treffen
dabei in ihrer Gruppe auf
Illertissen, Augsburg IIund Schalding-Heining.
Die besten zwei
Teams sowie die zwei besten
Gruppendritten der drei Vierergruppen
ziehen ins Viertelfinale
ein. Dann geht esimK.o.-Modus
weiter. Der Ligapokalsieger ist für
die erste Hauptrunde des DFB-
Pokals 2021/22 qualifiziert. Der
Bayerische Fußballverband plant,
dass es nach der Winterpause ab
dem 6. Februar wieder losgehen
soll, sofern es die Politik aufgrund
der Pandemielage zulässt. Erst
stünde der Pokal an, dann ginge
es mit der Liga weiter. Dass esab
Anfang November bereits nicht
mehr weiterging, stieß im Bayreuther
Lager nicht unbedingt
auf Gegenliebe. „Es ist ärgerlich,
dass jetzt wieder so eine Pause
kommt und wir leider wieder zum
Zuschauern verdammt sind“, so
Timo Rost, der weiter anführt:
„In der Regionalliga West wird
weitergespielt. Erste, zweite und
dritte Liga spielen auch weiter. Im
Osten darf man trainieren. Wir in
Bayern dürfen nicht spielen und
Foto: Kolb
auch nicht trainieren. Diese Willkür
anMaßnahmen ist doch sehr
fragwürdig und für uns Sportler
ist es immer schade, wenn man
nichts tun darf.“
Auch in der Liga siehtesgut aus
Im neuen Jahr wollen die Altstädter
injedem Fall weiter angreifen.
In der Regionalliga Bayern haben
die Gelb-Schwarzen in 25 Spielen
49 Punkte gesammelt und stehen
damit auf Platz drei, Spitzenreiter
Viktoria Aschaffenburg hat nur
einen Zähler mehr.Der Vorsprung
auf Platz fünf beträgt schon zehn
Punkte. Eine komfortable Situation
also. Muss der Coach seine
Schützlinge vielleicht sogar etwas
warnen, es nicht zu locker
anzugehen? „Nein“, entgegnet
Rost entschlossen. „Wir wollen
eine gute Saison spielen, wissen
nach wie vor, wo wir herkommen,
und wollen jedes Spiel gewinnen.
Ich brauche keinen warnen, denn
wir wissen, dass man in dieser
Liga die Spiele nur mit 100 Prozent
Einsatz und Willen gewinnen
kann.“ Wann genau es mit
der Vorbereitung im neuen Jahr
losgeht, ist noch offen. Das hängt
zum einen vom genauen Starttermin
für die Bayreuther und zum
anderen von den öffentlichen
Vorgaben ab.
ms
medi empfängt heute ALBA
Jump um 15 Uhr in der Oberfrankenhalle –Bamberggastiert in Gießen
BAYREUTH/BAMBERG. In
„normalen“ Zeiten würde in der
ausverkauften Oberfrankenhalle
am heutigen Sonntag um 15 Uhr
beim BBL-Duell zwischen medi
Bayreuth und ALBA Berlin ein
Basketball-Fest steigen, bei dem
die Fans in der Halle ihrem Team
massiv den Rücken stärken.
In Pandemie-Zeiten ist dies
leider ganz anders: Das Duell
mit dem Deutschen Meister aus
der Bundeshauptstadt findet
als Geisterspiel ohne Fans statt,
trotzdem ist aber zumindest ein
spielerischer Leckerbissen zu
erwarten. Schließlich haben die
Schützlinge von Headcoach
Raoul Korner einen Start mit 4:2
Punktenhingelegt.
Nach der Länderspielpause
bleibt abzuwarten, ob das Team
wieder an seine Leistungsfähigkeit
vor der Corona-Quarantäne-
Zwangspause anknüpfen kann,
als beim Pokalspiel in Weißenfels
der FC Bayern München mit einer
überzeugenden Leistung in die
Knie gezwungen wurde. In dieser
Verfassung wäre heute auch
eine Überraschung gegen ALBA
möglich.
Die Berliner sind mit 6:0 Punkten
optimal in die neue Bundesligasaison
gestartet und haben
dank der Teilnahme an der EuroLeague
auch schon viel Spielpraxis
gesammelt. In elf Spielen
haben die Schützlinge von Trainerfuchs
Aito Garcia Reneses
dort mit einer durchwachsenen
Bilanz vier von elf Spielen gewonnen,
am Dienstag wurde in
Mailand verloren, am Donnerstag
folgteein Sieg in Valencia.
