11.12.2020 Aufrufe

Der Sonthofer 01-2021

Werbewirksamkeit garantiert „Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte Informationsmedium der Stadt Sonthofen Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden nicht mehr weg zu denken. Monat für Monat erscheint die Stadtzeitschrift in rund 12.900 Haushalten in Sonthofen und seinen Ortsteilen. Darüber hinaus liegt sie in vielen öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen aus – nicht nur in Sonthofen, sondern auch in den Nachbargemeinden. So erreicht jede Ausgabe über 25.000 Leser. Die Berichte über aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten der städtischen Vereine und Einrichtungen sowie Projekte des Stadtrates und der Verwaltung machen den Sonthofer so beliebt. Hinzu kommen interessante Informationen, Tipps und Hinweise. Die Qualität der Berichterstattung und die qualitativ hochwertige Aufmachung von „Der Sonthofer“ spiegeln sich in den vielen positiven Rückmeldungen von Lesern und Inserenten wider. Für Gesamtherstellung und termingerechte Veröffentlichung ist die Mediaagentur Werbe Blank als herausgebender Verlag verantwortlich. Das Stadtmagazin kann natürlich auch online unter www.sonthofen.de gelesen werden. Profitieren Sie als Gewerbetreibender somit von dem idealen Werbeträger „Der Sonthofer“.

Werbewirksamkeit garantiert
„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte
Informationsmedium der Stadt Sonthofen
Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei
den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden
nicht mehr weg zu denken. Monat für Monat erscheint
die Stadtzeitschrift in rund 12.900 Haushalten in Sonthofen und
seinen Ortsteilen. Darüber hinaus liegt sie in vielen öffentlichen
Einrichtungen und Unternehmen aus – nicht nur in Sonthofen,
sondern auch in den Nachbargemeinden. So erreicht jede Ausgabe
über 25.000 Leser.
Die Berichte über aktuelle Veranstaltungen, Aktivitäten der städtischen
Vereine und Einrichtungen sowie Projekte des Stadtrates
und der Verwaltung machen den Sonthofer so beliebt. Hinzu
kommen interessante Informationen, Tipps und Hinweise. Die
Qualität der Berichterstattung und die qualitativ hochwertige
Aufmachung von „Der Sonthofer“ spiegeln sich in den vielen
positiven Rückmeldungen von Lesern und Inserenten wider.
Für Gesamtherstellung und termingerechte Veröffentlichung ist
die Mediaagentur Werbe Blank als herausgebender Verlag verantwortlich.
Das Stadtmagazin kann natürlich auch online unter
www.sonthofen.de gelesen werden. Profitieren Sie als Gewerbetreibender
somit von dem idealen Werbeträger „Der Sonthofer“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informatives<br />

Tiefen des Programms eingenistet habe<br />

und sie mittels Fernwartung diesen entfernen<br />

können. Das Ziel der Gauner ist in<br />

diesem Fall der Zugang zum Computer,<br />

um Zugangsdaten, PINs und Passwörter<br />

auszuspähen.<br />

che Mitarbeiter des Software-Giganten<br />

Microsoft, die den Opfern vorgaukeln,<br />

dass sich zum Beispiel ein Virus in den<br />

Tipps der Polizei<br />

• Geben Sie keine<br />

Informationen am Telefon<br />

preis – auch keine Namen.<br />

• Die Polizei wird Sie niemals<br />

unter 110 anrufen.<br />

• Übergeben Sie kein Geld<br />

oder Wertgegenstände an<br />

Fremde.<br />

• Bewahren Sie gesundes<br />

Misstrauen.<br />

• Rufen Sie im Zweifelsfall die<br />

Polizei unter 110 an.<br />

• Melden Sie Betrugsversuche<br />

bei Ihrer Polizeidienststelle.<br />

• Reden Sie mit Ihren Angehörigen<br />

über das Thema,<br />

machen Sie Eltern und<br />

Großeltern darauf<br />

aufmerksam.<br />

i<br />

Noch immer ist die Anzahl der erfolgreichen<br />

Betrugsversuche erheblich zu<br />

groß. So ist einem Zeitungsbericht vom<br />

22. Oktober zufolge im Bereich des<br />

hiesigen Polizeipräsidiums allein durch<br />

falsche Polizeibeamte ein Schaden von<br />

340.000 Euro entstanden. Weitere Infos<br />

unter www.polizei-beratung.de oder bei<br />

der örtlichen Polizeidienststelle.<br />

Weiterbildungsberatung<br />

an der Oberallgäuer<br />

Volkshochschule<br />

Für alle, die auf der Suche nach einer<br />

neuen beruflichen Perspektive sind oder<br />

sich weiterbilden möchten, bietet die<br />

Bildungsberatungsstelle des Landkreises<br />

Oberallgäu die Möglichkeit zu einem<br />

persönlichen, kostenlosen und unverbindlichen<br />

Beratungsgespräch. Hier<br />

kann man sich mit seinen Fähigkeiten,<br />

Interessen und Wünschen auseinandersetzen,<br />

um eine passende individuelle<br />

Lösung zu finden.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte der Beratung:<br />

• Fragen zur Aus- und Weiterbildung<br />

• Berufliche Aufstiegsqualifikation<br />

• Aufzeigen beruflicher Perspektiven<br />

• Individuelle Beratung<br />

• Informationen über finanzielle<br />

Fördermöglichkeiten der Weiterbildung,<br />

wie z.B. Bildungsprämie,<br />

Aufstiegs-BAföG, Bildungsscheck<br />

usw.<br />

Die Bildungsberatungsstelle des Landkreises<br />

Oberallgäu ist von Montag bis<br />

Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und<br />

Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr telefonisch<br />

und per E-Mail erreichbar, sowie<br />

persönlich nach Terminvereinbarung<br />

und online, z.B. über Skype, Zoom, Cicso<br />

Webex oder Microsoft Teams. Kontakt:<br />

Susanne Gendner, Tel. 08321/667350;<br />

E-Mail: bildungsberatung@oa-vhs.de.<br />

)<br />

Wir danken unseren Mandanten und Geschäftspartnern<br />

für das Vertrauen, wünschen ein besinnliches und<br />

frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.<br />

Bleiben Sie gesund, glücklich und zuversichtlich!<br />

) )<br />

)<br />

Herzlichst Ihre Martina und Dr. Ulrich Neusinger<br />

) ) )<br />

)<br />

) )<br />

Bogenstraße 1 · 87527 Sonthofen · Tel. 0 83 21 / 608 85 - 0 · info@anwaelte-neusinger.de · www.anwaelte-neusinger.de<br />

Stadtzeitschrift „<strong>Der</strong> <strong>Sonthofer</strong>“ - <strong>01</strong>/<strong>2021</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!