23.12.2012 Aufrufe

G-Profil - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Darmstadt

G-Profil - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Darmstadt

G-Profil - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bessunger Stadtteillauf Seniorenausflug<br />

Kirche und Sport:<br />

Farbe bekennen – GÖLB laufen und gewinnen!<br />

Beim Bessunger Stadtteillauf anlässlich<br />

der Bessunger Kerb war auch in diesem<br />

Jahr wieder ein Team aus Mitgliedern<br />

der Bessunger Kirchengemeinden<br />

am Start:<br />

„GÖLB“ = die Gemeinschaft Ökumenischer<br />

LäuferInnen Bessungens, ein<br />

Projekt im Rahmen der Charta Oecumenica<br />

für Bessungen.<br />

Wie in den Vorjahren hatten sich<br />

wieder Laufbegeisterte aus den Bessunger<br />

Kirchengemeinden dazu zusammengefunden.<br />

Die meisten Teammitglieder<br />

nahmen am „Lauf für Alle“<br />

über 5,3 Kilometer teil. Es gab aber<br />

auch Meldungen für den Hauptlauf<br />

über 10 Kilometer und für die Schülerinnen-<br />

und Schülerläufe.<br />

Die Beteiligten freuten sich nicht nur<br />

über die sportlichen Erfolge, die das<br />

GÖLB-Team erreichte, sondern hatten<br />

auch daran Freude, sich über die<br />

<strong>Gemeinde</strong>grenzen kennenzulernen<br />

und auf eine ungewöhnliche Art für<br />

die Bessunger Kirchengemeinden zu<br />

werben.<br />

Vielen Dank an alle, die mitgelaufen<br />

sind oder in anderer<br />

Form mitgewirkt haben.<br />

Im nächsten Jahr möchte<br />

GÖLB wieder an den Start<br />

gehen. Wir laden Sie ein,<br />

dann für die Bessunger Kirchengemeinden<br />

Farbe zu bekennen<br />

und im gölben, äh gelben<br />

T-Shirt für unser Team<br />

mitzulaufen. M. Olschewski<br />

Circa 30 Personen unserer Seniorengruppe<br />

starteten am 5.9.2011 bei<br />

schönem Wetter zu einem Ausflug mit<br />

Ziel Schloss Reichenberg. Nach einer<br />

einstündigen Fahrt durch den schönen<br />

Odenwald gelangten wir nach Reichelsheim.<br />

Mit einem kleinen Fußmarsch erreichten<br />

wir dann das Schlosscafé, wo wir<br />

es uns bei leckeren Kuchen und Torten<br />

gutgehen ließen. Es entstand ein<br />

netter Austausch bei gemütlicher Atmosphäre.<br />

Anschließend führte uns der Leiter<br />

der Organisation „Offensive Junger<br />

Christen“ zu dem eigentlichen Schloss<br />

Reichenberg, das Christen als Begegnungs-<br />

und Tagesstätte dient.<br />

Ein Teil der Schlossanlage stammt bereits<br />

aus dem Mittelalter, es folgten im<br />

Laufe der Jahre zahlreiche Anbauten.<br />

Besonders attraktiv war der Rittersaal,<br />

6 7<br />

der im Jahre 2007 wieder feierlich eingeweiht<br />

wurde. Er dient jetzt als Veranstaltungsraum.<br />

Um die Schlossanlage<br />

herum befinden sich Spiel- und<br />

Freizeitgelände und herrliche Obstwiesen.<br />

Nach dem Rundgang versammelten<br />

wir uns in der schönen, renovierten<br />

Michaelskapelle. Nach einigen gemeinsamen<br />

Liedern hörten wir einen Vortrag<br />

über dieses Werk OJC (Offensive<br />

Junger Christen). Im Jahre 1979<br />

kaufte der gemeinnützige Verein OJC<br />

Schloss Reichenberg und baute es in<br />

Eigenarbeit zu einer international besuchten<br />

Begegnungs- und Tagungsstätte<br />

mit einem öffentlichen Schlosscafé<br />

aus.<br />

Ein Gebet und dankende Worte an<br />

den Leiter von Brunhild Börner bildeten<br />

den Abschluss unseres Besuches<br />

auf dem Schloss Reichenberg. Fröhlich<br />

und gestärt fuhren<br />

wir gegen<br />

17:30 Uhr wieder<br />

heimwärts Richtung<br />

<strong>Darmstadt</strong>.<br />

Es war ein gelungener<br />

Nachmittag,<br />

der uns schon auf<br />

unseren nächsten<br />

Ausflug mit den Senioren<br />

freuen lässt.<br />

H. u. I. Haack

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!