Auch Brose Bamberg ist am
heutigen Samstag im BBL-
Punktspieleinsatz, um 20.30 Uhr
gastiert das Team von Johan
Roijakkers bei den JobStairs
Gießen 46ers. Nach einem unbefriedigenden
Saisonstart mit zwei
Niederlagen bei den Hamburg
Towers und den Crailsheim Merlins
sowie nur einem Sieg gegen
Liganeuling Niners Chemnitz sind
die Bamberger in Gießen schon
untereinem gewissen Zugzwang.
Die von Ingo Freyer trainierten
Gießener haben bislang erst ein
Saisonspiel absolviert und dabei
zu Hause mit 81:106 gegen ratiopharm
Ulm verloren.
Besser als in der Bundesliga
lief esfür Brose Bamberg bislang
in der Basketball-Championsleague.
Als einziger deutscher
Vertreter holte das Team bislang
zwei überzeugende Auswärtssiege
bei Fortitudo Bologna und
RETAbetBilbao Basket.
Am Dienstag, 8. Dezember,
empfangen die Bamberger nun
im ersten Heimspiel der Champions
League den türkischen Vertreter
Pinar Karsiyaka. Jump zum
Geisterspiel in der Brose Arena
istum20Uhr.
Karsiyaka hat in der Champions
League bislang erst ein Spiel
absolviert und dabei mit 81:72 bei
RETAbet Bilbao Baskets imBaskenland
gewonnen. rs
Abbildung
symbolisch
100€
WEIHNACHTSGELD
RABATT
Auch auf
Hörgeräte in
unseren allOptik
Hörzentren!
Einstärken-Brilleill
mit Premium-
Gläsern von Zeiss
Aktuelle alloptik-KollektionFassunginklusive Zeiss
PremiumEinstärkengläsern 1) ausdünnerem Kunststoff 2)
undzusätzlicherLotus-Beschichtung. Wow!
Zeiss UVP
402€
allOptik-Preis
229 90
€
Nur zur Neueröffnung in
Bamberg und bis zum 31.5.2019
abzgl. 100,- €Glas-Rabatt* =
129 90
€
Zeiss Comfort
Gleitsichtbrille
ZeissComfort Gleitsichtbrille inklusive Fassungaus deralloptik-
Kollektion.Gläseraus leichtem Kunststoffmaterial 1,3) mit
breiteren Sehbereichenund hoherSpontan-Verträglichkeit.
InklusiveBrillenglasveredelungs-Komplettpaket LotuTecUV!
Zeiss UVP
879€
allOptik-Preis
399 90
€
Nur zur Neueröffnung in
Bamberg und bis zum 31.5.2019
abzgl. 100,- €Glas-Rabatt* =
299 90
€
*
Ihr Weihnachtsgeld-
Rabatt bei alloptik:
*Beim Kauf Ihrer nächsten Brille mit
Sehstärke ab einem Wert von 200,- €
erhalten Sie 100,- €Rabatt auf den
Endpreis Ihrer Brille angerechnet.
Aktion gültig nur bis 31.12.2019. 2020 Barauszahlung
nicht möglich. JeBrille und je
Person kann der „Weihnachts-Geld-Rabatt“
nur einmalig eingelöst werden.
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen
von alloptik. Korrektur bis sph. -8,0
dpt. /+6,0 dpt. Add. 3,00 möglich.
Unsere Dauertiefpreise bei allOptik. Genial!
Brille für die
Ferne oder
Nähe
Gleitsicht-
Brille
95444 Bayreuth
Maximilianstr. 4
0921 /5087012
alloptik
Ihr konsequent
preiswerter
kompetenter
Optiker
Mit 100,– €Weihnachtsrabatt
bis zum 31. 12.2020
Mit 100,– €Weihnachtsrabatt
bis zum 31. 12.2020
Abbildung symbolisch
Luxus-Sehen
zum Sparpeis
Abbildung symbolisch
17 00
Aktuelle allOptik-KollektionFassung inkl.Standard-
Kunststoffgläser 1.5 1) fürdie FerneoderNähe.
€
Wow! Jetzt zugreifen!
Als Sonnenbrille bereits für 19,90 €!
49
Aktuelle allOptik-KollektionFassunginkl. Standard-
90
Gleitsicht-Kunststoffgläser 1.5 1) fürstufenloses
€
Sehenvon nahbis fern.
Als Gleitsicht-Sonnenbrille bereits für 79,90 €!
allOptik ist ein Unternehmen der Thomas Buschner &Andreas Süß GbR ·Sitz: 08289 Schneeberg, Markt 23
6 6. Dezember 2020 Ausdem Wirtschaftsleben Bayreuther Sonntagszeitung
DOMICIL-Seniorenpflegeheim: Mitteninder Stadt
DasDOMICIL-Seniorenpflegeheim, an der Ecke Scheffelstraße /Preuschwitzer Straße, wirdAnfangkommenden Jahres eröffnet.
Foto: Stefan Dörfler
BAYREUTH. Unweit der Bayreuther
Innenstadt, Preuschwitzer
Straße 17, im Stadtteil Kreuz,
ist ein neues Seniorenpflegeheim
entstanden. Mit der Fertigstellung
wird, nach etwa zwanzig Monaten
Bauzeit, Anfang kommenden
Jahres gerechnet. Klare Formen
und viel Tageslichtsind die Hauptmerkmale
des viergeschossigen
Seniorenpflegeheims.
Getreu dem Unternehmensleitsatz
der DOMICIL-Unternehmensgruppe
„Mitten imLeben“ –
sind alle wichtigen infrastrukturellen
Angebote im Nahbereich erreichbar.
Im unmittelbaren
Umfeld des Grundstücks ist die
Nahversorgung, wie beispielsweise
Apotheke, Supermarkt
oder Bäcker für mobile Bewohner,
sichergestellt.
Auf einer Grundstücksfläche
von 6.320 Quadratmetern sind
147 Bewohnerzimmer mit 168
Pflegeplätzen entstanden – zirka
80 Prozent als Einzelzimmer,
der Rest als Doppelzimmer und
Kombizimmer, welche sich ins-
besondere für Lebensgemeinschaften
eignen. Die Einheiten
sind nur zu mieten, nicht käuflich
zu erwerben.
Da es sich bei dem Haus um
einen Neubau handelt, erwartet
die Bewohner moderne Sicherheitsstandards
und Komfort,
wie große, helle, schwellenlos
erreichbare Zimmer in wohnlicher
Farbgestaltung und ein
jahreszeitlich angelegter, die
Sinne anregender, parkähnlicher
Garten. Sämtliche Angebote und
Ausstattungsvarianten sind auf
die individuellen Bedürfnisse der
Bewohner ausgerichtet. Daraus
ergibt sich eine hohe Pflegequalität.
Jeder Wohnbereich verfügt
über mehrere dezentrale Aufenthaltsbereiche
mit Küchenzeile
und Terrasse beziehungsweise
Balkon. Im Kreativ- oder dem
Entspannungsraum ist die Freizeit
zu genießen.
Im Erdgeschoß lässt sich das
DOMICIL-Café, welches auch
der Nachbarschaft für ein preiswertes
Mittagessen oder einen
Nachmittagskaffee offen steht, in
einen Festsaal verwandeln. Die
Einrichtung verfügt über eine eigene
Großküche und Wäscherei.
Für Unterhaltung sorgt eine
Vielfalt von Aktivitäten an365 Tagen
im Jahr. Das Spektrum reicht
von individueller Einzelbetreuung,
über Events, bis zu gestalterischen
und therapeutischen
Beschäftigungsmöglichen.
Pflege
Hauptaugenmerk ist der Bereich
der klassischen vollstationären
Pflege sowie ebenso der Bereich
der demenziellen Pflege – hier
wird ein beschützter Bereich mit
eigenem Gartenbereich und 27
Einzelzimmern vorgehalten.
Durch die strukturierten DO-
MICIL-Pflegeprozesse werden
alle pflegefachlichen Leistungen
im Rahmen der gesetzlichen
Weitere Informationen:
www.domicil-seniorenresidenzen.de
Anforderungen dargestellt. Ein
umfangreiches Kooperationsnetzwerk
am Standort mit
niedergelassenen Ärzten und
Therapeuten rundet das Gesamtkonzeptab.
Mit speziellen Pflegeangeboten
wird den Angehörigen in
Ausnahmesituationen entgegengekommen.
Das können spezielle
Wohnbereiche für demenziell
erkrankte Bewohnerinnnen und
Bewohner sein. Oder eine Kurzzeitpflege,
Nachpflege oder Verhinderungspflege,
wenn pflegende
Angehörige einmal ausfallen.
Zur beschützenden Pflege,
ein spezielles Angebot für
Demenzbewohner, gehört der
Aufenthalt in beschützten und
beschützenden Wohnbereichen,
wo Bewohner neben Pflege auch
die erforderliche Sicherheit, Geborgenheit
und auch Wertschätzung
finden.
gmu
Moderne, geräumige Zimmer. Foto: Westermann Derruhige Innenhof. Foto:Tom Bauer
Advent und Weihnachten
8 6. Dezember 2020 Bayreuther Sonntagszeitung
Kulinarischer Adventtogo
Genießen Sie auch im
Advent alle Gerichte aus
unserer Schlemmerkarte
gemütlich zuhause!
Gerichte &Abholzeiten finden
Sie auf unserer Homepage.
Bleiben Sie Gesund!
Ihre Familie Hagel und
das Sonnenhof Team
Pferch |95463 Bindlach
Tel. 09208/65820
www.opels-sonnenhof.de
BAYREUTH. Gemütliche Restaurantbesuche
an den Weihnachtsfeiertagen
sind nicht möglich. Für
viele Gäste und Gastwirte also
schwere Wochen, gerade jetzt,
in der besinnlichen Zeit des
Jahres. Die temporäre Schließung
bedeutet jedoch längst
nicht das kulinarische Ende,
denn viele Gaststätten sorgen
dennoch für eine Festmenü, jedoch
to go. ObGans, Rinderbraten
oder Fisch, fast alles ist möglich.
Da auch daheim das Weihnachtsmenü
etwas ganz Besonderes
sein soll, heißt esnur noch:
Geschirr auf den Tisch und ein
paar weihnachtliche Deko-
Accessoires dazu.
Gerichte über Generationen hinweg
zuechten Klassikern entwickelt
– dazu zählt Gänsebraten,
das Highlightder Festtafel.
Wildbret zu Weihnachten ist
zwar nichtsoweitverbreitet,zählt
jedoch ebenfalls zu den Klassikern.
Eine weitere Weihnachtsleckerei
ist auch frischer Fisch.
Die fränkische Region hat eine
lange Tradition in der Fischzucht.
Karpfen, aber auch Zander,Forelle
oder Saibling sind beliebt.
Die Corona-Situation sorgt
heuer leider für einige Traditionsbrüche.
Doch warum Trübsal
blasen? Nutzen wir doch genau
die Chance, die Weihnachtsfeierlichkeiten
mal ein bisschen
anders anzugehen. Denn der
Stress, den sich viele Menschen
jedes Jahr mit Jubel, Trubel
und vor allem guten Essen machen,
ist nicht nur der Stimmung
abträglich, sondern auch der
Gesundheit. gmu/ www.dhu.de
Lange Tradition
Schon im Mittelalter war es
üblich, Geflügelfleisch zum Weihnachtsfest
zu verzehren. Ungeachtet
regionaler Unterschiede
haben sich hierzulande einige DerWeihnachtsklassiker „Gansbraten mit Rotkohl“ heuer to go im Angebotder Gastronomie. Foto:Pixabay
Bestell- und Abholservice
Pasta in the Box
4,50€
Pizza 34cm
ab 6,20€
Lieferung ab 20€ im Stadtgebiet kostenlos
Kanalstraße 5 l Eysserhauspassage l 95444 Bayreuth
Telefon 0151 /65787283 lwww.ilrustico-bayreuth.de
Bestellungen auch über WhatsApp möglich
Kulinarische Köstlichkeiten im Glashaus
WIRSBERG. Statt Weihnachtsmarkt
verwöhnt Fernsehkoch
Alexander Herrmann unter
Einhaltung aller Sicherheitsund
Hygienestandards an den
Adventssonntagen jeweils zwischen
14 und 17 Uhr mit kleinen
Leckereien aus der Sterneküche.
Vor dem weihnachtlich
geschmückten Posthotel stehen
Gewächshäuser, in denen
Weihnachtswichtel Geschenke
verpacken und die to go-Gerichte
vorbereiten.
Heute, am Nikolaustag, ist
Brotpizza im Angebot. Am kommenden
Sonntag, 13. Dezember,
Franken Döner,
und am 4. Advent Langos.
An jedem Adventssonntag
überrascht
Patissier Chris mit einer
anderen Version toller
Cupcakes.
15
Jahre
FürSilvestersind
Vorbestellungen
möglich. Abholung
von17bis 22 Uhr.
Gerne unterbreiten wir
Ihnen ein persönliches
Angebot für Ihre
Weihnachtsfeier!
15
Jahre
Montag,- Freitag:
Mittagstisch ab 4,50 €
RABATT
Jeden Tag:
Frühstücksbuffet
über 15,- €
7-10.30 Uhr inkl.warme Getränke
(ab 40,- Euro Einkaufswert)
p.P. 8,50 €
Gültig bis 30.12.2020
Einlösbar im Restaurantund
für Abholbestellungen (nur
ein Gutschein pro Rechnung!)
Jeden Freitag &Samstag
und auch Silvester :
Buffet
RABATT
UnsereRäumlichkeiten bieten
Platz (abfür 40,- Feiern Eurobis Einkaufswert) 200 Personen,
obGültig Menü,Buffet bis 30.12.2020 oder alacarte,
Einlösbar im Restaurantund
der für Abholbestellungen Wintergartenbietet (nur Platz
ein Gutschein pro Rechnung!)
für bis zu 40 Personen.
über 15,- €
ALLE SPEISEN ZUM ABHOLEN
Unsereaktuelle Speisekarte finden Sieonline auf poseidon-bayreuth.de
Kulmbacher Str. 3•95445 Bayreuth
Tel.:0921/1513821 •www.poseidon-bayreuth.de
Öffnungszeiten: 11:30 -14 Uhr und 17-22 • Sonntag Ruhetag
Altdrossenfeld 8
95512 Neudrossenfeld
Tel. 09203/99 20
www.brauereigasthof-schnupp.de
Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag
und am Sonntag, 27.12.
bieten wir alle Speisen zum
Abholen oder Liefern an.
Nur auf Vorbestellung möglich.
Bitte rechtzeitig bestellen.
Frohe Weihnachten wünschen
wir allen Gästen. Bitte bleiben
Sie gesund, damit wir uns im
neuen Jahr wiedersehen!
Ihre Familie Schnupp
Unser fränkisches HaxnTaxi
liefert zuIhnen!
Vonklassisch fränkischer Küche bis
hin zu ausgefallenen Kreationen
wie „HaxnCarbonara“ oder
„Pulled Sauerbratenburger“
Do. bis So.: 17:00 bis 20:30 Uhr
Bestellung ab 16:00 Uhr möglich
So.: 11:00 bis 14:00 Uhr
Bestellung ab 09:30 Uhr möglich
WEIHNACHTSGÄNSE RECHTZEITIG
VORBESTELLEN!
Fest der guten Weine
Ein edler Tropfen rundetdas Festmenü ab
BAYREUTH. Ein geschmückter
Baum, warmes Licht, Beisammensein
mit den Lieben –Weihnachten
ist das Fest schöner
Gefühle, mit leckerem Essen
und dem passenden Wein. Genau
dieser rundet den Genuss
des Festes oft erstrichtig ab.
Der richtige Sekt sorgt für
einen prickelnden Einstieg in
den Abend.
Vorspeisen wie eine Festtagssuppe
oder ein Salat werden
perfekt begleitet von einem
frisch-kernigen und zugleich
fruchtigen Wein. Ein Allrounder
istein frisch-kerniger Roséwein.
Er passt ebenso zum Schweinelendchen,
über Fasanentranchen,
bis hin zum zartbitteren
Schokoladenküchlein.
Ein Rotwein passt zukräftigen
Gerichten wie Gans, Ente
oder Truthahn und auch zu
Wildgerichten mit Rotkohl. Und
zum Fisch sollte esinjedem Fall
ein Weißwein sein, allerding keine
Sortemit einer allzu blumigen
oder fruchtbetonte Aromenvielfalt,
das wäre zu viel des Guten.
Ein qualitativ hochwertiger
Glühwein zaubert bereits im
Advent weihnachtliche Atmosphäre.
akz
Liebe Gäste,
schwerenHerzens müssen wir unser Restaurant
auch weiterhin geschlossen halten.
Damit SieunsereWolffenzacher-Klassiker sowie Ihren
Festtagsbraten auch weiterhin zuhause genießen können, sind
wir Freitag bis Sonntag jeweils von11.30 bis 19.30 Uhr für Sieda.
Aufunserer To-Go-Karte (www.wolffenzacher.de) aussuchen,
anrufen und bestellen /abholen und zuhause servieren.
Nostalgie-Wirtshaus Wolffenzacher
Am Sternplatz
Badstraße 1 l 95444 Bayreuth
Telefon 0921/64552
www.wolffenzacher.de
Wirhoffen, Siebald unterBerücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen
wieder persönlich bei uns begrüßen zu dürfen, wünschen
Ihnen eine schöne Adventszeit sowie schon jetzt frohe und besinnliche
Weihnachten. Vorallen Dingen aber bleiben oder werden Siegesund.
Wir wünschen Ihnen
eine schöne Weihnachtszeit!
UnsereWeihnachtsöffnungszeiten:
24.12., 25.12.: geschlossen
ab 26.12. sind wir mit unserem Adria
Express wieder für Sie da. Gerne bereiten
wir alle unsere Speisen zur Abholung vor.
Carl-Schüller-Straße 16, 95444 Bayreuth, Telefon 0921/27854
info@adria-bayreuth.de, www. adria-bayreuth.de
12 6. Dezember 2020 Ausdem Wirtschaftsleben Bayreuther Sonntagszeitung
ADVENTSKALENDER
JETZT MITMACHEN
WWW.ADVENTSKALENDER.INBAYREUTH.DE
Wir sind die Gemeinde Bindlach
Foto: Stefan Dörfler
Wirwünschen eine frohe Adventszeit.
Bleiben Sie alle gesund!
Gemeinde Bindlach,
1. Bürgermeister Christian Brunner
BINDLACH. Eigentlich wäre am
heutigen Sonntag Adventsmarkt
in Bindlach gewesen. Bedingt
durch die Corona-Pandemie
müssen jedoch heuer nahezu alle
weihnachtlichen Veranstaltungen
ausfallen. Bürgermeister
Christian Brunner ist über diesen
Umstand zwar traurig, verweist
aber im Gespräch mit der Bayreuther
Sonntagszeitung auch
darauf,dass es in der aktuellen Situation
einfach nicht anders geht.
Immerhin sind die Bindlacher erfinderisch.
So startete beispielsweise
der örtliche CVJM einen
Lieferservice, der auf Bestellung
am heutigen Sonntag Plätzchen
und Glühwein in die Haushalte
bringt. Auch für die große Senioren-Adventsfeier,
die normalerweise
am dritten Advent in der
Bärenhalle stattfindet, gibt eszumindest
digitalen Ersatz. So soll
ein weihnachtliches Programm
mit Reden vonBürgermeisterund
Pfarrer, Besuch von Nikolaus und
Christkind und einigen weihnachtlichen
Beiträgen aufgezeichnet
und am vierten Advent
gestreamt werden. In den Seniorenheimen
wird das Ganze dann
Faschingsferien
Theoriekurs
ab 13. Februar 2021
Bindlach
Bahnhofstr. 16
0177/4235670 Info
Dienstag und
Donnerstag 18.30 Uhr
für die Bewohner abgespielt und
auch zu Hausekönnen sich ältere
Leute das Programm via Internet
ansehen. „Falls nötig, hoffen wir
halt, dass zum Beispiel Kinder
oder Enkel technische Hilfestellung
geben“, so Bürgermeister
Brunner.
Der Bindlacher Bürgermeister
Christian Brunner. Foto: Schmidt
Voran geht es mit der Großbaustelle
in der Hauptstraße. Ende
vergangener Woche wurde ein
Großteil der Asphaltierungsarbeiten
abgeschlossen. Damit wird
das Ziel erreicht, die Hauptstraße
noch vor Weihnachten wieder zu
öffnen. „Ich bin sehr froh darüber,
Meinhold-Bau GmbH
Innenputz -Außenputz -Gerüst -Bauheizung
95463 Bindlach -Benk
Lanzendorfer Str. 14
Tel. 09208 57465
Mobil 0172 9312054
meinholdbau@t-online.de
dass wir den Zeitplan einhalten
können und die mehrmonatige
Umleitung und der eigentlich
nicht zulässige Schleichverkehr
durch die Wohngebiete wegen
der Vollsperrung ein Ende hat“,
bilanzierte Christian Brunner.
Noch offene gestalterische Restmaßnahmen
sollen im neuen Jahr
durchgeführt werden.
Die gemeindlichen Finanzen
werden durch die Corona-Pandemie
angesichts der recht breit
aufgestellten Branchenstruktur
der örtlichen Wirtschaft nur relativ
geringen Schaden leiden. „Wie
es die nächstenJahreweitergeht,
bleibt abzuwarten. Es kann sein,
dass wir die Auswirkungen erst in
den Folgehaushalten 2021 und
2022 deutlicher sehen. In jedem
Fall wird die Haushaltsaufstellung
2021 angesichts der schwierig
anzustellenden Prognosen nicht
einfach“, betonte der Bürgermeister.
In den Endzügen liegt
derzeit die rund eine Million Euro
teure energetische Sanierung
der Volksschule samt Erneuerung
der Toiletten. Die Arbeiten
sollen ebenfalls noch vor Weihnachtenabgeschlossen
werden.
Fensterdekorationen
in allen Varianten
30%-50% reduziert!
Christensenstr. 8•Bindlacher Berg •Tel. 09208-1485
Mo. -Do.: 10-12 &14-18 Uhr, Fr +Sa. nach Vereinbarung
Im Frühjahr wird das neue
Kita-Zentrum mit Krippe, Kindergarten
und Hort am Bindlacher
Berg fertiggestellt sein. „Das wird
eine Super-Einrichtung, genügend
Bedarf nach Betreuungsplätzen
ist aus dem gesamten
Gemeindegebietda“,soChristian
Brunner.
Mitte 2021 soll mit dem Bau
des neuen Bindlacher Feuerwehrhauses
begonnen werden.
Die zur Kosteneinsparung etwas
modifizierten Baupläne wurden
mittlerweile zur Genehmigung
eingereicht. Im Hintergrund laufen
die Werkplanungen und die
Ausschreibungen werden vorbereitet.
Die Gesamtkosten des
Projektes belaufen sich auf voraussichtlich
8,1 Millionen Euro.
Auch für den Neubau des
Feuerwehrhauses in Haselhof
werden die Ausschreibungen
vorbereitet. Der Bau wird nach
den erforderlichen Abbrucharbeiten
im Frühjahr beginnen,
die Kosten belaufen sich auf etwa
eine Million Euro.
Dieser Tage wurde der erste
Abschnitt des Ausbaues der
Kreisstraße BT14 imBereich zwischen
Haselhof und der Kreuzung
beim Forsthaus Obergräfenthal
abgeschlossen. Während
der Landkreis für den etwa
850.000 Euro teuren Straßenbau
zuständig ist, erneuerte die Gemeinde
für 150.000 Euro die
Wasserleitungen im Straßenkörper.
Mit dem zweiten Bauabschnitt
Richtung Theta soll im
Frühjahr weitergemacht werden.
Für Wasserleitungserneuerungen
durch die Gemeinde fallen
dann nochmals 30.000 Euro an.
Seit mehreren Jahren gibt es
schon die Idee, imfrüheren Brauereihof
inBindlach ein Projekt für
Senioren auf die Beine zu stellen.
„Das Ganze scheint jetzt konkret
zu werden, die Suche nach einem
Betreiber läuft“, so der Bürgermeister.
rs
14
EXTRA
BLATT
+ +
Mobilfunkknüller:Unsere Einkaufstipps fürNikoläuse
6,5“
16,4 cm
1,-5)
TOUCH-
DISPLAY
128GB
INTERNER
SPEICHER
32
MP
FRONT-
KAMERA
5G
LTE
BLUETOOTH
OCTA
CORE
PROZESSOR
6GB
ARBEITS-
SPEICHER
12
MP
RÜCK-
KAMERA
WLAN
MagentaMobilM
12 GB +
Music,Video,Gaming
Jetztauch EU-weit:
Musikund Videos streamen
sowieonlinespielen,ohnean
dasDatenvolumenzudenken 2
5G INKLUSIVE
12 GB Internet Flat mit
LTEMax/5G 3
TelefonieFlatinalledt. Netze
+ SAMSUNG
GALAXY BUDS+
GRATIS
im Wert
von ca. 70€
nur 58,44€ 1 mtl.
10 € 1 Rabatt mtl.
fürjunge Leuteunter 28 Jahren
Smartphone
Preis gültig bei
Abschluss eines
Neuvertrages im Tarif
MagentaMobil M
Mit MagentaEINS Vorteil 4 :
• 5€Preisvorteil
•DoppeltesDatenvolumen: 24 GB
•16,4 cm (6,5“) FHD+ Infinity-O Super AMOLED Display (2.400 x1.080) •Octa-CoreProzessor mit 2,8 GHz +2,4 GHz+1,8 GHz
•128 GB interner Speicher (freiverfügbar ca.102,9 GB), extern bis zu 1TBüber microSD-Karte
•12MP+12 MP +8MPTriple-Kamera, 32 MP Front-Kamera •Wi-Fi 6(802.11 ax), Bluetooth 5.0 •NFC, LTE, 5G
•Dual Nano-SIM kompatibel •USB 3.2 Gen 1Type-C •Android 10.0 Betriebssystem •Gesprächszeit bis zu 32 Stunden
6,5“
16,4 cm
TOUCH-
DISPLAY
128GB
INTERNER
SPEICHER
48
MP
RÜCK-
KAMERA
SAMSUNG
GALAXY BUDS+
GRATIS
im Wert
von ca. 70€+
Preis gültig bei Abschluss eines
Neuvertrages im Tarif CongstarAllnet Flat M
EU
Allnet Flat M
8GBInternet-Flat statt 5GB
bis zu 25 Mbit/s
im Download
AllnetFlat
Telefonieren und SMS
inkl. EU-Roaming
LTE50für nur 2,94€/Monat 6) :
Monatlich zu- und abbuchbar
mtl. 19 50 € 5)
BESTE
D-NETZ
QUALITÄT
Galaxy A51
•16,4 cm (6,5“) FHD+ Super AMOLED Display (2.400 x1.080)
•Octa-CoreProzessormit 2,3 GHz+1,7 GHz
•4GBArbeitsspeicher •128 GB interner Speicher
•48MP+12 MP +5MP+5MPQuad-Kamera
•32Megapixel-Frontkamera
•Dual-SIM Funktion •Android 10.0 Betriebssystem
automatische Pulserfassung
bis zu 46 Stunden Akkulaufzeit
BLUETOOTH
1,-1)
WASSER-
DICHT
Galaxy Watch Active 2
Smartwatch (40 mm)
•4GBinterner Speicher
•rahmenloses Aluminium-Design
•Intuitive Steuerung über digitale Lünette
•Vielseitige Fitness- und Wellnessfunktionen
•Kompatibel mit vielen Galaxy-, Android- und iOS-Smartphones
je177 45
Auch erhältlich als Galaxy Watch Active 2
mit großem 44 mm Display
je198 45
1) Monatlicher Grundpreis beträgt 48,70 €(ohne Smartphone), 58,44 €(mit Smartphone), 68,19 €(mitTop-Smartphone) und 77,94 €(mit Premium-Smartphone). Für junge Leute im Alter von 18bis 27 Jahren gelten
die monatlichen Grundpreise abzüglich 10 €. Bereitstellungspreis 38,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem
Datenvolumen von12GBwirddie Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s(Download) und 16 KBit/s(Upload) beschränkt. StreamOn Music&Video und Gaming sind kostenlos zubuchbar.Die Preise beinhalten
die Mehrwertsteuer in Höhe von 16%.2) StreamOn Music&Video und StreamOn Gaming sind kostenlos zubuchbar und ermöglichen das Audio- und Video-Streaming (in der maximalen Übertragungsqualität, die der
jeweilige Partner anbietet) bzw. das Nutzen vonGaming-Apps teilnehmender Partner (Liste unter www.telekom.de/streamon einsehbar)ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnetwerden
jedoch das Laden vonWerbung, das Öffnen externer Inhalte und, zusätzlich bei StreamOn Music&Video, das Laden von Covern und Spielen. Die jeweiligen Dienste sind nichtTeil der Option und mit den teilnehmenden
Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-Volumen des Basistarifsdurch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s imDownload und 16 KBit/s imUpload beschränkt wurde, gilt
die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music&Video und Gaming. 3) Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s imDownload und 50 MBit/s imUpload ist u. a. abhängig vom Endgerätetyp
und Netzausbaugebietund in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.Aneinzelnen 5G-Standorten istmit einem geeigneten Endgerät auch eine höhereÜbertragungsgeschwindigkeit möglich. 5G istbereits an
folgenden Standorten verfügbar: Berlin, Bonn, Darmstadt, Köln, München, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig. Informationen zum Netzausbau und zur jeweiligen örtlich verfügbaren Mobilfunk-Technologie erhalten
Sie unter telekom.de/netzausbau 4) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,20 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013,
z. B. MagentaMobil Sfür 38,95 €/Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,45 €, z. B. MagentaZuhause S(Voraussetzung istein geeigneter Router)für 34,06
€/Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 38,95 €bzw.68,19 €. DieKundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“
istein MagentaMobil Tarif,vermarktetabdem 04.04.2017.Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019 erhalten einen Rabatt in Höhe von5€auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht
für ForFriends Mobilfunk-und Festnetz-Tarife).Nichtberechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarifeder Markecongstar.Für MagentaMobil XS,Special S
und M, sowie Mobilfunk-Tarifemit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,58 €und 29,20 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz
zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen
Vorteilsoptionen kombinierbar.Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer in Höhe von16%.5) Preis 19,50€/ Monat bei Abschluss eines Vertrags mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis:
14,63 €. Alle Preise berechnen sich gemäß eines Mehrwertsteuersatzesvon 16% und gelten vom 01.07. bis 31.12.2020. Die Mehrwertsteuer ändert sich voraussichtlich zum 01.01.2021 auf 19%. Die hier ausgewiesenen
Preise erhöhen sich entsprechend. Das Paket enthält eine Telefonie-Flat und SMS-Flat in alle dt. Netze; imEU-Ausland sind die Inklusivleistungen ohne Zusatzkosten nutzbar. Preise für Sonder- und Servicerufnummern
abweichend. Surfen gilt für die Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. 6) Preis: 2,94 €/Monat. Dieser Preis berechnet sich gemäß eines Mehrwertsteuersatzes von 16% und gilt vom 01.07.
bis 31.12.2020. Die Mehrwertsteuer ändert sich voraussichtlich zum 01.01.2021 auf 19%. Der hier ausgewiesene Preis erhöht sich entsprechend. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im LTENetz und erhöht die
Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte max. 50 Mbit/simDownload und 25 Mbit/simUpload. Nach Verbrauch des Datenvolumens im gebuchten Tarif wirddie Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s
im Download und im Upload beschränkt. Die Nutzungder Zubuchoption erfordert ein geeignetes Mobilfunkendgerät nach dem 4G-Standard.
Baumann
Ludwig-Thoma-Str. 20|95447 Bayreuth |Tel.: 0921 51610 •Hauptstr. 75|91257 Pegnitz |Tel.: 09241 49490
Jetzt auch per WhatsApp erreichbar: 0921 516 1234
Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer,
Preisänderungen und technische
Änderungender Geräte sind vorbehalten.
Nur solange Vorrat reicht!
Alle PreiseAbhol-und Barzahlungspreise.
Abgabe nur in haushaltsüblichen
Mengen. Angebote gültig
7Tage nach Erscheinen.
Bestellungen 24h/7 Tage immer möglich. www.euronics-baumann.de